PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7 Was hält das E-Bajonett maximal?


Yonnix
21.01.2014, 16:26
Hallo zusammen,

ich habe möglicherweise die Gelegenheit, günstig an ein FD 200mm f4 Makro zu kommen. Dieses Sahnestück von Makroobjektiv ist leider heftig schwer (über 900g) und der Verkäufer hat wohl keine Stativschelle mehr. Kann ich so ein Gewicht bedenkenlos an der Kamera befestigen und das ganze über das Kameragewinde am Stativ befestigen?

usch
21.01.2014, 16:38
Das Bajonett wird das abkönnen, aber es haben sich schon Leute das Stativgewinde aus der NEX gerissen.

Wie wäre es mit einer Stativschelle am Adapter?

Yonnix
21.01.2014, 16:45
Wie wäre es mit einer Stativschelle am Adapter?

Habe ich auch schon drüber nachgedacht. Mein Adapter ist leider nicht von Novoflex, gibt es da Universallösungen für andere Adapter?

wwjdo?
21.01.2014, 16:46
Hm, würde ich jetzt nicht so toll finden - auch wegen der Schwingungen und dem Handling. Ich habe ja das AF 200mm 4. :D

Mir fehlt schon die Schelle beim 100mm 2.8.

Vielleicht passt ja ein Nachbau?

steve.hatton
21.01.2014, 16:47
Mach das Objektiv doch sicherheitshalber an der Objektivschelle am Stativ fest, optional, falls das Stativ keine hat, gibt`s sichr was im Zubehörhandel und zu guter letzt von Novoflex.

BeHo
21.01.2014, 16:53
Ersatzschellen gibt es. Z.B. hier: Klick! (http://www.ebay.de/itm/Stativschelle-fuer-Canon-FD-4-200mm-Macro-FD-4-5-300mm-EF-4-70-200-IF-USM-Z-0521-/251418006704?ebayCategoryId=79000)

Luckyrunner88
21.01.2014, 16:56
Oder so einen Adapter ->FD-Adapter


Ob der alelrdings hält was er verspricht...keine Ahnung


Ich habe das Minolta 100mm 3.5 und ich bin sofroh das der 1:1 Adapter vom Minolta und auch mein Adapter von NEX-Minolta SR einen Stativfuß haben... weil das NEX Stativgewinde nicht so stabil aussieht.

Edit: BeHo Vorschlag ist klar besser :-)


Edit by DonFredo: Illegalen kommerziellen Link entfernt.

Yonnix
21.01.2014, 16:57
Ersatzschellen gibt es. Z.B. hier: Klick! (http://www.ebay.de/itm/Stativschelle-fuer-Canon-FD-4-200mm-Macro-FD-4-5-300mm-EF-4-70-200-IF-USM-Z-0521-/251418006704?ebayCategoryId=79000)

Spitze! Hätte ich nicht gedacht! Vielen Dank :top:

der_knipser
21.01.2014, 17:08
Oder so einen Adapter -> FD-Adapter

Edit by DonFredo: Illegalen kommerziellen Link entfernt.

Ob der alelrdings hält was er verspricht...keine AhnungIch habe einen vergleichbaren Adapter für ein anderes Bajonett. Die angeschraubte Stativbefestigung ist NICHTS wert, im Gegenteil, sie ist für Kamera und Objektiv höchst gefährlich. Das Ding ist zwei winzigen Schrauben angebracht, die im besten Fall den Stativfuß beim Tragen vor dem Herunterfallen bewahren. Sobald man das Ding auf ein Stativ schraubt, wackelt es mehr als der berühmte Lämmerschwanz. Fester schrauben kann man das Ding auch nicht, denn die Schrauben sind so weich, dass der Kopf schneller ausgenörgelt ist als man gucken kann.
Geh vor dem Gebrauch zum Schlosser, und lass ihn das Ding abflexen (lose drehen geht ja nicht mehr...) oder anschweißen.

