Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Software version A1 - 1.00e oder 1.01 ?


as123
23.10.2003, 15:38
Hallo zusammen,

auf der Capture CD (nur Ärger mit dem Teil) gibt es eine neues Softwarerelease für die Kamera - lt. Minolta Support. Ich habe auf der CD im Verzeichnis Updater eine Datei MLt16.app vom 1.9.2003 gefunden und vermute, das es sich um die Updatedatei handelt.
Ich hab´s allerdings noch nicht eingespielt. Meine Kamera hat Version 1.00e, Seriennummer 38304838.

Hat jemand die Version schon eingespielt oder direkt schon in der Kamera vorgefunden ? Welche Erfahrungen ?

Gibt es hier vielleicht auch einen Zusammenhang mit dem Thema unterschiedliche Rauschverhalten ?

Gruß Andreas

Martinator
23.10.2003, 16:11
Wie kann man herausfinden, welche Version man hat?

VLG

Martin

as123
23.10.2003, 16:27
Zum prüfen der Softwareversion muß man im Menu auf den Wekzeugschlüssel und wenn man dort auf dem ersten Karteireiter steht, kann man die i+ Taste drücken und bekommt dann die Softwareversion angezeigt.


Andreas

Martinator
23.10.2003, 16:30
Habe auch Version 1.00e.

Ich suche mal das Update und spiele es drauf .-)

Danke schön...

Martin

kober
23.10.2003, 16:34
Hi,
wo soll es sein ?? :oops:
habe nur die Instruction manuals und die dimage viewer CD ??
Danke

Martinator
23.10.2003, 16:36
Hhhhmmm... irgendwie finde ich das auch nicht. Habe auch nur diese beiden CDs.


Martin

Dimagier_Horst
23.10.2003, 16:42
Die bisherigen Firmware Updates hatten eine *.app und eine *.bin, beide waren in einer ZIP-Datei. Sieht mir ehe nach etwas für eine 16-bit-Umgebung aus. Wenn Du es nicht definitv weisst, dann sollte man es andere probieren lassen. Bei mir ist die Datei weder auf der CD noch auf dem PC.

Klaus Bratz
23.10.2003, 17:01
Hallo!

... vorweg:
Die Datei befindet sich nicht auf der Handbuch-CD und Viewer-CD, sondern auf der (extra zu beschaffenden) Dimage Capture-CD (Fernsteuerung) - wie as123 geschrieben hat.

@as123:
1. was hattest du für Ärger? Bei mir lief eigentlich alles glatt, wenn ich auch einiges vermisse.
2. wo ist Minoltas Hinweis auf dieses Update zu finden?

An eine Update-Installation oder Experimente traue ich mich nicht heran, - zu unerfahren.

Gruß
Klaus

TorstenG
23.10.2003, 18:09
Moin!

Gerade folgende Info von Minolta erhalten:
1) Die neue Firmware 1.01e liegt der CaptureSoftware bei, sie wird voraussichtlich ab Montag auch per Download erhältlich sein.
2) Die neue Firmware dient nur der besseren Unterstützung der CaptureSoftware durch die Dimage A1! (Evtl. liegt hier die Ursache der o.g. Probleme)
3) Man soll vorher genau die beigelegte Anleitung lesen, ab Montag ebenfalls als PDF (Deutsch) bei Minolta ladbar!

Klaus Bratz
23.10.2003, 18:13
Danke für den Service, TorstenG!
Da bin ich ja mal gespannt!
Gruß
Klaus

as123
25.10.2003, 14:03
Also, ich habe es gewagt und das Update eingespielt - lief im Gegensatz zur Capture Software einwandfrei.

Kamera meldet sich nun mit Ver. 1.01e. Fotos konnte ich bisher noch keine machen und kann daher nicht sagen, ob sich irgendwas geändert hat.

Ich wollte ja auch lediglich die Capture Software zum laufen bekommen, und da hat sich nichts geändert.

Beim starten der Capture Software (Windows XP, alle neuesten Updates und Treiber installiert) schafft es der mit der Capture Software gelieferte USB Treiber (von MS nicht zertifiziert) den kompletten Rechner neu zu booten.

Sowas habe ich unter NT / XP seit Jahren nicht mehr gehabt, und als Informatiker installiert und probiert man so einiges.

