Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mirex Tilt-Shift
Hallo, ich weiß nicht ob jemand hier schon Erfahrung mit dem Tilt-Shift Adapter gemacht hat.
Kombi: ILCE A7 + LA-EA3 + Mirex Adapter + Mamiya 80mm 1.9
1478/_DSC3737.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=192490)
1478/_DSC3758.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=192489)
1478/_DSC3751.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=192488)
1478/_DSC3717.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=192487)
1478/_DSC3711.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=192486)
1478/_DSC3646.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=192485)
1478/_DSC3644.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=192484)
1478/_DSC3617.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=192483)
Möhnesee
1478/_DSC3792.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=192679)
Panorama, 7-Shots mit Autopano Giga.
1478/7-images.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=192804)
1478/_DSC3857.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=192805)
1478/_DSC3851.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=192859)
Schade, dass deine Bilder hier so unter gehen. Aber unser Bildbereich hat leider stark nachgelassen. Mach weiter! :top:
Solche Aufnahmen können richtig Spaß machen. Ich spiele ja auch schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken mir den Mirex Tilt-Shift Adapter zuzulegen. Da fehlt noch der letzte Kick. ;)
Ja, sehr interessant die Bilder mal nicht in einer ebv Variante zu sehen. Sind einige sehr interessante Aufnahmen dabei. Macht bestimmt Spaß mal ganz anders zu fotografieren als gewohnt. Ich werde mir das eher nicht leisten, deshalb freue ich mich auf weitere Aufnahmen von dir.
nach dem heutigen Besuch am Möhnesee.
Panorama, 7 Shots.
1478/Group-0-_DSC4582__DSC4588-7-images.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193043)
Panorama, 3 Shots.
1478/Group-0-_DSC4626__DSC4628-3-images.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193044)
1478/_DSC4279.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193046)
1478/_DSC4411.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193047)
1478/_DSC4477.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193048)
1478/_DSC4560.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193049)
1478/_DSC4571.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193050)
Hallo,
ich finde deine Aufnahmen echt klasse:top:
Von den neuen gefällt mir das erste Pano, das 3 und nummer 6 und 7 besonders gut. Ich mag den Miniatureffekt.
Damit hier nicht nur "schönes Bild" steht noch eine Anmerkung:
Hat sich beim ersten Bild der neuen Reihe ein Fehler am Pfeiler (wie nennt man das richtig?) beim ersten Torbogen eingeschlichen? Die Außenseite der Mauer scheint hinter dem Bogen eine falsche "Struktur" zu haben. Irgendwie zieht es meinen Blick, seit ich es gesehen habe, dort hin.
Gruß Thomas
Hallo,
Damit hier nicht nur "schönes Bild" steht noch eine Anmerkung:
Hat sich beim ersten Bild der neuen Reihe ein Fehler am Pfeiler (wie nennt man das richtig?) beim ersten Torbogen eingeschlichen? Die Außenseite der Mauer scheint hinter dem Bogen eine falsche "Struktur" zu haben. Irgendwie zieht es meinen Blick, seit ich es gesehen habe, dort hin.
Gruß Thomas
stimmt!:top: anscheinend Stitchfehler. wenn ich Zeit habe, versuche das Bild zu ändern.
Hallo Dimitri,
sehr schöne Soest-Fotos, die auch ohne den Tilt-Effekt schon toll wären.
Auch die Bilder von der Möhnestaumauer gefallen mir sehr gut.
Einen solchen Adapter habe ich noch nie gesehen, geschweige denn benutzt. Ich muß mich mit der Miniaturfunktion zufrieden geben, was aber auch großen Spaß macht.
Der Brachtkran sieht wirklich aus, wie auf der Modelleisenbahn. Ist die Baustelle an der Möhne noch im vollen Gange? Könnt ich sicher auch mal vorbei fahren.
Robert Auer
24.02.2014, 12:24
Habe mit Interesse den Bericht im FOTOHITS über den Mirex Shift-Tilt Adapter gelesen und von Dimitris Bildern hier im Forum überzeugt mich insbesondere das Bild Nr. 8, u.a. wg. der Hervorhebung der Personen. Danke für die eindrucksvolle Präsentation verschiedenster Motive! :top::top::top:
Weiß Jemand, wo die Mirex-Adapter preiswert zu erwerben sind?
p.s.: Die Scheimpflugsche Regel beschäftigt mich schon eine ganze Weile, auch um das Schweriner Schloss mit Park, Kolonade und Burgsee in einer ungestichten Aufnahme von vorne bis hinten scharf zu bekommen.
Allerdings scheint mir der Schärfekorridor in der von Dimitri gewählten Kombination nicht so üppig zu sein, wie ich ihn mit meiner früheren Großbildkamera Plaubel 13x18cm mit ähnlicher Brennweite in Erinnerung habe. Doch damals war ich sicherlich auch unkritischer.
Weiß Jemand, wo die Mirex-Adapter preiswert zu erwerben sind?
Es gibt den Adapter wohl nur im Direktvertrieb. Gebraucht habe ich den Mirex-Adapter nur sehr selten gesehen. Da heißt es wohl neu kaufen. :zuck:
der_knipser
24.02.2014, 13:15
... mit meiner früheren Großbildkamera Plaubel 13x18cm ...Hast Du diese Kamera noch? Inzwischen gibt es Rückwände für verschiedene Großbildkameras, die einen verschieblichen Bajonettanschluss haben. Man kann das Bild mit einer modernen Systemkamera praktisch in mehreren Einzelbildern durch die alten Optiken aufnehmen, und sämtliche Verstellmöglichkeiten der Großformatkamera nutzen. Das Zusammensetzen der Einzelbilder stellt mit der heutigen Technik kein Problem dar, jedenfalls nicht bei unbewegten Motiven.
Robert Auer
24.02.2014, 13:57
Hast Du diese Kamera noch? Inzwischen gibt es Rückwände für verschiedene Großbildkameras, die einen verschieblichen Bajonettanschluss haben. Man kann das Bild mit einer modernen Systemkamera praktisch in mehreren Einzelbildern durch die alten Optiken aufnehmen, und sämtliche Verstellmöglichkeiten der Großformatkamera nutzen. Das Zusammensetzen der Einzelbilder stellt mit der heutigen Technik kein Problem dar, jedenfalls nicht bei unbewegten Motiven.
@knipser Leider nein, aber Plaubel-Großbildkameras gibt es sicher gebraucht. Ich würde heute jedenfalls Sinar, Linhof oder gw. mit "nur 4"x5" bzw. 9x12cm wg. der Torkeleffekte vorziehen.
Also, ich habe lange gesucht ein gebrauchtes zu finden, ohne Erfolg. Dann habe ich einfach Mirex angerufen und die haben mir einen Exemplar zum testen verschickt. Mit Argumentation; wenns dir gefällt, bezahlst du, wenn nicht, schickst du einfach zurück ohne irgendwelche Kosten.
chefboss
24.02.2014, 22:39
Für mich ist der Schärfeverlauf zu abrupt und das Bokeh indiskutabel.
Für die Demonstration des Miniatureffektes genügt wohl die Adapterlösung.
Wie bei der EBV sollte der Einsatz des TS meines Erachtens unbemerkt in die Bildgestaltung einfliessen.
Gruss, frank
der_knipser
24.02.2014, 23:02
Für mich ist der Schärfeverlauf zu abrupt und das Bokeh indiskutabel.
Für die Demonstration des Miniatureffektes genügt wohl die Adapterlösung.
Wie bei der EBV sollte der Einsatz des TS meines Erachtens unbemerkt in die Bildgestaltung einfliessen.
Gruss, frankDas sehe ich genauso, und deshalb sehe ich die Bilder als Kennenlernversuch der TS-Technik, wobei hier ein reiner Tilt-Adapter absolut ausgereicht hätte. Vom Shiften sehe ich hier jedenfalls nichts.
Ich bin überzeugt, dass der Gebrauch von TS eine hohe Kunst ist, die es zu erlernen und zu ergründen gilt.
Bei Nr. 8, 11, 18 und 19 kommt für mein Empfinden der Miniatureffekt ganz gut rüber, aber bei den anderen nicht oder weniger. Einige Fotos sehen recht seltsam aus, eher kaputt, jedenfalls ist mir bei den meisten nicht klar wo da der Gag sein soll.
Miniatureffekt ist aber eigentlich nicht - oder jedenfalls nicht das einzige - wofür Tilt und Shift gut sind. Versuch doch mal anhand einer Weitwinkelaufnahme eines aus geringem Abstand aufgenommenen hohen Gebäudes zu zeigen wie die Fluchtung entzerrt werden kann, und das womöglich trotz großer Blende von vorne bis hinten scharf.
