Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tipp für neues Fernsehgerät
Hallo Forumler
Mein Fernseher hat sich heute verabschiedet!
Kann mir jemand einen Tipp geben, welches sehr günstige Gerät ideal wäre?
Sollte eine große Bildröhre haben, 100 Hz und max. so um die 600 Euronen kosten.
Lohnt 16:9 ? Wenn überhaupt zu dem Preis möglich!
16/9 lohnt, wenn Du viel Filme auf DVD o.ä. kuckst.
Wenn ich gewußt hätte, daß wir heute, außer den Nachrichten und ganz wenigen ausgesuchten Sendungen, fast nur noch DVD schauen, hätt ich vor 5 Jahren meinen Loewe Planus in 16/9 gekauft.
Einen Tipp, welcher Fernseher gut ist z.Zt. kann ich Dir leider nicht sagen, aber mit Loewe machst Du nix falsch.
Oder einen schönen TFT-Fernseher von Philips, haben sich Bekannte gekauft, einfach nur Klasse Bild, auch bei schnellen Aktionscenen, nur leider nicht meine Preisklasse (ca. 4500 €)! :cry:
tgroesschen
30.12.2004, 22:04
Schau einfach am Wochenende mal die Angebote durch.
Sooooo riesig sind die Unterschiede in dieser Preisklasse nicht.
Ich habe einen 16:9 von JVC und bin super zufrieden...
Schau einfach am Wochenende mal die Angebote durch.
Sooooo riesig sind die Unterschiede in dieser Preisklasse nicht.
Ich habe einen 16:9 von JVC und bin super zufrieden...
Hab ich schon gemacht und bin auch bei JVC gelandet. Bin bisher auch mehr als zufrieden mit der Wahl!
Cassandra
31.12.2004, 13:53
16/9 lohnt, wenn Du viel Filme auf DVD o.ä. kuckst.
Wenn ich gewußt hätte, daß wir heute, außer den Nachrichten und ganz wenigen ausgesuchten Sendungen, fast nur noch DVD schauen, hätt ich vor 5 Jahren meinen Loewe Planus in 16/9 gekauft.
Einen Tipp, welcher Fernseher gut ist z.Zt. kann ich Dir leider nicht sagen, aber mit Loewe machst Du nix falsch.
Hallo,
da stimme ich Irmi voll zu :top: Ich besitze zwar erst seit Weihnachten einen 16:9 TFT und bin von dem System und der Bildqualität mehr als begeistert.
Auch ich hatte einen Loewe Planus 4:3 der hervorragende Bilder lieferte, den ich jetzt bei der Neuanschaffung eines Loewe Xelos aber in Zahlung gab.
Hallo Gerd,
mein Planus hält hoffentlich noch ein bißchen, damit es dann, wenn er mal nicht mehr will vielleicht was "flaches" in 16:9 wird. Das ist jetzt noch ein bißchen teuer.
16/9 lohnt, wenn Du viel Filme auf DVD o.ä. kuckst.
Wenn ich gewußt hätte, daß wir heute, außer den Nachrichten und ganz wenigen ausgesuchten Sendungen, fast nur noch DVD schauen, hätt ich vor 5 Jahren meinen Loewe Planus in 16/9 gekauft.
Einen Tipp, welcher Fernseher gut ist z.Zt. kann ich Dir leider nicht sagen, aber mit Loewe machst Du nix falsch.
Hallo,
da stimme ich Irmi voll zu :top: Ich besitze zwar erst seit Weihnachten einen 16:9 TFT und bin von dem System und der Bildqualität mehr als begeistert.
Auch ich hatte einen Loewe Planus 4:3 der hervorragende Bilder lieferte, den ich jetzt bei der Neuanschaffung eines Loewe Xelos aber in Zahlung gab.
Mein neuer ist jetzt auch 16:9 aber nicht TFT (ist noch etwas zu teuer). Die Bildqualität überzeigt mich jedoch vollends und bis der mal das zeitliche segnet, dürften die TFT bezahlbar sein!
Hallo Forumler
Mein Fernseher hat sich heute verabschiedet!
Kann mir jemand einen Tipp geben, welches sehr günstige Gerät ideal wäre?
Sollte eine große Bildröhre haben, 100 Hz und max. so um die 600 Euronen kosten.
