Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hasselblad HV - die bessere A99


Orbiter1
03.02.2014, 18:54
Wie es sich gehört gleich im Set mit dem SAL2470Z und 2 Akkus in der Schatulle. Der Preis wird sicher über der A99 liegen. Aber sie sieht gar nicht mal so schlecht aus und es gibt durchaus ein paar Änderungen zur A99. http://www.hasselblad-hv.com/

Edit:
Laut Photorumors liegt der Preis für das HV-Gehäuse bei 8.500 Euro. Ein bisschen möchte man sich ja schon vom A99 Fußvolk abgrenzen.

swivel
03.02.2014, 19:05
Hi,

gefällt mir gut :). Schönes wertiges aber schlichtes Design.

Lustig...was bei Hasselblad abgeht, - auf welchem Trip sind die. War da kurz der Designer krank...und ist doch wieder genesen.

Nur ist die A99 Technik ja nicht mehr ganz neu. Wahrscheinlich ist egal was die machen.

mic2908
03.02.2014, 19:07
Edit:
Laut Photorumors liegt der Preis für das HV-Gehäuse bei 8.500 Euro. Ein bisschen möchte man sich ja schon vom A99 Fußvolk abgrenzen.

Laut hollaendischer Meldung ist fuer 8500 Euro das Sony 24-70/2.8, ein wasserdichter Transportkoffer und ein zweiter Akku ;) mit dabei.

http://www.digifotopro.nl/content/preview-hasselblad-hv-sony-a99-met-aangepaste-behuizing

edit.
siehe auch Hasselblad HV Webseite,
http://www.hasselblad-hv.com/whats-in-the-box.aspx

Orbiter1
03.02.2014, 19:15
Ich bin mir nicht so sicher was in den 8.500 Euro alles enthalten ist. Die Mehrwertsteuer aber jedenfalls nicht, die kommt noch obendrauf. Aus der Pressemitteilung "The sleek new Hasselblad HV, which is available immediately, will retail at € 8500 (excl taxes)".

lacroix
03.02.2014, 19:22
Wunderschöne Kamera. Gefällt mir sehr gut. Ein echter Handschmeichler. So muss das sein.

Guter Schachzug von Sony die Kooperation mit Hasselblad. Da ziehe ich den Hut.

Finde ich gut dass sich Sony vermehrt im Premiumsegement positionieren will. Da werden noch Margen gemacht. Das schafft Investitionssicherheit.

JvN
03.02.2014, 19:30
es gibt durchaus ein paar Änderungen zur A99.

Nur optisch/haptisch oder auch technisch?
Ich hab bis eben noch gar nicht gewusst, dass die A99 eine Begrenzung des AF-Bereichs ermöglicht. :shock:

Orbiter1
03.02.2014, 19:49
Nur optisch/haptisch oder auch technisch?
Soweit ich das bisher erkennen konnte gibt es keine technischen Änderungen zur A99
Ich hab bis eben noch gar nicht gewusst, dass die A99 eine Begrenzung des AF-Bereichs ermöglicht. :shock:Doch, das geht. Die Objektive müssen das aber unterstützen.

Die Pressemitteilung ist in Teilen auch ganz interessant.

"This camera is aimed squarely at people who don't just love taking pictures - but love taking them in real style."
:mrgreen:

"And the HV doesn't just look good; it feels good to hold too. We maintained a sharp focus on ergonomics and we used only premium materials like titanium, high-grade aluminium and latest 'tough as nails' PVD coatings."
Ob es Aufgrund der Materialien bei der Haptik spürbare Unterschiede gibt, wäre schon interessant zu erfahren.

"There are growing numbers of very keen and often extremely talented amateur photographers and photo-enthusiasts all over the world that are willing to invest in the kind of high performance capture products that elite professionals enjoy."
Ist das tatsächlich die Zielgruppe? Falls ja, wer von euch überlegt ernsthaft sich das Teil zuzulegen?

usch
03.02.2014, 20:10
Doch, das geht. Die Objektive müssen das aber unterstützen.
Nein, AF-Range geht mit jedem Objektiv. Nur die Einblendung der Bereichsgrenzen in Metern setzt ein unterstütztes Objektiv mit D-Encoder voraus, sonst muß man Ober- und Untergrenze nach Gefühl einstellen.

Ob es Aufgrund der Materialien bei der Haptik spürbare Unterschiede gibt, wäre schon interessant zu erfahren.
Wünschenswert wäre es. Die Gummierung bei der A99 finde ich ziemlich rutschig, ohne Handschlaufe hab ich da kein gutes Gefühl. Die A900 lag deutlich besser in der Hand.

Und wenn die Einstellräder nicht so fürchterlich schwammig wären wie bei der Original-A99 ... aber genau die sehen aus, als hätten sie die unverändert übernommen. :roll:

Ist das tatsächlich die Zielgruppe? Falls ja, wer von euch überlegt ernsthaft sich das Teil zuzulegen?
Ich hab tatsächlich 15 Sekunden mit dem Gedanken gespielt, bis das €-Zeichen vor meinem inneren Auge aufgetaucht ist. ;)

aidualk
03.02.2014, 22:23
Laut Photorumors liegt der Preis für das HV-Gehäuse bei 8.500 Euro. Ein bisschen möchte man sich ja schon vom A99 Fußvolk abgrenzen.

Da soll sich noch einer beschweren, die Sony SLT A99 wäre zu teuer. :lol:



Nein, AF-Range geht mit jedem Objektiv. ...

