Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Minolta Fisheye


huessi
12.02.2014, 21:30
So langsam verzweifel ich, sogar in den einschlägigen Geschäften in Dortmund, selbst in den Grabbelkisten "wißt ihr die der Händler unter der Theke aufbewahrt" sind keine Objektivkappen für mein Minolta Fisheye 16mm zu finden. Irgendwo gibt es doch bestimmt irgendwen der solch eine Kappe rumliegen hat.

Kann mir evtl. jemand einen Tip geben?

Gruß
Jürgen

sb69
12.02.2014, 22:13
Da bist du nicht der einzigste. Ich such selber noch danach.

DerKruemel
13.02.2014, 12:40
Ich kenn zwar das Objektiv nicht aber könnte nicht ein Dreher eine einfache Schutzkappe aus Alu drehen?
Das ist sogar bei sehr hochpreisigen Objektiven eine gängige Methode um die Linse zu schützen.

turboengine
13.02.2014, 12:48
Wie wäre es denn mit sowas? Korrekte Grösse müsste man ausmessen und in Zoll umrechnen

http://www.adorama.com/LCHMBK.html

aidualk
13.02.2014, 12:49
Ich kenn zwar das Objektiv nicht aber könnte nicht ein Dreher eine einfache Schutzkappe aus Alu drehen?
Das ist sogar bei sehr hochpreisigen Objektiven eine gängige Methode um die Linse zu schützen.

Falls da jemand eine Sammelbestellung in Auftrag geben sollte, wäre ich dabei (obwohl ich noch die Originalkappe habe, aber die kommt langsam ins Alter, wird krümelig und nervt auch von der Bedienung).

huessi
13.02.2014, 13:59
Wie wäre es denn mit sowas? Korrekte Grösse müsste man ausmessen und in Zoll umrechnen

http://www.adorama.com/LCHMBK.html

Hallo Klaus,

danke für den Tipp - aber sind die nicht weich in Form und Material?

Gruß Jürgen

turboengine
13.02.2014, 14:16
Hallo Klaus,

danke für den Tipp - aber sind die nicht weich in Form und Material?

Gruß Jürgen

Ja, klar sind die Weich. Das sollte aber nicht stören, wenn sie einigermassen stramm über die eingebaute Gegenlichtblende gezogen wird. Die Frontlinse sollte dann keine Berührung mit der Kappe haben.

huessi
13.02.2014, 14:27
Ja, klar sind die Weich. Das sollte aber nicht stören, wenn sie einigermassen stramm über die eingebaute Gegenlichtblende gezogen wird. Die Frontlinse sollte dann keine Berührung mit der Kappe haben.

Eben Klaus und das stört mich - die Kappe soll schließlich die Linse vor einem unbeabsichtigten Stoß mit einem anderen Gegenstand schützen. Eine Lederkappe kann das, eine weiche Kappe - egal wie stramm - nicht.

TONI_B
13.02.2014, 15:20
Ich kenne den Durchmesser vom Minolta Fisheye nicht, aber der Deckel vom Samyang Fisheye ist beim freundlichen Polen erhältlich: http://foto-tip.pl/de/samyang-8mm-dekielek-csii.html

Bin jetzt nich zu Hause, aber morgen könnte ich euch den genauen Durchmesser ermitteln.

steve.hatton
13.02.2014, 15:30
Eben Klaus und das stört mich - die Kappe soll schließlich die Linse vor einem unbeabsichtigten Stoß mit einem anderen Gegenstand schützen. Eine Lederkappe kann das, eine weiche Kappe - egal wie stramm - nicht.

Dann geh doch zum Türken um die Ecke und lass Dir in der Änderungsschreiderei eine machen. Nimm ein etwas stärkeres Leder - zwei Lagen - eine Pappe dazwischen - und fertig ist die Laube. Aber nicht mit der Nähmaschine der Freundin - die stirbt dabei evtl. - die Maschine !
Die professionellen Näher haben sehr oft Industrie-Nähmaschinen mit den entsprechenden speziellen Ledernadeln, die Leder bearbeiten können.

Eine weitere Alternative wäre ein guter Schuster. (Also keinen einer Fersenanpapperkette)

Klaus`Vorschlag wäre aber schon die halbe Miete, wenn man innen einfach ein Lederstück reinklebt.

huessi
13.02.2014, 15:37
Klaus`Vorschlag wäre aber schon die halbe Miete, wenn man innen einfach ein Lederstück reinklebt.

:crazy: ... siehste und für sowas habe ich keine Phantasie - THX :top:

huessi
13.02.2014, 15:39
Ich kenne den Durchmesser vom Minolta Fisheye nicht, aber der Deckel vom Samyang Fisheye ist beim freundlichen Polen erhältlich: http://foto-tip.pl/de/samyang-8mm-dekielek-csii.html

Bin jetzt nich zu Hause, aber morgen könnte ich euch den genauen Durchmesser ermitteln.

... THX - schau ich mir nachher zu Hause mal an. :top:

turboengine
13.02.2014, 15:47
oder so:

http://yoshizen.wordpress.com/2012/05/15/home-made-lens-cap/

huessi
13.02.2014, 17:02
So, nach etwas und ein wenig mehr habe ich nun jemanden
gefunden der im Namen Sony's diesen Deckel im Sortiment führt.

Die Firma EET Europarts GmbH in Hilden, Tel. 0211 75 84 670

Artikel Nr. 2-687-236-01 // Versandkosten sind mir nicht bekannt

Nur schlappe 90,36 Euro kostet das Deckelchen :crazy: :flop: :roll: :shock: :doh:

sgjp77
13.02.2014, 17:25
http://de.eetgroup.com/

Die haben wohl sehr viele Sony Ersatzteile! Da kann man sich auch die Leiterplatten etc. kaufen :shock:.

Such-Url:http://de.eetgroup.com/Guide


Versandkosten für Verbraucher
Versandkosten in EUR inklusive Mehrwertsteuer
Die Preise gelten innerhalb Deutschlands.
UPS Standard 3 Tage Lieferzeit : 16,07 € inkl. MwSt.
UPS Express Saver: 35,00 € inkl. MwSt.
Aus logistischen Gründen ist eine Abholung nicht möglich.

huessi
13.02.2014, 17:39
http://de.eetgroup.com/

Die haben wohl sehr viele Sony Ersatzteile! Da kann man sich auch die Leiterplatten etc. kaufen :shock:.

Such-Url:http://de.eetgroup.com/Guide

Also würde das Deckelchen dann mit 106,43 Euro zu Buche schlagen!
Das ist ja echt günstig.

Leute, alle die einen am Deckel haben ZUSCHLAGEN. :crazy: