PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α77 Alpha 99 oder doch die 7?


BlackDaddy
30.01.2014, 16:00
Hallo Gemeinde.
Ich habe hier schon so einiges gelesen, aber so richtig hilft mir das bei meiner Kaufentscheidung nicht.
Die A 77 begleitet mich nun schon 2 Jahre und nun suche ich eine neue als Zweitkamera.
Und da man ja gerne etwas besseres kauft, wollte ich auf Vollformat mal umsteigen.
3 passende Objektive habe ich.

Am ehesten würde ich glaube zur 99 greifen, da diese ja baugleich ist mit der 77.
Meine Finger finden gleich alle Knöpfe und die Objektive passen. Nur leider eben der Preis nicht sooooo ganz.

Im preislichen Möglichen liegt dann die A 7. Alles neu, alles besser?
Aber die Objektive passen nicht. Mit Adapter komme ich dem A99-Preis auch schon wieder näher, oder?

Nun frag ich euch, was letztlich besser ist.
Für tolle Portraitbilder und für meinen Finanzminister :)

Danke schonmal.

ol-inclusive
30.01.2014, 16:16
Schau mal hier er verkauft grad eine A99:

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=142602

Gruss-Olli

BlackDaddy
30.01.2014, 16:24
Dank dir.

Aber trotzdem grübel ich, ob die Alpha 7 nicht besser wäre, sofern die A-Objektive auch mit Adapter bestens funktionieren.

ericflash
30.01.2014, 16:33
Hallo ich habe die Alpha99 und sie ist um ein kleines bisschen größer und schwerer als die Alpha77. Du entscheidest hier aber zwischen zwei unterschiedlichen Systemen.
Die Vor und Nachteile wurden schon oft diskutiert.

Mal so als Denkanstoß:

Alpha99: Besserer AF, kein Adapter nötig, Bedienung gleich/ähnlich mit der Alpha77,großes griffiges Gehäuse (kann auch ein Nachteil sein).

Alpha7: klein und unaufällig (klein kann auch ein Nachteil sein), so ziemlich jedes Objektiv lässt sich dranpflantschen, besseres High ISO, WLAN, Apps, etc.

Die Liste können die A7 Besitzer sicher noch vervollständigen.

matti62
30.01.2014, 16:39
Dank dir.

Aber trotzdem grübel ich, ob die Alpha 7 nicht besser wäre, sofern die A-Objektive auch mit Adapter bestens funktionieren.

Warum soll die a7 denn preislich besser sein. Wenn Du die a7 nimmst und Deine A-Mount weiter nutzen möchtest, brauchst Du erst einmal einen Adapter. Dann ist die a7 vielleicht noch ein bißchen günstiger... Und: ich glaube nicht nicht, dass die neue FE-Mount günstiger sind wie A-Mounts.

Wenn, dann würde ich warten. Ich warte gerade auch. Auf den NF der a99 oder auf den NF der a7 mit integriertem Stab. Dann wird die a99 oder die a7 automatisch günstiger....

Gruß Matthias

BlackDaddy
30.01.2014, 16:46
Das mit dem Warten ist so ne Sache ;-)
Ich brauch sie dann ab Mai als Ersatzkamera bei Hochzeiten( oder eben als Hauptkamera)

Achja, was mich bissl abschreckte war der fehlende Stabi bei der A7. Und mit Adaptering sind es sicherlich auch noch fast 400€ Unterschied.

ericflash
30.01.2014, 16:52
Da kommt sicher nochmal ein Angebot für beide Kameras. Ich habe die A99 mit HVL60 und Griff für 1.999,-- abgestaubt. Hätte ich den Blitz und Griff verkauft, wäre mir die A99 auf 1.400 gekommen. Ich würde noch ein bisschen warten, die Hochzeitssaison startet eh erst im April :D

BlackDaddy
30.01.2014, 16:55
Im Moment sind sie bei meinem Händler bei 1950€ für den Body und jeweils 100€ für Griff und/oder Blitz.

Also doch noch nen Monat warten? :)

matti62
30.01.2014, 17:02
...

Achja, was mich bissl abschreckte war der fehlende Stabi bei der A7. Und mit Adaptering sind es sicherlich auch noch fast 400€ Unterschied.

soll ja kommen...

D.h., Du würdest Dir keine FE-Mount auf die Dauer zulegen? Wenn Du einen zweiten Linsenpark aufbauen würdest, wäre das dann doch deutlich teuerer. Oder?

