PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein 2,8/50mm Touit Makro wird kommen


Ernst-Dieter aus Apelern
17.01.2014, 10:41
http://www.sonyalpharumors.com/touit-macro-50mm-displayed-at-ces-image-with-the-a7r/
Damit wäre eine Lücke geschlossen im Objektivangebot!
Ernst-Dieter

Hintermann
17.01.2014, 10:45
darf ich fragen was das mit dem "Touit" auf sich hat? Oder ist es nur eine interessante Namensgebung

Schranzie
17.01.2014, 10:49
Das ist ein lustiger, bunter Vogel.
Zeiss benennt seine Objektive neuerdings nach ihnen. Ersetzt dann Begriffe wie Biogon, Flektogon usw.

Ob man wirklich ein 50mm 2.8 Macho braucht - ich weiss es nicht. Für mich klingt es jedenfalls weniger interessant

Ernst-Dieter aus Apelern
17.01.2014, 10:49
darf ich fragen was das mit dem "Touit" auf sich hat? Oder ist es nur eine interessante Namensgebung
Weiß ich auch nicht,habe bald den Eindruck, daß Namen wichtiger sind als das jeweilige Gerät.
Ein Makro war überfällig, aber warum ein 50mm? Ein 70mm oder 80-85 mm Makro wäre meiner Meinung nach noch besser gewesen.
Ernst-Dieter

Hintermann
17.01.2014, 10:55
Danke für die Info :)

*mb*
17.01.2014, 11:12
Diese brandheisse Neuigkeit über das Zeiss Touit 2,8/50 Makro hat einen bereits ellenlangen Bart! ---> KLICK (http://www.photoscala.de/Artikel/Zeiss-Touit-2850-M)

Ernst-Dieter aus Apelern
17.01.2014, 11:18
Diese brandheisse Neuigkeit über das Zeiss Touit 2,8/50 Makro hat einen bereits ellenlangen Bart! ---> KLICK (http://www.photoscala.de/Artikel/Zeiss-Touit-2850-M)
Der nun bald angeschnitten wird!:cool:

aidualk
17.01.2014, 11:27
darf ich fragen was das mit dem "Touit" auf sich hat? Oder ist es nur eine interessante Namensgebung
Das ist ein lustiger, bunter Vogel.
Zeiss benennt seine Objektive neuerdings nach ihnen. Ersetzt dann Begriffe wie Biogon, Flektogon usw.


Nicht ganz. Das ist einfach nur eine Baureihenbenennung. Auf dem 12er Touit z.B. steht auch Distagon (http://www.ephotozine.com/articles/carl-zeiss-touit-2-8-12mm-t--sample-photos-21948/images/highres-zeiss-touit-12mm-fujifilm-xpro1-4_1368446826.jpg) drauf, genauso wie auf der Baureihe 'Otus', dem 55er, auch nach wie vor Distagon (http://www.newsshooter.com/wp-content/uploads/2013/10/Zeiss_Otus_55mm-front.jpg) steht.

Schranzie
17.01.2014, 11:36
:shock: Okay, dann blicke ich da wirklich nichtmehr durch.
Bislang war es doch immer so dass der Name die Bauart des Objektivs angegeben hatte und somit Auskunft über die Eigenschaften gegeben hat.

Oder bezeichnet der Vogel jetzt die Grösse und der Klassische Name die Bauart des Objektivs?


Ich glaub ich schnapp mir lieber mein Biogon und Pancolar und mache Bilder, bevor ich versuche die Namensphilosophie zu entschlüsseln.

aidualk
17.01.2014, 11:44
Ich seh das jetzt nicht so dramatisch. ;)
Touit: für Spiegellose Systemkameras in APS Größe
Otus: für VF Kameras in High-End Qualität und seeehr teuer.
Und bei beiden Baureihen kann es bestimmt demnächst auch Planare oder Sonnare geben.



Ich glaub ich schnapp mir lieber mein Biogon und Pancolar und mache Bilder, bevor ich versuche die Namensphilosophie zu entschlüsseln.

Das ist auch eine gute Idee. :top: