Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Samyang / Walimex 2,8/10mm


NightOwlIrish
17.01.2014, 10:40
Weis man schon ab wann das Samyang / Walimex 2,8/10mm in den Verkauf kommt?

Ernst-Dieter aus Apelern
17.01.2014, 11:05
Weis man schon ab wann das Samyang / Walimex 2,8/10mm in den Verkauf kommt?
Bei Walimex überhaupt noch nicht gelistet.Habe mal eine E-Mail an Samyang Europe gesendet.
Ernst-Dieter

Ernst-Dieter aus Apelern
17.01.2014, 13:39
Habe soeben Antwort von Samyang bekommen, ich weiß aber nicht ob ich den Inhalt hier posten darf.:?

NightOwlIrish
17.01.2014, 22:27
Dann Poste halt den Wortlaut.

Ernst-Dieter aus Apelern
25.01.2014, 09:14
Neues vom 2,8/10mm Samyang
http://www.sonyalpharumors.com/samyang-10mm-f2-8-ed-as-ncs-cs-now-available-for-preorder-at-bhphoto-a-and-e-mount/
Packen wir noch einmal 4-6 Wochen drauf, dann kann man den Termin Verkaufsbeginn schon nahe kommen.;)
ERnst-Dieter

gili89
25.01.2014, 11:18
das Objektiv ist ein Hauptgrund für mich, nicht auf FF wechseln zu müssen :D:top:

Ernst-Dieter aus Apelern
25.01.2014, 11:46
das Objektiv ist ein Hauptgrund für mich, nicht auf FF wechseln zu müssen :D:top:

Erst einmal abwarten wie die optischen Kompromisse aussehen bei dem Objektiv, bin gespannt drauf.
Ernst-Dieter

NightOwlIrish
05.02.2014, 20:20
Ich habe heute Samyang angemailt und habe von einem Brand Manger die Antwort erhalten das Ende Februar / Anfang März das Objektiv verfügbar ist. Ein Jahr hat er aber nicht dazu geschrieben. ;)

gili89
04.03.2014, 09:54
Anfang März wärs aber schon ;)

eac
04.03.2014, 09:59
Anfang März wärs aber schon ;)

Aber wir haben doch erst 2014. :mrgreen:

NightOwlIrish
23.04.2014, 17:44
http://www.amazon.de/gp/product/B00JF0DETU/ref=s9_simh_gw_p23_d0_i1?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=1EG3130ACJR1EZ1STVAT&pf_rd_t=101&pf_rd_p=455353687&pf_rd_i=301128

Ernst-Dieter aus Apelern
23.04.2014, 18:24
http://www.amazon.de/gp/product/B00JF0DETU/ref=s9_simh_gw_p23_d0_i1?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=1EG3130ACJR1EZ1STVAT&pf_rd_t=101&pf_rd_p=455353687&pf_rd_i=301128

Ein Review gibt es auch schon ,aber an einer Pentax!
http://www.thephoblographer.com/2014/04/20/review-rokinon-10mm-f2-8-pentax-k/#.U1fpFvl_tat

JoZ
04.05.2014, 00:41
Hallo,

seit Freitag habe ich ein Exemplar dieses Weitwinkels.
Solide gebaut, fühlt sich gut an und die Fokussierung läuft weich und lässt sich präzise einstellen.

Das Wetter war leider mies (beim Abholen und seither kaum besser), und es begann zu nieseln, so dass die ersten Bilder recht flau sind. Bei etwas besserem Wetter kann ich hoffentlich noch ein paar aussagekräftigere Bilder machen. Soll nur ein erster Eindruck sein.

6/DSC04481_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=197730)
6/DSC04514_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=197732)
Beim nächsten hatte ich auf die Blumen links unten Fokussiert, davon noch ein Crop dazu.
6/DSC04518_klein.jpg 6/DSC04518_linksunten_crop.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=197731) -----→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=197728)
Und noch für die Verzeichnung:
6/DSC04487_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=197729)

Mein erster Eindruck ist positiv, gute Schärfe auch offen und in den Ecken noch sehr ordentlich.

Die Gegenlichtblende lässt sich nicht abnehmen, und der Objektivdeckel wird auf ihr befestigt, Filtergewinde gibt es folglich auch keines.

Gruß, Johannes

Songoo57
06.05.2014, 20:25
Hallo Johannes,

vielen Dank für die Bilder! :top:
Darf man fragen, ob die Bilder bearbeitet wurden oder OutOfCam-JPG's sind?
Aus Deinem Profile geht hervor, dass sie mit der A77 gemacht worden sind - richtig?
Hab mir das Objektiv jetzt auch bestellt (habe schon das Walimex 8mm fisheye - bin damit sehr zufrieden), da mir die Sigma UWW-Zooms nicht so zusagen.

Gruß Andreas

JoZ
06.05.2014, 21:17
Hallo Andreas,

die Bilder sind alle unbearbeitet aus der Kamera (A77). Es sollen ja Beispielbilder für das Objektiv sein und nicht für die Bildbearbeitung :) .

Mittlerweile habe ich noch weitere Bilder bei besserem Wetter, die muss ich aber noch sichten und hochladen.

Ich habe keinen echten Vergleich zu anderen UWW, bin aber mit Walimex recht zufrieden.

Was mir noch aufgefallen ist: Die Unendlicheinstellung ist direkt bei unendlich. Man kann nicht "überdrehen", wie ich das von meinen anderen Objektiven her kenne. Man kommt auch nicht bis zum Unendlich-Strich auf dem Objektiv, aber scharf scheint es mir beim Anschlag schon zu sein, das ist ja dann die Hauptsache.

Gruß, Johannes

Songoo57
06.05.2014, 21:54
Was mir noch aufgefallen ist: Die Unendlicheinstellung ist direkt bei unendlich. Man kann nicht "überdrehen", wie ich das von meinen anderen Objektiven her kenne. Man kommt auch nicht bis zum Unendlich-Strich auf dem Objektiv, aber scharf scheint es mir beim Anschlag schon zu sein, das ist ja dann die Hauptsache.

Gruß, Johannes

Danke Johannes für die Rückmeldung! :D
Das mit der Unendlicheinstellung kenne ich auch vom fisheye. Ist wohl normal bzw. so gewollt.

Gruß Andreas

JoZ
06.05.2014, 21:56
Gerade bei meinem Walimex-Fischeye kann ich weit über unendlich hinausdrehen. Gewollt?

Songoo57
06.05.2014, 22:03
Gerade bei meinem Walimex-Fischeye kann ich weit über unendlich hinausdrehen. Gewollt?

Ist jetzt vermutlich in dem Thread etwas Off-Topic: Mmmh, seltsam. Hast du das normale oder das neuere mit Zahnkranz (VDSLR)? Habe das normale.

JoZ
08.05.2014, 23:26
Nein, es ist das ganz normale.

JoZ
08.05.2014, 23:32
Noch ein paar Beispielbilder, auch unbearbeitet:
6/DSC04557_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198224)
6/DSC04549_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198231)
Ein paar Gegenlichtaufnahmen:
6/DSC04551_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198232)
6/DSC04554_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198227)
6/DSC04555_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198228)
6/DSC04556_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198229)
Lensflares sind fast keine vorhanden. Da wirkt das Nanocoating wohl recht gut.

JoZ
08.05.2014, 23:38
Und noch ein paar Sternfeldaufnahmen (bei recht viel Streulicht):
Blende 2,8 (gesamt + crop)
6/DSC04539_f28_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198236)
6/DSC04539_f28crops.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198235)
Blende 4 (gesamt + crop)
6/DSC04543_f4_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198237)
6/DSC04543_f4_crops.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198238)

Gruß, Johannes

TONI_B
09.05.2014, 07:24
Ich habe so das Gefühl Samyang konzentriert sich auf Astrofotografen...;)

Es ist aber ein gutes Zeichen, wenn Sterne in den Bildecken bereits bei Offenblende schön rund sind - da stimmt die optische Korrektur auf jeden Fall!

JoZ
09.05.2014, 08:13
Mit den (nur wenig vorhandenen) Verzerrungen bin ich auch recht zufrieden.