Ein Versuch auf einem anderen Rechner verlief ebenfalls negativ.
Der Rechner bootet zwar nicht direkt beim Aufruf der Software und ich bekomme auch das Bild der Kamera angezeigt, aber nach wenigen Klicks innerhalb der Software bleibt die Kamera hängen und liefert keine Bilder mehr.

Dann bleibt nur noch die Möglichkeit das Kabel zu ziehen, wobei die Kamera dann im rec Modus hängen bleibt. Manchmal geht dann ausschalten, ab und zu muss auch der Akku entfernt werden weil die Cam komplett hängt.

Danke Minolta, man hat ja sonst nichts zu tun! Und wenn man Kameras bei Belichtungszeiten > 4 Sekunden nicht testet, warum dann Software testen ?

mit frust

Andreas

WinSoft
25.10.2003, 14:14
3) Man soll vorher genau die beigelegte Anleitung lesen, ab Montag ebenfalls als PDF (Deutsch) bei Minolta ladbar!
Sowohl das Update auf "Vers. 1.01e" als auch die Installationsanleitung in Deutsch sind seit gestern von der deutschen Minolta-Homepage downloadbar.

Dat Ei
25.10.2003, 14:16
Hallo Andreas,

als Informatiker solltest Du wissen, daß das Zusammenspiel von der Kamera bis hin zur Capture-Software etwas komplexer ist, als daß man den Fehler nur bei einem der Beteiligten suchen darf. Ich kenne hier genug Fälle, die auch mit X-Drives oder Kamera-Direktverbindungen über den USB-Anschluß Probleme hatten. Oftmals lag es an vergurkten Rechnern oder gewissen Board-Chipsätzen, die seit Jahr und Tag gefürchtet sind. Eine vorliegende oder fehlende Zertifizierung eines Treibers sagt über die Qualität des Treibers so gut wie gar nichts aus. Auch hier sind die Maßstäbe der Zertifizierung zu lasch, so daß sich mittlerweile viele Hersteller diesen Spaß ersparen. Ist kein Angriff gegen Dich, sondern nur mal ein Denkanstoß.

Dat Ei

as123
25.10.2003, 15:22
Hallo Datei,

danke für die Aufklärung! ;)

Auch ein Denkanstoss:

Was/wer wird das Problem beheben ?

1. Microsoft durch Servicepack 3 für XP
2. Intel durch Redesign des 82801 USB-Hostcontrollers
3. Asus durch Update des Bios
4. Minolta durch Update der Capture Software Version 1.00


Die Zertifizierung durch Microsoft garantiert sicherlich keine 100 % Fehlerfreiheit und es gibt sicherlich auch Leute, die ohne nachgeschaltete Microsoft Qualitätssicherung saubere Programme abliefern. Aber ich wette, dass der Treiber nicht bei mir angekommen wäre.

Andreas

Dat Ei
25.10.2003, 15:37
Hallo Andreas,

wieviel man auf eine Qualitätssicherung durch Microsoft geben kann, hat das Unternehmen hinlänglich durch seine eigenen Produkte bewiesen. Die Microsoft Zertifizierung ist ein netter Marketing-Gag, der einzig dem Gates´schen Unternehmen Geld in die Kasse spült, und dem Zertifizierten nach außen hin Argumente für die Werbung liefert. Ich sehe da eher eine gegenseitige Befruchtung, die die Marktposition stärken soll.
Deine Wette kann und werde ich nicht annehmen. Wenn man sich mal die von Dir aufgeführten vier Unternehmen anschaut, so haben sie alle vier bereits ihre Leichen im Keller gestapelt. Z.B. Microsoft mit der Verheiratung eines Internetdienstprogrammes mit einem Betriebssystem, Intel mit dem fdiv-Bug, Asus mit immer schlampiger fabrizierten Boards und Minolta mit dem FosiBug. Ich würde mich bei diesem komplexen Zusammenspiel nicht trauen, die Schuld blindlinks einzig einem einzelnen Unternehmen in die Schuhe zu schieben.

Dat Ei

Sunny
25.10.2003, 15:54
Auch ein Denkanstoss:

Was/wer wird das Problem beheben ?

1. Microsoft durch Servicepack 3 für XP
2. Intel durch Redesign des 82801 USB-Hostcontrollers
3. Asus durch Update des Bios
4. Minolta durch Update der Capture Software Version 1.00

Andreas

Der ist gut :lol: :lol: :lol:

ISO-Star
25.10.2003, 16:28
;) Hihi, manchmal kann ich mir ein Grinsen nicht verkneifen, NICHT zu den 95% Windows-JüngerInnen zu gehören. Hach, minge Mäc is minge Fründ...

