PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : anscheinend/scheinbar


weris
08.02.2014, 00:24
Irgend ein User hatte einmal eine Signatur, mit verschiedenen "populären" Rechtschreib- und Stilfehlern. Leider weiß ich nicht mehr, wie er heißt und ob er überhaupt hier oder im Nachbarforum ist (oder war).

Falls es ihn noch gibt ein Vorschlag:
anscheinend = es hat den Anschein; es scheint so
scheinbar = es scheint so, ist aber nicht so!

Byronimus
08.02.2014, 10:08
Was willst Du uns jetzt damit sagen? :zuck:

speicherkarte
08.02.2014, 10:11
Irgend ein User hatte einmal eine Signatur, mit verschiedenen "populären" Rechtschreib- und Stilfehlern. Leider weiß ich nicht mehr, wie er heißt und ob er überhaupt hier oder im Nachbarforum ist (oder war).

Falls es ihn noch gibt ein Vorschlag:
anscheinend = es hat den Anschein; es scheint so
scheinbar = es scheint so, ist aber nicht so!


..kannst nich schlafen ???

chefboss
08.02.2014, 10:18
Kann anscheinend scheinbar sein und scheinbar einen Anschein haben?

Gruss, frank

amateur
08.02.2014, 10:25
Irgend ein User hatte einmal eine Signatur, mit verschiedenen "populären" Rechtschreib- und Stilfehlern. Leider weiß ich nicht mehr, wie er heißt und ob er überhaupt hier oder im Nachbarforum ist (oder war).

Falls es ihn noch gibt ein Vorschlag:
anscheinend = es hat den Anschein; es scheint so
scheinbar = es scheint so, ist aber nicht so!

Ist denn dieser User jetzt scheinbar oder anscheinend nicht mehr hier?

Dass wäre mir nehmlich jetzt megawichtig ihn seine Ähre als Uhrheber auch zu ergeben!

weris
08.02.2014, 11:16
Ist denn dieser User jetzt scheinbar oder anscheinend nicht mehr hier?


Diese Frage ist nicht so einfach zu beantworten! Er ist anscheinend nicht mehr hier, weil ich seine Signatur schon lange nicht mehr gesehen habe.
Wenn er aber einfach schon lange nicht mehr gepostet oder seine Signatur geändert hat, dann ist er nur scheinbar weg, tatsächlich aber doch noch hier!:)

Man kann also, wenn man scheinbar anstatt anscheinend sagt, genau das Gegenteil dessen ausdrücken, was man meint!

Dazu ein Beispiel aus diesem Forum (Entschuldigung mrieglhofer, aber ich habe bewusst dieses gewählt)!:mrgreen:
"Auf alle Fälle ein praxisgereechtes Urteil wegen einem Dolm, dem scheinbar fade war."
Wenn ihm nur scheinbar fad war, dann war es ihm in Wirklichkeit nicht fad, sonst müsste es anscheinend heißen!

Es liegt mir aber ganz fern, hier den Rechtschreiblehrer spielen zu wollen, nur denke ich dass scheinbar/anscheinend ganz gut in die Signatur des Users, der anscheinend oder scheinbar nicht mehr anwesend ist, passen würde!

Hopser
08.02.2014, 12:16
"Auf alle Fälle ein praxisgereechtes Urteil wegen einem Dolm, dem scheinbar fade war."n!

Außerdem müsste es doch wegen "eines Dolmens" heißen, oder nicht...?:P

Anaxaboras
08.02.2014, 13:02
In solchen Fällen hilft :arrow: Wiktionary (http://de.wiktionary.org/wiki/scheinbar):

Anmerkung zum Gebrauch:
Umgangssprachlich wird häufig fälschlich nicht zwischen scheinbar und anscheinend unterschieden (siehe [2]). In der Standardsprache jedoch drückt anscheinend die Vermutung aus, dass etwas ist, wie es erscheint (Du bist anscheinend krank.), während scheinbar bedeutet, dass etwas nur den Eindruck macht, aber tatsächlich nicht so ist, wie es scheint (Das scheinbar günstige Angebot stellte sich als Kostenfalle heraus.).

LG
Martin

weris
08.02.2014, 13:35
Danke, Martin

Jetzt ist mir tatsächlich der Name des Users mit besagter Signatur eingefallen. Er war aber im DSLR-Forum und hieß "litschi". Er ist aber anscheinend nicht mehr aktiv!
Aber warum soll man sich nicht einmal mit scheinbar unwichtigen Dingen beschäftigen? In Cafés wurden schon die unglaublichsten Ideen geboren!:D