PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α99 Sony - Samyang - Walimex


huessi
17.01.2014, 11:17
Hier wurde eine Frage gestellt wann kommt .... raus?

Das hat mich verleitet eine Frage, anderer Natur, aber grob in die gleiche Richtung
weisend, zu stellen.

Ich habe mich in den letzten Tagen im Netz ein wenig umgesehen und mich entschlossen
an einem Fisheye Spaß haben zu können. :crazy:

O.K. die Wortwahl mag bei dem Einen oder Anderen etwas seltsam ankommen passt aber genau ....

Ich möchte ... weil mir die Ergebnisse gefallen ... weiß aber nicht genau ... will ich denn auch ... ? !

Also ich habe Aufnahmen mit dem SONY 16mm f2,8 Fisheye gesehen (im Netz) und empfand diese als
Eyecatcher. Gefiel mir sehr.

Nun sind ja einige auf dem Markt, so wurde mir auch das Samyang 14mm f2,8 vorgeschlagen, dass
empfinde ich aber nicht als Fisheye, eher als UWW.

Ich finde diese gewölbten Aufnahmen echt schön, aber diese Kugelfotos nicht.
Deshalb war meine Annahme das so um die 16mm etwas Gewölbtes und nicht Kugeliges entsteht. Rischtiech?

Brauch mal wieder eure Tipps, Ratschläge und besseres Wissen.

VG Jürgen

Ernst-Dieter aus Apelern
17.01.2014, 11:25
Brauch mal wieder eure Tipps, Ratschläge und besseres Wissen.

VG Jürgen
Hallo, es gibt zwei verschiedene Typen von Fisheye Objektiven, beachten.
Zirkularer Typ und Diagonaler Typ
Etwas scrollen
http://www.dforum.net/showthread.php?t=516626
http://www.colorfoto.de/ratgeber/7/0/5/6/1/5/cofo20113_WissenFisheye.pdf
http://www.fisheyelens.de/html/def.html
Ernst-Dieter

huessi
17.01.2014, 11:35
Hallo ED,

scheiße ich verstehe nur die Hälfte - bin Praktiker kein Theoretiker.

Wenn ich die Theorie verstehen würde wäre ich wohl Priester geworden.
O.K. Besitzer von C und/oder N sind wohl alles Theoretiker - die glauben sie hätten eine Kamera. :crazy:

Nur soviel habe ich kapiert - mein ausgesuchtes 16mm SONY ist wohl diagonal.

Die Zirkularen 180° Rundumblick gefällt mir nicht besonders.

Habe ich es soweit verstanden?

Dann suche ich natürlich Tipps, Ratschläge und besseres Wissen in die Richtung der Diagonalen Linse.

Ernst-Dieter aus Apelern
17.01.2014, 12:10
Hallo ED,

scheiße ich verstehe nur die Hälfte - bin Praktiker kein Theoretiker.


Nur soviel habe ich kapiert - mein ausgesuchtes 16mm SONY ist wohl diagonal.

Die Zirkularen 180° Rundumblick gefällt mir nicht besonders.

Habe ich es soweit verstanden?

Dann suche ich natürlich Tipps, Ratschläge und besseres Wissen in die Richtung der Diagonalen Linse.
Ich hatte mit einem Bekannten (Ex Berufsfotograf) das Thema erst kürzlich , deswegen bin ich aufmerksam geworden.Ich persönlich finde der Effekt von Fisheye Objektiven nutzt sich schnell ab.
Bin gespannt wie Samyang sein 2,8/10mm Non Fisheye, ob Samyang es ohne Fisheye Attribute hinbekommt?
Ernst-Dieter

Schranzie
17.01.2014, 12:17
Man könnte sagen ein UWW korrigiert die Linien, und das was gerade sein muss ist auch weitestgehend gerade.

Mit einem Fisheye werden diese nicht korrigiert, und du bekommst eben diese verzerrten Linien. Aber Vorsicht, von dem Effekt hat man sehr schnell die Nase voll.
Für Skateboarder im Park, Auto oder in einer Menschenmasse macht es aber durchaus mal spass.

Mit einem diagonal Fisheye wird dir das Bild soweit beschnitten dass die gesamte Sensorfläche ausgeleuchtet wird.
Bei einem Zirkular Fisheye wird das komplette Bildfeld ausgeleuchtet (z.B. Sigma 4,5mm)

Für dich dürfte das Samyang 8mm Interessant sein, da du es an APS-C als diagonal Fisheye verwenden kannst, und nach entfernen der Sonnenblende als (fast) Zirkular Fisheye am Vollformat (hierzu Liefert google einige Beispiele).

huessi
17.01.2014, 12:33
@Schranzie

Ollie,

wieso APS-C?

Mit einem diagonal Fisheye wird dir das Bild soweit beschnitten dass die gesamte Sensorfläche ausgeleuchtet wird.

