Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welcher 24"-LCD-Monitor taugt für Bildbearbeitung?


Tom
03.02.2014, 01:43
Ich möchte einen 24"-LCD-Monitor kaufen u.a. für Bildbearbeitung, möglichst unter 200€ (darf auch gerne weniger sein).

Wäre bei dieser Auswahl etwas Empfehlenswertes dabei?
http://www.reichelt.de/TFT-Displays-ab-61-cm-24-/2/index.html?&ACTION=2&LA=2&GROUPID=6225;SID=13UdChtH8AAAIAAHAWDFs84618dfbbcf2 92f1daf8a592f4d988f0

mrieglhofer
03.02.2014, 02:02
Weniger geht immer, aber halt nicht für die Bildbearbeitung. Schau mal, welcher ein IPS Panel hat (und kein TN), dann bist viel weiter und hast auch preislich den Rahmen. Dell Ultrasharp beginnt mit ca. 230, dann gehts recht flott rauf.

jhagman
03.02.2014, 08:06
Ich schau da immer mal bei Prad.de rein. Zumindest ein Anhaltspunkt in welche Richtung die Reise gehen wird.
Einen Tip habe ich dir aber leider keinen.

Grüßle
Jürgen

Andy_B
03.02.2014, 08:13
24" ist (noch) aktueller Standard ... allerdings habe ich persönlich mittlerweile an beiden Arbeitsplätzen jeweils einen 27" und einen um 90° gedrehten 22" aufgebaut und will das NIE mehr missen - auf dem Hochkantschirm werden alle PDF und E-Mail sowie die Werkzeuge vom PShop ausgelagert, während der 27er die "Hauptarbeit" zu tun hat.

Dabei gab es den BenQ für brutto 200.-EUR bei Conrad und damit für kleineres Geld als manchen 24"er ... nur so als Anregung.

P.S. - zwei Wandhalterungen sorgen für Freiheit für's zusätzliche Notebook auf dem Schreibtisch :lol:

RRibitsch
03.02.2014, 12:52
Hallo!

Ich hänge mich hier mal dran, denn es wäre auch für mich Zeit für einen neuen Monitor.

Über prad.de bin ich auf diesen gestossen:

Eizo FlexScan EV2436W

Kostet so knapp unter 450,-- (ich weiß, Tom sucht einen unter 200,--).

Ich benutze noch einen alten 19" Eizo-Röhrenschirm, welcher einst ein kleines Vermögen gekostet hat und ich diesen um 10,-- vom Dienstgeber gekauft habe.

LG
Robert

A-Bert
03.02.2014, 14:08
Hallo!

Ich hänge mich hier mal dran, denn es wäre auch für mich Zeit für einen neuen Monitor.

Über prad.de bin ich auf diesen gestossen:

Eizo FlexScan EV2436W

Kostet so knapp unter 450,-- (ich weiß, Tom sucht einen unter 200,--).

Ich benutze noch einen alten 19" Eizo-Röhrenschirm, welcher einst ein kleines Vermögen gekostet hat und ich diesen um 10,-- vom Dienstgeber gekauft habe.

LG
Robert

Hab gar nichts gegen Röhren einzuwenden - die waren ziemlich gut (wenn man nicht gerade die billigsten gekauft hat)

Tom
03.02.2014, 14:40
Haben die aktuellen Monitore eigentlich noch eine mattierte Oberfläche, oder spiegelnde Oberflächen (wie bei Flachfernsehern)?

Mein "alter" LCD hat noch eine Mattierung, auf die ich nicht verzichten will.

About Schmidt
03.02.2014, 15:08
Ich möchte einen 24"-LCD-Monitor kaufen u.a. für Bildbearbeitung, möglichst unter 200€ (darf auch gerne weniger sein).

Wäre bei dieser Auswahl etwas Empfehlenswertes dabei?
http://www.reichelt.de/TFT-Displays-ab-61-cm-24-/2/index.html?&ACTION=2&LA=2&GROUPID=6225;SID=13UdChtH8AAAIAAHAWDFs84618dfbbcf2 92f1daf8a592f4d988f0

Eine gute Auswahl findet sich bei PRAD (http://www.prad.de/new/monitore/testberichte.html)

Eine Kollegin hat diesen hier (http://www.amazon.de/Eizo-FS2333-BK-Widescreen-TFT-Monitor-Reaktionszeit/dp/B008APX4P0) gekauft. Echt klasse!

