Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Panasonic Lumix DMC-GH4


*mb*
07.02.2014, 09:37
Panasonics 4K-Video-fähige Lumix DMC-GH4 wurde vorgestellt: Dpreview (http://www.dpreview.com/news/2014/02/07/panasonic-announces-lumix-dmc-gh4-with-4k-video-support?utm_campaign=internal-link&utm_source=news-list&utm_medium=text&ref=title_0_1) ... photoscala (http://www.photoscala.de/Artikel/Film-Flaggschiff-Lumix-GH4)

mrrondi
07.02.2014, 10:05
Weiss ja nicht wo der Weg bei Panasonic hinführt.
Die sind leider recht wenig innovativ find ich.
Eiern immer noch mit Ihrem 4/3 Format rum und versuchen den Videomarkt zu erhaschen.
Grosse Neuerungen sind nicht zu finden.

Ernst-Dieter aus Apelern
07.02.2014, 10:36
Weiss ja nicht wo der Weg bei Panasonic hinführt.
Die sind leider recht wenig innovativ find ich.
Eiern immer noch mit Ihrem 4/3 Format rum und versuchen den Videomarkt zu erhaschen.
Grosse Neuerungen sind nicht zu finden.
Für nicht wenige Leute ist 4/3 "das" Format der Zukunft!
Für mich aber nicht!

Orbiter1
07.02.2014, 13:00
Weiss ja nicht wo der Weg bei Panasonic hinführt.
Die sind leider recht wenig innovativ find ich.
Eiern immer noch mit Ihrem 4/3 Format rum und versuchen den Videomarkt zu erhaschen.
Grosse Neuerungen sind nicht zu finden.Panasonic ist ähnlich wie Sony ein Konzern mit vielen Geschäftsbereichen. Und sie befinden sich wie Sony in einer großen Restrukturierung. Im Gegensatz zu Sony spielt dabei das Imaging-Geschäft nur noch eine untergeordnete Rolle. Laut einem Bericht der Credit Suisse schreibt der Kamerabereich rote Zahlen und muss bis zum März 2016 profitabel werden, sonst wird es extrem ungemütlich. Das Wort "camera" kommt im aktuellen Quartalsbericht im Gegensatz zu allen bisherigen Quartalsberichten nicht mehr vor. Die müssten eigentlich eine Innovation nach der anderen raushauen. Viel ist davon nicht zu sehen. Aber vielleicht ist das ja die Ruhe vor dem Sturm.

dinadan
07.02.2014, 22:22
Weiss ja nicht wo der Weg bei Panasonic hinführt.
Die sind leider recht wenig innovativ find ich.
Eiern immer noch mit Ihrem 4/3 Format rum und versuchen den Videomarkt zu erhaschen.
Grosse Neuerungen sind nicht zu finden.

Das zeigt nur, dass du dich mit Video nicht auskennst. Man muss nicht zu allem seinen Senf dazugeben :-(

*thomasD*
08.02.2014, 00:24
Das zeigt nur, dass du dich mit Video nicht auskennst. Man muss nicht zu allem seinen Senf dazugeben :-(

Klär uns auf - mich würde es interessieren, kenne mich bei Panasonic aber (auch) nicht aus.

dinadan
08.02.2014, 14:39
Klär uns auf - mich würde es interessieren, kenne mich bei Panasonic aber (auch) nicht aus.

Panasonic macht hier meines Erachtens alles richtig. Die GH2 wurde über inoffizielle Anpassungen der Firmware in der Videofunktion stark verbessert (google mal "GH2 Firmware Hack"). Panasonic hat auf seine Kunden gehört und erst mit der GH3 und nun mit der GH4 diese Modellinie konsequent weiter auf Video optimiert. Wenn ich mir die Spezifikationen der GH4 anschaue, kann die mittlerweile mit Videocams der Preisklasse >10000 Euro konkurrieren.

donalfredo
08.02.2014, 17:01
Selbst wenn wir das Thema Video weiter hinten anschlagen, dann sind die Weiterentwicklungen der GH 4 (Kilo) beeindruckend genug. Ich zähle mal auf -

Oled-Sucher mit knapp 2,4 Mio Bildpunkten im 16:9 Format, 100 % Bildfeld
Oled-Display mit über 1 Mio Punkten
DFD (Depth of Defocus) Kontrastautofokus, ein System, bei dem aus zwei unfokussierten Bildern der Abstand zum Zielobjekt errechnet wird, der Autofokus wird bei Augenannäherung aktiviert und in 0,7 Sekunden scharfgestellt
Bilkdfrequenz auf Profi-Niveau, also - H: max. 12 B/s (AF-S), 7,0 B/s (AF-C), M: 7,0 B/s (mit Live-View), L: 2 B/s (mit Live-View)
Bildwiederholrate 100 JPEGS oder 40 RAWs in Folge durch die neue Venus-Engine

Akkukapazität - schildere ich aus eigener Erfahrung mit der GH 3 - problemlos viereinhalbtausend Bilder mit einem Akku, meine Spitze lag bei 4856 Bildern, und da war die Anzeige noch auf zweidrittel voll (was gestimmt haben mag oder auch nicht)

Die Videoeigenschaften sind unbestritten weltklasse, mit der GH 2 und GH 3 wurden schon häufiger Kinofilme gedreht, sie ist heftigster Konkurrent der RED, die dafür das 100fache kostet
Also ich als µFT-Freak bin sehr läufig auf die neue Kamera, und wenn sie jetzt noch den Stabi in der Kamera hätte, (was aber offensichtlich Probleme im Videobereich verursacht,) gäb's kein Halten mehr. Die Kamera nähert sich in ihren Profieigenschaften den Einser-Canonen an, die gut das dreifache kosten.

KSO
08.02.2014, 17:51
Aber nur mFT!!!
Also Spielzeug, Kinderkram, mit Profi-Cams konkurieren wollen? pffft...















;)

karwendelyeti
08.02.2014, 18:32
Kinderkram, Spielzeug? :roll: Kopfschüttel...

swivel
12.02.2014, 20:47
Bis eben dachte ich noch 4K wäre nicht so spannend, - aber schaut das mal in 4K an:

http://www.youtube.com/watch?v=hHKJ5eE7I1k

Ziemlich beeindruckend!

matteo
20.02.2014, 18:33
hatte mal die GH2 und bin dann auf die NEX umgestiegen. Ein paar Funktionen habe ich anfänglich schon vermisst wurde dafür mit einer besseren Bildqualität belohnt ;-) APS-C Rules! :cool:

Das pana 100-300mm lässt mich aber des öfteren mal wieder zur GH-Reihe schielen...Schliesslich sind das 600mm KB! Wo gibts sowas für unter 2000 Eur mit akzeptabler Bildqualität? Und das Objektivangebot war bei Sony auch nicht immer so dolle wie es das bei Pana quasi schon von Anfang an war.

Und MFT, APS-C und FF ist halt alles eine Frage des Geschmacks...Da störe ich mich persönlich mehr ab der fragwürdigen High-End-Kompaktkamera-Klasse à la G1x, RX10 etc...(für was braucht man die?)