Was mich etwas stört sind die verwaschenen halbkreisförmigen Flecken, vor allem bei helleren Sternen, die Richtung Ecken zeigen (Koma?). Die sind, finde ich, bei Offenblende recht stark ausgeprägt. Liegt das an einer Verschiebung der Schärfeebene zum Rand hin oder könnte das mit dem NanoCoating zusammenhängen?

Alles in allem aber ein gutes Objektiv für Astrofotos oder auch für Polarlichter etc. (für andere Bilder auch, aber da speziell ...)

Gruß, Johannes

Songoo57
09.05.2014, 14:01
Hallo Johannes,

Danke nochmals für Deine neuen Bilder!
Mein Walimex habe ich heute schon wieder zurück zu Walser geschickt (Gutschrift).
Meins hatte Schärfe-Probleme im unteren Bereich/Ecken - selbst bei Blende 8. Habe es dann zum Gegentest mal um 180 Grad gedreht: dann hatte ich die Schärfe-Probleme oben. Bei Blende 2,8 war unten alles ziemlich matschig. Ich denke hier lag eine Dezentrierung im Objektiv vor. :cry:
Ich fahre jetzt erst einmal in den Urlaub (wollte das Wali eigentlich mitnehmen) und schau im Juni noch einmal.

Gruß Andreas

TONI_B
09.05.2014, 18:53
Was mich etwas stört sind die verwaschenen halbkreisförmigen Flecken, vor allem bei helleren Sternen, die Richtung Ecken zeigen (Koma?). Die sind, finde ich, bei Offenblende recht stark ausgeprägt. Sieht man in den gezeigteb Bildern nicht wirklich gut. Könntest du ein Original-Bild in voller Auflösung wo hochladen (Dropbox o.ä.)? Dann könnte ich mir das genauer anschauen.

Liegt das an einer Verschiebung der Schärfeebene zum Rand hin oder könnte das mit dem NanoCoating zusammenhängen?Also die Beschichtung hat mit solchen Bildfehlern sicher nichts zu tun. Bildfeldkrümmung könnte natürlich vorliegen. Das könnte man recht einfach feststellen indem man sehr (!) kleine Änderung an der Fokussierung rund um Unendlich vornimmt (im Bereich von 0,1mm). Dann gäbe es eventuell einen optimalen Punkt, wo die Schärfe in der Mitte noch sehr gut ist und am Rand besser als bei den gezeigten Bildern.

JoZ
10.05.2014, 21:52
Hallo Andreas,

tut mir leid für dich, das ist natürlich schade. Und für ein zweites Exemplar recht es wohl nicht mehr vorher. Schönen Urlaub!

Hallo Toni,
danke, mache ich, geht gerade bloß nicht. Ich empfinde den Unendlich-Anschlag als sehr früh, die Bildmitte ist scharf, aber ich könnte mir auch vorstellen, dass den Rändern ein Tick weiterdrehen noch gut tun würde. Kann ich aber naturgemäß nicht testen.

Gruß, Johannes

JoZ
11.05.2014, 22:11
Hallo Toni,

hier nun der Link (http://panojoz.bplaced.net/DSC04540_f2,8.JPG) zu einem Bild in Originalgröße. Rechts oben ist der Effekt am besten zu sehen.

Gruß, Johannes

dieterson
25.06.2014, 16:20
Hat noch jemand anders dieses Objektive gekauft und kann Erfahrungen weitergeben?
(Bitte auch Fotos!)

LG, Reinhard

Songoo57
30.06.2014, 22:27
Hallo Andreas,

tut mir leid für dich, das ist natürlich schade. Und für ein zweites Exemplar recht es wohl nicht mehr vorher. Schönen Urlaub!
Gruß, Johannes

Vielen Dank! Ich bleib vorläufig erst einmal bei meinem Tokina 11-16mm (https://www.flickr.com/photos/96287332@N03/14125297959/).
Ich dachte, dass ich mit einer Festbrennweite noch ein wenig an BQ mit kleiner Blende (gegenüber dem Tokina) rausholen kann. Leider Pech gehabt.

Dafür das Deine Bilder Johannes mit 2,8er Blende belichtet wurden (habe ich erst später gesehen), sehen sie so aus, wie ich es mir von der BQ vorgestellt habe.

Gruß,
Andreas