... ausser dem Sigma 4,5/500mm (von Reisefoto) :P ;)

Tsal
03.02.2014, 22:53
Ist schon jemandem außer mir aufgefallen, dass auf dem Sony-Zeiss Objektiv das Sony Logo fehlt ? :D

yoyo
03.02.2014, 23:21
Klar - schon gesehen. Warum sollte auch SONY draufstehen? Für den aufgerufenen Preis startet ZEISS die Produktion eines CZ 24-70/2.8 Mark II (A-Mount) in Oberkochen :lol:

gpo
04.02.2014, 01:08
ich habe gerade gelesen....

das man im Koffer für 6000,- Piepen Krüger Rand Münzen verklebt hat :top:
so quasi als Notbehelf ....wenn man mal flüchten muss :cool:
den Link dazu schicke ich morgen...:top:
Mfg gpo

usch
04.02.2014, 01:23
Interessant finde ich, daß sie in der PDF-Broschüre dem Koffer zwei ganze Seiten widmen, dem Objektiv aber nur anderthalb ;)

Anaxaboras
04.02.2014, 01:23
Ich bin mir nicht so sicher was in den 8.500 Euro alles enthalten ist.

Erst gucken, dann posten. Click :arrow: hier (http://www.hasselblad-hv.com).

Im Koffer ist unter anderem ein CZ 24-70/2.4 (ohne "Sony"). Der wohl entscheidende Unterschied zur A99 ist aber, dass der Body der HV aus einem vollen Aluminius-Block gefräst ist.

LG
Martin

Tsal
04.02.2014, 02:14
http://www.hasselblad-hv.com/zeiss-page.aspx

Ui da Habens das Sony Logo wegstempeln vergessen :D

Finde aber das Gesamtpacket für ein Hassi-Tuning nicht teuer, zumindest im Vergleich zu der Nex7 mit Hassi Hülle.
Hätte ich soviel "Kleingeld" über, dann würde ich mir schon überlegen... :)

Ellersiek
04.02.2014, 08:26
Wie eigentlich das Zusammenspiel der Hassis und den RAW-Konvertern?

Erkennen die RAW-Konverter, das sie die Bilder wie die Sony-RAWs verarbeiten können und geben die Bilder trotzdem als Bilder einer Hassi-Kamera aus oder braucht es einen für Hassi angepassten RAW-Konverter?

Gruß
Ralf

aidualk
04.02.2014, 10:23
Der wohl entscheidende Unterschied zur A99 ist aber, dass der Body der HV aus einem vollen Aluminius-Block gefräst ist.


Was soll das für ein Sinn machen? Allgemein wird eine Magnesiumlegierung als leichter, fester und hochwertiger (und erheblich teurer) eingestuft als Aluminium. Ausserdem ist Aluminium spröder. Aluminium könnte aber unter Umständen langlebiger sein.

Edit: Wo steht eigentlich, dass die Hasselblad statt einem Magnesiumbody einen Aluminiumbody hat? Der Unterschied von 733 g (A99) zu 784 g (HV) könnte auch nur von den unterschiedlichen 'Anbauten' kommen.

Orbiter1
04.02.2014, 10:28
Erst gucken, dann posten. Click :arrow: hier (http://www.hasselblad-hv.com).Und du meinst der Link aus meinem Eröffnungsposting den du hier noch mal reinstellst bringt da Klarheit? Wahrscheinlich sitz ich gerade auf der Leitung, aber wenn mir jemand ein Angebot macht sollte er unmissverständlich klar machen was alles in seinem Angebot enthalten ist. In der Pressemitteilung sollte aus meiner Sicht stehen "Die elegante neue Hasselblad HV wird im Set mit dem hochwertigen 2,8/24-70mm Zeiss Objektiv, 2 Akkus und einer extrem robusten Tasche ab sofort im Einzelhandel für 8.500 € zzgl. gesetzl. MWSt. verkauft"

Und was steht wirklich in der deutschen Pressemitteilung? "Die elegante neue Hasselblad HV, die ab sofort erhältlich ist, wird im Einzelhandel für 8.500 € zzgl. gesetzl. MWSt. verkauft" Solange der Zielgruppe (zu der ich nicht gehöre) damit klar ist was sie kaufen ist es ja ok.

Wie eigentlich das Zusammenspiel der Hassis und den RAW-Konvertern?

Erkennen die RAW-Konverter, das sie die Bilder wie die Sony-RAWs verarbeiten können und geben die Bilder trotzdem als Bilder einer Hassi-Kamera aus oder braucht es einen für Hassi angepassten RAW-Konverter?
In der deutschen Bedienungsanleitung für die Hasselblad HV wird unter mitgeliefertes Zubehör Adobe Photoshop Lightroom und der Image Data Converter zur RAW-Konvertierung mit aufgeführt.

Was an der Bedienungsanleitung sehr stark auffällt. Man versucht den Namen Sony soweit wie möglich zu vermeiden. Ein Hinweis dass es für die Hasselblad HV weitere Objektive oder Zubehör wie z. B. Blitze gibt, fehlt vollkommen.

speicherkarte
04.02.2014, 10:44
[QUOTE=aidualk;1544682]Da soll sich noch einer beschweren, die Sony SLT A99 wäre zu teuer. :lol:

..iiiiich !:cool: wenn sie preislich auf einer stufe mit der 6d bzw. mit der d610 wäre, würde ich sie mir heute noch kaufen !:top:

tschüß detlef

Orbiter1
04.02.2014, 10:56
Was soll das für ein Sinn machen? Allgemein wird eine Magnesiumlegierung als leichter, fester und hochwertiger (und erheblich teurer) eingestuft als Aluminium. Ausserdem ist Aluminium spröder. Aluminium könnte aber unter Umständen langlebiger sein.