Dat Ei
25.10.2003, 17:49
;) Hihi, manchmal kann ich mir ein Grinsen nicht verkneifen, NICHT zu den 95% Windows-JüngerInnen zu gehören. Hach, minge Mäc is minge Fründ...

Jau, sein überaus großer Marktanteil ist auch nicht ganz unbegründet... ;)
Möchte vielleicht noch jemand aus dem Sun- oder dem Linux-Lager eine auf die Mütze bekommen? :evil:

Dat Ei

ISO-Star
25.10.2003, 18:13
;) Hihi, manchmal kann ich mir ein Grinsen nicht verkneifen, NICHT zu den 95% Windows-JüngerInnen zu gehören. Hach, minge Mäc is minge Fründ...

Jau, sein überaus großer Marktanteil ist auch nicht ganz unbegründet... ;)
Möchte vielleicht noch jemand aus dem Sun- oder dem Linux-Lager eine auf die Mütze bekommen? :evil:

Dat Ei

ZACK, hast Du es mir aber gegeben!

8) Komisch – muss immer noch grinsen...

(Mir würden ja jetzt schon 'n paar fiese Bemerkungen zu den DOSen einfallen, aber ich will es mir ja nicht mit sooo vielen verderben, gell?)

Dat Ei
25.10.2003, 18:16
Jung, isch kumm och us Cölle. Saach nix! Lommer jet laache!

Dat Ei

ISO-Star
25.10.2003, 18:34
Jung, isch kumm och us Cölle. Saach nix! Lommer jet laache!

Dat Ei

:P Ne kölsche Jung? Watt määst Du denn do in die südbayrische Metropole? Jung, datt iss doch de schäl Sick!

Ne schönne Jruß, Dat Ei!

Dat Ei
25.10.2003, 18:37
Mo hätt misch jezwunge - för Jeld! ;)
Wat daachs Du dann, wu dä Nicknäm "Dat Ei" herköm? :roll:

Dat Ei

Sunny
25.10.2003, 18:43
;) Hihi, manchmal kann ich mir ein Grinsen nicht verkneifen, NICHT zu den 95% Windows-JüngerInnen zu gehören. Hach, minge Mäc is minge Fründ...

Jau, sein überaus großer Marktanteil ist auch nicht ganz unbegründet... ;)
Möchte vielleicht noch jemand aus dem Sun- oder dem Linux-Lager eine auf die Mütze bekommen? :evil:

Dat Ei

ZACK, hast Du es mir aber gegeben!

8) Komisch – muss immer noch grinsen...

(Mir würden ja jetzt schon 'n paar fiese Bemerkungen zu den DOSen einfallen, aber ich will es mir ja nicht mit sooo vielen verderben, gell?)

Nur feste drauf auf die DOSen, für viele Arbeiten setze ich noch meine AMIGA ein, aber über die DOSen schimpfe ich auch ab und zu :mrgreen:

TorstenG
25.10.2003, 19:31
... für viele Arbeiten setze ich noch meine AMIGA ein, ...
Hach, AMIGA, das waren noch Zeiten ... :roll:

(Es wird hier doch im Forum keinen (Ex-)Atari-User geben, oder? :twisted: )

Nimmermehr
25.10.2003, 20:05
(Es wird hier doch im Forum keinen (Ex-)Atari-User geben, oder? )


Doch! :mrgreen:

Dat Ei
25.10.2003, 20:37
(Es wird hier doch im Forum keinen (Ex-)Atari-User geben, oder? )


Doch! :mrgreen:

Und noch ein doch!

