PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AEL-AF Taste verschwunden?


dejori
26.12.2004, 22:21
Als Besitzer der UR-Dimage7 und der neuen A200 ist mir bedauerlich aufgefallen, daß die AEL-AF Feststelltaste meiner Ur-7 leider in ein AEL Taste bei der A200 (und auch A1/2) reduziert worden ist..........somit also die Fokusierung nicht mehr angehalten werden kann.........meiner Meinung nach ein Rückschritt für die Schnappschußfotografie........oder hab ich da was übersehen?

PeterHadTrapp
26.12.2004, 22:28
Da hast Du nichts übersehen...
Workaround: Fokussieren, mit der linken Hand auf den AF/MF umschalter drücken und AEL-Taste für die Belichtung einsetzen. Aber die AE/AF-Lock-Funktion von den 7er Modellen haben schon einige hier vermisst.

Jornada
27.12.2004, 14:45
Da hast Du nichts übersehen...
Workaround: Fokussieren, mit der linken Hand auf den AF/MF umschalter drücken und AEL-Taste für die Belichtung einsetzen. Aber die AE/AF-Lock-Funktion von den 7er Modellen haben schon einige hier vermisst.
Stimmt, habe ich auch schon sehr vermisst!
Aber man kann auch gut mit der von Dir beschriebenen Methode leben, wenn man sich erst einmal dran gewöhnt hat!

andy8
28.12.2004, 12:32
:D ich hoffe ihr habt die feiertage gut überstanden
die ael-af taste meiner A200 kann ich im menü zu einen ael-af schalter einstellen
die A200 kann mehr als ihr hier so zugetraut wird !!
:top:

Delicious
28.12.2004, 14:31
Also entweder ich habe die Frage falsch verstanden, oder:

mit AEL-Taste Belichtung halten

und gleichzeitig

Auslöser andrücken -> Fokus wird gehalten.


Da ist es doch besser, jedes separat halten zu können, als eine Taste.

@PeterHadTrapp
das wäre ja dann ein Umweg, wenn's so auch geht

//Continuous Autofocus sollte halt ausgeschaltet sein :D

Jornada
28.12.2004, 16:27
Hi Delicious.
Das Problem ist, dass Du den Auslöser die ganze Zeit halb niedergedrückt hallten musst, um die Fokusierung zu speichern. In dem Moment, in dem Du den Auslöser kurz loslässt, und wieder halb durchdrückst, fokusiert die Kamera wieder neu. Also wird mit dieser Methode der Fokus in Wirklichkeit gar nicht gespeichert.
Lösung:
Auslöser halb durchdrücken --> Kamera fokusiert
Auslöser loslassen und auf manuellen Fokus umschalten.
Beim erneuten Halb-Durchdrücken des Auslösers fokusiert die Kamera nun nicht mehr, der Fokus ist gespeichert

_Funny_
28.12.2004, 18:39
Hallo!

Meine A200 hat diese AEL-Taste ja auch, aber wofür benutze ich sie eigentlich?
Kann mir das bitte jemand erklären? Die Bedienungsanleitung gibt da nicht wirklich viel her.

Gruß
Funny

Jornada
28.12.2004, 21:32
Hallo _Funny_
Ich kann Dir erklären, wie diese Taste bei der A2 funktioniert.
Sie hat 4 verschiedene Funktionen, die über das Setup-Menü eingestellt werden können.
1.) AE-Taste: Durch Drücken der AE-Taste wird die Belichtungsmessung gespeichert, und zwar so lange man sie gedrückt hält. Lässt man sie los, ist die Belichtungsspeicherung aufgehoben.
2.) AE-Schalter: Durch einmaliges Drücken der AE-Taste wird die Belichtung gespeichert, auch wenn man die Taste wieder loslässt. Die Belichtungsspeicherung wird erst durch erneutes Drücken aufgehoben.
3.) Spot-AE-Taste: Wie 1, nur dass anstatt einer normalen Belichtungsmessung eine Spotmessung durchgeführt wird.
4.) Spot-AE-Schalter: Wie 2, nur dass anstatt einer normalen Belichtungsmessung eine Spotmessung durchgeführt wird.

_Funny_
28.12.2004, 21:44
Hallo Peter,

danke schon mal für die Erklärung, aber mir ist immer noch nicht klar, in welchen Situationen ich diese Funktion brauche.