Edit: Wo steht eigentlich, dass die Hasselblad statt einem Magnesiumbody einen Aluminiumbody hat? Der Unterschied von 733 g (A99) zu 784 g (HV) könnte auch nur von den unterschiedlichen 'Anbauten' kommen.
Das steht im Produktprospekt zur Hasselblad HV "Even though the trend in the camera industry is to manufacture camera bodies in cast magnesium for lightness, the fact is "old-school" aluminium has far more qualities. It is resistant to corrosion, more durable and much tougher than magnesium - especially when machined from a solid block of top quality alloy."

Bei der Historie von Hasselblad würde ich ihnen schon zutrauen dass sie sich mit der Robustheit und Langlebigkeit von Kameragehäusen auskennen.

sirkrieger
04.02.2014, 11:04
*Ironie aus* Ich find diese Kamera richtig schick. Mir gefällt das Design richtig gut. Zwar bin ich weder die Hardwaretechnische noch die Preistechnische Zielgruppe aber das Design finde ich sehr gut.

usch
04.02.2014, 11:15
Immerhin kein Holzgriff diesmal. ;)

Orbiter1
04.02.2014, 11:15
*Ironie aus* Ich find diese Kamera richtig schick. Mir gefällt das Design richtig gut. Zwar bin ich weder die Hardwaretechnische noch die Preistechnische Zielgruppe aber das Design finde ich sehr gut.Geht mir genauso. Die ist wirklich gelungen und langsam aber sicher habe ich den Eindruck dass die Strategie von Hasselblad mit den überarbeiteten Sony-Kameras aufgehen könnnte. Vielleicht tauchen ja auch bald die ersten Nachbauten oder Dienstleister auf. "Pimp your A99 - get the Hasselblad look - 299 Euro" :D

kedge
04.02.2014, 11:21
Von den Bildern her find ich diesen 2-Farblook nicht soo prickelnd. Da kommen bei mir immer Assoziation zu silberfarbenen Canon SRLs hoch...

Mikosch
04.02.2014, 12:05
Nun findet sich auf Photoscala der Preis in € für das Set:

Zitat:
"Die umgestaltete Kamera wird samt nicht-umgestaltetem Vario-Sonnar 2,8/24-70 mm und inklusive Fototasche für 10.115 Euro erhältlich sein." (http://photoscala.de/Artikel/Hasselblad-HV)

Die 8.500,00 € die hier im Thread genannt wurden, beziehen sich wohl auf den Body allein.

usch
04.02.2014, 12:15
10115€ ist 8500€ plus 19% Mehrwertsteuer. Ein SAL-2470Z für die 1615€ Unterschied wär ja ein Schnäppchen.

Mikosch
04.02.2014, 12:22
10115€ ist 8500€ plus 19% Mehrwertsteuer. Ein SAL-2470Z für die 1615€ Unterschied wär ja ein Schnäppchen.

Ahh, ok ... das macht Sinn!

Nur warum schreiben die das nicht so hin? Weil den Profi oder den Marken-Proll die Mehrwertsteuer eh nicht interessiert?

Joshi_H
04.02.2014, 12:26
Ahh, ok ... das macht Sinn!

Nur warum schreiben die das nicht so hin? Weil den Profi oder den Marken-Proll die Mehrwertsteuer eh nicht interessiert?

Weil für den Profi die Mehrwertsteuer eine Vorsteuer ist, die von der abzuführenden Umsatzsteuer abgezogen wird.

Mikosch
04.02.2014, 12:39
Weil für den Profi die Mehrwertsteuer eine Vorsteuer ist, die von der abzuführenden Umsatzsteuer abgezogen wird.

Das ist mir als kaufmännischen Angestellten durchaus bekannt!
Allerdings ist mir auch bekannt, dass in der Regel bei ausgewiesenen Preisen ohne weitere Angabe immer davon auszugehen ist, dass es sich um den Endpreis für Endverbraucher handelt.

Bei Photoscala.de wird in der Regel auch der Endverbraucherpreis angegeben.
Siehe A99: 2.799,00 €

SuperTex
04.02.2014, 12:43
Ahh, ok ... das macht Sinn!

Nur warum schreiben die das nicht so hin? Weil den Profi oder den Marken-Proll die Mehrwertsteuer eh nicht interessiert?
Also sind die Zielgruppe Profis, die nicht rechnen können?

Karsten in Altona
04.02.2014, 13:27
Edit: Wo steht eigentlich, dass die Hasselblad statt einem Magnesiumbody einen Aluminiumbody hat? Der Unterschied von 733 g (A99) zu 784 g (HV) könnte auch nur von den unterschiedlichen 'Anbauten' kommen.

