HoSt
20.01.2014, 14:48
Am 1. September 1730, zwischen 9 und 10 Uhr abends, öffnete sich plötzlich die Erde bei Timanfaya, zwei Wegstunden von Yaiza. Ein gewaltiger Berg bildete sich bereits in der ersten Nacht, und Flammen schossen aus seinem Gipfel, die 19 Tage lang weiter brannten. Wenige Tage später brach ein neuer Schlund auf und der Lavastrom ergoss sich über Timanfaya, Rodeo und einen Teil von Mancha Blanca. Die Lava floss nach Norden, anfangs wie sprudelndes Wasser, später zähflüssig wie Honig.
(aus den Aufzeichnungen von Andrés Lorenzo Curbelo, Pfarrers von Yaiza)
828/Lanzarote-II.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=190875)
(aus den Aufzeichnungen von Andrés Lorenzo Curbelo, Pfarrers von Yaiza)
828/Lanzarote-II.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=190875)