Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Planet E zeigt Bericht über Sotschi
About Schmidt
02.02.2014, 16:18
Gegen diese Winterspiele (http://www.zdf.de/ZDFmediathek/kanaluebersicht/1457670#/beitrag/video/2072650/Sotschi:-Medaille-f%C3%BCr-Naturvernichtung) müsste mal eine Petition her. Ich werde auf jeden Fall keine Minute dieser Spiele im Fernsehen anschauen. Wenigstens das kann ich für oder gegen diese Spiele tun. In meinen Augen ist es eine Schande, dass überhaupt ein Land an diesen Spielen teilnimmt. Hut ab vor jedem Staatsmann und Frau, die diesen Spielen fern bleiben!
Gruß Wolfgang
steve.hatton
02.02.2014, 16:29
Erschreckend....aber kaum anders zu erwarte.
Der Kaiser würde sagen: Ich seh hier keinen Müll
About Schmidt
02.02.2014, 16:36
Erschreckend....aber kaum anders zu erwarte.
Der Kaiser würde sagen: Ich seh hier keinen Müll
Danke Steve!
Ja der Kaiser,
Fußballdeutschland hat ihm vielleicht einiges zu verdanken. Aber sonst scheint er mittlerweile an Alzheimer zu leiden. Bis er wieder zurück in Deutschland war, hatte er scheinbar alles vergessen. ;)
Auch die Fußball Weltmeisterschaft werde ich Fernsehtechnisch boykottieren.
Gruß Wolfgang
speicherkarte
02.02.2014, 17:39
Erschreckend....aber kaum anders zu erwarte.
Der Kaiser würde sagen: Ich seh hier keinen Müll
ja ja, der kaiser, wohl zuviel kaiserschmarn gegessen :cool: er hat ja schon lang Deutschland den rücken gekehrt, in Deutschland Millionär geworden aber keine steuern zahlen wollen, aber zum eigentlichen Thema, das hat schon lange nix mehr mit der olympischen Idee zu tun und uns will man verscheißern mit slogen wie " musik und der Sport verbindet die welt und die völker, es ist nur noch geldmacherei und einige wenige machen sich die taschen voll, nach den spielen vergammeln die meisten anlagen und werden nie mehr genutzt, viele der Bauarbeiter haben nie einen Pfennig gesehen, so auch jetzt in rußland ! aber so lange es Sportler gibt die sagen: " dabei sein ist alles " ist doch ihre heile welt in Ordnung mit den Tatsachen wollen sie nicht konfrontiert werden, sie stecken ja voll im Training :evil:
Wie viele Länder wären denn wirtschaftlich und moralisch in der Lage die Spiele auszurichten? Selbst wenn man dem Gewinn des IOC außen vor läßt ist ein teurer Spass der refinanziert werden will.
Bach euren Maßstäben hättet seid dem 80ern die Spiele boykottieren müssen.
bydey
About Schmidt
02.02.2014, 18:29
Wie viele Länder wären denn wirtschaftlich und moralisch in der Lage die Spiele auszurichten? Selbst wenn man dem Gewinn des IOC außen vor läßt ist ein teurer Spass der refinanziert werden will.
Bach euren Maßstäben hättet seid dem 80ern die Spiele boykottieren müssen.
bydey
Hast du dir den Beitrag im ZDF angeschaut und zugehört? Ich denke nicht.
Die Spiele in Sotschi sind so teuer, wie alle anderen olympischen Winterspiele zusammen :shock:
Was denkst du sollte man tun, es befürworten? Außerdem zeigt sich zunehmend Ablehnung gegen diesen Gigantismus. Dass die Bürger Bayerns sich gegen Olympia entschieden spricht doch Bände, ausgerechnet das reichste Bundesland ist gegen Olympia und ich finde es gut so. Der Profitgier muss und kann nur so ein Riegel vor geschoben werden.
Gruß Wolfgang
Petterson
02.02.2014, 20:46
Richtig gut war auch die Doku auf arte, die ich kürzlich gesehen habe:
Putins Spiele (http://future.arte.tv/de/sotschi)
Wer diese Spiele dann immer noch rechtfertigt, dem ist nicht mehr zu helfen!
LG Stefan
About Schmidt
02.02.2014, 21:47
Diesen Bericht hatte ich auch schon gesehen. Da will man uns vorgaukeln Obama und Merkel seien mächtige Menschen. Die Macht Putins ist dagegen erschreckend.