Das steht ein wenig verklausuliert in der pdf (Broschüre) zur Kamera. Link auf der Webseite.

aidualk
04.02.2014, 14:15
Even though the trend in the camera industry is to manufacture camera bodies in cast magnesium for lightness, the fact is, ‘old-school’ aluminium has far more qualities. It is resistant to corrosion, more durable and much tougher than magnesium – especially when machined from a solid block of top quality alloy

Das ist eigentlich nur ein allgemeines Statement. Da steht aber nicht, dass das Chassis der HV aus gefrästem Aluminium anstatt aus einer Magnesiumlegierung (wie bei der A99) ist. Und ich denke, wäre das der Fall, würde man damit mehr Werbung machen und das Chassis zusätzlich in 'nakt' vorstellen. ;)
Bei dem dazugehörigen Bild (http://www.hasselblad-hv.com/media/201577/HV-brochure.pdf) (Seite 5) ist eigentlich auch zu entnehmen, dass der 'Pfeil' mit der Bezeichnung 'Machined Aluminium' auf die obere, helle Abdeckkappe der Kamera hindeutet. Auch in den specs kann ich kein Hinweis auf das Kamerachassis finden, (wie es bei der A99 der Fall ist). :zuck:

uomo
04.02.2014, 15:30
schaut euch doch mal den Gehäusebereich um den Auslöser / Einschalter genauer an. Da ist doch ein Unterscheid. Ich sehe bei der HV eine Wulst bei Frontansicht. Entweder haben die da eine Alukappe drübergestülpt oder das Oberteil ganz ersetzt. Und diesmal kein Holz genommen :)).

LG uomo

BeHo
04.02.2014, 15:33
Allerdings ist mir auch bekannt, dass in der Regel bei ausgewiesenen Preisen ohne weitere Angabe immer davon auszugehenist, dass es sich um den Endpreis für Endverbraucher handelt.

Wo ist denn ein Preis ausgewiesen? PhotoRumors.com ist eine internationale News-Seite und kein deutscher Händler. Der Mehrwertsteuersatz ist noch dazu in jedem Land unterschiedlich (Luxemburg 15%, Deutschland 19%, Schweden 25% - und Helgoland 0%).

lacroix
04.02.2014, 16:17
Also sind die Zielgruppe Profis, die nicht rechnen können?

Nein, Profis, die nicht rechnen brauchen, weil sie gut gebuchte Fotografen sind und die Kamera absetzen können. Oder bereits gute Hasselblad Kunden sind und die Kamera mehr oder weniger umsonst bekommen wenn eine neue Hasselblad ansteht

Oder Liebhaber von Kameraequipment, die einfach mehr Moos in der Tasche haben, möglicherweise bedingt dadurch dass sie einfach mehr drauf haben als Du.

Nur weil die Kamera für Dich out of budget ist, mußt Du andere nicht als geistig minderbemittelt klassifizieren.

PS: Um der Erbendiskussion und dem Klassenkampf vorzubeugen: auch für mich wäre die Kamera out of budget.

gpo
04.02.2014, 17:11
@Lacroix----so einen Käse habe ich schon lange nicht mehr gehört :P

# Profis die nicht rechnen können....sind alle längst aussortiert

# Profis die rechnen können...haben anderes Gear

# Liebhaber...ja Russen in Kitzbühl vielleicht

das Teil ist ein Kropf...gewollt von Investoeren die nicht wissen wohin mit der Kohle :roll:

:top: Vorteil...den bisher KEINER entdeckt hat>

die Kamera hat keine typischen Augösen+Splentringe für den Riemen....
sondern ein Klicksystem wie früher alle Hasselblads...
damit geht der Gurt komplett ab :cool:

wo man die restlichen 6000 verbaut erschließt mir nicht...
aber wahrscheinlich doch Krüger Rand Golddublaten verschweißt im Koffer....
immer gut für Russen auf der Flucht :lol:
Mfg gpo

lacroix
04.02.2014, 17:37
@Lacroix----so einen Käse habe ich schon lange nicht mehr gehört :P

# Profis die nicht rechnen können....sind alle längst aussortiert

# Profis die rechnen können...haben anderes Gear

# Liebhaber...ja Russen in Kitzbühl vielleicht

das Teil ist ein Kropf...gewollt von Investoeren die nicht wissen wohin mit der Kohle :roll:

:top: Vorteil...den bisher KEINER entdeckt hat>

die Kamera hat keine typischen Augösen+Splentringe für den Riemen....
sondern ein Klicksystem wie früher alle Hasselblads...
damit geht der Gurt komplett ab :cool:

wo man die restlichen 6000 verbaut erschließt mir nicht...
aber wahrscheinlich doch Krüger Rand Golddublaten verschweißt im Koffer....
immer gut für Russen auf der Flucht :lol:
Mfg gpo

[QUOTE=gpo;1544985]@Lacroix----so einen Käse habe ich schon lange nicht mehr gehört :P

so, so

# Profis die nicht rechnen können....sind alle längst aussortiert

Du kennst sie alle. Da bin ich von überzeugt. Mittendrin, nicht nur dabei.

# Profis die rechnen können...haben anderes Gear

...als Hasselblad...sicher

# Liebhaber...ja Russen in Kitzbühl vielleicht

Übles Gebashe unseres russischen Brudervolks. Schon mal in Kitzbühl gewesen, oder die Infos aus der SuperIllu gezogen?

das Teil ist ein Kropf...gewollt von Investoeren die nicht wissen wohin mit der Kohle :roll:

Na sicher.

