Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NEX 5R Endloser Selbstauslöser in Serie


gravitystyles
08.02.2014, 12:54
Hallo, ich meine das Forum gründlich durchsucht zu haben.

Ich habe bereits am Montag einen Einsatz mit Quadrocopter und der NEX 5r.
Mein Problem ist, dass die Fernsteuerung ausgefallen ist (Ersatz dauert noch eine Weile).

Leider ist die Kamera bei einem Kollegen, weshalb ich nichts selbst probieren kann.

Ich suche nach einer Funktion die es erlaubt, dass die Kamera ununterbrochen Bilder mit 16 Mpx aufnimmt. Z.B. alle 2 Sekunden ein Bild. Dies so lange bis meinetwegen die SD voll ist. Ich kann halt vom Boden nicht manuell auslösen im Moment auch wenn ich ein Live-Bild auf dem Videomonitor habe.
Schön wäre also wenn ich einmal auf den Auslöser drücken bräuchte, danach abheben kann und die Kamere ein Bild nach dem anderen aufnimmt. IR Fernbedienung kann ich draussen nicht nehmen.

In der Bedienungsanleitung steht auch wie das geht. Leider MUSS man wohl dazu den Auslöser permanent gedrückt halten :(


Dann habe ich jedoch noch das hier gefunden:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/selbstausserieuqmt13pfnx.jpg

Kann die Kamera mit dem "Selbstaus(Serie)" vielleicht genau das wonach ich suche?

Danke euch :top:

Anaxaboras
08.02.2014, 12:56
Nein.

Sie nimmt entweder 3 oder 5 Bilder in Serie auf, danach ist Schluss. Steht aber auch genau so in der BDA, die du hier zeigst.

LG
Martin

gravitystyles
08.02.2014, 13:07
Nein.

Sie nimmt entweder 3 oder 5 Bilder in Serie auf, danach ist Schluss. Steht aber auch genau so in der BDA, die du hier zeigst.

LG
Martin

Ja klingt eigentlich so wie du es sagst aber das wort "kontinuierlich" macht mir Hoffnungen.

In der BA steht ja: "Damit werden nach 10 Sekunden 3 oder 5 Standbilder
kontinuierlich in Serie aufgenommen.
Wenn Sie den Auslöser drücken, blinkt die Selbstauslöserlampe
und das akustische Signal ist bis zum Auslösen des Verschlusses
zu hören.
Um die Selbstauslösung aufzuheben, drücken Sie
(Bildfolgemodus) auf dem Einstellrad."

Leider kann ich genau das nicht testen weil ich die Kamera erst am Montag wieder bekomme.

Besteht wirklich keine Chance das zu bekommen wonach ich suche?
Was könnte man noch probieren?
Habe schon an eine Art Klammer gedacht, die den Auslöser gedrückt hält während die Kamera in der Luft ist.

Wie ist das mit der Fernsteuerung via Smartphone-App? Müssen Kamera und Smartphone dazu nicht in einem gemeinsamen WLAN-Netz eingeloggt sein?

lampenschirm
08.02.2014, 13:15
sie macht schön kontinuierlich die 3 od. 5 Pics oder du brichst den Vorgang vorzeitg ab indem du den Auslöser drückst.....klar oder?



mach ein video und nimm Standbilder davon....

gravitystyles
08.02.2014, 13:18
Ich brauche aber nicht 3 oder 5 sondern hunderte ;)

Die maximale Videoauflösung ist 1920 x 1080, richtig?
Das habe ich schon probiert, die Auflösung ist leider zu gering. Oder kann man die noch erhöhen?

lampenschirm
08.02.2014, 13:38
ich denke selbst bei deiner angedachten Klammerlösung müsstest mit der Qualität und Auflösung retour damit sie nachkommt mit schreiben bzw. Puffer nicht an die Grenze gefüllt wird....

sonst: wohl Pech gehabt, wenn keinen Ersatz auftreiben kannst ....

meshua
08.02.2014, 13:58
Unkonventionell, aber sollte nicht so schwierig sein:


Kamera in Serienbildmodus
Passendes Stück Korken auf dem Auslöser positionieren, sodaß dieser heruntergedrückt wird. Dann mittels Gaffa-Tape alles so fixieren, daß der Auslöser nun permanent vom Korken heruntergedrückt wird.


Fertig. Oder war noch etwas anderes gemeint?

meshua

TONI_B
08.02.2014, 14:29
Funkfernbedienungen (Intervall-Timer) gibt es um 15-45€ und gehen im Freifeld (lt. Werbung 100m) durchaus 30-40m. Damit kannst du 1000Bilder im Abstand von je 2s machen - in voller Auflösung...

meshua
08.02.2014, 14:32
Funkfernbedienungen (Intervall-Timer) gibt es um 15-45€ und gehen im Freifeld (lt. Werbung 100m) durchaus 30-40m. Damit kannst du 1000Bilder im Abstand von je 2s machen - in voller Auflösung...

