PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HDR mit Langzeitbelichtungen beider RX100II


Flaschengeist
18.01.2014, 12:29
Hallo ihr Lieben,

vor kurzem war ich mit meiner Familie am hiesigen Phoenixsee zum Abendspaziergang. Weil ich ein kleines Stativ mit hatte, habe ich mit der RX100II ausprobiert, ob halbwegs ansehnliche Langzeitbelichtungen mit kleiner Blende möglich sind. Obwohl ich die RX100II schon lange habe und davor auch die RX100 hatte, waren das die ersten Versuche mit dieser Kamera bei Langzeitbelichtungen.:


http://www.flickr.com/photos/112723224@N07/11895986985/


Gerade in der ersten Hälfte der "Blauen Stunde", wo die Kontraste noch extrem sind, würde ich auch gerne mal die kamerainterne HDR-Funktion nutzen. Tagsüber fotografiere ich schon mal nur im JPEG, um das HDR nutzen zu können.

Leider musste ich am Phoenixsee feststellen, dass der Selbstauslöser beim HDR nicht funktioniert (???), obwohl Belichtungszeiten bis 30 Sekunden ohne Timer möglich sind. Daher meine Frage:

Funktioniert denn beim HDR ein Fernauslöser? Ich konnte das nicht ausprobieren, weil ich keinen funktionstüchtigen Fernauslöser habe und mein altes Handy das nicht kann.

Lg,

Stefan

Anaxaboras
18.01.2014, 12:55
Das ist wohl ein blöder Bug in der Firmware, auch bei meiner A7.
Sony hat den Selbstauslöser und Belichtungsreihen unter "Reihenaufnahmen" zusammengefasst. Da kann man immer nur eines wählen, also entweder den Selbstauslöser oder Belichtungsreihen, kombinieren lässt sich beides nicht. Was für ein Käse!

Auch austricksen lässt sich das nicht. Gebe ich an meiner A7 erst Selbstauslöser vor und schalte dann Auto HDR (= Belichtungsreihe) scharf, wird die Vorgabe für den Selbstauslöser ignoriert.

Schade, dass ich dir da nicht weiterhelfen kann. Trotzdem danke für den Hinweis.

LG
Martin

dude700
18.01.2014, 14:55
Leider musste ich [...] feststellen, dass der Selbstauslöser beim HDR nicht funktioniert (???)

Ja, leider! Das war aber auch schon bei der a55 so. HDR geht nicht mit Timer. Für mich nicht nachvollziehbar warum das Sony immer noch so in der Software hat...

Anaxaboras
18.01.2014, 18:02
Sogar bei der A99 ist das so (dumm) gelöst. Da war es mir nur nicht aufgefallen, weil ich bei ihr Belichtungsreihen per Fernauslöser aufnehmen.

LG
Martin

turboengine
18.01.2014, 18:20
+1

usch
18.01.2014, 18:41
Kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen, was Belichtungsreihen und Fernauslöser an der A99 jetzt mit dem Augen-AF der α7 zu tun haben?

wwjdo?
18.01.2014, 18:46
Sogar bei der A99 ist das so (dumm) gelöst. Da war es mir nur nicht aufgefallen, weil ich bei ihr Belichtungsreihen per Fernauslöser aufnehmen.

LG
Martin

Worauf bezieht du dich?

mrieglhofer
18.01.2014, 21:19
Ich sags mal so, das ist kein Bug sondern Sony lässt sich von den Kunden nichts sagen. Dieses Problem ist ja schon seit Jahren allgemein bekannt. Diese Einstellung haben ja auch Kameras, die nicht einmal einen Fernauslöseranschluss haben und damit die Funktion nie bei Langzeit sinnvoll nutzen können.
Für die RX-100ll kann ich den Fernauslöser von Sony empfehlen. Ist zwar teuer, geht aber auch für die älteren Kameras. Praktisch auch, dann man am Stativ die Kamera damit ein-und ausschalten kann. Damit lässt sich das eingebaute HDR einwandfrei nutzen. Ausser man möchte eigene Belichtungsreihen für die manuelle HDR Erstellung machen, dann reichen die Einstellungen nicht aus und man muss vor jeder Aufnahme die Kamera angreifen und die Einstellung ändern.