Gruß Matthias

jean1959
30.01.2014, 17:02
Hey,
die A99 gibt's jetzt schon teilweise für 1799.-€ (Orig.ware für D, beim dt. Vertragshändler!), da kommt mir erst mal keine A7 ins Haus. Dieses Adapter-Gedönse ist doch nur umständlich! Und wenn man gar nicht ohne Adapter auskommen will, dann gibt`s ja auch für den A-Mount welche, auf z.B. schöne alte MC/MD-Objektive. Die E-Mount-Linsen sind ja jetzt nicht so die absoluten Supergläser und im Verhältnis ja auch nicht billig!
Die Haptik der A99 gefällt mir auch besser als die der A7, sie wirkt zwar nicht so edel wie die A900, aber man hat schon richtig was in der (ziemlich großen) Hand.
Das mit dem High-ISO wird m.E. zu sehr gehypet, es wird ja immer so getan, als fotografierten alle in Extrembereichen, dabei ist es eher die Ausnahme mal 12800 zu benötigen, es sei denn man arbeitet mit lichtschwachen Billiglinsen. Und ob die dann so vollformattauglich sind, steht auf einem anderen Blatt!

ericflash
30.01.2014, 17:02
Würde ich schon machen. Die A7 wird bis dahin vielleicht auch nochmal günstiger. Am besten du schaust dir beide mal im Geschäft an. Ich finde man kann die beiden schlecht miteinander vergleichen. Das ist wie Äpfel und Birnen.

BlackDaddy
30.01.2014, 17:19
Einen zweiten linsenpark würde ich sicher nicht kaufen. Dafür bringt es noch zu wenig ein.
Leider gibt es hier in Thüringen kaum einen Händler der sich die Kameras hinstellt.
Nichteinmal der Fachhandler in Ilmenau hat eine davon stehen.
Die 77 liegt gut in meinen zarten Händen. Nur dachte ich das die 99fast gleichgross ist.
Und ob für die99 ein Nachfolger kommt, steht sicher auch noch auf einem anderen Blatt.

Also bisher geht meine Tendenz schon eher zur 99. Wer braucht schon apps auf ner Kamera?

ericflash
30.01.2014, 17:25
http://camerasize.com/compare/#31,377

Also ein bisschen größer ist sie schon. Mich stört es nicht. Die A7 kannst du auf alle Fälle bei Saturn begutachten. Da hatte ich sie auch schon in der Hand. Natürlich braucht nicht jeder Apps auf der Kamera. Aber die Spielereien werden oft als dass Killerargument für neue Kameras genommen. Interessiert mich auch eher weniger.
Vielleicht hast du ja in deiner Nähe einen User der die A99 hat, der wird dich sicher mal testen lassen. Stammtisch in der Nähe wäre auch noch eine Option.

matti62
30.01.2014, 17:54
schau mal.

http://www.alpafoto.de/pi4/pi18/pd1148.html

Uund jetzt warte mal noch 2 Monate...

Man
30.01.2014, 17:56
Rein aus dem Bauch heraus würde ich eher die A99 nehmen, sofern die Objektive dafür ausreichend sind. (Welche VF-tauglichen Objefitve sind denn vorhanden? welcher Brennweitenbereich muss noch VF-tauglich abgedeckt werden?)

Wenn du tatsächlich die A99 mit Griff und 60er Blitz für 2.150,00 EUR bekommst, fährst du damit vermutlich "billiger" wie beim Umstieg auf den FE-Mount.
Die A7 ist zwar recht preiswert zu bekommen, die FE-Objektive sind aber noch rar und haben erstaunlich hohe Preise.
A-Mount-Objektive gibt es zur Not auch gebraucht - FE-Objektive (noch) nicht in großem Umfang.

Dazu kommt, dass die Bedienung der A77 und A99 sehr ähnlich ist. Verglichen mit der A7 hat man mit der A99 + Batteriegriff zwar einen ganz schönen Klotz in der Hand, aber ich mag das. Der "Kleinheitsvorteil" der A7 mag vielleicht bei einer Bergwanderung entscheidend sein, bei einer Hochzeit hat man aber eher das große Gepäck dabei.
Dazu kommt, dass die A99 mit BG permanent 3 große Akkus zur Verfügung hat - die A7 kommt mit BG "nur" auf 2 kleine Akkus. Da beide einen EVF haben, sollte der Stromverbrauch ähnlich sein - die A99 käme dann mit einer Ladung rd. 6 x so weit.
Andererseits ist es auch kein Aufwand, mal kurz den oder die Akku/s zu wechseln - man ärgert sich aber dennoch, wenn man deswegen eine wichtige oder interessante Motivsituation verpasst.

Der AF der A99 packt besser zu, als der Kontrast-AF der A7, aber dafür muss das Motiv bei der A99 schon möglichst mittig sein. Bei schlechten Lichtverhältnissen (Kirche?) trotzdem ein Vorteil für die A99.

