PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Defekte Bilder aus der Kamera


Benny Rebel
18.01.2014, 12:56
Hallo liebe Fotofreunde,

aus meiner letzten Afrika-Fotoreise habe ich einige Fotos mitgebracht, die kein Bildbearbeitungsprogramm aufmachen kann. Es sind sowohl RAW- als auch JPGs, die parallel gespeichert wurden.

Die Programme wissen, dass diese Fotos sind; jedoch zeigen kann sie kein Programm. Ich habe es mit Lightroom, Bridge, Photoshop, ACDSee und IrfanView versucht. Sie sagen alle, dass die Bilder beschädigt sind und deswegen nicht gezeigt oder bearbeitet werden können.

Es sind auch keine Vorschaubilder davon zu sehen.

Die Kameras, mit denen diese Bilder aufgenommen wurden, haben vorher und hinterher gut fotografiert und die anderen Fotos sind in Ordnung.

Hat jemand eine Idee, wie dies passieren könnte und wie ich eventuell noch die Bilder retten kann?

Danke für Eure Mühe im Voraus!

Herzliche Grüße von
Benny

Anaxaboras
18.01.2014, 12:58
Mac oder PC?

LG
Martin

screwdriver
18.01.2014, 13:00
Hallo liebe Fotofreunde,

aus meiner letzten Afrika-Fotoreise habe ich einige Fotos mitgebracht, die kein Bildbearbeitungsprogramm aufmachen kann.


Kann denn die Kamera (welche?) selbst diese Bilder anzeigen?

Benny Rebel
18.01.2014, 13:00
Mac oder PC?

LG
Martin

PC

Benny Rebel
18.01.2014, 13:01
Kann denn die Kamera (welche?) selbst diese Bilder anzeigen?

ich probiere das gleich mal

turboengine
18.01.2014, 13:04
Klingt nach defekter oder inkompatibler Speicherkarte. Ich würde es mal mit einer Datenrettungssoftware probieren. Oft gibt es die als Dreingabe bei den Speicherkarten zum Download oder als Freeware. Das funktioniert allerdings nur, wenn die Karte zwischenzeitlich nicht neu beschrieben wurde.

Benny Rebel
18.01.2014, 13:07
Kann denn die Kamera (welche?) selbst diese Bilder anzeigen?

Die Kamera sagt : Nicht darstellbar.

Benny Rebel
18.01.2014, 13:09
Klingt nach defekter oder inkompatibler Speicherkarte. Ich würde es mal mit einer Datenrettungssoftware probieren. Oft gibt es die als Dreingabe bei den Speicherkarten zum Download oder als Freeware. Das funktioniert allerdings nur, wenn die Karte zwischenzeitlich nicht neu beschrieben wurde.

Die Karten sind die besten von Sandisc und die Daten sind schon lange nicht mehr darauf, sondern auf meinem Server - PC. Dort können sie nicht wiedergegeben werden.

screwdriver
18.01.2014, 13:22
Die Kamera sagt : Nicht darstellbar.


Dann wird es übel. Insbesondere für die RAW-Dateien.

Für die JPGs könnte es eine Lösung geben, die allerdings kostet:

VG JPG-Repair (click mich) (http://www.shareware.de/vg-jpeg-repair/)

Die Demo ermittelt leider nur die Wiederherstellwahrscheinlichkeit.

Benny Rebel
18.01.2014, 13:25
Dann wird es übel. Insbesondere für die RAW-Dateien.

Für die JPGs könnte es eine Lösung geben, die allerdings kostet:

VG JPG-Repair (click mich) (http://www.shareware.de/vg-jpeg-repair/)

Die Demo ermittelt leider nur die Wiederherstellwahrscheinlichkeit.

Ich habe gerade eine Software zur Wiederherrstellung der Bilder benutzt. Die geretteten Bilder können ebenfalls nicht gezeigt werden.

screwdriver
18.01.2014, 13:26
Die Karten sind die besten von Sandisc und die Daten sind schon lange nicht mehr darauf, sondern auf meinem Server - PC. Dort können sie nicht wiedergegeben werden.


Waren die Bilder denn VOR der Daten"sicherung" von der Karte in der Kamera anzeigbar?
Wenn ja, ist wohl bei der Datenübertragung was schief gelaufen und dann hilft im besten Fall nur noch ein Datenrettungstool.

OliverB
18.01.2014, 13:28
Warum die Dateien defekt sind, kann mehrere Ursachen haben. Entweder wurden sich schon während des Fotografierens nicht richtig auf die Karte geschrieben (z.B. Kontaktprobleme zwischen Karte und Slot durch Sonneneinstrahlung) oder es lief beim kopieren etwas schief (es gibt meines Wissens nach ja keinerlei CRC-Prüfung seitens Windows, wenn Dateien kopiert werden). Eventuell hat aber auch deine Festplatte einen defekt.

