Web_Engel
03.02.2014, 20:37
Hallo,
nachdem ich gestern bei einzelnen Portraits von der Blitzsteuerung meiner Sony- und Minolta-Blitze genervt wurde, weil immer irgendein Blitz den Steuerblitz nicht mitgekriegt hat und ich den internen Blitz abschatten musste, will ich jetzt auf Funk umsteigen.
Das Systen soll zuverlässig sein und auch eine TTL-Messung unterstützen oder zumindest von der Kamera (bzw. der Sendeeinheit) aus die Blitze steuern können. Also entweder:
TTL und dann das Verhältnis steuern
Jeden einzelnen Blitz manuell steuern
Im Zweifelsfall ein paar Euro mehr und zuverlässig und präzise und schnell. Ich nehme an, da geht an Phottix nichts vorbei.
Jetzt habe ich eine A77 mit altem Schuh und dazu passende alte Blitze (3600, 5600). Mit den Blitzen bin ich auch zufrieden (ok, für echten Studiobetrieb würde mir ein Einstelllicht fehlen).
Aber vermutlich wird es im nächsten Jahr dann doch auf eine neue Kam mit neuem Schuh hinauslaufen. Wie kriege ich das jetzt auf einen Nenner?
Altes Phottix mit altem Schuh kaufen und dann mit der A78 den Sony-Adapter (dauerhaft dann) nutzen?
Neuer Phottix-Sender mit neuem Schuh und Empfänger mit altem Schuh für die alten Blitze, und dann übergangsweise einen Adapter an der A77 (geht das?)
Neues Phottix und neue Blitze kaufen?
Warten auf A78
usw., da gibt es sicher noch mehr Möglichkeiten
Am billigsten komme ich wohl weg, wenn ich jetzt die Odins für den alten Schuh kaufe, aber dann muss ich wohl dauernd den Adapter an meiner A78 nutzen. Das wird wohl recht wackelig.
Wozu würdet Ihr raten?
Martin
nachdem ich gestern bei einzelnen Portraits von der Blitzsteuerung meiner Sony- und Minolta-Blitze genervt wurde, weil immer irgendein Blitz den Steuerblitz nicht mitgekriegt hat und ich den internen Blitz abschatten musste, will ich jetzt auf Funk umsteigen.
Das Systen soll zuverlässig sein und auch eine TTL-Messung unterstützen oder zumindest von der Kamera (bzw. der Sendeeinheit) aus die Blitze steuern können. Also entweder:
TTL und dann das Verhältnis steuern
Jeden einzelnen Blitz manuell steuern
Im Zweifelsfall ein paar Euro mehr und zuverlässig und präzise und schnell. Ich nehme an, da geht an Phottix nichts vorbei.
Jetzt habe ich eine A77 mit altem Schuh und dazu passende alte Blitze (3600, 5600). Mit den Blitzen bin ich auch zufrieden (ok, für echten Studiobetrieb würde mir ein Einstelllicht fehlen).
Aber vermutlich wird es im nächsten Jahr dann doch auf eine neue Kam mit neuem Schuh hinauslaufen. Wie kriege ich das jetzt auf einen Nenner?
Altes Phottix mit altem Schuh kaufen und dann mit der A78 den Sony-Adapter (dauerhaft dann) nutzen?
Neuer Phottix-Sender mit neuem Schuh und Empfänger mit altem Schuh für die alten Blitze, und dann übergangsweise einen Adapter an der A77 (geht das?)
Neues Phottix und neue Blitze kaufen?
Warten auf A78
usw., da gibt es sicher noch mehr Möglichkeiten
Am billigsten komme ich wohl weg, wenn ich jetzt die Odins für den alten Schuh kaufe, aber dann muss ich wohl dauernd den Adapter an meiner A78 nutzen. Das wird wohl recht wackelig.
Wozu würdet Ihr raten?
Martin