Gruß Wolfgang
Ich rechtfertige nicht diese Spiele. Ich wundere mich eher über den Zeitpunkt der Kritik.
Die Vergabepraxis dieser Großveranstaltungen ist sehr zweifelhaft. Läuft jedoch darauf hinaus, dass es sich nur noch wenige leisten können. Noch unsere Moralvorstellungen obendrauf, dann bleibt es immer zu Haus.
Was wären denn umsetzbare Alternativen?
bydey
steve.hatton
02.02.2014, 22:35
Was ist an der Vergabepraxis zweifelhaft?
steffenl
02.02.2014, 22:40
ja und jetzt? Sotschi, und wenn schon. Das geht halt jetzt durch den Ticker. Morgen interessierts keine Sau mehr. Das ist ein "Einmal-Effekt". Viel schlimmer sind die Perversitäten, die dauerhaft laufen... nur mal so:
in Russland sickert jedes Jahr soviel Öl durch lecke Pipilines in den Boden, wie bei der Bohrkatastrophe im Golf von Mexiko insgesamt ausgetreten ist. Gut, es werden keine Küsten versaut und dahinten in Weißderbäckerwo, lebt auch keiner, aber viel besser machts das auch nicht.
Und getreu dem Motto "Ein jeder kehr vor seiner eignen Tür": was läuft bei uns nicht alles schief? Rechtsruck, NSU Aufklärung und Verstrickung des Verfassungsschutzes, Energiewende hinterrücks sabotieren über den EU-Öttinger, die Asse, Gorleben, Braunkohle aus der Lausitz, Steinkohle aus Südamerika, Senkung der Tierschutzbestimmungen für Massenvieh, Sabotage der Pressefreiheit, Lobbyismus an allen Fronten, verfehlte Währungspolitik, die Chance von 1/5 oder 1/4 in Krisengebieten von ner Heckler & Koch erschossen zu werden usw. usf.
Sotschi ist nur ein weiteres Beispiel, was falsch läuft auf diesem Planeten. Eure Kritik solltet Ihr mal lieber (auch) an unsere Regierenden wenden. Je mehr Leute das tun, desto weniger können Sie einen ignorieren.... wobei, wenn ich mir das Ergebnis der letzten Bundestagswahl ansehe, könnte ich meinen Beitrag hier ebenso auch wieder löschen.
Gute Nacht und lasst Euch Euren gutbürgerlichen Schlaf nicht stören :cool:
turboengine
02.02.2014, 23:01
Gute Nacht und lasst Euch Euren gutbürgerlichen Schlaf nicht stören :cool:
Ja, schlaf´ gut.
Was soll das arme IOC denn machen? Niemand will die Olympischen Spiele mehr haben. Die klassischen Skigebiete wollen sich das nicht antun bzw. die Bürger lehnen die Korruptionsspiele ab.
München? Volksabstimmung sagt NEIN.
Graubünden/Schweiz? Volksabstimmung sagt NEIN.
Nordkorea? Volksabstimmung sagt zu 99.97% JA.
Die nächste Auslosung gewinnt aber zuerst Dubai. Cool runnings verkehrt. :shock:
steffenl
04.02.2014, 20:55
Ja, schlaf´ gut.
Danke, war gut.
Wie wäre es denn damit, die Spiele wieder an den Ursprung zu legen? Griechenland. Da ist schönes Wetter im Sommer, es hat das Flair von früher, Anlagen müssten nur einmal gebaut und dann instand gehalten werden UND die können die Kohle gut gebrauchen.
Winterspiele? vielleicht irgendwo in Russland?
turboengine
04.02.2014, 21:01
die können die Kohle gut gebrauchen.
Winterspiele? vielleicht irgendwo in Russland?
Definiere "die". Gerade im Zusammenhang mit Griechenland. Jeder kann die Kohle gut gebrauchen. Da wird schon genug hingepumpt. Das Problem ist nicht das Geld, sondern die Korruption.
Russland? Da war doch was...
About Schmidt
04.02.2014, 21:24
Die letzten olympischen Spiele haben den Ländern in denen sie abgehalten wurden, nichts gebracht außer Schulden.
In Russland werden Menschen vertrieben, werden ihren Lebensgrundlagen beraubt und die Hotels die dort gebaut wurden, stehen in ein paar Jahren, wenn die Millionäre sie satt haben leer und verfallen.
Gruß Wolfgang
turboengine
04.02.2014, 21:25
Nicht ganz. Privater Reichtum und öffentliche Schulden. Dank Korruption.
steve.hatton
05.02.2014, 00:09
Na dann passt ja alles gut zu Europa.
Mangfalltaler
05.02.2014, 09:42
Olympische Spiele und andere Sport-Grossereignisse haben nur dann eine Zukunft, wenn der Grundgedanke - sportliche Wettkämpfe auszutragen - wieder in den Vordergrund gerückt wird.
Die gnadenlose Kommerzialisierung mit all den bekannten Nebenerscheinungen (Korruption, Doping, etc.) sind sowohl ein Betrug an alle Sportler, die sich mit fairen Mittel gegen andere messen wollen und natürlich an alle Zuschauer, die hier nach Strich und Faden verarscht werden.
Auch ich schaue schon lange keine Tour-de-France, Fussball-Weltmeisterschaften, Olympische Spiele etc. mehr. Lieber gehe ich Samstag Nachmittag zum Fussballspiel der Amateure aus meinem Heimatort und Umgebung.
Gruss Ralf
About Schmidt
05.02.2014, 17:53
Olympische Spiele und andere Sport-Grossereignisse haben nur dann eine Zukunft, wenn der Grundgedanke - sportliche Wettkämpfe auszutragen - wieder in den Vordergrund gerückt wird.
Die gnadenlose Kommerzialisierung mit all den bekannten Nebenerscheinungen (Korruption, Doping, etc.) sind sowohl ein Betrug an alle Sportler, die sich mit fairen Mittel gegen andere messen wollen und natürlich an alle Zuschauer, die hier nach Strich und Faden verarscht werden.
Auch ich schaue schon lange keine Tour-de-France, Fussball-Weltmeisterschaften, Olympische Spiele etc. mehr. Lieber gehe ich Samstag Nachmittag zum Fussballspiel der Amateure aus meinem Heimatort und Umgebung.
Gruss Ralf
Da kann ich dir nur zustimmen, mit ausnahme, dass heute schon in niedrigsten Klassen mit verbotenen Substanzen manipuliert wird. Die Tour de France schaue ich mittlerweile mit ganz anderen Augen. Früher habe ich die Fahrer bewundert, heute beachte ich mehr die Landschaft durch die sie fahren, weil ich viele dieser Straßen schon mit dem Motorrad gefahren bin. Vom sportlichen Standpunkt aus interessiert es mich nicht mehr.
Gruß Wolfgang
Mangfalltaler
05.02.2014, 20:53
... heute beachte ich mehr die Landschaft durch die sie fahren, weil ich viele dieser Straßen schon mit dem Motorrad gefahren bin.
Na dann sag Bescheid Wolfgang, falls Du da mal wieder unterwegs sein solltest. Letztes Jahr hab ich mir die Pyrenäen-Pässe mit dem Bock "erfahren", dieses Jahr wird es die "Route-des-Grandes-Alpes" werden. Wir könnten dann ein paar Kilometer gemeinsam fahren und uns gegenseitig in den Kurven fotografieren. :cool:
Gruss Ralf
About Schmidt
06.02.2014, 06:54
Na dann sag Bescheid Wolfgang, falls Du da mal wieder unterwegs sein solltest. Letztes Jahr hab ich mir die Pyrenäen-Pässe mit dem Bock "erfahren", dieses Jahr wird es die "Route-des-Grandes-Alpes" werden. Wir könnten dann ein paar Kilometer gemeinsam fahren und uns gegenseitig in den Kurven fotografieren. :cool:
Gruss Ralf
Hallo Ralf,
das ist mittlerweile 20 Jahr her.:lol: Damals war ich mit einer Africa Twin unterwegs. Mein letztes Motorrad war eine Yamaha TDM 850.
Gruß Wolfgang
Sorrento
06.02.2014, 07:57
Mein letztes Motorrad war eine Yamaha TDM 850.
OT: :top: dto. TDM 900
Mangfalltaler
06.02.2014, 15:32
das ist mittlerweile 20 Jahr her.:lol: Damals war ich mit einer Africa Twin unterwegs. Mein letztes Motorrad war eine Yamaha TDM 850.
Macht doch nichts, ich fahre ja auch schon seit 40 Jahren. Aktuell einen Honda CBF1000F und eine Yamaha MT-09.
Welche soll ich Dir ausleihen für unsere Tour? :lol:
Gruss Ralf