Aber ist klar, man probiert halt mal rum und zeigt was dabei so rauskommt. Ist auch in Ordnung, dafür ist ein Forum ja auch da. Ich denke Gottlieb hat schon recht, man muss lernen damit (sinnvoll) umzugehen.
Ich habe mir immer mal wieder überlegt mir ein UWW T/S zuzulegen, aber die Preise haben mich bisher immer zuverlässig davon abgehalten:-(
Hmja. So wie hier eingesetzt ist das eigentlich nur ein extrem teures Lensbaby. ;)
Von den Landschaftsfotos finde ich einige gar nicht schlecht. Was für mich überhaupt nicht geht sind die Marktplatz-Bilder, bei denen die Unschärfegrenze mitten durch eine Person läuft und ein scharfer Oberkörper auf unscharfen Beinen sitzt oder - noch schlimmer - umgekehrt.
Ich würde aber auch gerne mal ein paar "bestimmungsgemäße" Anwendungen sehen, also das Erweitern des Schärfebereichs durch passendes Drehen der Schärfeebene. Das zweite Bild wäre ein gutes Tilt-Beispiel gewesen - das Geländer von vorne bis hinten scharf, aber die Häuser und das linke Ufer komplett unscharf.
Und auch die Shift-Funktion - irgendwie kann ich mir gerade nicht vorstellen, daß Shiften bei 80mm Brennweite noch eine nennenswerte Wirkung hat. Nicht umsonst ist das alte Minolta-Shift ein 35er und das Samyang T/S ein 24er. Aber ich laß mich gerne überzeugen.
chefboss
25.02.2014, 06:40
Und auch die Shift-Funktion - irgendwie kann ich mir gerade nicht vorstellen, daß Shiften bei 80mm Brennweite noch eine nennenswerte Wirkung hat. Nicht umsonst ist das alte Minolta-Shift ein 35er und das Samyang T/S ein 24er. Aber ich laß mich gerne überzeugen.
Für mich hat das Shiften auch bei 90mm eine nennenswerte Wirkung, was
bei meinen hier bisher gezeigten Bildern meines Erachtens auch sichtbar ist.
Gruss, frank
Für mich hat das Shiften auch bei 90mm eine nennenswerte Wirkung, was
bei meinen hier bisher gezeigten Bildern meines Erachtens auch sichtbar ist.
Hast du grad mal einen Link auf so ein Vergleichspaar geschwenkt vs. geshiftet? Ich hab mir deine Galerie angesehen, aber da auf Anhieb nichts gefunden.
hier ist Vergleich.
1478/_DSC4411_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193109)
1478/_DSC4399.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193108)
hier ist Vergleich.
Für was? Ich seh da zweimal Tilt um die vertikale Achse mit verschiedenen Bildausschnitten, aber sonst keinen Unterschied.
chefboss
25.02.2014, 13:46
Hast du grad mal einen Link auf so ein Vergleichspaar geschwenkt vs. geshiftet? Ich hab mir deine Galerie angesehen, aber da auf Anhieb nichts gefunden.
Ein Vergleichspaar habe ich nicht, wobei ich jeweils immer beides einsetze.
Zuerst lege ich meistens die Tiltebene fest, dann die Shiftebene und Shiftweite.
Dann folgt Tiltwinkel und zuletzt der Blende abhängige Schärfebereich.
Im Prinzip lege ich in einen Kegel eine Schärfeebene.
Für die Kegelspitze wird mit der Tiltebene die Richtung und mit dem Tiltwinkel die Entfernung zur optischen Achse bestimmt. Die Blende legt dann den Kegelwinkel fest.
Das zusätzliche Shiften beeinflusst die "Parallelitäten", im Gegensatzt zu Deiner Behauptung gut im live view auch mit 90mm und 2xKonverter sichtbar, so dass ich keine
Vergleichsaufnahmen habe.
Ich denke, dass dieser Shifteffekt auch in meinen Bildern sichtbar ist.
Gruss, frank
Du hast mich abgehängt :oops:. Shiftweite und Tiltwinkel sind klar, aber was meinst du mit "Tiltebene" und "Shiftebene"? Shiften ist ja wie der Name sagt eine Parallelverschiebung, dadurch verändert sich doch keine Ebene. Und nein, ich sehe keinen "Shift-Effekt" in deinen Bildern, deswegen ja die Frage nach einem Vergleichspaar.
