Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaufberatung Akkupack für HVL58 AM


HWG 62
14.02.2014, 21:07
Hallo liebe Forumgemeinde,
ich bin auf der Suche nach einem externen Akkupack für den HVL58AM. Der FA-EB1AM von Sony ist ja ganz schön teuer. Ist es auch sein Preis wert. Oder gibt es
gute und günstigere Alternativen von Fremdanbietern. Habt ihr Erfahrungen mit dem Walimex Pro Powerblock oder anderen Packs. Eine Kaufempfehlung würde mir
weiterhelfen. Ich danke euch schon mal.
Hans-Werner

Sascha75
14.02.2014, 22:12
Hallo Hans-Werner,

ich kann Dir das JJC Batteriepack empfehlen.
Vorteil gegenüber dem Original: 8 Akkus anstatt 6 beim Sony. Preislich so um die 40 € in der Bucht.

Ich benutze den Akku-Pack mit dem HVL60M und dem Nissin Speedlite Di622 Mark II und muss sagen, ich möchte ihn nicht nicht mehr missen.

Gruß Sascha

Joker1111
16.02.2014, 00:26
Der original Sony Akkupack produziert Hochspannung genauso wie der Walimax Powerpack / Powerblock.
Ich vermute mal, der Batteriepack nicht. ?!?
Zumindest hat jeder Blitz mit Anschlussmöglichkeit beide Anschlüsse.

Ich hatte mal einen Powerpack.
==> Hatte ihn gerne und viel eingesetzt.

Bis :
Mein Blitz ( Minolta 5600 ) defekt war = Elektronik zerschossen :flop:

= Innerhalb 3 Wochen - somit reklamiert - Geld zurück bekommen und Blitz in die Tonne.
Seit dem nutzte ich doch lieber Akkus = Enloops. Und keiner meiner vormals 8 Blitze hat je wieder seinen Geist aufgegeben !

Was mich auch im Nachhinein wunderte : Habt Ihr schon mal im Internet wirkliche Kritiken vom Powerpack / Powerblock gelesen ?

Ich denke, wer einen Blitz im manuellen Modus nutzen kann, braucht keinen Zusatzpack !

Ansonsten gilt : Geschwindigkeitszuwachs bringen merklich nur die Packs mit Hochspannung.
Die anderen sind mehr für die "Ausdauer" - aber dafür reichen Enloop Akkus auch

mrieglhofer
16.02.2014, 01:14
Die chin. Packs sind auch HV Packs. Die Pixel sind recht gut, weil 2*4 Akkus und 2 Generatoren. Manchmal gehen sie halt kurzfristig ein, aber in Summe brauchbar.

Joshi_H
28.02.2014, 10:38
Passen der JJC oder der Pixel TD-384 auch an den HVL-60M?

mrieglhofer
28.02.2014, 23:35
Nachdem der Original Sony Pack ja immer noch der gleiche ist, müsste der passen. Letztlich sind die ja primitiv, Steuerung ein -> 330 V an den Eingang -> Steuerung aus -> warten bis Spannung abgesunken.

Joshi_H
01.03.2014, 08:38
Danke!

HWG 62
01.03.2014, 19:47
Hallo zusammen,
danke erst mal für eure Antworten. Ich habe mir den Pixel TD-384 Externer Batteriepack für Sony & Minolta Blitzgeräte bei A..... bestellt. Ist schon ein ganz schön großes Teil. Er funktioniert, die Ladezeiten sind spürbar kürzer. Trotzdem habe ich ihn zurück geschickt. Der Stecker für das Blitzlicht lässt sich nur schwer und mit Mühe einstecken, damit er Kontakt hat. Das Herausziehen war dann nur mit viel Kraft und hin u. herbewegungen möglich. :shock: Einmal und nie wieder. Ich hoffe nur das die Kontakte nicht gelitten haben. Passgenauigkeit :flop::flop::flop: Jetzt bin ich genau so schlau wie vorher. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht.
Hans-Werner

mrieglhofer
01.03.2014, 20:27
Weichei ;-)
Das ist bei allen so. Aber wenns genauer sein soll, empfehle ich das Original oder von Quantum den Turbo. Ich habe solche Dinger jetzt seit Jahren im Einsatz und Fingerspitzengefühl vorausgesetzt, nicht beschädigt.
Die Chinesen können einfach nicht messen, entweder es wackelt oder es klemmt.

WB-Joe
02.03.2014, 12:59
Passen der JJC oder der Pixel TD-384 auch an den HVL-60M?
Ja, der paßt an den HVL60.

Der Stecker für das Blitzlicht lässt sich nur schwer und mit Mühe einstecken, damit er Kontakt hat.
Selbst der Minolta EP1 braucht eine gewisse Kraft beim Einstecken bzw. abziehen.