Gruß
Funny

Jornada
28.12.2004, 21:51
Hallo Peter,

danke schon mal für die Erklärung, aber mir ist immer noch nicht klar, in welchen Situationen ich diese Funktion brauche.

Gruß
Funny
Hi Funny.
Du brauchst diese Funktion immer dann, wenn die Kamera beim Halb-Durchdrücken des Auslösers keine erneute Belichtungsmessung durchführen soll. Zum Bleistift in der Action-Fotografie, wo es auf Zehntelsekunden ankommt. Die Belichtungsmessung benötigt Zeit, die sparst Du ein, wenn Du sie vorher speicherst. Das macht natürlich nur Sinn, wenn Du auch die Fokusierung speicherst. Das war die Urfrage dieses Threads.

Fracman
28.12.2004, 21:52
...oder wenn die Szene, die du fotografieren möchtest,
durch die automatik eine schlechtere Belichtung erhalten würde.

Z.B. wenn der Hintergrund zu dunkel ist, versucht die Automatik eine größere Blendenöffnung oder eine längere Aufnahmezeit,
wodurch das eigentlich zu fotografierende Objekt im Vordergrund zu hell geraten würde.
Um dem entgegenzuwirken, kannst du mit der Automatik die Belichtung auf das Objekt ausrichten. Durch Drücken der AEL-Taste wird diese Belichtungseinstellung gespeichert.
Dann kannst du wieder den Ausschnitt verändern, und auslösen.

Wenn Du alles manuell einstellst (Modus M), dann brauchst du AEL natürlich nie.

Jornada
28.12.2004, 21:58
...oder wenn die Szene, die du fotografieren möchtest,
durch die automatik eine schlechtere Belichtung erhalten würde.

Z.B. wenn der Hintergrund zu dunkel ist, versucht die Automatik eine größere Blendenöffnung oder eine längere Aufnahmezeit,
wodurch das eigentlich zu fotografierende Objekt im Vordergrund zu hell geraten würde.
Um dem entgegenzuwirken, kannst du mit der Automatik die Belichtung auf das Objekt ausrichten. Durch Drücken der AEL-Taste wird diese Belichtungseinstellung gespeichert.
Dann kannst du wieder den Ausschnitt verändern, und auslösen.

Wenn Du alles manuell einstellst (Modus M), dann brauchst du AEL natürlich nie.
Hi Fracman.
Richtig!
Wobei das in Verbindung mit einer Spotmessung am sinnvollsten ist.

_Funny_
28.12.2004, 22:12
Vielen Dank ihr beiden, jetzt hab´ ich es verstanden.

Gruß von
Funny

dejori
29.12.2004, 17:10
:D ich hoffe ihr habt die feiertage gut überstanden
die ael-af taste meiner A200 kann ich im menü zu einen ael-af schalter einstellen
die A200 kann mehr als ihr hier so zugetraut wird !!
:top:

hallo andy8.........leider ist es ja nur eine ael-taste/schalter (da hast du recht umschalten geht von taste zu schalter im menu) aber das "af" ging leider verloren in der Entwicklung von Minolta zu KonicaMinolta....ergo das Fixieren des Autofocus "af" gibt es leider nicht mehr.......und das vermisse ich als Fotograf von Kindern z.B. sehr.

....daß die A2 auch noch den Wechsel zu Spotmessung übers Menü zulässt finde ich toll....die A200 kann das leider nicht.....mein Trost 95% meiner Fotos mache ich mit Spotmessung schon seit über 30 Jahren, also ist bei mir die Spotmessung ein Dauerzustand

sixtyeight
29.12.2004, 17:57
Hi,

also eine ganz wichtige Funktion der AEL Taste wurde hier noch nicht erwähnt. Dieser kommt beim Einsatz des Blitzes (int. od. ext.) eine Wichtige Rolle zu, die der Langzeitsynchronisation. Bei dieser Funktion stellt die Kamera eine Blenden/Zeitkonfiguration wie ohne Blitz ein, der Blitz dient dann der Aufhellung (TTL od ADI Messung) des Motives. Dadurch entstehen oft deutlich angenehmere Portraitaufnamen mit Blitz weil der Hintergrund nicht im Dunkel absäuft.
Wie alles hat natürlich auch das seine Grenzen, aber man sollte das schon mal probieren um zu wissen was geht.
Die fehlende Möglichkeit der Kopplung des AF an die AEL Taste ist bei guter Erreichbarkeit der AF/MF Taste, wie an der A2, kein Nachteil. Ich arbeite (trotz 7i) ohne diese Kopplung da ich lieber selbst enscheide welche Kombination der Funktionen ich gerade brauche.

