Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bilder zu dunkel?
Hallo, ich bräuchte mal eure Meinung, bzw. euren Bildschirm :-)
Ich habe einen digitalen Bilderrahmen und auch auch Ausdrucke von meinen Fotos.
Teilweise sind die so dunkel, dass man kaum noch das eigentliche Motiv richtig sieht.
Ich vermute, dass mein Monitor zu hell eingestellt ist, leider kann ich das nicht mehr einstellen, weil der Knopf dazu nicht mehr geht.
Im Internet habe ich mir schon Testbilder mit weiß - schwarz angesehen, aber das hilft mir irgendwie nicht.
Nun wollte ich euch mal mit diesen Bildern befragen, die bei mir extrem dunkel beim Audruck bzw. auf meinem Bilderrahmen erscheinen:
dieses Bild ist natürlich für einen Sonnenuntergang schon ziemlich dunkel, aber beim Ausdruck ist der untere Rand komplett schwarz,
am Monitor sehe ich noch gut das Boot, den Gehweg und das Gras (Gras ist auch noch als grün zu erkennen)
835/DSC04131.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=191512)
Hier, bei dem Sonnenaufgang, das selbe: Struktur vom Stuhl und auch
das Gras kann ich am Monitor gut erkennen:
835/DSC04181.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=191513)
Das Gesicht kommt beimDruck so dunkel rüber, dass die Hautfarbe fast
schon den Ton vom Wuschel der Mütze hat:
843/DSC01536.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=191514)
Haare und Hintergrund verschwimmen fast zu einem Ton,
auf meinem Monitor sehe ich aber noch das grün vom Laub.
843/DSC030411_091.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=191515)
Mir geht es nicht um meine Technik, oder den Bildausschnitt, sondern nur, ob bei euch die Heilligkeit und Farben soweit passend aussehen, oder eben doch viel zu dunkel sind!?!
LG
Jany
slowhand
31.01.2014, 17:05
... sondern nur, ob bei euch die Heilligkeit und Farben soweit passend aussehen, oder eben doch viel zu dunkel sind!?!
Ich fürchte mein Monitor ist genauso verstellt wie Deiner, denn ich sehe alles so wie Du es beschreibst.
Wäre dein Anliegen nicht eher was für die Rubrik "Fotowerkstatt"?
Ich fürchte mein Monitor ist genauso verstellt wie Deiner, denn ich sehe alles so wie Du es beschreibst.
Dito.
Wäre dein Anliegen nicht eher was für die Rubrik "Fotowerkstatt"?
Ich war mir nicht sicher wohin es gehört.. wenn es hier falsch ist, bitte verschieben :-)
na wenn es zumindest mal 2 Leute richtig sehen, bin ich etwas erleichtert, aber ich frage mich warum die dann beim Ausdruck und in meinem Bilderrahmen so krass dunkel erscheinen?!?!
wenn es hier falsch ist, bitte verschieben :-)
erledigt
der_knipser
31.01.2014, 17:18
Fotopapier kann längst nicht so einen Dynamikumfang zeigen wie ein Bildschirm. Darin liegt sicher ein Teil des Problems begründet. Andererseits habe ich schon viele Bilder gesehen, die am Monitor heller und detailreicher erscheinen als auf Papier. Es ist auch ein Unterschied, ob ich ein Fotobuch bei normaler Raumbeleuchtung oder bei Sonnenschein anschaue. Möglicherweise solltest Du dunkle Bilder vor dem Druck etwas aufhellen.
Der Fehler kann natürlich genauso gut am Labor liegen. Es gibt auch heute (so wie früher bei der Filmentwicklung) Unterschiede in der Bearbeitung. Ich kenne Bilder, die aus den selben Dateien gedruckt wurden, und trotzdem unterschiedlich hell sind, und andere Farben haben.
Bei zu großer Abweichung würde ich die Abzüge reklamieren.
Jumbolino67
31.01.2014, 17:21
na wenn es zumindest mal 2 Leute richtig sehen, bin ich etwas erleichtert, aber ich frage mich warum die dann beim Ausdruck und in meinem Bilderrahmen so krass dunkel erscheinen?!?!
Du hast zumindest bei dem Portraet des Jungen als ICC-Profil AdobeRGB eingestellt. Es koennte sein, dass beim Ausdruck der sRGB-Farbraum verwendet wird. Ich wuerde fuer das naechste Ausdrucken die Bilder in den sRGB-Farbraum konvertieren, vielleicht hilft es.
Gruss Jumbolino
Die Helligkeit bei Drucken ist eine der schwierigeren Übungen. Die erste Frage ist was für einen Drucker du benutzt. Gerade einfache Tintenstrahler (ich habe auch so einen) neigen dazu die Schatten absaufen zu lassen. Da hilft dann nur die Bilder heller zu machen, auch wenn sie dann auf dem Bildschirm nicht mehr gut aussehen.
