PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Schicksalsberg Ngauruhoe auf Neuseeland


preugels
16.01.2014, 22:26
830/DSC01300_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=190658)

Noch aus meiner "Mottenkiste" und eins meiner absoluten Highlights. Findet das noch einer so gut wie ich?

Gruß
Philipp

Steili
17.01.2014, 11:37
Ist schon ein wirklich besonderes Bild :top:

hansauweiler
17.01.2014, 12:31
Wie hoch ist dieser Berg?
Links im Bild ist die Oberseite von geschlossener Bewölkung (mit einem interessanten "Wolkenkrater") zu sehen.
Gab es noch mehr Lenticularis Wolken (wie die einzelne über dem Berg) an anderen Stellen ?

Diese Aufnahme gefällt mir sehr.
HANS

BadMan
17.01.2014, 13:53
Das sieht richtig unwirklich aus. Man könnte meinen, Sauron kommt jeden Moment um die Ecke. :top:
Wie hoch ist dieser Berg?
Laut Wiki 2291 m.

preugels
17.01.2014, 17:35
Hallo Hans,

die Bilder sind während meiner Tongariro Crossing Tour 2010 entstanden. Wikipedia sagt dazu:

Ausgangspunkt ist in der Regel in 1100 m Höhe das Mangatepopo Valley das zunächst bis zu den Soda Springs entlang des Flusses nur leicht ansteigt. Kurz nach dem Parkplatz lässt man die Magatepopo-Hut links liegen. Rechter Hand sieht man die einladenden Kletterwände des Pukikaikiore. Zwischen Tongariro und Ngauruhoe kommt es zu einem steilen Anstieg, dem so genannten Devil's Staircase (Treppenhaus des Teufels), auf den 1600 m hohen Sattel, von dort über den Südkrater bis zum höchsten Punkt des Wanderweges, dem 1886 m hohen und immer noch aktiven Red Crater. Hinter den Emerald Lakes mit seinen schwefeligen Uferrändern fällt die Strecke entlang des Te wai-whakaiata-o-te-Rangihiroa (Blue Lake) zur Ketetahi-Hütte ab. Hier kreuzt der Weg ein privates Grundstück mit heißen Quellen, bevor er sich auf den in 800 m Höhe im Wald befindlichen Ketetahi Car Park hinunterwindet. Auf der Strecke sind außerdem Seitenabstecher zu den Gipfeln des 2291 m hohen Ngauruhoe (ab dem Südkrater unmarkiert; circa dreistündig) beziehungsweise des 1967 m hohen Tongariro (ab dem Red Crater markiert; ca. zweistündig) möglich. Außerdem kann der Tongariro Alpine Crossing größtenteils als Abschnitt innerhalb des Tongariro Northern Circuit gelaufen werden - einer von insgesamt neun Great Walks Neuseelands.

Ich habe nochmal ein paar OOC-Bilder hochgeladen die auf der Tour enstanden sind. Vielleicht beantowrten die deine Frage.

830/DSC01256.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=190690)

830/DSC01279.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=190691)

830/DSC01288.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=190692)

830/DSC01289.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=190693)

830/DSC01300_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=190694)

830/DSC01302.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=190695)

Gruß
Philipp

BeHo
17.01.2014, 17:46
In Farbe gefällt es mir besser. Tolle Landschaft und die Tour war bestimmt auch toll. :)

Den großen länglichen Fleck auf den Bildern links oben (Sensordreck?) würde ich noch wegretuschieren, zumindest bei Mt. Doom und Mt. Doom 5. Die Bilder sind es wert. :top:

Viele Grüße
Bernd

preugels
17.01.2014, 17:49
Danke für das positive Feedback. Ich habe diese Bilder bis heute nie bearbeitet (keine Ahnung wieso...). Mache ich vielleicht mal am WE und präsentiere das Ergebnis. Da geht auch bestimmt noch was mit den Farben.

Die Landschaft ist... ohne Worte. Ich wäre am liebsten jedes Jahr da. Und die Tour war genial!

Gruß
Philipp

BeHo
17.01.2014, 17:54
[...]Da geht auch bestimmt noch was mit den Farben.[...]
Denke ich auch.

[...]Und die Tour war genial!
Das kann ich mir gut vorstellen. Neuseeland ist auch noch ein wenig mein Traum. Aber 4 Wochen Urlaub am Stück ist schwierig und mit weniger Zeit will ich nicht so weit reisen. :(

preugels
17.01.2014, 18:10
Das kann ich mir gut vorstellen. Neuseeland ist auch noch ein wenig mein Traum. Aber 4 Wochen Urlaub am Stück ist schwierig und mit weniger Zeit will ich nicht so weit reisen. :(

Ich war sogar nur 2 Wochen auf NZ, habe aber nur die Nordinsel bereist. Da sieht man schon einiges. Über meinen Co2- Footprint reden wir allerdings jetzt besser nicht an dieser Stelle.

Gruss

preugels
18.01.2014, 17:15
So nun hat es mich doch in den Fingern gejuckt und ich habe die Bilder mal bearbeitet.

Was sagt Ihr?

830/DSC01180.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=190737)

830/DSC01256_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=190738)

830/DSC01279_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=190739)

830/DSC01288_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=190740)

830/DSC01289_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=190741)

830/DSC01300_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=190742)

830/DSC01302_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=190743)

Gruß
Philipp

Vera aus K.
19.01.2014, 02:53
Das sind so Bilder - die macht man ein mal im Leben! :shock:

Mein Glückwunsch zu dem Erlebnis und den Aufnahmen! :top:

Meine Favoriten sind Nr. 9 und Nr. 13. Diese Wolke über der Szenerie ... :cool: Toll!

Viele Grüße,

Vera

preugels
19.01.2014, 10:38
Das sind so Bilder - die macht man ein mal im Leben! :shock:



Mein Glückwunsch zu dem Erlebnis und den Aufnahmen! :top:



Meine Favoriten sind Nr. 9 und Nr. 13. Diese Wolke über der Szenerie ... :cool: Toll!



Viele Grüße,



Vera


Freut mich, danke. Die 2 Bilder sind auch meine beiden Favoriten.

Lustig das ich diese Bilder gemacht habe als ich 3 Woche meine A350 und noch garnix vom Forographieren wusste... Manchmal muss man wohl mit den Bildern einfach Schwein haben!

Gruß nach Köln