Grundsätzlich könntest du folgendes versuchen:

1) Wenn die damals von dir verwendeten SD-Karten zwischenzeitlich nicht wieder verwendet wurden, könnte man sie gelöschten Dateien (teilweise) wiederherstellen.

2) Du stellst ein, zwei Bilder von deinem Server zur Verfügung, damit man sich die Dateistruktur genauer ansehen kann. Nur dann kann man sagen, ob überhaupt noch Daten vorhanden sind, die man retten könnte.

konzertpix.de
18.01.2014, 14:12
....(z.B. Kontaktprobleme zwischen Karte und Slot durch Sonneneinstrahlung) ...
Äh, ja. Vielleicht hätte dann ja schnelles Handauflegen oder einen Zauberspruch murmeln geholfen... :zuck:
oder es lief beim kopieren etwas schief (es gibt meines Wissens nach ja keinerlei CRC-Prüfung seitens Windows, wenn Dateien kopiert werden). Eventuell hat aber auch deine Festplatte einen defekt...

Sehr viel wahrscheinlicher.

Ob die Karte den Defekt schon als Datenlieferant provoziert hatte, der Kartenleser die Ursache darstellte oder der Server, lässt sich jetzt natürlich nicht mehr sagen (ausgehend davon, dass die Bilder sicher schon vor langer Zeit kopiert wurden und die Karte weiter verwendet wurde). Die übliche Vorgehensweise - Karte aus der Kamera rein in den Kartenleser, die Bilder auf die Platte kopieren oder verschieben und die Karte weiter verwenden - birgt nun mal ein gewisses Restrisiko, dass etwas nicht zu 100% klappt, wenn man nicht sofort die Richtigkeit der kopierten Bilder duch Betrachten sicher stellt. Ich bin da nicht anders und ab und zu geht es ja gar nicht anders, als der Technik zu vertrauen, weil schlicht die Zeit nicht reicht.

Und selbst wenn alles korrekt kopiert wurde, kann immer noch später ein Defekt auf dem Speichervolume stattfinden, den man mit etwas Glück auf einer nichtveränderbaren Kopie (CD, DVD, Blueray, WORM,...) wieder korrigieren kann. Ich stell mir gerade vor, dass meine NAS einen elektrischen Komplettdefekt erleidet... Oh, oh..., allein das Wiederherstellen aus der Sicherung würde vermutlich Wochen dauern....

Eine kleine Chance besteht noch, aus den nicht lesbaren Daten immerhin das Vorschaubildchen zu extrahieren, die EXIF-Tools machen es möglich. Voraussetzung hierfür ist allerdings, dass ein Programm, das beim schnellen Anzeigen von Bildern erst einmal dieses Vorschaubild hernimmt, um dann die Feindaten auszulesen, das Bildchen erstmal sauber darstellt. Dann wären wenigstens diese gerettet, in nicht A4 lässt sich - z.B. im Web - noch einiges damit anfangen.

Karsten in Altona
18.01.2014, 14:24
Die Karten sind die besten von Sandisc (...)

Von SanDisk hatte ich auch schon defekte Karten. Allerdings physisch. Das war zumindest äußerlich erkennbar, dass die Karte hin war und habe dadurch keine Daten verloren.

wwjdo?
18.01.2014, 14:34
Das hatte ich auch schon mit einer San-Disk Karte. :evil:

Ich konnte damals die Daten von der Karte allerdings wieder herstellen (sie war jedoch nicht wieder neu beschrieben worden).
Auf dem Kameradisplay wurden die Bilder der defekten Karte jedoch angezeigt. :zuck:

Benny Rebel
18.01.2014, 14:44
Also auf derselben Karte habe ich später wohl fotografiert und dabei ist alles gut gewesen.
Generell ist es bei mir so, dass ich in der Wildnis Afrikas meistens abends meine Bilder auf die externen Festplatten sichere. Es sind oft 40 bis 80 GB Fotos und Videos, die ich pro Tag aufnehme. Mir bleibt nur die Zeit, die Daten von den Karten runter zu kopieren und zwei Sicherungskopien davon herzustellen.
Zeit für Sichtung der Bilder habe ich vor Ort nicht. Die Karten werden noch am Abend formatiert und am darauffolgenden Tag wieder verwendet. Somit wurden die Karten bisher mehrfach formatiert und wiederverwendet.
Aus den Aufnahmezeiten kann ich erkennen, dass es zur Zeit der Aussetzer wohl die Temperatur jenseits von 40 Grad gewesen ist. Ich weiß es nicht, ob die hohe Temperatur etwas damit zutun haben könnte?

screwdriver
18.01.2014, 14:54
... die Daten von den Karten runter zu kopieren und zwei Sicherungskopien davon herzustellen.