Du musste dir also einen "Workflow" anlegen und dann möglichst wenig ändern (Papiersorte, Druckeinstellungen, ..)
Sinnvoll ist eine Monitorkalibierung, aber es kann auch schon mal helfen deinen Monitor einfach dunkler zu machen, bis die Bilder so aussehen wie auf den Ausdrucken. Dann bearbeiten bis sie gut aussehen und wieder drucken .... und so weiter. Bei einfachen Druckern bleibt es aber ein Glücksspiel.
Außerdem hilft es das Histogram im Blick zu behalten, das Auge gewöhnt sich leider sehr schnell an jede Monitoreinstellung.
Du hast zumindest bei dem Portraet des Jungen als ICC-Profil AdobeRGB eingestellt. Es koennte sein, dass beim Ausdruck der sRGB-Farbraum verwendet wird. Ich wuerde fuer das naechste Ausdrucken die Bilder in den sRGB-Farbraum konvertieren, vielleicht hilft es.
Gruss Jumbolino
Ohje... hmm umgestellt oder eingestestellt, verstellt hab ich nichts, aber ok, ich achte mal darauf. Ich überspiele die Bilder von der SD Karte, öfnne und speichere sie über Photoshop. An den Farben (RGB-dingens) habe ich noch nie etwas verstellt !?! hihi.. ich müsste erst mal schauen, wo genau das gemacht wird :crazy:
der_knipser
31.01.2014, 17:27
Womöglich ist das schon in der Kamera so passiert.
Die Helligkeit bei Drucken ist eine der schwierigeren Übungen. Die erste Frage ist was für einen Drucker du benutzt. Gerade einfache Tintenstrahler (ich habe auch so einen) neigen dazu die Schatten absaufen zu lassen. Da hilft dann nur die Bilder heller zu machen, auch wenn sie dann auf dem Bildschirm nicht mehr gut aussehen.
Du musste dir also einen "Workflow" anlegen und dann möglichst wenig ändern (Papiersorte, Druckeinstellungen, ..)
Sinnvoll ist eine Monitorkalibierung, aber es kann auch schon mal helfen deinen Monitor einfach dunkler zu machen, bis die Bilder so aussehen wie auf den Ausdrucken. Dann bearbeiten bis sie gut aussehen und wieder drucken .... und so weiter. Bei einfachen Druckern bleibt es aber ein Glücksspiel.
Außerdem hilft es das Histogram im Blick zu behalten, das Auge gewöhnt sich leider sehr schnell an jede Monitoreinstellung.
Ich drucke meine Bilder äußerst selten selbst, ich lasse das beim DM-Markt machen, bzw. Fotobücher bestelle ich bei CEWE.
Die Fotobücher sind auch besser, als die einzel DinA4 Drucke.
Und joah, mein digitaler Bilderrahmen ist am schlimmsten. da wird alles nur noch grauschwarz, obwohl ich die Helligkeit schon oben am anschlag habe.
Monitor heller stellen geht nicht! Der Einstellknopf reagiert nicht, ich bin froh, dass ich die LAutstärke ab und zu mal drücken kann, macht er auch nur wann er will :-)
.....
Ohje... hmm umgestellt oder eingestestellt, verstellt hab ich nichts, aber ok, ich achte mal darauf. Ich überspiele die Bilder von der SD Karte, öfnne und speichere sie über Photoshop. An den Farben (RGB-dingens) habe ich noch nie etwas verstellt !?!
Da gibt es mind 2 Möglichkeiten bzw. Fehlerquellen.
Du hast in der Kamera AdobeRGB eingestellt.
Du fotografierst in Raw und entwickelst in Adobe Camera Raw. Ich glaube, dieses übergibt das Bild dann standardmäßig in AdobeRGB. Das müsstest Du dann umstellen auf sRGB (in Camera Raw unter dem Bild auf AdobeRGB klicken und dann abändern).
steve.hatton
31.01.2014, 17:37
Geht denn auch softwaremäßig keine Helligkeitsverstellung am Monitor ?
Also irgendwo in den Systemeinstellungen unter Monitor ?
Ansonsten vielleicht mal über eine Monitorkalibrierung nachdenken, die sollte man auch regelmäßig wiederholen...
Dann nachschauen:
- Kamera auf sRGB Farbraum ?
- Photoshop ebenfalls
- Druckereinstellungen ?
So weit ich weiß kann man sich für ein paar Euro vom Dienstleister Tintenstrahdrucker kalibrieren lassen. Man bekommt eine Dtei, druckt diese aus und schickt sie hin, dann erhält man ein Druckerprofil und installiert dieses.
