Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erster Schnee
Hi!
Heute gab es den ganzen Tag "Schneegestöber". Gegen Abend fielen die Temperaturen und es blieb auch etwas liegen.
Blick aus dem Dachfenster des Schlafzimmers. (http://galerie.digitalkamera.de/showphoto.php?photo=44424&size=big&cat=500)
Blick auf den Leuchtturm aus dem Dachfenster des Badezimmers. (http://galerie.digitalkamera.de/showphoto.php?photo=44425&size=big&cat=500)
Beide Fotos entstanden mit der Pentax *ist Ds und DA 18-55.
Grüße
Benjamin
Computer-Maus
28.12.2004, 23:47
Hallo Benjamin,
bei uns hat es auch schon seit heute morgen geschneit und ist auch direkt alles liegen geblieben :( . Mag eigentlich keinen Schnee, nur im Urlaub :D .
Sag mal, wo steht denn da der Leuchtturm? Ist es noch weit weg zum Wasser? Habe ich ja auch noch nicht gesehen, einen Leuchtturm mitten umgeben von Wohnhäusern :shock: Oder ist das da links der Deich zum Wasser :cool: . Ich liebe Leuchttürme. Die Stimmung kommt auf alle Fälle gut rüber.
Liebe Grüße,
Ute
:)
Hi,
bei uns hat es gestern und vorgestern andauernd geschneit, während es heute heute bloß grau war und bereits wieder leichtes Tauwetter eingesetzt hat. Entsprechend nass wurden meine Stiefel, Hosenbeine und auch die Kamera beim heutigen "Außeneinsatz".
Aber zu den Fotos: Der Blick auf das winterliche Idyll im Wohnviertel gefällt mir am besten. Das hat etwas "bodenständiges". Der Leuchtturm spricht mich nicht ganz so an, vielleicht deswegen, weil das Drumherum recht langweilig und das Dach im Vordergrund zu dominant ist.
Roger
AchimOfr
29.12.2004, 00:15
Hallo Benjamin,
das erst Bild spricht mich auch eher an. Aus der Perspektive hat es so was von Modellbahn-Idylle.
Beim zweiten wird der Leuchtturm seinen Namen nicht gerecht. Besser wäre es, wenn dieser etwas Licht ins Dunkle der Nacht bringen würde.
Aber wann findet man schon mal eine vollkommene Aufnahmesituation vor.
Gruß
Achim
Heute ist tollstes Sonnenwetter - und es taut... :cry:
Sag mal, wo steht denn da der Leuchtturm? Ist es noch weit weg zum Wasser? Habe ich ja auch noch nicht gesehen, einen Leuchtturm mitten umgeben von Wohnhäusern :shock: Oder ist das da links der Deich zum Wasser :cool:
Das ist nicht der Deich. Zu dem abgebildeten Leuchtturm gehört noch ein passendes Unterfeuer, das unten am Wasser steht. Die Lichter der beiden Türme ergeben eine Peilung, die der Schiffahrt einen Abschnitt des Fahrwassers lang den Weg weist (nämlich in genau der Richtung der Leuchttürme).
Früher war der Deich übrigens direkt am Leuchtturm, bis in den 70ern die Elbe vertieft und hier viel aufgespült wurde. Die Straße heißt übrigen "Am Neuendeich". Später wurde der Deich weiter an die Elbe heran gelegt und im gewonnenen land ein Wohngebiet neugebaut, das war ende der 70er. Das Wohngebiet heißt übrigens "Butendiek" - Niederdeutsch für "außen vor dem Deich". Ob der Leuchtturm schon vor den Aufspülungen da stand oder nicht, weiß ich nicht. Vom leuchtturm bis zum Wasser sind es wohl gut 200 Meter Luftlinie.
Grüße
Benjamin
Computer-Maus
29.12.2004, 13:48
Heute ist tollstes Sonnenwetter - und es taut... :cry:
Sag mal, wo steht denn da der Leuchtturm? Ist es noch weit weg zum Wasser? Habe ich ja auch noch nicht gesehen, einen Leuchtturm mitten umgeben von Wohnhäusern :shock: Oder ist das da links der Deich zum Wasser :cool:
Das ist nicht der Deich. Zu dem abgebildeten Leuchtturm gehört noch ein passendes Unterfeuer, das unten am Wasser steht. Die Lichter der beiden Türme ergeben eine Peilung, die der Schiffahrt einen Abschnitt des Fahrwassers lang den Weg weist (nämlich in genau der Richtung der Leuchttürme).
Früher war der Deich übrigens direkt am Leuchtturm, bis in den 70ern die Elbe vertieft und hier viel aufgespült wurde. Die Straße heißt übrigen "Am Neuendeich". Später wurde der Deich weiter an die Elbe heran gelegt und im gewonnenen land ein Wohngebiet neugebaut, das war ende der 70er. Das Wohngebiet heißt übrigens "Butendiek" - Niederdeutsch für "außen vor dem Deich". Ob der Leuchtturm schon vor den Aufspülungen da stand oder nicht, weiß ich nicht. Vom leuchtturm bis zum Wasser sind es wohl gut 200 Meter Luftlinie.
Grüße
Benjamin
Hi Benjamin,
vielen Dank für Deine ausführliche Erklärung :top: . Ist ganz schön interessant.
Liebe Grüße,
Ute
:)