Die A7 ist nochmals besser beim Rauschverhalten, wie die A99 (angeblich rd. 1 Blendenstufe besser, 3200 ISO bei der A99 sind also ähnlich gut wie 6400 ISO bei der A7) - die Frage ist halt, ob man das tatsächlich dringend benötigt.

Aus finanziellen Gründen würde ich die höhere Anfangsinvestition der A99 wählen (dann aber mit 60er Blitz und BG, wenn es das für jew. 100 EUR extra gibt) und müsste mich nicht an 2 unterschiedliche Kamerakonzepte gewöhnen.

Ich vermute, die A77 wird dann die Zweitkamera sein, da die A99 (bis auf die Serienbildfrequenz) eigentlich alles besser kann.

vlG

Manfred

Joshi_H
30.01.2014, 18:32
Der AF der A99 packt besser zu, als der Kontrast-AF der A7, aber dafür muss das Motiv bei der A99 schon möglichst mittig sein. Bei schlechten Lichtverhältnissen (Kirche?) trotzdem ein Vorteil für die A99.


Alles richtig was Du schreibst! Bis auf die Tatsache, dass die A7 auch über Phasen-AF Sensoren auf dem Hauptsensor verfügt (ich glaube 102).
Per LA-EA 4 hat man das AF-Modul der A65.

Ich habe A99 und habe erst kürzlich die A77 als Backup durch die A7 als Backup mit LA-EA 4 ersetzt. Mit der A7 hatte ich bisher noch keine Hochzeit, aber am Sonntag kommt die Kombination A99+70-200 und A7 mit 55F1.8 zum Einsatz und ich freue mich schon drauf.

Das letzte Portraitshooting habe ich bewußt mit der A7 und dem 55er gemacht und dabei mal ausgiebigst den Augen-AF getestet - geniale Erfindung.

Grüße, Jörg

BlackDaddy
30.01.2014, 19:45
Das sigma85/1.4, 70-200/2.8 und jetzt das Sony 28-75/2.8 sind meine Objektive die sicher an der 99 eine gute Arbeit leisten.
Ich denke auch, das die 99 die bessere Wahl ist. Der Akku ist immernoch der gleiche wie in der alpha 200 und 300, somit habe ich dann auch 4akkus :)
Die zu mittigen Messfelder sind sicherlich ein wenig gewöhnungsbedürftig, aber sicher alles machbar.

Taugt der Blitz denn was der dabei wäre für 100€?

Man
30.01.2014, 22:53
...Taugt der Blitz denn was der dabei wäre für 100€?

Welcher Blitz ist denn dabei?
Der Sonyblitz HVL-60M (ich bin sehr zufrieden damit) kann es für 100 EUR eigentlich nicht sein. UVP dafür sind rd. 650 EUR, Straßenpreis ist knapp 400 EUR.
Wenn es den für 100 EUR geben sollte, sofort kaufen (dann würde ich mir auch noch einen holen).
Es wird aber eher der Sony HVL-F43M sein, Straßenpreis rd. 250 EUR.
Der ist zwar etwas schwächer, aber für 100 EUR immer noch ein Schnäppchen.
Die Fremhersteller, z. b. Metz, haben meines Wissens noch keinen Blitz mit dem neuen Sonyblitzfuß vorgestellt. Die Blitze mit dem alten Sonyblitzfuß sollten aber mit Adapter vollständig funktionieren.
Letzteres war bei meinem Metz 58AF1 leider nicht der Fall - kann aber ein Einzelfall sein.

Alles richtig was Du schreibst! Bis auf die Tatsache, dass die A7 auch über Phasen-AF Sensoren auf dem Hauptsensor verfügt...
:oops: stimmt.
Die A99 soll mit dem separaten AF-Modul etwas schneller scharf stellen wie die A7. Den AF direkt auf die Augen (statt wie üblich erst mal auf die Nasenspitze) hätte ich auch gerne. Vielleicht könnten bei einem Firmwareupdate der A99 deren sensorbasierte 102 AF-Hilfsfelder (das heißt lt. Betriebsanleitung Tiefenkarte) mal dazu genutzt werden. (träumen wird man ja noch dürfen)

vlG

Manfred

Joshi_H
31.01.2014, 06:52
Ja Manfred, das per Firmwareupdate auf der 99 würde mir auch eine Freude machen. Aber da kennen wir doch unseren Hersteller: Selbst wenn es möglich ist wird das nicht passieren. Willst du Augen-AF musst Du Dir wohl eine neue Kamera kaufen!

