Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schwerarbeiter und Kugelschubser


ingoKober
01.02.2014, 12:47
Gestatten: Herr Skarabäus

1361/A77_757.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=191622)

Frischer Dung ist für unsereins das größte - und so ein Gnuhaufen hat die optimale Masse

1361/A77_649.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=191623)

Das Formen macht aber eine Menge Arbeit

1361/A77_252.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=191624)

Schön rund muss die zukünftige Kinderwiege sein, ich prüf sicherheitshalber nochmal nach

1361/RX100__281.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=191625)

Wenn man schon eine Frau hat, ist jetzt Zeit für die, aufzusteigen

1361/A77_652.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=191626)

Denn jetzt geht die Post ab, ich habs eilig und keine Zeit, langsam zu machen.

1361/A77_786.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=191627)

Viele Grüße

Ingo

P.S.: Manchmal wird der Weg trotz vorheriger Ausspähung der Route ziemlich mühsam....vor allem nach einem Regen. Kann ein Käfer frustriert sein?
Kleines Video:http://tinypic.com/player.php?v=t6f57r%3E&s=8#.UuzSEPl5OCk

BeHo
01.02.2014, 13:23
Immer wieder faszinierend, diese "Mistviecher".

Interessante Serie und ein schönes Video. Ist wohl ein bisschen verpeilt, der Kleine. :lol:

raul
01.02.2014, 17:31
Eine schöne Serie zeigst du uns mal wieder! :top: Heissen die nicht auch Pillendreher? Wie lange hat der Gute denn für seine Kugel gebraucht?

Gruß,
raul

suze
01.02.2014, 21:22
Immer wieder faszinierend. Allein so ein Ding so perfekt rund zu kriegen - wenn ich mir vorstelle, das beispielsweise für einen Schneeball zu bewerkstelligen, der locker doppelt so hoch ist wie ich...und den dann trotz aller Widrigkeiten mit unglaublicher Hartnäckigkeit irgendwohin zu bugsieren. Respekt vor den Viechern.

Suchst Du eigentlich zuerst den Skarabäus, oder wartest Du einfach auf denselben, wenn Du einmal so einen verheißungsvollen Dunghaufen entdeckst...?

Viele Grüße,

Susanne

Löwe
02.02.2014, 12:12
Hallo Ingo,
ganz großes Kino. Am besten gefiel mir, wie er in dem Video in die Pfütze gerät, dann Umschau hält und wieder die Kugel herausrollt. :top:
Das 70-400 ist schon eine klasse Linse.

ingoKober
02.02.2014, 19:30
Ja, man nennt sie auch Pillendreher. Ich vermeide den Begriff, da es auch Mistkäfer gibt, die pillenförmige Kotballen drehen. Die großem Skarabäen machen aber runde.
Man begegnet denen im Busch allüberall, wie sie ihre Kugeln schubsen. Immer in Eile, immer hektisch.
Suchen muss man nie lange: Wo frischer Kot ist, fliegen innerhalb weniger als einer Stunde die ersten Skarabäen an. Warten lohnt also. Mit den verbreiterten Tibien der Vorderfüße formen sie die Kugeln. Immer fein klopfen, kneten....das geht erstaunlich rasch - 30-50 Minuten. Ist die Kugel fertig, steigt -wenn schon am Dunghaufen gefunden- das Weibchen auf und los gehts. Zügig über Stock und Stein, bis ein guter Platz zum Vergraben und zur Eiablage gefunden ist.
Dass Euch die Bilder gefallen freut mich natürlich:top:

Viele Grüße

Ingo

sir-charles
02.02.2014, 22:53
Die Bilder 1,6 und 4 finde ich richtig gut.

Diese „fliegenden Panzer“ sind groß und robust.
Aufgrund ihrer Größe kann man sie auch im gut Flug verfolgen.
Gefühlte 30 sek. hielt ein solcher Käfer mit unserem Landrover bei 40 kmh mit.

Landrover und „fliegender Panzer“ waren aber auch öfters auf Gegenkurs unterwegs.
Das gab ein lautes „Plong“ der metallenen Rückwand unseres Landrovers.
Die verunglückten Käfer waren nach der Fahrt nicht mehr auffindbar, scheinbar rappelten sie sich wieder auf und entschwanden von uns unbemerkt.
Aber diese Aktion ließ uns auch die Mützen an sonnenlosen Tagen tragen. Helme waren halt nicht verfügbar. Aber Kopftreffer mit diesen „fliegenden Panzern“ sind auch nicht aufgetreten.

Aber auch diese robusten Kerlchen haben ihre Feinde. An Wasserstellen mit frischem Elefantendung suchten junge/kleine Krokodile (<1 Meter Länge) diese Stellen scheinbar gezielt auf. Dort war für sie gefahrlos ein Eiweißhappen zu holen. Das Krachen der Chitinpanzer war noch in 10 m Entfernung deutlich zu hören.

Gruß
Frank