Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bilder-DVD/CD für DVD-Player in guter Qualität erstellen
Grüß Gott,
ich wurde gebeten Bilder in Form einer für einen DVD-Player abspielbaren CD oder DVD zur Verfügung zu stellen.
Über Nero geht das - aber Begrenzung auf höchstens 99 Bilder + keine DVD-Auslösung möglich.
Über ein Freeware-Programm (ich glaube es hieß Diashow on TV - müßte ich zu hause mal nachsehen, wenn's interessiert) habe ich eine VCD gebrannt. Die Bildqualität am Fernseher ist grottenschlecht obwohl (oder weil?) ich die Bilder auf DVD-Format heruntergerechnet und dann noch gestaucht habe (angeblich sind die Pixel am TV geringfügig rechteckig, 768 Pixel wurden auf 720 Pixel gestaucht, damit die Darstellung eines Kreises auch noch als solche zu erkennen ist). Die Bilder sehen am TV unscharf und pixelig aus - Proportionen scheinen in Ordnung zu sein.
Wie bekomme ich denn Bilder möglichst in DVD-Auflösung auf eine CD (heißt dann glaube ich Mini-DVD), die auf jedem handelsüblichen DVD-Player abspielbar ist. Überblendeffekte sind sehr willkommen.
Hat jemand Erfahrung damit?
schon jetzt vielen Dank für die Antworten
Manfred
So ganz verstehe ich das nicht. Ich kann doch mit Nero eine Daten-DVD mit einer beliebigen Anzahl von Bilddateien füllen und sie von einem handelsüblichen TV-DVD-Player abspielen lassen. Das habe ich gerade für meine Tochter mit Erfolg gemacht. Wo ist da das Problem?
Hallo Manfred,
das kann DiaShow XP von Aquasoft, gerade in der Version 4.5.00 herausgekommen. Schau mal hier (http://www.aquasoft.de/main/aquastyle/main.aspx).
Ist allerdings keine freeware. Die damit erstellten Shows kannst Du Dir als PC-Show ansehen (wegen der Auflösung der Bilder empfehlenswert!) oder aber je nach Wunsch als VCD, SVCD, MiniDVD oder DVD erstellen.
Wenn Du allerdings nur "Hauruck"-Shows erstellen willst, lohnt es sich nicht. Das kannst Du mit anderen Freewareprogrammen auch. Unter Hauruck-Shows verstehe ich aneinandergereihte Bilder mit fortlaufender Musik unterlegt.
Willst Du mehr (transparente Bilder, die sich überlagern, Bilder, die sich bewegen, sekundengenau getimte Musik und Dialoge mit Abblendungen und Fading, Collagen etc), dann solltest Du Dir die Anschaffung überlegen. Da hilft Dir auch Nero nicht - höchstens beim anschließenden Brennen der Show auf DVD.
Gruß
Echidna
Hallo Manfred,
ich arbeite mit MAGIX Fotos auf CD&DVD, mittlerweile mit der Version 4 und ich bin sehr zufrieden damit. Gerade die Version 4 ist einfach zu bedienen, man braucht die Bilder nicht mehr zu verkleinern, selbst 8 MP Bilder werden ohne Nacharbeit sauber verarbeitet. Und das Programm bietet für das Geld wirklich sehr viele Möglichkeiten. Das Programm ist zwar keine Freeware aber ich denke 30 Euro sind nicht zuviel für das Programm.
Viele Grüße aus der Grafschaft
Reli
Erstellung einer Daten-DVD mittels Nero und abspielen über DVD-Player werde ich heute abend einmal ausprobieren.
Überblendungen gibt es dann wohl nicht - aber wenn die Anzeige auf dem TV dafür qualitativ einwandfrei ist, reicht mir das auch.
viele Grüße
Manfred
Nur mal so nebenbei, wenn du die Bilder auch in der Orginalqualli drauf haben willst dann erstell in der vcd/svcd Struktur einfach einen Ordene namens Bilder und kopier diese dann dorthin ...... nur falls das noch unbekannt war :-)
Diese daten DVD ist aber nicht auf JEDEM DVD player abspielbar. Das ganze nennt sich dann Jpeg cd/dvd. Aber jeder neuere Player sollte das können :top:
Hellraider
30.12.2004, 17:59
Probier es doch mal mit DVDlab (http://www.mediachance.com/dvdlab/index.html).
Damit kannst Du auch Diashows erstellen. Das Programm ist Shareware und kann 30 Tage lang mit vollem Funktionsumfang getestet werden. Überblendeffekte sind dort auch mit integrierbar.
Wie bekomme ich denn Bilder möglichst in DVD-Auflösung auf eine CD (heißt dann glaube ich Mini-DVD), die auf jedem handelsüblichen DVD-Player abspielbar ist. Überblendeffekte sind sehr willkommen.
MiniDVDs sind nicht mit jedem handelsüblichen DVD-Splayer abspielbar!
Also ich kann die Filmbrennerei 3 von Ulead empfehlen.
Kostet zwar neu 40 Euro aber hat alles was man braucht:
- unendliche Anzahl von Bildrn -abhängig vom Datenträger
- einfache Menüführung
- Bilder müssen vorher nicht umgerechnet werden
- Effekte sind vielseitig können aber wenns schnell und einfach sein soll auch ausgeschaltet werden
- man kann eine selbststartende Diashow für den Computer erstellen
Die Bildqualität am Fernseher ist auch sehr gut.
Viele Grüße
Petra
mrieglhofer
03.01.2005, 12:15
Um die Liste zu vervollständigen:
Proshow Gold (Photodex.com): gute Bildqualität. Ausgabe als *.exe, SVCD, DVD,...
Verwende ich, da das für mich der beste Kompromiß zw. Qualität und Aufwand war.
Adobe Premiere in den div. Versionen: Ausgabe allerdings als AVI. Muß dann noch umgearbeitet werden.
Stumpfl Wings: kommt aus der Diashow Welt und bildet das nun als Multimedia ab. Sehr leistungsfähig sowohl in Audio als auch Videobearbeitung.
Diashow XP habe ich mal probiert, bin aber damit nicht richtig zusammengekommen. Paßt halt nicht jede Software zu jedem.
Markus
Frank Seifert
04.01.2005, 10:51
Hallo,
da ich in der glücklichen Lage bin das mein Player JPG direkt anzeigen kann (mit ein paar bescheidenen Übergängen) geht es für mich recht einfach. Allerdings rechne ich die Größe immer über mehere Stufen auf die Auflösung von PAL herunter und bearbeite dann nach wenn nötig. Wenn der Player allerdigs kein JPG direkt kann brauch man SW (MAGIX z.B.) die aus den Einzelbildern einen Film generiert der dann im Player abgespielt wird. Ich erstelle mir da meist eine mini DVD (Daten wie DVD aber auf einer CD gebrannt), bei Nero gibts bei Neu unter CD den Punkt MiniDVD. Hat den gleichen Aufbau wie eine DVD.