Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lichtmaler
Hallo allerseits,
gestern lief bei Galileo ein Betrag über Lichtmalen.
http://www.prosieben.de/tv/galileo/videos/628-3d-lichtmaler-clip
Für die, die es interessiert oder / und die es verpasst haben.
Gruß, Werner
christkind7
01.02.2014, 12:17
Den Beitrag hatte ich gesehen und fand ihn Super. Danke für den Link. Jetzt kann ich es mir nochmal in Ruhe ansehen.
DerKruemel
01.02.2014, 12:46
Danke fürs zeigen:top:
Find ich echt super wieviel Aufwand da getrieben wird - vorallem um auf entsprechende Nachbearbeitung zu verzichten, die manches sicher einfacher machen würde.:top::cool:
Den habe ich gestern auch gesehen.
Auch ich danke nochmals für den link :top:
MfG Felix
kladipera
01.02.2014, 13:33
Echt cool...:top:
Ideen muß man halt haben.
Danke für den Hinweis/ Link.
Mit welcher Blende macht man so etwas eigentlich am besten?
Iso kann man doch wohl die Kleinste neben (wegen der Langzeitbelichtung)?
MfG
Dieter aus Burg
christkind7
01.02.2014, 13:44
Ich hatte Blend 5,6 uns Iso 200 auf Malle benutzt.
DerKruemel
01.02.2014, 14:50
Die Blende ist immer etwas von der Gestalltung abhängig. Aber bei den Beispielfotos bzw. dem Video war es sicher eine mittlere Blende- es sollte ja der Raum mit scharf sein.
Mit welcher Blende macht man so etwas eigentlich am besten?
Iso kann man doch wohl die Kleinste neben (wegen der Langzeitbelichtung)?
Freaks arbeiten nur mit manuellen Objektiven und variieren die Blende WÄHREND der Belichtung - Pyro erfordert extrem kleine Blende (16-22), LEDs 5,6-8,0 je nach Distanz und Dauer, Nachleuchten der Umgebung evtl. sogar noch weiter offen - Sterne bis 2,8. :crazy:
PS: Olaf Schieche ist neuerdings auch Member von LPWA, siehe http://www.lpwalliance.com/database/Olaf_Schieche&2
mfg / jolini