Flaschengeist
18.01.2014, 21:20
Vielen Dank für die Antworten,

ich habe trotzdem mal heute Abend HDR-Belichtungsreihen mit Langzeitbelichtungen ausprobiert. Die meisten Bilder sind nicht gar nicht verwackelt, obwohl der Selbstauslöser nicht funktionierte und die Belichtungszeit doch einige Sekunden betrug. Die Ergebnisse gefallen außerdem mir ganz gut. :-)



Lg,


Stefan

Flaschengeist
18.01.2014, 22:57
Für die RX-100ll kann ich den Fernauslöser von Sony empfehlen. Ist zwar teuer, geht aber auch für die älteren Kameras. Praktisch auch, dann man am Stativ die Kamera damit ein-und ausschalten kann. Damit lässt sich das eingebaute HDR einwandfrei nutzen. Ausser man möchte eigene Belichtungsreihen für die manuelle HDR Erstellung machen, dann reichen die Einstellungen nicht aus und man muss vor jeder Aufnahme die Kamera angreifen und die Einstellung ändern.

Den werde ich mir anschauen! Hast Du auch einen Tipp, was den Timer angeht, damit länger als die 30 Sekunden belichten kann?

lg,

Stefan

mrieglhofer
18.01.2014, 23:02
Ist ein reiner Fernauslöser mit Feststeller. Da kannst die ganze Nacht belichten, aber halt händisch. Wobei das Spezialkabel ja dekodiert wurde und zu hoffen ist, dass in absehbarer Zeit Triggertrap ev. mit einem Dongle darniederkommt.

Anaxaboras
19.01.2014, 22:50
Sogar bei der A99 ist das so (dumm) gelöst. Da war es mir nur nicht aufgefallen, weil ich bei ihr Belichtungsreihen per Fernauslöser aufnehmen.

Sorry,
mein Posting ist irgendwie in den falschen Thread gerutscht. Hätte eigentlich hier hingehört: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=142109

Martin

fhaferkamp
20.01.2014, 15:33
Sorry,
mein Posting ist irgendwie in den falschen Thread gerutscht. Hätte eigentlich hier hingehört: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=142109

Martin

* Martin, ich habe Deinen Beitrag jetzt verschoben (und die Nachfragen gleich mit). *

Melly Morawitz
20.01.2014, 22:19
Ist ein reiner Fernauslöser mit Feststeller. Da kannst die ganze Nacht belichten, aber halt händisch. Wobei das Spezialkabel ja dekodiert wurde und zu hoffen ist, dass in absehbarer Zeit Triggertrap ev. mit einem Dongle darniederkommt.

Welches Spezialkabel meinst Du?....und was heißt in dem Zuaammenhang "dekodiert"?
Gruß
Herry

mrieglhofer
20.02.2014, 16:20
Es ist mittlerweile bekannt, wie der Fernbedienungsanschluß beschalten ist. Dieses Kabel hat einen sehr extravaganten und nicht erhältlichen Stecker. Daher könnte ein Hersteller seine Fernbedienung mit dem korrekten Stecker daran anpassen. Triggertrap soll angeblich bereits dran arbeiten.

astronomie
05.10.2014, 12:45
Da ja leider fast alles aus China kommt,
habe ich mich für den ayex AY-TR 1 für 36,90€ entschieden.

Mit Timer und und Kabel funktioniert er sehr gut an der Sony RX100M2.:D

LG

JM

Melly Morawitz
06.10.2014, 10:49
Der schon von "Mrieglhofer" erwähnte Triggertrap Dongle ist inzwischen auch erhältlich.

Gruß
Hery