LG, Jörg

awdor
31.01.2014, 08:14
Es gibt nicht DIE Kamera. Bin von der A-55 über die Nex-7, A77, A7 jetzt zur A99 gekommen. Ich habe sie alle und behalte auch alle. Gut, Luxuxproblem, aber in meinem Alter hat man nicht mehr soooviel Zeit. Nachbearbeitung ist für mich auch kein Thema.

Die A7 ergänzt für mich ideal die Nex-7 und die A99 ergänzt die A77.
Objektive habe ich die AF's von Minolta und Sony und die MD's von Minolta. Die Adapter LA3 und LA4, wie der für die MD's, sind auch da. Nun hat man die Qual der Wahl, da man munter mischen kann.
Aber für kleines Urlaubsgepäck (wie jetzt auf Fuerte), eignen sich die Nex-7 und die A7 mit den guten SEL-Objektiven. Die 10MP an der A7 stören mich nicht, kann aber auch per Zwangsvollformat und Klarbildzoom bei den 24 MP bleiben. Eine super Ausstattung (Algorithmus), die auch die A99 besitzt (nicht in RAW, ist ja für mich auch kein Thema, wenn die Kamera solche Dinge schon auf hervorragende Weise selbst erledigt).
Hier, zu Hause, habe ich die A7 viel für meine MD-Objektive und für die kleineren AF-Brennweiten.

Was mir fehlte, waren die langen Brennweiten im Vollformat bei wenig Licht. Bei der A7 muss man mit den Zeiten ganz schön kurz werden, weil der Steady Shot fehlt. Hier wird die High Iso Fähigkeit praktisch nutzlos vergeudet. Die A77 ist super im Telebereich wegen des Crop Faktors, jedoch nur bei gutem Licht. Also war die logische Konsequenz: Eine A99 musste her. Vorige Tage für 1850 Euro, was noch akzeptabel war und ist. Die früheren 3000 Euro hätte ich nicht dafür bezahlt, weshalb die A99 auch immer hinten anstand.
Auch die mögliche Weiterentwicklung bei den Sensoren hatte ich mit berücksichtigt, die aber für mich und meine Anwendungen kein Thema sind. Deshalb wollte ich die A99 auch noch unbedingt haben, weil sie in die 24 MP-Kameras (Sensoren) am besten passt, ehe sie vielleicht mal eingestellt wird. Auch die enge Verwandtschaft zur A77 und der A7 (Menue) waren ein Thema.
Höhere Auflösungen der Sensoren erfordern wieder bessere (und sehr teure) Objektive.
Bei der A7 (grosser Sensor, kleines Auflagemaß) müssen wohl gute Objektive auch teuer sein. Da sind die AF's des A-Bajonets über den zusätzlichen Abstand des Adapters schon besser dran.
Wenn man kein Altglas hat, aber die Objektive der A-77 im Vollformat, würde ich auch die A99 nehmen, eine tolle Ergänzung zur A-77. Beide haben ihre Anwendungsbereiche.
Man kann sich auch ergänzende Objektive für das Vollformat kaufen, die wegen ihrer besseren Handhabung bei der Auslegung (Auflagemaß) preisgünstiger sind und schon heute von vielen Herstellern angeboten werden.
Heute (!) kommt mein Tamron 24-70/2,8 USD. Mal sehen, wie es sich zum Minolta 24-85 schlägt. Man wird NIE fertig. Was ich früher bei Minolta in den 70-80ern gemacht habe, erfährt mit Sony seine Fortsetzung. Vielleicht wäre es anders verlaufen, wenn Sony nicht die Möglichkeit geschaffen hätte, die alten Objektive weiterhin verwenden zu können.

Grüsse
Horst

ibisnedxi
31.01.2014, 08:41
Einen zweiten linsenpark würde ich sicher nicht kaufen........

Dann hat sich die Frage aber auch schon erledigt. Wenn Du ohnehin bei A-Mount bist und bleibst, was soll dann die A-7 ? Das macht doch auch nur dann Sinn, wenn entsprechend gutes Glas dazu hast .........

Luckyrunner88
31.01.2014, 08:45
Ich habe A99 und habe erst kürzlich die A77 als Backup durch die A7 als Backup mit LA-EA 4 ersetzt. Mit der A7 hatte ich bisher noch keine Hochzeit, aber am Sonntag kommt die Kombination A99+70-200 und A7 mit 55F1.8 zum Einsatz und ich freue mich schon drauf.

Das letzte Portraitshooting habe ich bewußt mit der A7 und dem 55er gemacht und dabei mal ausgiebigst den Augen-AF getestet - geniale Erfindung.