Lohnt 16:9 ? Wenn überhaupt zu dem Preis möglich!
Derzeitiges Angebot bei Karstadt: Dual 8244-VT mit 82er 16:9 Röhre und 100Hz-Technik für 399 frei Haus. Ich bekomme meinen am Dienstag, frag dann einfach noch mal nach ;)
Derzeitiges Angebot bei Karstadt: Dual 8244-VT mit 82er 16:9 Röhre und 100Hz-Technik für 399 frei Haus. Ich bekomme meinen am Dienstag, frag dann einfach noch mal nach ;)
Den technischen Daten zufolge scheint dieser TV auch nicht gerade der schlechteste zu sein!
Ich hatte in den letzten 30 Jahren genau 3 Fernseher:
1 Sony,
1 Sony und
1 Sony.
Nun könnt Ihr raten, welches mein nächster Fernseher wird .... :top:
TorstenG
02.01.2005, 22:33
Kein Sony? :lol:
Sony ist nicht schlecht, das stimmt, und dennoch bin ich auf Loewe umgestiegen, wie auch meine Eltern zuvor! Aber das ist auch immer eine persönliche Entscheidung! Nur bezweifle ich, das der Preisrahmen hier passt!
Hallo
Meine letzten 3: Löwe, 10 Jahre, ca. 8x defekt, LG,1,5 Jahre, 2x defekt,gewandelt, jetzt seit knapp 2 Jahren Thomson, kein defekt :top: Sind (meiner leider nicht) meist günstiger und gut.
Sollte für gut 600,-€ als Sonderangebot als 16:9 und 100Herz 32 Zoll möglich sein
ZB.:Thomson (http://www.preistrend.de/30246K0Q9_Thomson_32_WM_402_Preisvergleich.html)
Geht noch preiswerter. Schau da mal bei Thomson weiter.
tgroesschen
03.01.2005, 08:11
Sony ist nicht schlecht, läßt sich seinen Namen aber dick bezahlen.
Ein Fehrnseh-Händler in meiner Kundschaft hat mit mal eine interne
Händler-Befragung gezeigt (Garantie-Abwicklung, Service, usw..),
da war Sony IMMER auf dem LETZTEN Platz.
(Loewe und Grundig immer Top)
Koenigsteiner
03.01.2005, 10:13
Hallo Erich,
hast Du schon "zugeschlagen"?
Ansonsten hätte ich hier nochwas zum lesen (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=9536&highlight=fernseher)
Da war mal eine längere Diskussion mit Jerichos...
Ich hab schon zugeschlagen bei Saturn (JVC AV-32H40SU) für 599 (letztes Stück).
Da aber heute bei MM alles um 16 % billiger angeboten wird und die bei Saturn damit Werbung machen, dass man diese Preise ja mithalten will (man bekommt sein Geld zurück, wenn innerhalb von 14 Tagen das selbe Gerät woanders günstiger angeboten wird, bin ich momentan dran, das mit Saturn zu klären (Gerät kostet bei MM heute 649 abzg. 16 % = 559,42)!
Ich hoffe, dass ich mir die Rückgabe des Fernseheres sparen kann, denn ich will nur den Differenzbetrag zurück und den Fernseher behalten!
Hat da schon jemand Erfahrung bei Saturn?
Kein Erfahrung,
aber Saturn macht doch genau dieselbe Werbung (zudem gehört Saturn übrigens zum selben Konzern - denke ich)... anstatt -16%MwSt sagen die halt blos "zum Einkaufspreis"...
Ich fürchte, Du wirst den Differenzbetrag im Zusammenhang mit der Aktion aber nicht bekommen.
Lies mal das Kleingedruckte der "nachträglichen Preiskorrektur": ist bestimmt im Zusammenhang mit Sonderverkäufen nicht machbar...
Kein Erfahrung,
aber Saturn macht doch genau dieselbe Werbung (zudem gehört Saturn übrigens zum selben Konzern - denke ich)... anstatt -16%MwSt sagen die halt blos "zum Einkaufspreis"...
Ich fürchte, Du wirst den Differenzbetrag im Zusammenhang mit der Aktion aber nicht bekommen.
Lies mal das Kleingedruckte der "nachträglichen Preiskorrektur": ist bestimmt im Zusammenhang mit Sonderverkäufen nicht machbar...
