PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asterix (Igelkind) zum ersten Mal im Garten


HisGirl
25.01.2014, 21:15
Hallo,
gerne möchte ich euch mein Lieblingsbild von Asterix zeigen.
Asterix ist eine von drei Handaufzuchten, die hier seit Anfang September leben. Er kam mit 60 Gramm und als Flaschenkind bei mir an - gemeinsam mit seinem Bruder Obelix. Zu diesem Zeitpunkt war er etwa 3 Wochen alt. Heute wiegt er etwa 1kg und hält als einziger von den dreien im Freigehege seinen Winterschlaf. (Für die anderen beiden war mir das Freigehege noch zu unsicher, da sie weniger wogen)

Lg Saskia

802/DSC09896.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=191199)

dieliebeschlange
26.01.2014, 13:11
Wie süüüüß :crazy:

HisGirl
26.01.2014, 13:29
Danke für dein Kommentar! :)

Dana
26.01.2014, 13:39
Aaaaaaawwwww!! <3

Tozal süß! Und auch sehr schön in die Knie gegangen für eine gute Perspektive. :top:

HisGirl
26.01.2014, 13:45
Also bei den Bildern lag ich sogar auf der Wiese ;)

Danke für dein Kommentar Dana!

Jahresprogramm
26.01.2014, 17:14
Hallo,

toll erwischt!

Schöne Geschichte mit de Aufzucht... Ist wahrscheinlich nicht einfach, alle paar Stunden das Fläschchen zu geben. Aber wie kommt es dazu, dass du Igel aufziehst?

Grüße
Alex

HisGirl
26.01.2014, 17:41
Hallo Alex,
Danke erst einmal auch für dein Kommentar!

Vor etwa fünf bis sechs Jahren fand meine Mutter einen geschwächten Igel. Ich (schon immer eine Tierfreundin) war leider nicht da und deshalb vereinbarten wir einen Termin mit der Dame und ich durfte mir noch einmal alles dort anschauen. Dann war ich zu erst nur in den Herbstferien (der Hauptsaison dort) und zum Schluss dann jedes zweite Wochenende, bis vor ca einem Jahr. Dort hab ich im übrigen auch noch Erfahrungen mit anderen Tieren sammeln dürfen.

Vorletztes Jahr fragte mich dann der Tierarzt aus dem Tierheim in dem ich ein freiwilliges Praktikum machte, ob ich nicht zwei kleine übernehmen könnte. Und letztes Jahr kamen dann wieder drei, die zur Zeit Winterschlaf halten.

Joa, das wars eigentluch schon so im großen und ganzen :)

Ich finde es immer wieder schön zu sehen, wenn sich der Aufwand wieder gelohnt hat und die kleinen Biester im Frühjahr wieder nach draußen dürfen. Es ist wirklich ein tolles Gefühl, dennich gehört die Aufzucht in Fachhände, da doch immer wieder Komplikationen auftreten können und Tierärzte im Normalfall nicht die richtige Anlaufstelle für Wildtiere sind (was man ihnen jedoch nicht verübeln kann, da Wildtiere nicht auf dem Lehrplan stehen).

wwjdo?
26.01.2014, 17:42
Den tiefen Standpunkt hast du goldrichtig gewählt. :top:

Auch den Bildaufbau und die Farben finde ich gelungen.

Was mir ein wenig fehlt, ist ein Tick Scharfe. Dafür würde ich die Blende weiter öffnen um eine kürzere Zeit zu bekommen und am besten einen bean bag verwenden, damit die Kamera ruhiger liegt.

HisGirl
26.01.2014, 17:47
Hallo Matthias,
Vielen Dank für deine Gedangen zu diesem Bild!
Jedoch habe ich nun eine Frage: was ist ein bean bag? :oops:

Dana
26.01.2014, 19:55
Übersetzt "Bohnensack" und gut geeignet, um die Kamera etwas erhöht direkt am Boden wackelfrei zu positionieren.

HisGirl
26.01.2014, 20:03
Okey, ich hätte jetzt nicht damit gerechnet, dass das wörtlich gemeint war, aber so habe ich wieder etwas dazu gelernt :top:

Dana
26.01.2014, 20:05
Es gibt so einiges in der Fotografie, das einen staunen lässt... :mrgreen:

malo
26.01.2014, 20:39
das Foto ist super, seeeehr süß der/die Kleine.
Auch technisch ist es top: tolle natürliche Umgebung, Schärfeverlauf und Farben :top:

Gruß, Lothar

HisGirl
26.01.2014, 20:58
Vielen Dank Lothar!

Es ist ein der ;)

BeHo
26.01.2014, 21:01
Schöne Perspektive und angenehme Farben. Gefällt mir gut. :)

HisGirl
26.01.2014, 21:05
Vielen Dank BeHo :)

RoDiAVision
27.01.2014, 00:14
Hallo Saskia,
auch mir gefällt dein Bild suuuper gut :top:
Die einzige klitzekleine Kritik die ich hätte, der Glanz/die Schärfe in dem Auge fehlt mir ein bisschen.
So wie ich das sehe könnte man da noch was mit ein wenig EBV (ElekronischerBildVerarbeitung) machen.

Finde übrigens dein Engagement für unsere tierischen Mitbewohner ganz große klasse.
In deinem Alter hatte ich noch andere Flausen im Kopf :oops:;)
Ich bin auch immer wieder angenehm überrascht wie häufig sich auch Jugendliche für unsere Arbeit zum Umweltschutz interessieren.

Uns hat sogar mal eine Schulklasse einen Brief geschrieben,
der uns Erwachsene anspricht und zu denken geben sollte: An euch Erwachsene! (http://gruppen.greenpeace.de/siegen/61.html)

Weiter so mit deinem Einsatz :top:

Ach, ja... deiner Signatur kann ich vollends zustimmen.

HisGirl
27.01.2014, 08:04
Ich werd mich heute mittag noch einmal daran versuchen ;)

Danke auch für dein Kommentar!

Bei uns auf dem Land kommt leider garnicht so viel zum Thema Tier und Umweltschutz von Jugendlichen. Jedenfalls durfte ich noch niemanden in meinem Alter kennenlernen, der sich auch für diesen Schutz einsetzt..

Umso schöner finde ich es diesen Brief zu lesen :top:

HisGirl
27.01.2014, 21:34
Hier ist die Überarbeitet Version des Bildes.
Ich hoffe es stimmt so, denn mein Bildschirm ist nicht kalibriert :?

822/Asterix.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=191336)

RoDiAVision
27.01.2014, 22:05
Hallo Saskia,
jetzt hab ich überhaupt gar nichts mehr zu meckern.
Sieht auch auf meinem Monitor richtig toll aus :top:

Das Gras wird auch richtig schön in Unschärfe aufgelöst.

HisGirl
27.01.2014, 22:16
Das freut mich :)