:top: Vorteil...den bisher KEINER entdeckt hat>

Du hast ihn nicht erkannt mein Bester

die Kamera hat keine typischen Augösen+Splentringe für den Riemen....
sondern ein Klicksystem wie früher alle Hasselblads...
damit geht der Gurt komplett ab :cool:

wo man die restlichen 6000 verbaut erschließt mir nicht...
aber wahrscheinlich doch Krüger Rand Golddublaten verschweißt im Koffer....
immer gut für Russen auf der Flucht :lol:


...und zum Abschluss das dumpfe Neidgeschwätz mit einem Gluckser gewürzt. Oh mei.

swivel
04.02.2014, 18:18
@admins?

gpo hat prinzipiell einen etwas - äh.. - eher zu direkten Stil in seinen Antworten, Treads. Aber die - ok - provozierte Antwort von lacroix ist trotzdem nicht ok.

whz
04.02.2014, 18:45
Als Hasselbladfotograph muss ich hier auch mal meinen Senf dazu geben: sic transit gloria mundi (hab ich glaub ich schon wo anders zur Nex7 Hassi geschrieben).

Was Hasselblad da macht ist einfach nur das Verscherbeln des letzten Familiensilbers - der Markenname ist ja das Hauptkapital der Hasselblad AB Sweden. Immerhin haben die mit der H Serie zwar bei Fuji eingekauft, haben aber eine (obwohl die am japanischen Markt auch als Fuji erhältlich ist) exzellente Mittelformatkamera entwickelt. Aber einfach nur bei einem anderen Hersteller Modelle einzukaufen und umzulabeln, und dann mit einem x-fachen Preisaufschlag zu verkaufen ist schon sehr sehr mutig. Natürlich ist es eine schöne Aufwertung für unser System, die HV finde ich vom Design her durchaus ernstzunehmend, zum Unterschied zur Lunar oder Stellar. Nach den bisher vorliegenden Infos kann ich echte Unterschiede zur A99 nicht entdecken, also was soll´s?

Ich werde mir die HV definitiv nicht kaufen, und es stellt sich für mich nicht die Frage, ob ich oder wer immer das Geld hat oder nicht (selbst wenn ich es hätte, würde ich es NICHT in so eine Pseudohassi stecken), es ist auch egal, ob jetzt Russen, Ukrainer, Österreicher oder Sonstwer sowas kaufen mag/kann/will.

Wie war doch die Anektote rund um Helmut Newton? Stichwort: wer kocht ein gutes Essen, der Koch oder die Töpfe...

Schade um die Fa. Hasselblad - war übrigens noch vor Jahren im "neuen" Werk in der Utvecklings gatan, auf der anderen Seite des Götaälv, und habe mir die Reste der 500er Produktion angesehen, traurig, traurig, traurig (Theo Lingen in "Der Musterknabe")

gpo
04.02.2014, 19:12
...und zum Abschluss das dumpfe Neidgeschwätz mit einem Gluckser gewürzt. Oh mei.

ich muss zugeben...das mit dem russischen Brudervolk...der war am besten:top:

aidualk
04.02.2014, 19:18
ich muss zugeben...das mit dem russischen Brudervolk...der war am besten:top:


http://www.sherv.net/cm/emoticons/eating/popcorn.gif

whz
04.02.2014, 19:50
http://www.sherv.net/cm/emoticons/eating/popcorn.gif

ich geh mal in die Duka und entwickle mal schnell einen TMX 120 (aus meiner Hassi :cool:), vom Popcorn werde ich nur dick....:D

david.g2
04.02.2014, 20:21
Da steht klar und deutlich sony drauf :)

http://agdrtv24.pl/uploads/nowosci/rtv_agd_11732_d.jpg

whz
04.02.2014, 20:28
http://www.hasselblad-hv.com/media/77020/hv-side.jpg

cool diese Unterschiede :D

Orbiter1
04.02.2014, 20:48
Jetzt muss ich doch mal eine Lanze für den neuen Weg von Hasselblad brechen. Das Unternehmen wurde Mitte 2011 von einer Investorengruppe aus Düsseldorf übernommen. Die Leute dort sind keine Idioten, sondern wenn man sich die Webseiten ansieht ziemlich erfolgreich darin ein Unternehmen aufzukaufen, weiterzuentwickeln (im Sinne Expansion nicht im Sinne Ausquetschen) und anschließend wieder zu verkaufen. Die haben festgestellt dass es einen massiv expandierenden Markt für Luxusgüter gibt. Zum Beispiel werden weltweit pro Jahr ca. 40.000 Autos verkauft die mehr als 200.000 Euro kosten.

Was es für diese Käufergruppe noch nicht gab waren Luxus-Kameras. Und nicht jeder kann sich mit dem Konzept einer M-Leica anfreunden. Da lag der Gedanke ja nahe einen weltweit bekannten Hersteller wie Hasselblad zu übernehmen und eine neue Luxus-Produktlinie einzuführen. Ich halte es auch nicht für schändlich dafür bewährte vorhandene Produkte zu verwenden und zu "veredeln" (über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten). Komplett neue Produkte zu entwickeln wäre viel zu teuer geworden.

Wenn es dem Unternehmen Hasselblad das Überleben sichert ist es doch ok. Wie es nicht geht haben ja schon andere große Namen der Fotogeschichte vorgemacht. Lasst die doch mal diesen Weg versuchen. Wenn sich dieses Luxuskamerakonzept durchsetzt (und daran habe ich wenig Zweifel) wird die Investorengruppe Hasselblad wieder verkaufen. Das geht dann entweder an eine der Luxusgütermarken wie LVMH oder einen Kamerahersteller. Da würde sich natürlich Sony anbieten. A-Mount forever!

whz
04.02.2014, 20:56
....
Wenn es dem Unternehmen Hasselblad das Überleben sichert ist es doch ok. Wie es nicht geht haben ja schon andere große Namen der Fotogeschichte vorgemacht. ....!