Was soll ich mich um das Kleingedruckte kümmern. Das steht weder auf meiner Rechnung, noch auf dem Kaufbeleg und auch nicht auf dem großen Schild an der Kasse. Soll das denn dann überhaupt gelten?
dann probiers einfach, bin mal gespannt :)
TorstenG
03.01.2005, 19:19
... (zudem gehört Saturn übrigens zum selben Konzern - denke ich)...
Stimmt, der heisst übrigends "MEDIA Saturn" (und noch irgendwas mit GmbH)!
Was die Einkaufspreisaktion bei Saturn angeht, bei "Hardware" gilt sie nur bei 100 Artikeln, ob da dann das passende dabei ist ...
dann probiers einfach, bin mal gespannt :)
Habs probiert und siehe da, ohne Probleme das zuviel bezahlte zurück!
Geiz ist doch geil !!!! :oops:
Zudem kann es durchaus sein, dass die beiden Saturn und MM irgendwie zusammen gehören. Die bei Saturn können per Internet die Preise bei MM abfragen (ist mir vorgeführt worden) bzw. sie bekommen auch telefonisch die Preisauskunft!
Also, geizen bis zum "Geht nicht Mehr" :top: :top: :top:
Na, glückwunsch :)
MM und MSaturn gehören übrigens beide zur Metro-Gruppe (http://www.metro.de/servlet/PB/menu/1000080_l1/index.html).
Das war hier schon öfter mal Thema. Die beiden sind nur unterschiedliche Vertriebswege und schaufeln alles in die Taschen der Metro-Holding... Nach dem Motto Konkurrenz belebt das Geschäft!
...unterschiedliche Vertriebswege und schaufeln alles in die Taschen der Metro-Holding...
Genau das ist es aber. Die Einkaufswege sind gemeinsam.
So wird günstiger eingekauft und entsprechend mehr verdient.
Die sogenannten Schnäppchen sind doch immer nur Ladenhüter oder Auslaufmodelle... oder?
Früher gab es mal so einen Begriff, der zunehmend in Vergessenheit gerät: Monopol. Nicht zu reden von Oligopolen und anderen lustigen Dinosauriern :D
'Brot und Spiele' scheinen echt wieder in zu sein :twisted:
Die sogenannten Schnäppchen sind doch immer nur Ladenhüter oder Auslaufmodelle... oder?
Die reguläre und gängige Ware im MM kostet meist UVP :roll: Oder nur knapp darunter.
Nachdem ich gerade in derselben Situation war ( TV hinüber, suchte günstig Neuen ), möchte ich hier meine Wahl dazugeben:
Panasonic PM11 16:9 100 Htz 32er Röhre
Der sollte hier vor Ort im Laden um 900 € liegen, ich hab bei Redcoon.de 615,95 € inclusive Speditionsgebühr bezahlt.
Das Bild ist super, TV sieht gut aus, Ton mittelprächtig ( egal, geht über Anlage).
Wenn Ihr die Abzocke von MM mal nachvollziehen wollt, lest Euch mal diesen (http://focus.msn.de/hps/fol/newsausgabe/newsausgabe.htm?id=10181) Link durch.
Wenn Ihr die Abzocke von MM mal nachvollziehen wollt, lest Euch mal diesen (http://focus.msn.de/hps/fol/newsausgabe/newsausgabe.htm?id=10181) Link durch.
:twisted: ganz wie erwartet. Wer auf die Abzocke von MM und Konsorten reinfällt, ist selber schuld ;)
DonFredo
05.01.2005, 17:24
Wenn Ihr die Abzocke von MM mal nachvollziehen wollt, lest Euch mal diesen (http://focus.msn.de/hps/fol/newsausgabe/newsausgabe.htm?id=10181) Link durch.
:twisted: ganz wie erwartet. Wer auf die Abzocke von MM und Konsorten reinfällt, ist selber schuld ;)
Da kann ich mich nur anschließen. War ja zu erwarten.
Fernseher und Videorecorder habe ich schon immer bei einem Fachhändler in Berlin gekauft, der bereits vor 10 Jahren die Preise von MM und Konsorten locker unterboten hat.
Mein letzter dort gekaufter Fernseher war ganze 300 DM billiger als bei den "großen" Elektronikmärkten... :P