Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α350 Frage: was wird Alles Für nen Balgengerät benötigt?
Shadowtecdot
07.02.2014, 11:51
Hallo an alle,
Meine erste Frag:
Wie bekomme ich ein Sony Alpha Objektiv an einen Minolta Balgen?
eins Vorweg ICH HABE KEINE AHNUNG weder von Rechtschreibung noch von Photografie.
Mein Liebes Schwesterherz Photographiert gerne und hat sich mal eine ALPHA 350 gekauft nun wird sie Auswandern und ich wollte ihr ein Abschiedsgeschenk machen.
Meine Wahl viel auf ein Balgengerät.
nun habe ich den Balgen und den MD-MA Adapter um das teil an der Kamera zu befestigen und ein entscheidendes Problem...:
Wie bekomme ich jetzt das Alpha Objektiv an den Balgen?
ich suche jetzt schon ne weile nach nem passenden Rück Adapter finde aber keinen und habe ehrlich gesagt keine Ahnung wie ich danach suchen soll.
daher bitte ich euch mir zu helfen das benötigte Einzelteil zu finden.
in dem sinne Danke im Voraus und einen schönen Tag.
turboengine
07.02.2014, 12:52
eins Vorweg ICH HABE KEINE AHNUNG weder von Rechtschreibung noch von Photografie.
...
nun habe ich den Balgen und den MD-MA Adapter um das teil an der Kamera zu befestigen und ein entscheidendes Problem...:
Mit einem MD-Balgengerät, das zwei Adapter benötigt machst Du Deiner Schwester sicher keine grosse Freude. Der Minimalauszug ist dann so lange, dass man kleine Abbildungsmasstäbe unterhalb 1:1 nicht nutzen kann.
Daher mein Tipp: Das Zeug verkaufen und das korrekte Balgengerät mit Minolta AF-Anschluss kaufen.
Shadowtecdot
07.02.2014, 13:24
Ok Danke aber welches ist da am besten geeignet oder worauf muss ich achten wenn ich eins suche (Außer den AF Anschluss)
und welches ist bezahlbar
oder bessere frage wie wäre der
Novoflex Auto-Balgengerät für Minolta AF "BALMIN-AF" (http://www.ebay.de/itm/like/310848707760?lpid=91&_configDebug=ViewItemDictionary.ENABLE_PAYMENTS_IN _HLP:true)
Dornwald46
07.02.2014, 13:57
Hier
http://fotoboersen.lumiere-shop.de/
könntest Du auch fündig werden
der_knipser
07.02.2014, 14:19
Das verlinkte Balgengerät würde sicher passen, aber das wäre mir viel zu teuer.
Die günstigere Lösung: Nimm den Balgen mit Adapter, und kaufe ein oder zwei Minolta Rokkor Objektive dazu. Vorschlag: 50/1,7 MC/MD und 135/2,8 MC/MD. Eventuell noch einen Retroadapter dazu, und ein 28/2,8 (das lässt sich in Normalstellung nicht am Balgen nutzen, weil der Abstand zum Motiv zu klein wird. In Retrostellung ist eine ansehnliche Vergrößerung möglich.)
Alles zusammen schätze ich auf einen Preis zwischen 80 und 150 Euro, je nachdem, wie Du Schnäppchen abgreifen kannst.
Wie bekomme ich ein Sony Alpha Objektiv an einen Minolta Balgen?
Hallo Shadowtecdot
Ich arbeite immer noch gern mit dem M-Balgengerät und der a900.
Wie schon erwähnt, musst du nach einem MD-Objektiv Auschau halten - 50mm 1,7 ist ok. Für eine APS-C -Kamera hast du damit einen praktischen Aufnahmeabstand.
AF-Ojektiv mit Adapter geht nicht; die Blende kann nicht eingestellt werden.
Apropos Adapter - ich hoffe, du hast beim kameraseitigen AF-MD-Adapter nicht die Variante mit eingebautem Linsensystem angeschafft. Die miserable Qualität dieser Korrekturlinse multipliziert sich in der Makroaufnahme zu einem unbrauchbaren Bild. (Zur Not kann man das Glas auch ausbohren oder ausbohren lassen.)
Leider lässt sich der Doppeldrahtauslöser nicht verwenden. Das manuelle Umstellen von Offenblende zu Arbeitsblende ist etwas mühsam.
Mein Projekt "Umbau des Doppeldrahtauslösers zu einem Drahtauslöser für die automatische Blende mit gleichzeitigem elektrischen Auslöser" ist aus Zeitgründen vertagt worden. Falls jemand eine gute Lösung kennt, wäre ich sehr interessiert:crazy:!!!
Dein Schwesterherz müsste insgesamt Freude am Schrauben und sorgfältigem Einstellen haben. Ansonsten würde ich den Balgen gegen ein Minolta oder Sony 50 oder 100mm 2,8 AF-Macro eintauschen.
Viel Freude beim Schenken
Dominik
Shadowtecdot
07.02.2014, 18:13
danke euch allen werde jetzt den AF balgen für 300 Kaufen
@dorocam: nein ich habe den Adapter ohne Linse geholt weil mir das teil irgendwie nicht sinnvoll erschien
danke euch allen für die Hilfe ich schreibe hier wieder wenn es zu weiteren... Komplikationen kommt
Bevor du jetzt wieder Geld ausgibst und dann hinterher erst fragst ;) ... was sind denn überhaupt für Objektive vorhanden? Nicht jedes Objektiv läßt sich an einem Balgengerät sinnvoll benutzen.
chefboss
07.02.2014, 18:27
Wenn man wirklich mit dem Balgen balgen möchte, macht meines Erachtens nur ein Balgen mit Tilt/Shift Spass, mit einem Adapter mit Blendenring.
Leider ist diese Version teuer.
Für die günstigere Variante empfehle ich Zwischenringe und ein Makroschlitten.
Gruss, frank
der_knipser
07.02.2014, 19:07
... Nicht jedes Objektiv läßt sich an einem Balgengerät sinnvoll benutzen.Das weiß leider nur, wer sich mit dem Thema eingehend beschäftigt hat. Die von mir vorgeschlagene Lösung ist erprobt und funkioniert einwandfrei.
Ich will mich aber nicht in den Weg stellen, wenn Du unbedacht Geld ausgeben willst. Mach mal, wie Du denkst. :lol:
chefboss
07.02.2014, 19:23
Die von mir vorgeschlagene Lösung ist erprobt und funkioniert einwandfrei.
Insbesondere der Retroadapter :top:
DonFredo
09.02.2014, 20:26
Keine so richtige Technik-Kamera-Frage und auch nicht unbedingt eine Objektiv-Frage, daher einen *schubbs* in den Zubehör-Bereich.