Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Follow Focus problem


koozie
16.02.2014, 21:44
Hallo,

ich habe mir einen Follow Focus gekauft. Als ich ihn jetzt zum Testen montiert habe ist mir aufgefallen das sich scheinbar der Punkt zum Focus verschiebt.

Also ich habe jetzt in 2m Abstand eine Flasche stehen und in 5m Abstand ein Keyboard. Ich dreh also am Rädchen bis die Flasche scharf wird und mache mir die Markierung am Follow Focus. Dann dreh ich am Focus bis das Keyboard scharf wird und mache die 2. Makierung am Follow Focus. Wenn ich nun aber zurück zur erste Markierung drehe ist die Flasche nicht Scharf.

Ob der Ring am Objektiv richtig befestigt ist habe ich bereits kontrolliert und ich stell den Fokus auch immer links neben den Speicherkarten Slot auf manuell. Hat jemand eine Idee was da schief läuft?

Vielen Dank im voraus

aidualk
16.02.2014, 21:50
An welchem Objektiv, ein SSM vielleicht?

screwdriver
16.02.2014, 22:39
Hat jemand eine Idee was da schief läuft?

Vielen Dank im voraus

Hast du dabei die Brennweite verändert?
Das kann - je nach Objektiv - die Ursache sein.

koozie
16.02.2014, 22:45
Danke für die schnellen Antworten. Ich habe die Nex VG-20 mit dem Objektiv gekauft also das 3.5-6.3 18-200



http://www.videoacademy.ch/2013/01/10/vergleich-zwischen-der-nex-vg20-und-der-neuen-nex-vg30/


Edit by DonFredo: Aus urheberrechtliche Gründen keine Deeplinks. Kameratyp ergänzt.

screwdriver
16.02.2014, 23:31
Danke für die schnellen Antworten. Ich habe die Nex VG-20 mit dem Objektiv gekauft also das 3.5-6.3 18-200
.


Wie sich dieses Objektiv mit der Fokussierung bei Veränderung der Brenweite verhält, weiss ich nicht. Aber das kannst du doch sehr schnell selber herausfinden.

Aber dass sich die Fokussierung bei Änderung der Brennweite ändert, ist ein bekanntes Phänomen - und für Video u.U. ein Problem - bei vielen Objektiven.

Ob du beim Schärfe (hin- und her-) ziehen gleichzeitig auch gezoomt hast, weisst nur du selber.

koozie
16.02.2014, 23:40
Ok, danke schon mal. Aber dabei gezoomt hab ich nicht. Also kann ich Pech haben und es ist mit dem Objektiv nicht möglich?

screwdriver
16.02.2014, 23:56
Ok, danke schon mal. Aber dabei gezoomt hab ich nicht. Also kann ich Pech haben und es ist mit dem Objektiv nicht möglich?

Das kann ich nun nicht sagen.
Ich liebäugele zwar schon seit einiger Zeit mit der VG20, aber das hat im Moment keine Priorität. So lange muss es die 5n tun.

Ich weiss nur, dass dieses Objektiv (auch) direkt von der Kamera angesteuert werden kann. Evtl. hat die Kamera "irgendwie" manipuliert. Mit einem rein manuellen (adaptierten) Objektiv ist zumindest die Kamera aussen vor. Leider aber idR. auch der Stabi.

Mir fällt gerade auf: Hat das Objektiv denn überhaupt einen echten mechanischen Fokusring? Oder ist das nur ein "endlos drehender" Signalgeber (wie z.B. beim SEL18-55) ? Der ist nämlich nicht wiederholgenau und ändert seinen Verstellbereich auch gerne mit der Drehgeschwindigkeit.

koozie
21.03.2014, 01:41
Also es ist tatsächlich kein echter Mechanischer Ring sondern so ein Endlos Ring :roll: Wisst ihr zufällig welche Objektive auf die NEX-VG20 passen? Vielleicht was günstiges mit Festbrennweite das ich für solche Zwecke nutzen kann?

Danke im voraus

usch
21.03.2014, 02:55
Alle Autofokus-Objektive für E-Mount machen im MF-Modus "focus by wire", d.h. der Ring steuert nur elektrisch den Fokusmotor und ist nicht mechanisch gekoppelt. Deshalb hat ja auch keins der Objektive eine aufgedruckte Entfernungsskala am Fokusring.

Du kannst aber praktisch so gut wie jedes mechanische Objektiv, das jemals gebaut worden ist, mit geringem Aufwand an die NEX adaptieren. Du mußt dich nur entscheiden, was für eine Brennweite und Lichtstärke es werden soll. :top:

Urthona
23.03.2014, 11:45
Wisst ihr zufällig welche Objektive auf die NEX-VG20 passen? Vielleicht was günstiges mit Festbrennweite das ich für solche Zwecke nutzen kann.

Günstig ist relativ, preiswert sind auf jeden Fall die Samyang/Walimex VDSLR Festbrennweiten, da sie lichtstark sind und eine sehr gute Video-Abbildungsleistung in ihrem Preissegment haben.
Ferner sind sie mit stufenlosen Blenden und von Haus aus mit Zahnringen für Follow-Focus-Systeme ausgestattet. Sie haben jedoch keinen Autofokus (noch nicht).
Es gibt sie direkt für E-Mount, so habe ich sie auch (24 und 35mm), wobei ich wohl heute eher Canon-Mount und einen Adapter nehmen würde, da man sie dann auch mal an einer Sony-fremden Kamera verwenden könnte.

6/IMG_3132.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194744)

usch
23.03.2014, 14:58
Stimmt – speziell für diese Anwendung sind die darauf optimierten Cine-Objektive von Samyang sicher eine gute Wahl.

http://www.samyang.co.uk/index.php/vdslr-lenses-cine