Grüße, Jörg

Wie schlägt sich die A7 im Portraitshooting?
Bzw bin ich gespannt wie sich die A7 bei einer Hochzeit schlägt. Ich hoffe du wirst uns davon berichten, würde es sehr intressant finden?!

mrrondi
31.01.2014, 08:59
Find die Kombi fü ne Hochzeit a bisserl komisch:
70-200 & 55
Da fehlt ganz schön viel an Brennweite oder nicht ?

Aber du wirst des schon machen.

Was ich toll an der A99 finde ist das Sie einfach noch leiser ist als die A7.
Aber wenn man ein A900 gewohnt ist alles leise.

Joshi_H
31.01.2014, 09:03
Wie schlägt sich die A7 im Portraitshooting?
Bzw bin ich gespannt wie sich die A7 bei einer Hochzeit schlägt. Ich hoffe du wirst uns davon berichten, würde es sehr intressant finden?!

Also, wie gesagt: Den Augen-AF finde ich ziemlich genial. Er hat hin und wieder ein Problem bei Brillenträgern, aber das der normale AF auch in dem er auf den Brillenrahmen scharf stellt und somit der Fokus auf dem Nasenrücken und nicht auf dem Auge liegt. Insgesamt ist er aus meiner Sicht technisch ausgereift und ein tolle Ergänzung zur Gesichtserkennung. Dazu muss ich aber anmerken, dass die Gesichtserkennung der A99 auch schon ziemlich genau auf das Auge scharf stellt, dieses aber nicht im Display extra anzeigt.

Ein kleines Problem habe ich noch mit der Konfiguration der Custom-Knöpfe. Wenn ich den Augen-AF auf dem OK-Knopf im Wahlrad lasse, dann kann ich in im Hochformat schlecht bedienen. Deshalb läge er auf C1 wohl am Besten, denn C1 gibt es auch auf dem Batteriegriff. Auf C1 habe ich aber die AF-Auswahl, die ich dort gerne hätte. Am Schönsten wäre wohl ein Menüpunkt um C1 an der Kamera und am Griff unterschiedlich belegen zu können, aber das wird ein Traum bleiben. Deshalb muss ich mir da nochmal was überlegen.

Gerne berichte ich über weitere Erkenntnisse wenn ich welche habe.

BlackDaddy
31.01.2014, 09:21
Welcher Blitz ist denn dabei?
Der Sonyblitz HVL-60M (ich bin sehr zufrieden damit) kann es für 100 EUR eigentlich nicht sein. UVP dafür sind rd. 650 EUR, Straßenpreis ist knapp 400 EUR.
Wenn es den für 100 EUR geben sollte, sofort kaufen (dann würde ich mir auch noch einen holen).
vlG

Manfred

Doch, genau der ist es :-)
Ich habe bisher auch nur einen Metz für meine 77. Und da wird das Paket wohl das Beste sein. Gleich mit Griff, auch wenn ich den wohl eher selten nehmen würde. Die Kamera ansich ist ja schon recht groß. Und mit Griff dann noch ein Klopper.

Also entschieden habe ich mich. Aber nun noch (1-2 Monate) oder das Paket gleich kaufen...

...immer diese Entscheidungen :)

Ich danke euch für eure Hilfe!!

lacroix
31.01.2014, 09:46
Doch, genau der ist es :-)
Ich habe bisher auch nur einen Metz für meine 77. Und da wird das Paket wohl das Beste sein. Gleich mit Griff, auch wenn ich den wohl eher selten nehmen würde. Die Kamera ansich ist ja schon recht groß. Und mit Griff dann noch ein Klopper.

Also entschieden habe ich mich. Aber nun noch (1-2 Monate) oder das Paket gleich kaufen...

...immer diese Entscheidungen :)

Ich danke euch für eure Hilfe!!

Warum nur Metz? Gott sei dank Metz. Der Sonyblitz überhitzt. Das ist ein Faktum, keine "Vomhörensagen-Verschwörungstheorie". Schaltet sich bei Zimmertemperatur gerne nach etwas mehr als 20 Fotos einfach ohne Vorwarnung ab. Eine Fehlkonstruktion, oder eine miese Endkontrolle. Beides ist indiskutabel.

Bei Bekannten hat jeder der 3 Nutzer das gleiche Problem. Egal ob mit Eneloops oder "normale" Batterien betrieben.

Meine 2 Metz haben sich bei hoher dreistelliger Zahl an Auslösungen noch nie abgeschaltet.

mrrondi
31.01.2014, 09:56
Warum nur Metz? Gott sei dank Metz. Der Sonyblitz überhitzt. Das ist ein Faktum, keine "Vomhörensagen-Verschwörungstheorie". Schaltet sich bei Zimmertemperatur gerne nach etwas mehr als 20 Fotos einfach ohne Vorwarnung ab. Eine Fehlkonstruktion, oder eine miese Endkontrolle. Beides ist indiskutabel.