Was haben wir davon, wenn eine so renommierte Fotofirma auf einmal nur noch umlabelt? Wo ist da die Ingenieurskunst? Da hat es wohl Yashica schlauer gemacht, oder Zeiss, wie man es nimmt. Eine Yashica hat sich (anfangs weniger, dann immer) deutlicher von einer Contax unterschieden, man wusste warum man für letztere eben mehr bezahlt hat. Und wenn es heute keine Contax gibt, hat das eher andere Gründe (Stichwort: verschlafen).

Ich gebe Dir aber Recht, der BEdarf an Luxusgütern ist groß, und so gesehen hat es schon einen gewissen Sinn, einen edlen Namen zur Veredelung einzukaufen. Ob es ich rechnet, wird die Zukunft weisen. ;)

lacroix
04.02.2014, 21:03
ich geh mal in die Duka und entwickle mal schnell einen TMX 120 (aus meiner Hassi :cool:), vom Popcorn werde ich nur dick....:D

Was dem einen seine DUKA ist, ist dem anderen seine д*ч*.

lacroix
04.02.2014, 21:11
Was haben wir davon, wenn eine so renommierte Fotofirma auf einmal nur noch umlabelt? Wo ist da die Ingenieurskunst? Da hat es wohl Yashica schlauer gemacht, oder Zeiss, wie man es nimmt. Eine Yashica hat sich (anfangs weniger, dann immer) deutlicher von einer Contax unterschieden, man wusste warum man für letztere eben mehr bezahlt hat. Und wenn es heute keine Contax gibt, hat das eher andere Gründe (Stichwort: verschlafen).

Ich gebe Dir aber Recht, der BEdarf an Luxusgütern ist groß, und so gesehen hat es schon einen gewissen Sinn, einen edlen Namen zur Veredelung einzukaufen. Ob es ich rechnet, wird die Zukunft weisen. ;)

Ist die H5D-50c nur umgelabelt? Von Sony kommt doch "nur" der Sensor, oder?

Wen dem so sein sollte, not bad Sony. So holt man sich einen kompetenten Partner und Imageträger für eine zukünftige Kameralinie (Mittelformat) ins Boot.

whz
04.02.2014, 21:15
Ist die H5D-50c nur umgelabelt? Von Sony kommt doch "nur" der Sensor, oder?

Wen dem so sein sollte, not bad Sony. So holt man sich einen kompetenten Partner und Imageträger für eine zukünftige Kameralinie (Mittelformat) ins Boot.

Habe ich nie behauptet - wird allerdings bei Fuji entwickelt und gebaut.

Mikosch
04.02.2014, 22:34
Wo ist denn ein Preis ausgewiesen? PhotoRumors.com ist eine internationale News-Seite und kein deutscher Händler. Der Mehrwertsteuersatz ist noch dazu in jedem Land unterschiedlich (Luxemburg 15%, Deutschland 19%, Schweden 25% - und Helgoland 0%).

?
Ich schrieb davon, dass auf der Seite von Photoscala.de in Bezug auf die Pressemitteilung von Hasselblad ein Preis ohne Angabe bzgl. der Mehrwertsteuer ausgewiesen wurde. Dieser ist dort in der Regel der Preis incl. der Mehrwertsteuer!

Wie kommst Du auf auf die von Dir genannte Gerüchte-Seite und erklärst auch noch, dass der Steuersatz überall unterschiedlich ist?! Was soll das?

Edit: Habe mir gerade den Pressetext noch mal durchgelesen ... weiter unten steht dann tatsächlich "Die elegante neue Hasselblad HV, die ab sofort erhältlich ist, wird im Einzelhandel für 8.500 € zzgl. gesetzl. MWSt. verkauft werden" ... doof von mir, wenn ich nur den Einleitungstext und dann nicht weiter lese! :oops: :oops: :oops:

DerKruemel
04.02.2014, 22:59
Anstatt über Hasselblad zu meckern sollten sich einige lieber darüber freuen.
Wer weiß denn schon ob es eine Vollformst SLR ohne diese zusammen arbeit gegeben hätte;)

Auch wenn ich mir die Kamera leisten könnte ist sie nichts für mich. Design und Haptik gefallen mir bei Hasselbad einfach nicht.

BeHo
04.02.2014, 23:02
?
Ich schrieb davon, dass auf der Seite von Photoscala.de in Bezug auf die Pressemitteilung von Hasselblad ein Preis ohne Angabe bzgl. der Mehrwertsteuer ausgewiesen wurde.

Nein, hast Du nicht. In Deinem ersten Beitrag schreibst Du, dass auf Photoscala.de ein Preis inkl. MwSt steht und wunderst Dich über die vorher genannten 8.500 €. Dieser Betrag steht im Startbeitrag, wo als Quelle die nichtdeutsche "Gerüchte-Seite" genannt wird.

Mikosch
04.02.2014, 23:12
@BeHo:

Ja danke für den Hinweis:!:

Ich weiß schon, warum ich mich hier im Forum nur selten zu Wort melde. Ich verliere zu schnell den Überblick mit den vielen Querverweisen / Links und lese seitenlange Threads auch meist nicht von Anfang an.

Werde mich wieder aufs Fotografieren / Bearbeiten konzentrieren und wünsche Euch ne gute Nacht!