Luckyrunner88
21.01.2014, 17:14
Ich habe einen vergleichbaren Adapter für ein anderes Bajonett. Die angeschraubte Stativbefestigung ist NICHTS wert, im Gegenteil, sie ist für Kamera und Objektiv höchst gefährlich. Das Ding ist zwei winzigen Schrauben angebracht, die im besten Fall den Stativfuß beim Tragen vor dem Herunterfallen bewahren. Sobald man das Ding auf ein Stativ schraubt, wackelt es mehr als der berühmte Lämmerschwanz. Fester schrauben kann man das Ding auch nicht, denn die Schrauben sind so weich, dass der Kopf schneller ausgenörgelt ist als man gucken kann.
Geh vor dem Gebrauch zum Schlosser, und lass ihn das Ding abflexen (lose drehen geht ja nicht mehr...) oder anschweißen.

Ok wäre das geklärt. Wie gesagt ich weiß es auch nicht wie die so sind..habs nur bei meiner Suche selber mal gefunden.
Bei meinen funktionierts ganz gut obwohl nicht zu teuer..aber eben SR-NEX.

Aber man merkt halt gleich was ein gscheiter Stativanschluss wert ist... den da find ich zb. LA-EA1 sehr gut gelöst obwohl abnehmbar.

screwdriver
21.01.2014, 20:08
.... Die angeschraubte Stativbefestigung ist NICHTS wert...


Das kann ich aus eigener Erfahrung auch nur bestätigen.
An zweien meiner Adapter war dieser Fuss nun mal dran und ich war neugieig darauf.
Erste Akton war: Abschrauben und die Löcher dann wieder mit den Schrauben "dicht" machen.

audiophil
21.01.2014, 20:26
Ich empfehle aus eigener Erfahrung die Adapter von Metabones, die normalen ohne AF etc.
Der angebaute Fuß ist groß genug, bombenfest verschraubt und auch noch Arca-Swiss kompatibel.

Das Objektiv wackelt daran nicht, der Adapter an der Kamera auch nicht.
Es wackelt gar nichts mehr. Sehr solide Qualität. Auch innen, keine Reflexe.
Hab ihn aus der Bucht gefischt.

MfG
Andrew

Butsu
21.01.2014, 20:52
Der LA-EA4 hat eine Gewindebohrung. Auch eine Möglichkeit...

usch
21.01.2014, 21:17
Für eine Canon-Linse?

braun
23.01.2014, 07:24
Hallo zusammen,

ich habe möglicherweise die Gelegenheit, günstig an ein FD 200mm f4 Makro zu kommen. Dieses Sahnestück von Makroobjektiv ist leider heftig schwer (über 900g) und der Verkäufer hat wohl keine Stativschelle mehr. Kann ich so ein Gewicht bedenkenlos an der Kamera befestigen und das ganze über das Kameragewinde am Stativ befestigen?

Hallo
Würde ich nicht machen. Ich möchte mal behaupten, dass durch das Gewicht, das Objektiv-Bajonett nicht mehr flächig am Kamera-Bajonett anliegt, also sich oben ein kleiner Spalt bildet. Du hast dann sozus. einen leichten "Knick in der Optik". Und wie ein Vorredner schon schrieb, würde ich dies dem Stativgewinde nicht antun.

Viele Grüsse
Braun

Yonnix
23.01.2014, 08:41
Danke für eure Hinweise und Ideen. Leider habe ich das 200mm Makro doch nicht bekommen, deshalb sehe ich mich jetzt für den Anfang nach einem der leichteren und günstigen Macros um (50mm f3.5 oder 100mm f4). Damit sollte sich das Problem erledigt haben ;)

Luckyrunner88
23.01.2014, 09:05
Siehe mal hier wenn du ein marko für die NEX suchst -> Klick (http://www.systemkamera-forum.de/sony-nex-objektive/50713-vergleich-makroobjektive-der-nex.html)

Der Bericht ist schon paar Tage alt und wird bald revidiert.
Das Minolta 100mm 4.0 ist dazugekommen.

Falls du einen optischen Vergleich brauchst, kann ich dir einen flickr link dazu schicken.