Bei Bekannten hat jeder der 3 Nutzer das gleiche Problem. Egal ob mit Eneloops oder "normale" Batterien betrieben.

Meine 2 Metz haben sich bei hoher dreistelliger Zahl an Auslösungen noch nie abgeschaltet.

Kennst du den 60er überhaupt ?
Ist eine überragende Weiterentwicklung des 58ers - der gerne mal Überhitzen kann.
Was mir bei dem 60er nicht bekannt ist und bei meinem noch nicht passiert ist.

Alleine die Videoleuchte ist Wahnsinn. Super gelöst.

ericflash
31.01.2014, 10:04
Ich hatte den 60er schon im Dauereinsatz und er hat noch nie überhitzt. Das ist der Mercedes unter den Systemblitzen. Seidem ich ihn habe kommt mein Metz eher selten zur Anwendung :D
Den Griff habe ich letztendlich trotzdem verkauft, weil die Alpha99 dann ein richtiger Klopper ist. Ich wechsle lieber einfach die einzelnen Akkus.

Luckyrunner88
31.01.2014, 10:36
Ich hatte den 60er schon im Dauereinsatz und er hat noch nie überhitzt. Das ist der Mercedes unter den Systemblitzen. .

Warte doch auf die nächsten Hochzeiten wennst Outdoor HSS blitzt :-) Dann überhitzt er schon noch schnell genug... :-P

Joshi_H
31.01.2014, 10:42
Im Display ist jedenfalls eine Anzeige für Überhitzung vorgesehen. Ich werde meinen neuen HVL-F60M am Wochenende mal quälen und bei Bedarf berichten.....

Luckyrunner88
31.01.2014, 10:46
Ist eine überragende Weiterentwicklung des 58ers - der gerne mal Überhitzen kann.


Kann ich nur zustimmen... habe den 58er....HSS.... wirklich schnell überhitzt.

BlackDaddy
31.01.2014, 11:08
Also muß man den Blitz UNBEDINGT mit kaufen :)

mrrondi
31.01.2014, 11:31
Ne musst du nicht !
Aber die Kamera hat halt keinen internen ...
Dein Metz geht nicht ohne Adapter
Und so könntest halt auch mal mit zwei Blitzen gleichzeitig arbeiten.
Brauchst dir keine VIDEOLEUCHTE kaufen falls du mal Filmen wirst.
Kannst den Blitz auf ein Stativ stellen und als Dauerlicht benutzen.

Also kaufen musst du Ihn nicht.

BlackDaddy
31.01.2014, 12:20
Naja, wäre ja schon doof, finanziell gesehen.
Selbst wenn ich ihn nicht brauchen sollte, kann man ihn ja dnn verkaufen.

Aber ich bin eh kein Freund von Adaptern (Metz auf der 99). Das wackelt dann alles zu sehr.

ericflash
31.01.2014, 12:38
Wenn du ihn mal hast willst du den Blitz sowieso nicht mehr verkaufen. Übrigens tolle Bilder und Homepage :D
Die Qualität würde ich gerne mal erreichen.

BlackDaddy
31.01.2014, 12:42
Danke :)
Ich hoffe die Qualität steigt dann noch ein bissl*g

Hab die Kamera jetzt bei meinem Dealer bestellt.
Ist übrigens nicht der hvl sondern ein Metz 52AF-1.
Hab dann doch das ganze Paket genommen und nochmal ein bissl Nachlass bekommen,
weil ich das letzte Jahr soviel Umsatz gemacht habe*g

So..nun wird es ein ganz langes We!

Karsten in Altona
31.01.2014, 13:04
Ich hab den 60er auch, wenn auch noch nicht wirklich intensiv genutzt, aber für 100,- Aufpreis ist klar, dass der durch den Preis der A99 subventioniert wird. Mein Eindruck ist, dass Sony versucht den Preis für die A99 noch relativ hoch zu halten und lieber den Blitz und den Griff vergünstigt (zu Grenzkosten oder so) dazu gibt. Der 60er und die A99 fühlen sich wie geschaffen für einander an, soviel kann ich allerdings schon sagen. :top:

Joshi_H
31.01.2014, 15:00
Der 60er und die A99 fühlen sich wie geschaffen für einander an, soviel kann ich allerdings schon sagen. :top:

Den Eindruck habe ich nach 1 Woche auch.

Man
31.01.2014, 15:36
...Aber ich bin eh kein Freund von Adaptern (Metz auf der 99). Das wackelt dann alles zu sehr.

...Ist übrigens nicht der hvl sondern ein Metz 52AF-1...

