Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kontemplation


nidschki
08.02.2014, 23:22
Das gute alte Fensterlicht ;)

843/Shooting_2014_02_Nicolina_63-su.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=192104)

amateur
09.02.2014, 00:11
Wunderschön! Mehr kann und will ich nicht drüber sagen.

Gratulation.

Stephan

slowhand
09.02.2014, 00:55
Wunderschön! Mehr kann und will ich nicht drüber sagen.
...
Stephan
Dito, aber dennoch ein Vorschlag: Links bis zum Fenterbalken wegschneiden, das lenkt in meinen Augen nur ab.

nidschki
09.02.2014, 17:33
Wie genau stellst du dir den Beschnitt vor? Sodass nur sie zu sehen ist plus ein kleiner Teil vom Balken? Dann geht ja das schöne Bokeh flöten :P

Dass der Balken polarisieren wird, war mir klar, da er ja doch auf recht abrupte Weise als Bildteiler fungiert. Mir passt's so, grade weil die Haare hinter ihm mit sanfter Umrandung verschwinden und ein Bezug hergestellt werden kann.

Danke für eure Kommentare.

slowhand
09.02.2014, 18:57
Ich würde ganz brutal zum HF greifen
6/nibkizac.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=192182)

Gibt zwar ein anderes Bild, bringt das Motiv aber mehr in den Vordergrund.
Vielleicht stehe ich mit meiner Meinung aber auch alleine, mal sehen ;)

JvN
09.02.2014, 19:02
Ich würde ganz brutal zum HF greifen
So brutal find ich's gar nicht. Auch da könnte links und rechts noch was weg. :)

kilosierra
09.02.2014, 19:50
Ich bin voll einverstanden mit Leo.

Was nützt das Bokeh, wenn es vom Motiv ablenkt.
Ich kann auch nicht erkennen, dass es irgendwie eine Geschichte erzählt. Es wäre was anderes, wenn man im Unscharfen etwas sehen könnte, was ihre Melancholie erklärt.

LG Kerstin

amateur
09.02.2014, 19:55
Lass es bitte, so wie es war. Die Protagonistin ist ganz bei sich selbst, in einem persönlichen Moment inmitten des Lebens und nicht zurückgezogen in einer abgelegenen Kammer. Dadurch wird die innere Ruhe noch deutlicher. Ohne nimmt man dem Bild den großen Teil seiner Wirkung.

Stephan

slowhand
09.02.2014, 20:11
Ich hätte da noch eine Idee, mit Bokeh aber ohne den dominaten Fensterrahmen.
Aus technischen Gründen ein Quadrat ;)
6/nibkizac_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=192188)

Jahresprogramm
09.02.2014, 20:34
Hallo,

jap - die Version passt, Leo.
Grüße
Alex

nidschki
09.02.2014, 21:37
Na ihr macht Sachen ...


Danke für diese Worte, Stephan/amateur, sie beschreiben exakt, weshalb ich den Schnitt so und nicht anders gewählt habe. Ein reduziertes Portrait, welches rein die Person zeigt, stellt ein völlig anderes Bild dar und vermittelt nicht die häusliche Zurückgezogenheit, die ich angestrebt habe. Das Bokeh als solches ist irrelevant, aber seine bloße Existenz in Verbindung mit dem natürlichen Licht produziert in meinen Augen den Gedanken der intimen Einkehr.
Der Ausdruck von Nicolina mag auch für sich alleine ein interessantes Bild geben, dann hätte ich es aber anders aufgenommen, angefangen mit einer Ausrichtung im Hochformat.

slowhand
09.02.2014, 23:43
Na ihr macht Sachen ...

Na dann bitte ich nachträglich noch um Entschuldigung für meine Bearbeitungsvorschläge ;)

Das Bokeh als solches ist irrelevant, aber seine bloße Existenz in Verbindung mit dem natürlichen Licht produziert in meinen Augen den Gedanken der intimen Einkehr.
Der Ausdruck von Nicolina mag auch für sich alleine ein interessantes Bild geben, dann hätte ich es aber anders aufgenommen, angefangen mit einer Ausrichtung im Hochformat.
Deshalb auch mein zweiter Versuch... :roll:;)

nidschki
10.02.2014, 00:00
Hey, nix zu entschuldigen, ich sehe mir ja gerne an, welche Assoziationen Bilder bei anderen hervorrufen und freu' mich über das Interesse. Aber in dem Fall bin ich doch ganz zufrieden so, wie es ist ;)


Deshalb auch mein zweiter Versuch... :roll:;)

Da fehlt mir halt trotzdem das Querformat, auf das ich es ausgelegt hatte. Und die Säule als dünner Strich stört mich mehr als der massiver Klotz, der eben genau als solcher zu erkennen ist.
Meine Gedanken dazu :)

WFranke
10.02.2014, 16:18
Ursprungsbild:
schönes Portrait und das Fensterlicht sehr gut genutzt, aber mit der Drittelung des Bildes konnte ich mich nicht anfreunden.

Die beiden Varianten von Leo gefallen mir vom Schnitt her wesentlich besser, besonders das ohne Bokeh.

Nachtrag:
jetzt noch im Querformat und es wäre für mich optimal.

LG aus SA
Willi

Jahresprogramm
10.02.2014, 16:51
Die beiden Varianten von Leo gefallen mir vom Schnitt her wesentlich besser, besonders das ohne Bokeh.


Jo, genau - nur noch Querformat und gut ist.

Das Balken-Bokeh ist viel zu Dominant im Bild: Das Auge geht von Dunkel zu Hell, von links nach rechts usw. bla bla....

Grüße
Alex

amateur
10.02.2014, 16:53
Ihr wollt alle aus einem besonderen Bild ein stromlinienförmiges machen.

Der Ausdruck der Dame ist stark genug, um das Gegengewicht auszuhalten.

Stephan