Überbelichter
05.02.2014, 00:53
Was haben wir davon, wenn eine so renommierte Fotofirma auf einmal nur noch umlabelt? Wo ist da die Ingenieurskunst? Da hat es wohl Yashica schlauer gemacht, oder Zeiss, wie man es nimmt. Eine Yashica hat sich (anfangs weniger, dann immer) deutlicher von einer Contax unterschieden, man wusste warum man für letztere eben mehr bezahlt hat. Und wenn es heute keine Contax gibt, hat das eher andere Gründe (Stichwort: verschlafen).


Sehe ich auch so wie du. Von einem Unternehmen, welches nur umlabelt, haben wir Fotografen nichts. Da wird weder Technologie entwickelt noch trägt man auf irgendeine andere Art zum Voranbringen der Fototechnik bei. Zum Glück ist es noch nicht so weit. "Blad" produziert immer noch Mittelformatkameras. Sollte sich aber das Umlabeln als profitabel erweisen, frage ich mich wie lange noch.

zappp
11.02.2014, 15:44
Meint Hasselblad es ernst?
Werden nennenswerte Stückzahlen verkauft?

Immerhin gibt es die Stellar, die Lunar und bald bestimmt die HV im Laden und im Online-Shop von Foto Gregor zu kaufen. Halten die Fachverkäufer beim Gespräch mit Kaufinteressenten wirklich bis zum Abschluss durch, ohne auf die baugleichen Alternativen zu verweisen?

Was kostet es Hasselblad, z.B. für Website, Prospekte, Einkauf und Umbau der Sony-Basiskameras?, nicht zu vergessen Listungsgebühren, damit die Händler die Dinger überhaupt in ihr Sortiment aufnehmen?

Ist es vielleicht ein großangelegter Menschenversuch, um die Macht des Marketing und den Wert einer (Luxus-) Marke nachzuweisen?

BeHo
11.02.2014, 16:01
Immerhin gibt es die Stellar, die Lunar und bald bestimmt die HV im Laden und im Online-Shop von Foto Gregor zu kaufen.
FOTO-PARTNER ProShop (http://shop.fotopartner.de/epages/Fotopartner.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/Fotopartner/Categories/Hasselblad) nicht zu vergessen.

whz
11.02.2014, 16:04
FOTO-PARTNER ProShop (http://shop.fotopartner.de/epages/Fotopartner.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/Fotopartner/Categories/Hasselblad) nicht zu vergessen.

http://shop.fotopartner.de/epages/Fotopartner.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/Fotopartner/Categories/Hasselblad/Hasselblad-V-System/V-System-digital

Da kauf ich mir glatt doch lieber das CFV 50 Digiback für meine Hassi...:cool:

chefboss
11.02.2014, 16:11
:top: Vorteil...den bisher KEINER entdeckt hat>

die Kamera hat keine typischen Augösen+Splentringe für den Riemen....
sondern ein Klicksystem wie früher alle Hasselblads...
damit geht der Gurt komplett ab :cool:


Mfg gpo

Bei der Lunar habe ich diesen Vorteil bereits bemerkt:

Was Sony übernehmen könnte, ist die Befestigung des Gurtes :top:

Gruss, frank

gpo
11.02.2014, 19:36
Moin

ich denke da können wir noch so rumlabern wie die letzten Jahrhunderte...

weil alle üblichen keine Breitösen verbauen...werden es die anderen auch nicht machen :P
hab gerade gesehen die neue Sichma hat sie auch;)

für mich habe ich das Problem ja gelöst...
ich hab die ollen Hama Flachkarabiner besorgt (werden nicht mehr hergestellt)
Mfg gpo

-------------
so sehen die Clicker an Mamiya aus

6/Mamiya_Gurt.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=113259)

wären ähnlich bei den anderen MFs

das sind die Hama Flachkarabiner

6/Karabiner.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=113156)

die Gummilasche braucht man nicht...die Niroteile passen gut und leicht in die Splentringe/Triangel

fundiver1971
14.02.2014, 14:37
Und jetzt gibts auch schon Fotos von einer echten HV. also mir gefällt sie ganz gut bis auf die Glitzersteinchen! Bei dem Preis könnten das natürlich echte Rubine sein! :-)

http://www.sonyalpharumors.com/first-images-of-the-real-hasselblad-hv-a-mount-prodcution-version-camera-and-a-look-at-sonys-35mm-sensor-wafer/

fotomuerz
01.03.2014, 23:29
.... und hat auch bereits einen Preis:

http://shop.fotopartner.de/epages/Fotopartner.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/Fotopartner/Categories/Hasselblad/Hasselblad_HV

Wie viel würde so was mit dem Label "Sony" kosten?

Denke für eure Meinung.

Gruß Hans.

DerKruemel
01.03.2014, 23:41
Soviel wie eine :a:99 mit dem entsprechenden Objektiv.
Im Grunde ist das nichts anderes als eine :a:99 in einem anderen Gewandt.

Da gibt es aber schon einen Thread zu.

usch
02.03.2014, 05:51
Wie viel würde so was mit dem Label "Sony" kosten?
3699,00 € (http://www.foto-erhardt.de/product/6004617/sony-slt-a99v-+-sony-zeiss-24-70mm-vario-sonnar-t*-f2.8-sal.html).

turboengine
02.03.2014, 07:38
Das Objektiv ist kein Zeiss, sondern ein Sony... Etikettenschwindel.

fotomuerz
02.03.2014, 08:00
3699,00 € (http://www.foto-erhardt.de/product/6004617/sony-slt-a99v-+-sony-zeiss-24-70mm-vario-sonnar-t*-f2.8-sal.html).

