Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bildbearbeitung
Hallo,
ich habe Lightroom 5 zur Bildbearbeitung für die RX10 im Einsatz.
Leider ist damit die Bearbeitung im RAW Format nicht möglich. Kann mir jemand weiterhelfen oder mir ein anderes, bezahlbares Programm empfehlen.
Beste Grüsse
effjott
dergrossekleine
11.02.2014, 15:39
Mach mal ein Update auf 5.3, dann geht das :top:
Ich habe mir den kostenlosen DNG-Konverter geholt. Damit kannst du deine RX10 RAW's in DNG (RAW) wandeln. Funktioniert perfekt und ist sogar besser, da das DNG Format von allen älteren Programmversionen gelesen werden kann und du nicht immer gleich Updaten musst und weniger Speicherplatz für die evtl. Archivierung deiner RAW's benötigst!
http://www.adobe.com/support/downloads/detail.jsp?ftpID=5694
konzertpix.de
11.02.2014, 16:12
Und es ist schlechter, weil du mit veralteten RAW-Konvertern nicht das aus einem RAW herausholen kannst, was ein aktueller zu leisten vermag. Ich hatte das am eigenen Leib erfahren, als ich die RAWs der a77 zunächst via DNG in Aperture hineinbekommen hatte. Das war ein ziemliches Rauschfestival, die JPGs waren um Längen besser. Das änderte sich aber sofort, als Apple das RAW-Update nachgereicht hatte - da gewann dann wieder das RAW-Format gegenüber den JPGs.
Der Umweg über DNG ist meines Erachtens immer eine Notlösung, die man vornehmen kann, solange ein Programm das RAW nicht nativ unterstützt. Und wenn es dann mal so weit ist, dass es das tut, wird die Entwicklung der RAWs besser sein als die Ergebnisse, die du zuvor via DNG erzielt hast. Es lohnt sich also, die Bilder, die mit der Notlösung entwickelt wurden, nach einer Aktualisierung des RAW-Konverters erneut anzufassen.
Und es ist schlechter, weil du mit veralteten RAW-Konvertern nicht das aus einem RAW herausholen kannst, was ein aktueller zu leisten vermag.
Der DNG-Konverter 8.3 ist nicht veraltet, sondern absolut aktuell!
Das ein hochkomprimiertes JPG eine bessere Qualität als ein RAW aufweist, ist Blödsinn!
Und DNG ist nach wie vor ein RAW Format!
Der Umweg über DNG ist meines Erachtens immer eine Notlösung, die man vornehmen kann, solange ein Programm das RAW nicht nativ unterstützt. ...
:top:
Das sehe ich genau so.
... und weniger Speicherplatz für die evtl. Archivierung deiner RAW's benötigst!
Das würde mich bei den komprimierten Raws aller aktuellen Sonys doch wundern. Ist das wirklich so?
Das würde mich bei den komprimierten Raws aller aktuellen Sonys doch wundern. Ist das wirklich so?
Ja, ist so.
Das kann man einstellen. Hier ein interessanter Link zum Thema, wo gezeigt wird, wie sich die einzelnen Formate verhalten.
http://gwegner.de/know-how/raw-jpg-dng-lossy-vergleich-der-dateiformate/
[Den Thread habe ich mal aus dem Technikbereich verschoben, denn es handelt sich um ein Problem nach der Aufnahme.]
konzertpix.de
11.02.2014, 18:34
Der DNG-Konverter 8.3 ist nicht veraltet, sondern absolut aktuell!
Der Konverter schon. Aber ist es auch das Programm, das du anschließend verwendest, um das DNG zu öffnen? Das DNG allein bringt dich nämlich nicht weiter, du musst es erst noch in einem Programm umwandeln.
Denke an die verschiedenen Camera RAW Varianten von alten und neuen Photoshop Versionen (meinetwegen auch PSE). Gab es früher die Regler Klarheit, gab es es Möglichkeiten, Objektivkorrekturen mit zig Parametern durchzuführen?
Sei ehrlich zu dir: nein, die gab es je nach Alter von PS alle noch nicht. Und damit öffnest du ein DNG mit einem Programm, das weniger ausgefuchst mit den Rohdaten umgehen kann als mit einem, das dem aktuellen Stand der Entwicklung entspricht. Und das Ergebnis der Konvertierung ist zwangsläufig weniger gelungen, als wenn du das RAW mit einem aktuellen Konverter bearbeitet hättest. Warum wohl sehen ISO-Testbilder, die vor Release einer neuen Kamera zum Vergleich angeboten werden, üblicherweise schlechter aus als Bilder, die zwei Jahre später angefertigt werden? Hat sich die Kamera in den zwei Jahren auch ohne Firmware-Update so sehr verbessert? Oder war es doch eher die RAW-Methodik des aktuellen Programms?
Ich spreche nicht vom Hörensagen, sondern aus eigener Erfahrung, wie man unschwer aus meinem Einwurf herauslesen kann. Du darfst dir also gerne so was wie "Blödsinn!" ersparen.
[Den Thread habe ich mal aus dem Technikbereich verschoben, denn es handelt sich um ein Problem nach der Aufnahme.]
DANKE Dir,
kenne mich mit den Gegebenheiten noch nicht so richtig aus!
BG effjott
Mach mal ein Update auf 5.3, dann geht das :top:
Danke für den Hinweis, werde ich versuchen. Danke auch allen Anderen für die Beteiligung an dem Thema.
Kann denn auch jemand ein anders Programm empfehlen?
BG effjott
Ja, ist so.
Das kann man einstellen. Hier ein interessanter Link zum Thema, wo gezeigt wird, wie sich die einzelnen Formate verhalten.
http://gwegner.de/know-how/raw-jpg-dng-lossy-vergleich-der-dateiformate/
Danke für den Link. Die Sony Raws sind allerdings immer schon komprimiert, wenn auch nicht so stark. Ich denke das ist eine Diskussion für sich :D
Danke für den Link. Die Sony Raws sind allerdings immer schon komprimiert, wenn auch nicht so stark. Ich denke das ist eine Diskussion für sich :D
Verstehe ich nicht. Entweder ist es ein Rohformat, oder es ist ein komprimiertes Format?
mrieglhofer
11.02.2014, 22:52
Ist nicht entweder oder sondern sowohl als auch. Es ist noch halbwegs roh und lossy komprimiert, wobei die Verluste praktisch nicht sichtbar sind. So ähnlich wie halt bei MP3 oder Minodisc.
screwdriver
11.02.2014, 22:53
Verstehe ich nicht. Entweder ist es ein Rohformat, oder es ist ein komprimiertes Format?
Es gibt etliche verlusfreie´Kompressionsverfahren wie z.B. ZIP oder RAR.
Ebenso gibt es optimierte Verfahren für bestimmte Anwendungen.
Der RAW-"Konverter" der Wahl muss damit nur zurechtkommen.
Für die Kamera kann es durchaus schneller sein, eine RAW-Datei zu komprimieren, als die unkomprimieerte Datenflut auf den Datenträger zu schreiben.
Verstehe ich nicht. Entweder ist es ein Rohformat, oder es ist ein komprimiertes Format?
Dass die Raw-Daten quasi direkt die unbearbeiteten Sensordaten sind ist ein Mythos. Siehe z.B. Diskussion nebenan um die Vignetierungskorrektur.
Neonsquare
11.02.2014, 23:38
Ist halt nicht roh sondern medium rare ;)