Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α77 Objektiv Frage
Ladysman217
06.02.2014, 11:05
Moin Leutz,
Ich brauch mal euren Rat ! Ich brauche ein Objektiv für die Indoor Fotografie ! Also im Homestudio.
Ich habe folgende:
18-55mm Kit
50mm f1.7
70-200mm f2.8
Überlegt habe ich folgende:
Tamron 17-35mm
Tamron 17-50mm
Tamron 28-75mm
Bin mir nicht sicher was isch besser brauchen kann ? Preis gebraucht so bis 300€
Vielleicht habt Ihr ja auch noch andere ideen ?
Welche Vorteile erhoffst du dir?
Die Frage stelle ich, weil ein ähnliches Objektiv bereits besitzt, nur nicht so lichtstark. Aber für die Studiofotographie (mit externen Blitzen) brauchst du kein lichtstarkes Objektiv.
Ladysman217
06.02.2014, 11:30
Naja die kit linse ist eigentlich nicht wirklich gut ! Und Natürlich soll das Objektiv auch die anderen möglichkeiten ergänzen !
Eigentlich würde ich zum 28-75mm tendieren aber ich weiß halt nicht ob mir dann was am weitwinkel fehlt.
Und Homstudio ist ja nicht Riesig und am Crop dachte ich das mir da was fehlt !?:zuck:
Und Homstudio ist ja nicht Riesig und am Crop dachte ich das mir da was fehlt !?:zuck:
Was heißt "dachte ich"? Du wirst doch wissen, ob du bisher mit dem Kit-Objektiv Brennweiten unter 28mm benutzt hast.
Eine Objektivfrage gehört ins Objektiv-Unterforum. Daher gibt es einen Schubs.
steve.hatton
06.02.2014, 11:45
Sortiere/Durchforste doch mal Deine bisherigen Bilder mal nach Brennweite - dann siehst Du was Du verwendet hast...
Eigentlich würde ich zum 28-75mm tendieren aber ich weiß halt nicht ob mir dann was am weitwinkel fehlt.
Achtung, sei vorsichtig! das Tamron 28-75 ist eine Vollformatlinse, sprich, die Brennweite bei deiner A77 entspräche 42 - 112mm!!!
Die anderen beiden sind APS-C-Objektive. Bei Tamron liegt der Unterschied in der Bezeichnung DiII (nur für APS-C) oder nur Di (Für Vollformat).
Gruss
Achtung, sei vorsichtig! das Tamron 28-75 ist eine Vollformatlinse, sprich, die Brennweite bei deiner A77 entspräche 42 - 112mm!!!
Die anderen beiden sind APS-C-Objektive. Bei Tamron liegt der Unterschied in der Bezeichnung DiII (nur für APS-C) oder nur Di (Für Vollformat).
Gruss
Das 17-35 ist FF nicht APS-C!!!!!!
Ich kenne kein Tamron 17-35 für APS-C
Gruß
Jürgen
Das 17-35 ist FF nicht APS-C!!!!!!
Ich kenne kein Tamron 17-35 für APS-C
Gruß
Jürgen
Jürgen, musst nicht gleich laut werden.
Ich habe mich durch die 17 leiten lassen, natürlich hast du recht, 17-35 2.8-4.0 ist ein Vollformatobjektiv. Entpricht aber auf APS-C 25.5-52.5mm (KB-Äquivalent)
Gruss
Ladysman217
06.02.2014, 12:56
Und genau das ist mein Problem ! Soll ich APSC achten oder nicht ? Ich tendiere zum 17-35mm ...
Schranzie
06.02.2014, 13:05
Wenn du in nächster Zeit eine Vollformatkamera kaufen willst…
Anderenfalls nimm das 17-50, durchgehende 2.8er Lichtstärke + mehr Brennweite
Und genau das ist mein Problem ! Soll ich APSC achten oder nicht ? Ich tendiere zum 17-35mm ...
Wenn du scho Geld ausgeben willst, dann nimm doch das 17-50 2.8. Dieses hat wenigstens eine durchgehende Lichtstärke.
Bezüglich, ob du auf APS-C achtens sollst, musst du selbst entscheiden, ob du dir eine Vollformat kaufen möchtest oder nicht.
Gruss
Hallo,
Ich habe sehr gute Erfahrung mit dem SAL1650 gemacht.
Wenn das Licht dann doch mal nicht reichen sollte, habe ich noch das Minolta 1.4/50 und das SAL 35 F1.8, welches gut, günstig aber etwas klapprig ist.
Das 1650 ist auch mein Standardobjektiv auf der Kamera.
Besonders, weil es auch etwas gegen Witterungseinflüsse geschützt ist.
Macht damit mit der 77v richtig Sinn...
Evtl. Kannst du ja das alte Kit-Objektiv verkaufen - auch wenn die Preise nicht so toll sind...
Gruß
Matthias
Jürgen, musst nicht gleich laut werden.
Ich habe mich durch die 17 leiten lassen, natürlich hast du recht, 17-35 2.8-4.0 ist ein Vollformatobjektiv. Entpricht aber auf APS-C 25.5-52.5mm (KB-Äquivalent)
Gruss
Milo,
ich bin doch nicht laut geworden. :roll:
Jürgen
Und genau das ist mein Problem ! Soll ich APSC achten oder nicht ? Ich tendiere zum 17-35mm ...
Dürfte auf APS-C geil sein - kaum Krümmungen an den Seiten.
Der Sensor nimmt bei der BW nur das Beste aus der Mitte. :top:
Jürgen
Achtung, sei vorsichtig! das Tamron 28-75 ist eine Vollformatlinse, sprich, die Brennweite bei deiner A77 entspräche 42 - 112mm!!!
Achtung, sei selber vorsichtig. Deine Umrechnerei führt in die Irre. Die Brennweite eines Objektives ist unabhängig vom Bildkreis, den es ausleuchten kann.
Wenn Du also wirklich umrechnen willst, dann musst Du das auch für APS-C-Objektive tun.
fbenzner
06.02.2014, 15:09
Hallo, du hast diese Objektive:
18-55mm Kit
50mm f1.7
70-200mm f2.8
die decken alles ab von den geplanten Einkäufen.
Die "Kitlinse" - übrigens die ist garnicht so schlecht - auf f8 abgeblendet das reicht für
"Studioaufnahmen allemal.
Wer was anderes behauptet hat noch keine "Kitlinse" auf der Kam gehabt, und/oder liest nur "Testberichte".