Na bumm, 10.115,-- zu 3.699,-- das ist aber heftig!
Besten Dank. Hans.

About Schmidt
02.03.2014, 08:49
Ein schlechter Scherz, wie alles andere von Hasslblad zu diesem Thema auch. Das taugt noch nicht mal zum Sammeln, weil es später eh niemand haben will. ;)
Gruß Wolfgang

whz
03.03.2014, 01:05
... taugt noch nicht mal zum Sammeln, weil es später eh niemand haben will. ;)
Gruß Wolfgang

Nicht mal jetzt will ich sowas haben, und auch nicht später :flop:

matteo
07.03.2014, 12:44
Kann es sein dass eine 2-jährige Kamera OHNE TECHNISCHE Veränderung in einem etwas anderen Design plötzlich das vielfache kostet? Kein Knopf oder Rädchen mehr? Keine "neue Funktion?" Selbst wenn ein beheizter Mahagoni-Griff verbaut wäre, werden die Bilder nicht besser und ist nicht das der Sinn und Zweck einer Kamera?

Verstehe da den Kauf-Anreiz nicht so ganz...wenn ich in einen 2-jährigen Golf Kroko-Ledersitze verbaue und die Felgen mit Diamanten versehre...ist und bleibt es doch ein GOLF....

Pedrostein
05.04.2014, 10:01
Natuerlich nicht, wenn Du einen Toyota IQ mit anderem Label versiehst, wird daraus ein Aston Martin Cygnus. Wenn sich nicht genug Dumme finden, dann muss man die Produktion, pardon das Umlabeln halt wieder einstellen, so wie es beim Cygnus bereits geschehen ist. Wir Sonykunden brauchen uns gar nicht so obergscheit darstellen, kaufen wir doch auch mitunter ein Tamron zum doppelten Preis (28-75 2.8), dafuer ohne DMF.

GerdS
13.07.2014, 15:26
Ich war Vorgestern in New York (5th Avenue) in einem Fotogeschäft.
Scheint irgendwie zu funktionieren:crazy::
6/20140712-DSC00404.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=203808)

Viele Grüße
Gerd

Robert Auer
13.07.2014, 17:38
Ich war Vorgestern in New York (5th Avenue) in einem Fotogeschäft.
Scheint irgendwie zu funktionieren:crazy::
6/20140712-DSC00404.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=203808)

Viele Grüße
Gerd

Nur die übern Teich gekommenen Europäer greifen irgendwie noch nicht richtig zu!:crazy:

darkroom
15.07.2014, 09:12
:crazy:

Hab ich erst jetzt gesehen, das gibt's doch gar nicht. :lol:

AS Photography
11.08.2014, 00:01
Das steht im Produktprospekt zur Hasselblad HV "Even though the trend in the camera industry is to manufacture camera bodies in cast magnesium for lightness, the fact is "old-school" aluminium has far more qualities. It is resistant to corrosion, more durable and much tougher than magnesium - especially when machined from a solid block of top quality alloy."

Bei der Historie von Hasselblad würde ich ihnen schon zutrauen dass sie sich mit der Robustheit und Langlebigkeit von Kameragehäusen auskennen.

Der wirkliche Grund für aus einem Alu-Block gefräste Gehäuse ist die Stückzahl: das geht auf einer CNC-Frässtation an Hand der CAD-Daten - für gegossene Teile (egal, ob die Kunststoff- oder die Magnesium-Teile einer Alpha oder EOS oder ...) müssen sehr aufwendige Formen gebaut werden. Ab einer bestimmten Stückzahl wiederum insgesamt rentabler...

Und das Marketing erzählt "uns" dann, dass die gefrästen Alu-Teile "besser" wären - sind sie nicht, aber auch nicht schlechter (per se).

leonsecure
04.09.2014, 16:18
:shock:
Camera Type: Interchangeable Lens Digital Camera Lens: A-mount lens (When a DT lens is attached, the APS-C size is automatically selected.)
http://www.hasselblad-hv.com/specifications.aspx

Kann das die a99 auch? Finde das ein ziemlich cooles Feature.

aidualk
04.09.2014, 16:21
Leider ja. Besser ist es bei den 7er Kameras gelöst. Da kann es manuell einstellen wie man es möchte und hat keine Zwangsumschaltung.

Schmiddi
04.09.2014, 16:23
Das können alle Sony Vollformat-Kameras...

Andreas

leonsecure
04.09.2014, 16:24
Leider ja. Besser ist es bei den 7er Kameras gelöst. Da kann es manuell einstellen wie man es möchte und hat keine Zwangsumschaltung.
Ah, danke. Ja das ist besser. Ich dachte bisher immer, dass die APS-C Linsen weg können, falls man mal wechselt. Hatte mich mit dem Thema aber auch noch nicht beschäftigt. Für ein Hobby ist Vollformat mir dann doch zu teuer. ;)

AS Photography
04.09.2014, 16:29
Ah, danke. Ja das ist besser. Ich dachte bisher immer, dass die APS-C Linsen weg können, falls man mal wechselt. Hatte mich mit dem Thema aber auch noch nicht beschäftigt. Für ein Hobby ist Vollformat mir dann doch zu teuer. ;)

Ne, das ist nur bei Canon mit Original-Canon-Objektiven (EF-S) der Fall - weil bei denen die hintere Linse zu weit in den Spiegelkasten bei Vollformat hinein ragt.

Bei Nikon und Sony sind die Objektive mit den "natürlichen" Einschränkungen verwendbar.