---------- Post added 31.01.2014 at 16:39 ----------
Ohje... hmm .... An den Farben (RGB-dingens) habe ich noch nie etwas verstellt !?! hihi.. ich müsste erst mal schauen, wo genau das gemacht wird :crazy:
Man glaubt gar nicht wie oft man "nichts" gemacht hat und dennoch alles ganz anders wird:shock::shock::shock:
Man ( auch Frau ) verstellt schon mal aus Versehen ws klickt irgendwo flasch, oder betätigt eine Tastenkombination die man gar nicht kennt...
Also ich würde "ich hab nix verstellt" niemals als Fakt einfach so hinnehmen - lieber nachschauen und überprüfen.
Da gibt es mind 2 Möglichkeiten bzw. Fehlerquellen.
Du hast in der Kamera AdobeRGB eingestellt.
Du fotografierst in Raw und entwickelst in Adobe Camera Raw. Ich glaube, dieses übergibt das Bild dann standardmäßig in AdobeRGB. Das müsstest Du dann umstellen auf sRGB (in Camera Raw unter dem Bild auf AdobeRGB klicken und dann abändern).
Ich habe die Bridge hx-200v von Sony, die macht nur JPG.
Also ob ich in der Kamera da etwas einstellen kann, denke ich nicht?!
Neee, da kann man nichts verstellen, hab grad nochmal das Menü durchgeschaut...
Ich drucke meine Bilder äußerst selten selbst, ich lasse das beim DM-Markt machen, bzw. Fotobücher bestelle ich bei CEWE.
Die Fotobücher sind auch besser, als die einzel DinA4 Drucke.
.....
Hallo
Nur mal als schlechtes Beispiel - ein Fehldruck bei CEWE.
(Der Service war aber sehr gut: Beanstandet - Beispielbild im Vergleich per EMail zugesandt (nachfolgendes Bild) - wurde einfach neu gedruckt und ohne weitere Berechnung zugesandt)
Der Fehler lag bei CEWE - und zwar im Druckbereich. Genauer gesagt, war es ein neuer Papierbogen, welcher einfach dunkler war und so die Farbgebung schon beim Druck veränderte. Kann passieren.
6/DSC03598_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=191527)
Also bisher bin ich mit der Qualität der CEWE-Fotobücher zufrieden, habe bisher 4 gemacht. Die Helligkeit ist da auch "ok"! nur eben bei dem Bilderrahmen und den Einzelausdrucken... ich dachte, mein Bildschirm ist falsch eingestellt.. kann natürlich, vielleicht, wahrscheinlich dann eher am DM Markt liegen...
Hallo
Das Problem mit dem Papierbogen hatten wir auch bei einigen Kalendern. Aber immer nur mit einzelnen Seiten die darin enthalten waren. So auch bei den letzten Fotobüchern - es waren nur einzelne Seiten betroffen.
Gibt es in deiner Nähe vielleicht noch eine Möglichkeit, die Bilder auszudrucken?
Dann kannst du wenigstens diese Bilder in ihrer Druckqualität vergleichen.
Gibt es in deiner Nähe vielleicht noch eine Möglichkeit, die Bilder auszudrucken?
Dann kannst du wenigstens diese Bilder in ihrer Druckqualität vergleichen.
Soweit ich weiss, gibt es die Bilderdruckdienste mittlerweile fast überall... Bei DM, Globus, Müller... wobei, Müller hatte ich schon, die Drucke gefielen mir gar nicht, das Papier und der Druck (m. Rand?!)
Natürlich kann man auch übers Internet bestellen... ich werds mal mit einem anderen Anbieter versuchen ;-)
Dann geh ich einfach mal davon aus, dass mein digi-Bilderrahmen Schrott ist?!... :crazy:
macroschnecke
31.01.2014, 21:02
Hallo 13jany!
Auf meinem PC-Bildschirm wirken deine Fotos auch recht dunkel.
Ich denke mir in meinem jugendlichen Leichtsinn ;) wenn die Bilder auf dem Bildschirm und auf dem Ausdruck zu dunkel sind, kann es eigentlich nicht am Bildschirm liegen, sondern daran, dass die Fotos selbst einfach zu dunkel sind. Ich übe zwar noch das Fotografieren mit manueller Einstellung. Aber ich sehe bei deinem 1. Foto eine Belichtungszeit von 1/4000 in der Galerie angezeigt. Wenn ich bisher die Zusammenhänge von Blende; ISO und Belichtung richtig verstanden habe, denke ich mir, dass das einfach eine zu kurze Belichtung ist, oder? Dann kann man anschließend das Foto nicht heller sehen als es ist.