Soviel sollte man schon ausgeben, für 200 Euro glaube ich nicht, dass man ein 24" Monitor findet, der zur Bildbearbeitung taugt.
Gruß Wolfgang

Tom
03.02.2014, 18:56
Der EIZO ist leider deutlich über dem Budget
Der Monitor soll auch nicht vorrangig für Bildbearbeitung benutzt werden, wenn er es trotzdem könnte wäre halt nicht schlecht.

Hier hätte ich vielleicht einen LG <200€ mit ISP-Panel:

http://www.reichelt.de/LG-24EB23TM-W/3/index.html?&ACTION=3&LA=446&ARTICLE=134825&artnr=LG+24EB23TM-W&SEARCH=+ips

...während der 27er die "Hauptarbeit" zu tun hat.

Dabei gab es den BenQ für brutto 200.-EUR bei Conrad und damit für kleineres Geld als manchen 24"er ... nur so als Anregung.
Ist das der hier?
http://www.conrad.de/ce/de/product/806738/LED-Monitor-686-cm-27-Zoll-BenQ-GW2760HE-1920-x-1080-Pixel-169-4-ms-HDMI-DVI-VGA-VA-LED?ref=searchDetail

Aleks
03.02.2014, 21:14
Ich möchte einen 24"-LCD-Monitor kaufen u.a. für Bildbearbeitung, möglichst unter 200€ (darf auch gerne weniger sein).

Hallo Tom,

200 Euro und 24" und Bildbearbeitung passt leider nicht zusammen, das Ergebnis kann nur ein starker Kompromiss sein. Wenn der Monitor in Wirklichkeit für alles Mögliche sein soll (Internet, Spiele, Filme und nur nebenbei bißchen Bildbearbietung) und das Budget nicht mal eben vervielfacht werden kann, würde ich dir das folgende Gerät uneingeschränkt empfehlen:

Dell UltraSharp U2412M link (http://www.amazon.de/Dell-UltraSharp-U2412M-Monitor-Reaktionszeit/dp/B005JN9310)

Vorteil:
- matt!!
- liefert (für das Budget) ein sehr gutes Bild
- 16:10 Format (16:9 ist nur für Film gut und für alles andere ziemlich nervig)
- dezenter matter Rahmen* (ähnlich wie EIZO)
- schnell genug für Spiele
- sparsame LED-Beleuchtung
- USB-Hub eingebaut
- DVI-D, VGA und DisplayPort(!)

Habe den schon zwei Freunden empfohlen, die keinesfalls mehr ausgeben wollten oder konnten. Beide sind bis heute sehr glücklich mit den Monitoren.
Blickwinkel ist bei IPS natürlich nicht mit S-PVA-Panels vergleichbar, aber die Farben und Kontrast sind recht gut, auf jeden Fall wesentlich besser als bei TN-Panels dieser Preisklasse.
Das einzige Negative, was mir aufgefallen ist, sind Lichthöfe am Rand. Sieht man z.B. bei Film mit schwarzen Rändern. Beim Surfen, Word, usw wird man nichts von merken.

Ist ein ziemlich guter Allrounder, den ich dir als Budget-Monitor (minimal über dem Budget) wärmstens empfehlen kann!! Unter 200 Euro kenne ich leider nichts, was ich mit gutem Gewissen empfehlen könnte...

Viele Grüße
Aleks

*einige Hersteller sind tatsächlich so verrückt, dass sie matte Panel in glänzende Rahmen stecken.

Tom
03.02.2014, 22:40
Danke.
Je länger ich mich damit beschäftige, desto unsicherer werde ich.
Von AG Coating, PWM-Flimmern, IPS-Glow, Backlight Bleeding... habe ich noch nie gehört. :roll:

Noringer
03.02.2014, 22:46
Ich würde auf jeden Fall auch dringend zumindest zu den erwähnten Eizos (den FS 2333 habe ich selbst), oder zum Dell raten - auch wenn die Preise über deinem veranschlagten Budget von 200 Euro liegen. Der Unterschied zwischen Monitoren mit IPS / PVA - Panel und solchen mit TN ist eklatant!
Der Aufpreis relativiert sich, da man einen Monitor in der Regel erst nach einer so langen Zeit austauscht, in der man die übrige Hardware drei oder vier mal ersetzt hat.
Außerdem werden es dir deine Augen und dein Sehzentrum danken, da sie bei weitem weniger mit dem Arbeitsaufwand der Korrektur des Gesehenen belastet werden. Wegen der weitaus größere Blickwinkelstabilität ist auch ein um einiges entspannteres Arbeiten möglich, da man auch mal die Sitzposition und die Kopfhaltung verändern kann, ohne dass sich der Bildeindruck ändert.