Existiert denn die Sicherungskopie noch?
Wenn nein: Ende der Option.
Wenn ja: Ist da derselbe Fehler?
Wenn nein: Glück gehabt.
Wenn ja, sehe ich eine Chance nur in der direkten Datenanalyse mittels spezieller Software z.B. des o.g. Dienstleisters.

André 69
18.01.2014, 14:58
Mir bleibt nur die Zeit, die Daten von den Karten runter zu kopieren und zwei Sicherungskopien davon herzustellen. (...)
Aus den Aufnahmezeiten kann ich erkennen, dass es zur Zeit der Aussetzer wohl die Temperatur jenseits von 40 Grad gewesen ist. Ich weiß es nicht, ob die hohe Temperatur etwas damit zutun haben könnte?

Hallo Benny,

ich hoffe Du machst die Sicherheitskopie vom "Original" und nicht von der Kopie ...

Die Temperaturen sind nicht zu unterschätzen! Wenn sonst mit gleicher Technik alle i.O. dann besteht durchaus die Möglichkeit, daß es daran liegen könnte.
Wenn man ein Tool wie CrystalDiskInfo mitlaufen hat, weiß man, daß eine handwarme HDD schon 40 Grad hat, wenn sie sich heiß anfühlt 50-60 Grad, und da schrillen bei mir schon alle Alarmglocken!

Ergänzung: Ich habe hier gerade eine 2.5" WD 1TB HDD liegen, die wird nach 1h und viel Schreibaktivität bis zu 45 Grad warm, bei 22 Grad Raumthemperatur ... macht in Afrika bei 40 Grad ganz sicher über 60 Grad ...

Aber ich lese gerade alle Bilder sind nochmal da ... freut mich!

Gruß André

Benny Rebel
18.01.2014, 15:15
Existiert denn die Sicherungskopie noch?
Wenn nein: Ende der Option.
Wenn ja: Ist da derselbe Fehler?
Wenn nein: Glück gehabt.
Wenn ja, sehe ich eine Chance nur in der direkten Datenanalyse mittels spezieller Software z.B. des o.g. Dienstleisters.

Hallo Screwdriver,

DEIN TIPP FÜHRTE ZUM ERFOLG! Vielen herzlichen Dank dafür :top:
Ich habe ja immer 3 Sicherungen von jeder Reise. Und tatsächlich auf den Sicherungen sind die Daten noch kompellt und lesbar da.
Es muss wohl beim Kopieren von den externen Festplatten auf den Server irgendetwas schief gelaufen sein.
Somit konnte ich 144 Bilder wieder retten.

Danke an alle Fotofreunde für Eure Mühe :top:

Herzliche Grüße von
Benny

screwdriver
18.01.2014, 16:59
Und tatsächlich auf den Sicherungen sind die Daten noch kompellt und lesbar da.

Auf diese Idee hättest du doch glatt selber kommen können ;)
Hauptsache, die Bilder sind noch da. :top:

Benny Rebel
18.01.2014, 17:25
Auf diese Idee hättest du doch glatt selber kommen können ;)
Hauptsache, die Bilder sind noch da. :top:

Im Grunde genommen hast Du Recht; jedoch in solch einem Moment denkt man oft nicht an das Naheliegende, sondern an Etwas, was sehr viel komplexer ist.
Wie auch immer – ich bin glücklich, dass die 144 Bilder jetzt wieder da sind und dazwischen sind sogar einige richtig coole Fotos, die mir weh getan hätten, wenn sie tatsächlich weg gewesen wären.

smax
18.01.2014, 18:00
Somit konnte ich 144 Bilder wieder retten.


und wegen läppischer 144 Bilder machst du so einen Wind...? :crazy: *duckundweg*

nein - mal im ernst:
zum einen-schön, daß du sie wiederherstellen konntest, zum anderen für dich als professioneller fotograf natürlcih doppelt wichtig. freut mich, daß das geklappt hat.
ich selber bin in der IT und kann von korrupten backup files die nicht mehr zu recovern sind ein liedchen singen. vom business impact ganz zu schweigen... :evil:

swivel
18.01.2014, 18:04
Hi,

häng mich hier mal kurz ohne neuen Tread ran...

Ich hatte Gestern einen seltsamen Bild/Dateifehler bei nur einem Foto. Ein relativ dunkles Treppenhaus, geblitzt, 1/60 bei glaub ich 3.5.
Eine der Stufen ist wie sauber waagerecht abgeschnitten und leicht nach links im Bild versetzt. Ich hab das erst gemerkt - fällt wenig auf - als ich das Original auf der Karte schon gelöscht hatte. Die RAW Datei war also schon in Photoshop geöffnet. Der Fehler bleibt, LR Neustart hilft nicht.

Sowas hätte ich vorher für völlig unmöglich gehalten. Der Maurer/Treppenbauer war es aber auch nicht :).

Mal sehen ob ich den Bildteil hier zeigen kann, glaubt ja sonst Keiner.

LG uli