MfG Klaus

Jornada
29.12.2004, 18:11
Hi sixtyeight.
Das mit dem Aufhellblitzen ist gut :top:
Habe ich das richtig verstanden:
Zuerst den Blitz ausgeschaltet lassen, dann eine Belichtungsmessung durchführen und diese speichern.
Jetzt erst den Blitz zuschalten, fokusieren und auslösen.

sixtyeight
29.12.2004, 19:27
Hi,

nein vieeeel einfacher!

-Blitz ausklappen (=Blitz EIN)
-Motiv fokussieren (=Auslöser halb andrücken)
-AEL Taste drücken (Blende und/oder Zeit ändert sich und wird schwarz dargestellt!)
-Auslösen
-Fertig

MfG Klaus

Jornada
29.12.2004, 19:44
Cool, Danke :top:

korfri
29.12.2004, 19:46
Vorsicht, Vorsicht,

bei Programm- und Zeitautomatik veranlaßt Du mit der AEL-Taste beim Blitzen die LangzeitBlitzsynchronisation.

Wenn Du kein Stativ hast, oder den AS nicht benutzt, bekommst Du ganz leicht verwackelte Bilder, denn sie Zeiten werden dabei seeehr lang :twisted:

Bitte die Details mal im Handbuch nachlesen, und die angezeigten Zeiten bei der Anwendung bitte berücksichtigen ...

sixtyeight
29.12.2004, 20:04
Hi Korfri,

da hast du natürlich Recht, man muss sich schon der Konsequenzen klar sein und die Zeiten kontrollieren. Die Funktion kann nicht zaubern und hat seine Grenzen, wie schon geschrieben.
Aber kennen sollte man sie schon ;)

EDIT: Wenn die Zeiten zu lang erscheinen einfach AEL loslassen bzw. nochmals antippen (bei AEL Schalt) und die Zeiten sind wieder kurz !
EDIT II: Bei Glühlampenkunstlicht begkommt man natürlich schwierig zu beherrschende Mischlichtverhältnisse.

MfG Klaus

ManniC
29.12.2004, 20:35
@korfri, sixtyeight:

Die Funktion ist aber auch gut für tolle Effekte.

(1) Aus Versehen mit totalem Nichtwissen auf dat Knöppche gedrückt:

Colors Of Dream
http://www.mc-com.de/4images/data/thumbnails/10/ColorsOfDream.jpg (http://www.mc-com.de/4images/details.php?image_id=45)

Wir haben hier im Forum länger gerätselt was da passiert sein könnte :shock:

(2) Und hier mit Absicht:

Colors Of Drums
http://www.mc-com.de/4images/data/thumbnails/22/joe2004-11-18_omega1816.JPG (http://www.mc-com.de/4images/details.php?image_id=97)

Jornada
29.12.2004, 22:23
Hi ManniC
Ist das der sogenannte Stroboskop-Effekt?

ManniC
29.12.2004, 22:30
Hi Peter,

nein, ich hatte "nur ganz normal" den 5600'er On Top und bin beim ersten Bild unbeabsichtigt auf die AEL-Taste gekommen: Belichtungszeit 3,2 sec.

Beim 2. Bild mit Absicht: 5 sec.

korfri
29.12.2004, 23:12
Hi Manni,

bei Deinen beiden Beispielen war es natürlich eine glückliche Fügung ...

Aber ich hab schon genug solcher Fotos, wo ich den Effekt nicht wollte, löschen dürfen ...

ManniC
30.12.2004, 05:48
Aber ich hab schon genug solcher Fotos, wo ich den Effekt nicht wollte, löschen dürfen ...

Moin Fritz,

ich auch !!! Und wenn ich den Effekt wollte, war 'ne Menge Ausschuss dabei.

;) Thanks for Digital ;)