Was mich in erster Linie interessieren würde, wäre die Korrektur von stürzenden Linien per Shift. Bei 80mm Brennweite muß man aber schon ganz schön schräg aufnehmen, um damit überhaupt stürzende Linien zu bekommen. Und ich bezweifle eben, daß der Verstellweg der Shift-Mechanik (oder der Bildkreis des adaptierten Objektivs) dann noch ausreicht, um das wieder zu neutralisieren.
Allerdings sieht der Adapter auch gewöhnungsbedürftig aus. Ich kenne das von richtigen T/S-Objektiven eigentlich nur so, daß der Shift-Teil am kameraseitigen Bajonett sitzt und dadurch immer parallel zum Sensor bleibt, aber hier ist er anscheinend objektivseitig. Dadurch beeinflussen sich Shift und Tilt gegenseitig in der Lage der Schärfeebene, vielleicht erklärt das, warum ich deinem Workflow nicht folgen kann. Vermutlich müßte ich dir mal bei der Arbeit über die Schulter schauen.
840/_DSC4189.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193115)
der_knipser
25.02.2014, 16:18
Wieder ein Bild, das nur durch Tilten entstanden ist.
Oder was wolltest Du damit zeigen?
Zum Bild:
Dass die Augen scharf sein sollen, ist eigentlich klar. Aber warum gibst Du den Ohrläppchen eine höhere Priorität als Nase, Mund und Haaransatz?
Das Bild zeigt schön, wie stark man die Schärfeebene kippen kann, aber es ist nach meinem Geschmack für dieses Motiv unpassend.
chefboss
25.02.2014, 18:30
Shiftweite und Tiltwinkel sind klar, aber was meinst du mit "Tiltebene" und "Shiftebene"?
Beim Schneider TS lassen sich Tilt und Shift unabhängig voneinander um die optische Achse drehen, wobei der Tilt am Bajonett sitzt.
Vielleicht ist mein Ausdruck "Ebene" etwas unglücklich. In der Vektorgeometrie lässt sich jedoch eine Gerade auf eine Ebene projizieren.
Gruss, frank
Wer dazu etwas in der Presse (mit lobenden Worten für die A99 übrigens, da die A99 für diese Art Fotografie aus der Hand sehr geignet wäre wegen SSS/EVF/Kantenanhebung) lesen möchte, wird mit der aktuellen FotoHits 3/2014 fündig.
Gibt es für 3,50 EUR im Zeitschriftenhandel.
vlG
Manfred
HermannP
25.02.2014, 22:12
Wer dazu etwas in der Presse (mit lobenden Worten für die A99 übrigens, da die A99 für diese Art Fotografie aus der Hand sehr geignet wäre wegen SSS/EVF/Kantenanhebung) lesen möchte, wird mit der aktuellen FotoHits 3/2014 fündig.
Gibt es für 3,50 EUR im Zeitschriftenhandel.
vlG
Manfred
Danke für den Hinweis, das Heft werde ich mir gönnen.
Ich habe mir den Mirex-Adapter gekauft, einfach weil es eine preiswerte Möglichkeit ist das Tilten und Shiften auszuprobieren. Gebrauchte Objektive von Mamiya sind vergleichsweise günstig zu bekommen. Und da geht es immerhin runter bis 35 mm. Der Adapter hat zusammen mit drei Objektiven auch nicht mehr gekostet als das Samyang TS.
Im Moment fehlt mir leider nur die Zeit den Adapter wirklich einzusetzen und strukturiert zu üben. Solange freue ich mich, hier schon mal Fotos zu sehen und mich inspirieren zu lassen.
1478/_DSC4693.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193263)
der_knipser
27.02.2014, 20:35
Das Bild finde ich gelungen, weil ich den konzentrierten Blick auf den kommenden Zug nachvollziehen kann, während die Menge in der Unschärfe verschwindet. :top:
Ohne Tilt-Shift Funktion, Blende 1.9
844/_DSC4676.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193279)
1478/_DSC4729.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193464)
der_knipser
02.03.2014, 14:04
Vier Personen mit scharfen Köpfen, drei davon sind nur von hinten zu sehen.
Was wolltest Du hier zeigen? Zwei Blenden weiter zu wäre vielleicht besser gewesen.
Anstatt nur wortlos neue Bilder zu sehen, würde ich gerne auch einen Gedanken von Dir lesen.