Zu den Farbräumen steht im Buch zur a57 von Frank Späth: sRGB für vorwiegende Präsentation auf dem Bildschirm. AdobeRGB wenn die Bilder ausgedruckt werden sollen, weil der Farbumfang größer ist. Ich habe bei mir sRGB eingestellt und trotzdem sehr gute Ausdrucke bis DIN-A 3 bei DM-Markt/CEWE bekommen. Auch Fotobuch und Kalender waren bisher 1A. Bestelle ich per Internet.
Mit meinem heimischen Drucker verlieren dunkle Stellen aber auch Kontur.
Unabhängig von deinem Problem finde ich deine Kinderbilder total schön!
Erstmal danke, für die Blumen :-)
Also nee, am Bildschrim sind sie genau richtig, es geht ja nur um meinen digitalen Bilderrahmen, der es mir zu dunkel anzeigt oder bei den Einzelausdrucken auf DinA4...
Edith by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat des unmittelbaren Vorbeitrages entfernt.
der_knipser
01.02.2014, 00:47
Bei manchen Bildern lässt man sich vom Blick auf den Monitor täuschen. Es gibt zum Glück technische Hilfsmittel wie das Histogramm, sogar in Verbindung mit Über- oder Unterbelichtungsmarkierung (rot oder blau im Bild).
So krass hätte ich das Bild auf dem Schirm nicht beurteilt, aber da ist wirklich viel reines Schwarz drin. Daher wundert mich der zu dunkle Ausdruck jetzt nicht:
http://abbund-cad-service.de/forum/dunkles_bild.jpg
UIH... und das war ja noch das beste Bild von allen :-)
Edith by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat des unmittelbaren Vorbeitrages entfernt.
wismutfan
01.02.2014, 12:47
Zitat:
Mir geht es nicht um meine Technik, oder den Bildausschnitt, sondern nur, ob bei euch die Heilligkeit und Farben soweit passend aussehen, oder eben doch viel zu dunkel sind!?!
LG
Jany[/QUOTE]
Habe mir mal deine Bilder im Lightroom angesehen und mir die Tiefenbeschneidung anzeigen lassen. Selbst mit einer Korrektur der Tonwerte im Schwarzbereich auf maximal 100 ist dort in den von dir bemängelten Bereichen keinerlei Information mehr enthalten.
Der Drucker kann dort nichts mehr erkennen.
Auf meinem Monitor sehen die Bilder okay aus. Aber der Drucker schaffts halt nicht, da er einen viel kleineren Farbraum nur ausgeben kann.
Durch intelligente Druck-Einstellung in LR ist aber noch was zu machen.
Falls du aus LR ausdrucken willst.
Als grobes Mittel hilft u.U. unter dem Modul Drucken bei Druckanpassung den Haken zu setzen und dort den Reiter Helligkeit etwas zu verschieben.
Hilft aber auch nur bedingt, wenn die Bilder insgesamt zu dunkel sind.
Hilfreich ist in jedem Fall, unter dem Reiter Farbmanagement eigenes Druckerprofil vorzugeben. Sollte dort: "vom Drucker verwaltet" eingestellt sein, wird das nichts.
Druckerprofil ist vom Hersteller im Druckertreiber bereits vorgegeben. Ist also auf deinem Computer bereits drauf, muss nur aktiviert werden. Führt jetzt vielleicht zu weit, wenn du sowieso nicht aus LR heraus ausdrucken willst.
Kann dir aber gerne die weiteren Einstellungen in den Drucker-Einstellungen benennen, wenn Du willst. Anschließend sollte das schon besser funktionieren. Die Bilder müßten dann so etwa aussehen, wie auf dem Monitor ( also wie gesagt , an meinem sind die Bilder okay. Ein IPS234 LED Backlight von LG ). Übrigens hab ich mir den selber halbwegs kalibriert. Wichtig: Farbraum sRGB einstellen, nicht AdobeRGB. Bei mir jedenfalls.
Gruss Steffen
Mir war es auch nur wichtig zu wissen, ob mein Bildschirm zu hell eingestellt ist... ändern hätte ich es eh nicht können, weil der "Knopf" ja nimmer funzt... Wenn jetzt aber die meisten sagen, dass die Bilder soweit ok rüberkommen, bin ich etwas erleichtert.
Ausdrucke mache ich nicht selbst mit meinem Drucker, von daher müsste ich auch daran nicht rumstellen... wenn ich mal was ausdrucke, dann eher sehr selten und das wird dann bisher auch immer soweit ok! .. wenn mal etwas für die Schule gebraucht wird.. aber DM-Markt ist so günstig, da ist selbstdrucken auch kaum noch nötig ;)