Allerdings können auch Eizo und Dell bei ihren preisgünstigen Modellen nicht zaubern: Beim Eizo (es gibt inzwischen einen Nachfolger) wurde eine größere Serienstreuung beklagt (z. B. IPS-Glitzern, leicht schief eingebautes Panel), ebenso beim Dell (z. B. fiepen, Lichthöfe).
Normalerweise kaufe ich vieles im Handel, aber wegen dieser Serienstreuung war mir das dann doch zu riskant, und ich bestellte im Versandhandel, wegen der einfachen Möglichkeit das fehlerhafte Gerät innerhalb der ersten 14 Tage einfach wieder zurückzuschicken - was bei mir allerdings nicht der Fall war, da ich auf Anhieb einen absolut fehlerfreien Monitor erhielt.

Smurf
03.02.2014, 22:52
wurde eine größere Serienstreuung beklagt (z. B. IPS-Glitzern, leicht schief eingebautes Panel)

Was hat IPS Glitzern mit Serienstreuung zu tun?
Das liegt am Panel. Und Eizos Glitzern alle bis auf die alten 19er weil sie mit
dieser grausigen Antireflexbeschichtung mit der auch fast alle Dell etc ueberzogen sind.
Manche Leute wird es allerdings nicht stoeren.

Noringer
04.02.2014, 12:37
Smurf, du hast natürlich recht, das IPS-Glitzern hat mit Serienstreuung nichts zu tun. Das war von mir hingeschludert.

Da der Mensch dazu neigt, immer recht haben zu wollen, selbst wenn er unrecht hat, könnte ich mich jetzt mit der gedanklichen Volte herausreden, dass sehr wohl eine "Serienstreuung" vorliegt, da manche User das Glitzern extrem wahrnehmen und im Gegensatz dazu andere überhaupt nicht (wie es bei mir der Fall ist). Es liegt also keine Serienstreuung beim Gerät vor, sondern es gibt eine "Serienstreuung" beim Menschen. :crazy:

Schranzie
04.02.2014, 19:35
Ich habe mir letzte Woche einen günstigen 27" LG Monitor mit IPS Panel gegönnt - der Preis als Blitzangebot war zwar wirklich unschlagbar, was aber wirklich stört ist die ziemlich ungleichmässige Ausleuchtung :roll: das linke untere Viertel ist einfach deutlich heller als der ganze Rest vom Bildschirm :?
Nächste Woche werde wollte ich mich auch mal schlau machen bezüglich 27" IPS Monitoren und dann mal vergleichen, so ganz das Wahre ist diese günstige Alternative einfach nicht. Zumal mein letzter Monitor jetzt gut 5 Jahre auf dem Buckel hat, wenn das monatlich umrechne rentiert es sich durchaus ein paar Euro mehr zu investieren.

Noringer
05.02.2014, 13:49
Wenn so ein eklatanter Helligkeitsunterschied vorliegt, dann solltest Du den Monitor auf jeden Fall zurückschicken. Selbst wenn der Fehler im Moment noch nicht so stören sollte, Du weißt, dass es ihn gibt und er wird Dir immer wieder auffallen - und Du wirst Dich jedes mal aufs neue darüber ärgern.
Leider geht der Trend bei vielen Herstellern dazu über, die Endkontrolle (nicht nur) bei den billigeren Geräten zunehmend vom Hersteller auf den Kunden zu verlagern. Auch EIZO muss hier gewaltig aufpassen, den bisher erstklassigen Ruf ("der Mercedes unter den Monitoren") nicht zu beschädigen.

Was mir gerade noch einfiel: Hast Du schon versucht die Raumbeleuchtung zu ändern oder versuchsweise den Monitor mit einer provisorischen schwarzen Haube abzuschirmen? Auch dies hat einen oft unterschätzten Einfluss auf die Wahrnehmung des Monitorbildes.