... genau das würde mir gefallen.

Gruß
Jürgen

usch
17.01.2014, 13:35
Also ich habe Aufnahmen mit dem SONY 16mm f2,8 Fisheye gesehen (im Netz) und empfand diese als Eyecatcher. Gefiel mir sehr.
Das 16mm-Fisheye ist für Vollformat. An APS-C hast du fast keinen Fisheye-Effekt, sondern praktisch nur ein stark verzeichnendes Weitwinkel-Objektiv.

Nun sind ja einige auf dem Markt, so wurde mir auch das Samyang 14mm f2,8 vorgeschlagen, dass empfinde ich aber nicht als Fisheye, eher als UWW.
Es ist ein UWW.

Ich finde diese gewölbten Aufnahmen echt schön, aber diese Kugelfotos nicht.
Deshalb war meine Annahme das so um die 16mm etwas Gewölbtes und nicht Kugeliges entsteht. Rischtiech?
Jein. Es gibt zwei Typen von Fisheyes: Bei zirkularen paßt der gesamte Bildkreis auf den Sensor, bei diagonalen paßt der gesamte Sensor in den Bildkreis. Du willst letzteres :). Beide gibt es jetzt wiederum für Vollformat und für APS-C.

Hier sind die Unterschiede ganz anschaulich dargestellt:
http://lensesforhire.blogspot.de/2012/04/which-fisheye-lens.html

Du bräuchtest also ein Fisheye so um die 10mm Brennweite.

huessi
17.01.2014, 13:39
... wenn ich die Theorie richtig verstehe brauche ich

- diagonal

- um die 16mm = damit kein Kugel zu sehen ist sondern der Sensor auf die volle Fläche beleuchtet wird

ICH HABE EINE A99 = FF

usch
17.01.2014, 14:01
ICH HABE EINE A99 = FF
Dann aktualisier mal dein Profil! :P

Ja, in dem Fall käme für dich das Sony/Minolta 16mm oder das Sigma 15mm in Frage. Andere mit A-Mount wüßte ich jetzt nicht.

huessi
17.01.2014, 14:05
... sorry - habe ich nicht dran gedacht.

setze immer das a99 Symbol - dachte das reicht. :roll:

ol-inclusive
17.01.2014, 14:18
Also weiss nicht ob dir das hilft , aber das hier zum Beispiel ist mit dem Sony 16mm 2.8 Fisheye gemacht:

832/DSC00893.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=188734)

Es ist nicht nachbearbeitet, die Farben kamen so aus der Kamera:)
Ausserdem schön scharf wie ich finde

Gruss-Olli

huessi
17.01.2014, 14:21
Olli,

erstens - ein wirklich schönes Foto

zweitens - hilft

Hier habe ich mir Fotos angesehen und das Gesehene gefällt mir außerordentlich gut.

http://www.google.de/imgres?imgurl=http://kurtmunger.com/sitebuildercontent/sitebuilderpictures/November09/s16cmpfe.jpg&imgrefurl=http://kurtmunger.com/sony_16mm_f_2_8_fish_eyeid104.html&h=467&w=700&sz=104&tbnid=6ZMhIRTLS1WWLM:&tbnh=90&tbnw=135&zoom=1&usg=__Hs8A1T3Im7L4zU7J2qY-ZHrWKyI=&docid=qmLZpHw_vyux0M&sa=X&ei=FCDZUu_PMIfOsgbknoG4Bw&ved=0CEMQ9QEwAQ&dur=1857

Gruß Jürgen

mrieglhofer
17.01.2014, 14:40
Das circulare Fisheys ist optimal für Panoramen, weil die Stitching Software diese Projekte sehr gut zusammen rechnen kann. Da kannst mit 3 Aufnahmen plus Nadir ein Kugelpanorama bauen.
Ebenso kann man mit Ptlens die Perspektive so umrechnen, dass es ein WW Bild wird. Nachteilig ist, dass nur der mittlere Teil des Sensors nutzbar ist.
Bei diagonalen Fisheye ist der gesamte Sensor nutzbar, nur hat man die 180Grad Bildwinkel nur in der Diagonale. Man kann aber die Kamera schräg montieren (SLANT Adapter) und damit auch Kugelpanoramen erstellen.

padiej
17.01.2014, 18:39
Das Samyang 2,8/14 (oder Walimex) ist kein Fisheye.

Es bildet (bis auf die wellenförmige Verzeichnung) rechtwinkelig ab.

Dagegen ist Samyang 3,5/8 ein brutales Fisheye mit 180 Grad Blickwinkel, welche Vollformat nicht mehr voll abdecken.

http://www.pixelrama.de/panorama/tips/walimex/

Es kommt auf die Motive an.
In der Nachbearbeitung geht auch einiges - in beide Richtungen.