Schade, aber das erklärt den niedrigen Preis. Der Metz hat den alten Blitzanschluss und ist verglichen mit dem 58er Metz oder 60er Sony deutlich schwächer. Ein Adapter wird mit der A99 standardmäßig mitgeliefert (der Blitz wackelt damit meiner Meinung nach übrigens nicht bis kaum - ist aber halt weniger elegant wie ein Blitz mit passendem Anschluss).

Probiere es einfach mal aus.

Glückwunsch und viel Spaß beim Spielen

Manfred

Nikolaus
31.01.2014, 19:25
Bei Foto Gregor wird die Kombination aus A99 + Batterriegriff + Blitz für 1999,-€ angeboten. Hier in Hannover derzeit zwar nicht auf Lager aber das Set soll in der Bestellung sein. Der Preis liegt noch deutlich unter dem in diesen Thread angegebenen von alpha-foto.

Hier der link: http://www.foto-gregor-gruppe.de/hannover/shop/article.asp?EAN=7704020100223

Vielleicht wird ja nun der ein oder andere schwach :D

Liebe Grüße vom Nikolaus

RRibitsch
31.01.2014, 19:41
Bei Foto Gregor wird die Kombination aus A99 + Batterriegriff + Blitz für 1999,-€ angeboten. Hier in Hannover derzeit zwar nicht auf Lager aber das Set soll in der Bestellung sein. Der Preis liegt noch deutlich unter dem in diesen Thread angegebenen von alpha-foto.

Hier der link: http://www.foto-gregor-gruppe.de/hannover/shop/article.asp?EAN=7704020100223

Vielleicht wird ja nun der ein oder andere schwach :D

Liebe Grüße vom Nikolaus

Hallo!

Hier wird weder Blitz noch Handgriff näher bezeichnet, sind es die selben?

LG
Robert

Nikolaus
31.01.2014, 19:54
Also auf allen abgebildeten Teilen steht Sony drauf. Somit ist der Handgriff schon mal der gleiche. Bei dem Blitz könnte es auch der 58iger sein. Aber weshalb sollten die ein anderes Set von Sony bekommen als alpha-foto?

Liebe Grüße vom Nikolaus

RRibitsch
31.01.2014, 19:59
Also auf allen abgebildeten Teilen steht Sony drauf. Somit ist der Handgriff schon mal der gleiche. Bei dem Blitz könnte es auch der 58iger sein. Aber weshalb sollten die ein anderes Set von Sony bekommen als alpha-foto?

Liebe Grüße vom Nikolaus

OK, leuchtet mir ein, oft sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht:D

LG
Robert

BlackDaddy
31.01.2014, 20:59
Mein Händler meinte, das es unterschiedliche Varianten gibt, und es nicht immer die gleichen Blitze sind.

ericflash
31.01.2014, 21:22
Bei Foto Gregor musst du zuschlagen!!!! Das ist das gleiche Set wie ich mir in München bestellt habe. Da ist der HVL60 dabei :D

DonFredo
31.01.2014, 21:29
Mein Händler meinte, das es unterschiedliche Varianten gibt, und es nicht immer die gleichen Blitze sind.

Quatsch, das Paket A99, Griff und Blitz wurde von Sony zusammengestellt und ist keine Erfindung des Händlers. Wenn ein Händler nicht den 60er beilegt, dann schummelt er.

m.rup
31.01.2014, 21:34
Ich habe die A7 und die A77, aber nicht die A99. Meiner Meinung nach kann man die beiden Kameras nicht vergleichen. Die High Iso Eigenschaften der A7 sind um etliche Grõsenordnungen besser als die der A77. Alles Andere (na ja, fast Alles) ist der A77 unterlegen. Langer Rede kurzer Sinn: Wenn Du prima Bildqualität und schnellen Autofokus und tolles Handling (z.B. schwenk und drehbares Display, IBIS u.s.w.) willst, dann kann es nur die A99 sein. Wenn Du Kompatibiltåt zu fast allen Objektiven und dabei tolle Bildqualität und dazu einen sehr fairen Preis mõchtest dann muss es die A7 sein.

BlackDaddy
31.01.2014, 22:05
Quatsch, das Paket A99, Griff und Blitz wurde von Sony zusammengestellt und ist keine Erfindung des Händlers. Wenn ein Händler nicht den 60er beilegt, dann schummelt er.

Aber wie soll ich ihm das erzählen?
Ich muß ihm ja glauben.oder gibt es das irgendwo schriftlich?

kosta88
31.01.2014, 22:09
Aber wie soll ich ihm das erzählen?

Ganz einfach, bluffen und sagen der Sony hat's da gsagt :cool:

usch
31.01.2014, 23:27
Quatsch, das Paket A99, Griff und Blitz wurde von Sony zusammengestellt
Dürfen Händler keine eigenen Bundles machen?

RRibitsch
31.01.2014, 23:35
Hallo!

Schon eine komische Preispolitik, bei Foto Erhardt kostet das Gehäuse der A99 um 10,-- mehr als mit Batteriegriff.

http://www.foto-erhardt.de/advanced_search_result.php?keywords=Sony+SLT+a99&categories_id=38&inc_subcat=1

Ich überlege mir ev. das Set mit dem Tamron 24-70.

LG
Robert

BlackDaddy
01.02.2014, 01:17
Bei Sony direkt kostet das Dreierbundle 3327€.
Auch komisch. Aber mit dem Sonyblitz.

Karsten in Altona
01.02.2014, 09:05
Bei Foto Gregor musst du zuschlagen!!!! Das ist das gleiche Set wie ich mir in München bestellt habe. Da ist der HVL60 dabei :D

Sehe ich genauso! :top:

matti62
01.02.2014, 10:20
Also ich kann warten, das geht bestimmt noch günstiger. Sprechen wir uns mal Ende März...

BlackDaddy
06.02.2014, 20:41
So, sie ist da und wunderbar.
Ich war ja schon begeistert wie die 77 mit iso 3200 noch gute Bilder machte,
aber das ist wirklich krass.

Hab auch versucht mit dem Batteriegriff warm zu werden, aber irgendwie ist das zu unausgewogen für mich. Der Schwerpunkt ist dann ausser mittig und auf Dauer bekomm ich da wohl Muskelkater.
Werd ihn wohl besser weiterverkaufen.

Aber die Kamera ist der HIT!!

DonFredo
06.02.2014, 20:50
Hi,

da nun das Paket da ist:
Mein Händler meinte, das es unterschiedliche Varianten gibt, und es nicht immer die gleichen Blitze sind.

Quatsch, das Paket A99, Griff und Blitz wurde von Sony zusammengestellt und ist keine Erfindung des Händlers. Wenn ein Händler nicht den 60er beilegt, dann schummelt er.

...und ist der 60er von Sony dabei gewesen :?:

BlackDaddy
06.02.2014, 20:55
Nein. Es ist ein metz 52.
Auf nochmaligen Nachfragen wurde mir nochmal gesagt das die Händler Gruppe diesen beigelegt hat.

DonFredo
06.02.2014, 21:32
Danke für die Antwort.

Toddyy
06.02.2014, 22:19
Moin

Ich habe heute mein Set mit dem 60er Blitz von der MÖ in HH abgeholt. (1999,-)

Hammer-Kamera, und mit dem Tamron 24-70 auch so schwer wie ein großer Hammer ;)

ericflash
06.02.2014, 22:36
Herzlichen Glückwunsch zur Kamera. Der Griff war mir dann auch zu viel :D

wus
06.02.2014, 22:59
Hab auch versucht mit dem Batteriegriff warm zu werden, aber irgendwie ist das zu unausgewogen für mich. Der Schwerpunkt ist dann ausser mittig und auf Dauer bekomm ich da wohl Muskelkater.
Werd ihn wohl besser weiterverkaufen.Das geht mir mit den meisten HF-Griffen so. Der einzige in der Minolta-Historie den ich gut fand ist der zur Dynax 800si. Der von der Dynax 7 ging so gerade noch, aber bei den aktuellen Kameras finde ich sie allesamt viel zu klobig. Völlig abartig finde ich den zur Alpha 7. Wie man zu einer so eleganten, kompakten Kamera so eine klobige Wand von Batteriegriff dazu liefern kann wird mir wohl nie einleuchten. Aber ich muss ja nicht alles verstehen, die die ihn sich kaufen finden ihn bestimmt toll oder zumindest praktisch.

Ich hoffe Sony bringt zu einer der zukünftigen Alphas mal wieder einen flachen HF-Griff ähnlich dem der 800si.

usch
06.02.2014, 23:24
Völlig abartig finde ich den zur Alpha 7. Wie man zu einer so eleganten, kompakten Kamera so eine klobige Wand von Batteriegriff dazu liefern kann wird mir wohl nie einleuchten.
Der Hintergedanke ist wohl, daß die Kamera sich dann hochkant genauso anfühlen soll wie quer. Das setzt voraus, daß Kamera + Griff immer einen quadratischen Umriß ergibt – und je flacher die Kamera ist, desto höher muß halt der Griff werden. Ob das wirklich so sinnvoll ist, wie sich die Designer das vorgestellt haben, ist eine andere Frage.