Dat Ei

Klaus Bratz
25.10.2003, 21:55
@ TorstenG
... und noch ein'
eine komplette Anlage steht wohlverwahrt im Keller und könnte morgen wieder laufen.

zu Capture/USB:
Ich hatte wohl Glück. Auf meinem XP-Aldi-Notebook MD5400 lief alles von anfang an glatt: Installation, An- und Abmelden der A1, und die implementierten Funktionen laufen auch alle. Mir fehlt nur einiges (z.B. Dateneinbelichtung); aber das will ich hier nicht weiter ausbreiten.
Gruß
Klaus

TorstenG
25.10.2003, 22:50
Ok, ok, die Atari-User waren damals doch die größten Freunde der AMIGA-Nutzer, war doch so, oder? :roll:

Dat Ei
26.10.2003, 09:28
Ok, ok, die Atari-User waren damals doch die größten Freunde der AMIGA-Nutzer, war doch so, oder? :roll:

Nein, Torsten - damals nicht und heute auch nicht. Der Amiga hatte bei mir nur den Spitznamen "Die bunte Frisierkommode", weil der Farbmonitor so "herrlich entspiegelt" war... Sag mal, habt Ihr mittlerweile auch eine Textverarbeitung für die Kiste? :twisted:

Dat Ei

Sunny
26.10.2003, 10:22
Ok, ok, die Atari-User waren damals doch die größten Freunde der AMIGA-Nutzer, war doch so, oder? :roll:

Nein, Torsten - damals nicht und heute auch nicht. Der Amiga hatte bei mir nur den Spitznamen "Die bunte Frisierkommode", weil der Farbmonitor so "herrlich entspiegelt" war... Sag mal, habt Ihr mittlerweile auch eine Textverarbeitung für die Kiste? :twisted:

Dat Ei

Für AMIGA oder Atari?

Klaus Bratz
26.10.2003, 10:30
... für AMIGA weiß ich nichts;
aber dem Signum für Atari trauere ich heute noch nach, ein derartiger "Feinsatz" ist mit MS Word nicht zu haben.
Nun wirds aber schon heftig OT mit der Begeisterung.

Ich würde z.B. gerne mehr über anderer Leute Erfahrung mit Capture lesen.
Gruß Klaus

TorstenG
26.10.2003, 10:56
Moin!

Also Bürosoftware gabs auch für den AMIGA reichlich, mind. zwei sehr gute Textprogramme gab es, dem einen habe ich lange nachgetrauert (Word bzw. Works war dagegen ein Trauerspiel), aber ist schon lange her.

Der Amiga hatte bei mir nur den Spitznamen "Die bunte Frisierkommode", weil der Farbmonitor so "herrlich entspiegelt" war...
Immer noch besser als diese "Wahnsinns" Grafik- und Soundqualität des Atari! Btw., es gab auch noch andere Monitore als den original C=!

So, aber nun wieder "Back to the roots", sprich CaptureSoftware!

Piti
26.10.2003, 14:46
Hallo,

ich habe noch einen Atari mit einem 19 Zoll BW Monitor, den Benutze ich nur noch als Epromer. Aber ich habe einen Softwareemulator auf dem PC und da diverse Programme noch im Einsatz.

Ja die Amiga und Atari User wahren immer gute Freunde. :P

Nimmermehr
26.10.2003, 15:31
Gibt's die Dimage-Software auch auf Kasette für meinen C64 mit Bandlaufwerk?

Dat Ei
26.10.2003, 17:11
Ich bräuchte die Dimage Software allerdings für ´nen VC20 als ROM-Modul für den Expansion-Slot oder als Magnetkarte für meinen TI59.

Dat Ei

Sunny
26.10.2003, 17:14
Und ich hätte sie gerne fürs Handy, dann bräuchte ich kein so langes USB-Kabel :lol:

driver2
26.10.2003, 19:31
Hallo alle miteinander
Vielleicht eine blöde Frage. Aber ist den diese Dimage Capture-CD so extrem wichtig. Und wenn ja wo sind die Bezugsquellen. Könnt Ihr mir da etwas auf die Sprünge helfen. Man will ja nicht dumm sterben.
Danke im voraus. Grüsse aus München
Klaus

Dat Ei
26.10.2003, 19:35
Hey Klaus,

die Capture-Software ist für all die wichtig, die ihre Kamera über den PC steuern und das Ergebnis sofort am Bildschirm betrachten wollen, so z.B. im Studio. Die Software ist kostenpflichtig und kostet 99,-€. Sie kann über die üblichen Vertriebskanäle bezogen werden.

Dat Ei

Ditmar
26.10.2003, 19:35
Ob Sie wichtig ist kann ich nicht beurteilen, aber wenn Du die A1 z. T. über den PC steuern kannst, und dann auch noch eine bessere Kontrole über die Aufnahme direkt am PC-Monitor hast, ist es sicherlich eine tolle Sache.