Vielleicht ist das ja tatsächlich sein Problem:

Ich habe bereits am Montag einen Einsatz mit Quadrocopter und der NEX 5r.
Mein Problem ist, dass die Fernsteuerung ausgefallen ist (Ersatz dauert noch eine Weile).

Es wird also eine SOFORT-Lösung benötigt, oder gibt's preiswerte Funkfernbedienungen (mit Intervall-Timer) im stationären Fachhandel, welche man in den nächsten 5 Stunden noch ansteuern kann? ;)

meshua

TONI_B
08.02.2014, 14:38
Tja, dann muss er sich halt selber in den Quadrocopter setzen und auslösen...:lol:

screwdriver
08.02.2014, 14:57
Es wird also eine SOFORT-Lösung benötigt, oder gibt's preiswerte Funkfernbedienungen (mit Intervall-Timer) im stationären Fachhandel, welche man in den nächsten 5 Stunden noch ansteuern kann? ;)



Nein. Das gibt es nicht.

Die 5R hat doch auch diesen unsäglichen proprietären Multiport mit dem speziellen Mini-USB-Anschluss mit den 10 mikroskopisch kleinen Zusatzkontakten (genau so wie an der A58)?

Dafür gibt es bisher nur Bastellösungen mit modifizierten Kabelauslöseren, die es bisher einzig von Sony gibt (und zudem recht teuer sind).

meshua
08.02.2014, 15:08
Tja, dann muss er sich halt selber in den Quadrocopter setzen und auslösen...:lol:

Das wird aber knapp: meinst du, er schafft bis Montag den Flugschein (inkl. Check beim Flugmediziner, Theorie über Nacht und Sonntag die Praxis) und erhält eine Genehmigung? Bei Kosten von ~15K Euro ist es wohl besser, den Montagstermin eventuell doch zu verlegen ;)

meshua

TONI_B
08.02.2014, 15:27
Es wird wohl ein das Problem sein, dass so ein Quadrocopter, wie ich ihn kenne, Nutzlasten nur im 300g Bereich zulassen wird. Und ob er so abspecken kann? :lol:

Andreas Reinert
08.02.2014, 15:42
Also ich hab ne ir diode die am Empfänger von der drohne hängt. Damit lässt sich die nex über die Fernbedienung auslösen.

jolini
08.02.2014, 16:57
Ich verwende für viele Aufnahmen mit der NEX-7 diesen IR-Trigger, http://www.gentles.ltd.uk/gentled/trigger.htm
Der ist nur 40x28x18mm groß und wiegt mit Batterie (CR2032) nur 14g. Der ist intern durch eine Hardwarebrücke (steckbar) auf ein festes Intervall von 2,5 sec einstellbar. Mit einem kleinen Stück selbstklebenden Velcro- (Klett-) Pflaster an der Kamera befestigt der perfekte Stopmotionauslöser.

Außerdem universeller Baustein um aus vielen Sonykamera ohne Spezialstecker über IR eine Kabel- oder Funkauslösung, mit und ohne Intervall, zu realisieren. Bei Gelegenheit stelle ich mal Bilder ein.

mfg / jolini

aidualk
08.02.2014, 19:03
Was spricht gegen die Sony eigene App (https://www.playmemoriescameraapps.com/portal/usbdetail.php?eid=IS9104-NPIA09014_00-000003)? Damit kannst du genau das einstellen was du im ersten post beschrieben hast.
Was auf der Sony Seite nicht steht ist, dass du die App auch so einstellen kannst, dass sie keinen Film draus macht, sondern Bilder in voller Auflösung bei beliebiger Einstellung (Zeitabstand und Bildermenge).

roseblood11
29.07.2016, 15:22
...uralter Thread

Kann die Zeitraffer-App das wirklich bei völlig freien Bildeinstellungen, also zB auch mit RAW-Speicherung?

Windbreaker
29.07.2016, 17:05
Es gibt die schon erwähnten Funktrigger. Z.B. von Pixel. Die kannst du einstellen dass die kontinuierlich Bilder in einer vordefinierten Zeitspanne in einem ebenfalls definierten Abstand machen. DA kann man sogar die Belichtungszeit definieren. Einzig die Gesamt Dauer ist, glaub ich auf 99 Stunden begrenzt. Da ist die SD aber eh voll oder der Akku leer.

aidualk
29.07.2016, 19:29
Kann die Zeitraffer-App das wirklich bei völlig freien Bildeinstellungen, also zB auch mit RAW-Speicherung?

RAW oder jpg oder beides und/oder fertiger Film ist beliebig einstellbar.

nobody23
29.07.2016, 19:42
Sinds dann auch volle 14-bit?
Serienmodus macht doch 12-bit Bilder oder?
Aidualk?

Gruss
Nicolas

aidualk
29.07.2016, 22:09
Das läuft ja nicht über Dauerfeuer sondern sind Einzelauslösungen in entsprechenden Intervallen. Bei der A7RII kann man inzwischen sogar unkomprimierte RAW damit aufnehmen.