Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tipp für bewegte Indoor-Bilder
Schlunzi
26.12.2004, 12:46
Hallo,
über die Feiertage konnte ich schon schöööööööööön testen, welche Einstellungen der A 2 wofür passen könnten... bei allem was still steht klappt es auch schon recht gut... aber ich habe noch keine wirklich gute Einstellung gefunden um Menschen/Tiere in Bewegung "scharf" zu bekommen.
Hier mal ein Porträt:
Iska (http://www.schlunzis.de/erstebilder-iska2.jpg)
Hat jemand einen Tipp?
viele Grüße
Sybille
Hallo,
könntest du dein Problem noch etwas genauer beschreiben indem du uns sagst was du eingestellt hattest ? und uns vielleicht auch ein Bild zeigst, das nichts geworden ist ?
mit deinen bisherigen infos kann ich dir recht wenig sagen *g*
grüße andi
Schlunzi
26.12.2004, 13:20
Hallo Andi,
ich habe die Grundeinstellungen so wie winsoft es in seinem Thread für Anfänger beschrieben hat eingestellt. Das obige Foto entstand im Porträt-Programm mit eingebetteten Adobe. Ähnlich wie auf dem obigen Foto möchte ich auch ein bewegtes Motiv einigermaßen scharf gezeichnet bekommen und den Hintergrund dafür eher unscharf.
Viele Grüße
Sybille
PeterHadTrapp
26.12.2004, 13:32
Ah, das meinst Du...
Da Treffen mehrere Problematiken aufeinander.
1. wenig Licht bei Indoor führt zu eher langsamerem Arbeiten des AF
2. Die Motive bewegen sich und bedingen kurze Verschlusszeiten um keine Bewegungsunschärfe zu erhalten.
3. Die Prosumer-Cams ergeben wirklich unscharfen Hintergrund nur bei dafür optimalen Bedingungen.
Zu 1.:
Das wird Dir sicher schon aufgefallen sein. Unter solchen Bedingungen bewegte Motive anzufokussieren ist recht schwierig und dürfte meistens zu lange dauern. Manuelles Vorfokussieren auf einen bestimmten Punkt und auslösen, wenn sich das Motiv dort befindet könnte hilfreich sein, funzt aber bei Tieren nicht ganz so gut....meine Katze läuft dann auch nie da vorbei wo ich es gerne hätte.... ;)
Zu 2.:
Kurze Verschlusszeiten sind bei Verwendung des Blitzes kein Problem.
Zu 3.:
Eine Cam wie die A2 hat einen achtmal so großen Schärfentiefebereich wie eine KB-analog-Kamera. Das heißt, dass es sehr viel schwieriger ist, Motive durch Tiefenunschärfe vom Hintergrund zu lösen. Dazu muss das Motiv relativ weit vom Hintergrund entfernt sein, relativ nah an der Cam sein, das Objektiv am besten in mittlerer Tele-Stellung sein und die Blende ganz offen. Trotzdem setzt dir die Physik Grenzen, durch den winzigen Sensor und durch die extrem kurze "echte" Brennweite des Objektives.
Schlunzi
26.12.2004, 19:15
Hallo Peter,
ja, besonders schwierig finde ich es bei unserem "schwarzen Modell"...
hier liegt er ruhig - und es ist dennoch irgendwie unscharf..... :?
Bild (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/media/561/erstebilder-olli5.jpg)
viele Grüße
Sybille
tag
also ich würde sagen, die kamera hat auf dem bild nicht richtig scharf gestellt. wegen des blitzes kann das bild eigentlich nicht verwackelt sein.
es sieht in dem zimmer ziemlich dunkel aus. wenn das bild scharf sein soll muss im sucher oder lcd rechts unten der weiße punkt da sein. wenn der rote punkt da ist hat er nich richtig scharfgestellt.
welches iso hast du eingestellt ? iso64 ?
gruß andi
PeterHadTrapp
26.12.2004, 22:06
Sehe ich wie Andi
das Bild scheint einfach nicht optimal fokussiert zu sein. Wobei das bei dem Schwarzen Tier auch für den AF nicht ganz so einfach ist, noch dazu bei Indoor-Beleuchtung
Wobei das Bild auch trotz Blitz zu dunkel ist. Wie sah denn das Original (vor dem Beschnitt) aus ?? Leider enthält es keine Exif-Daten mehr, so dass man genaueres sagen könnte.
Wie weit war denn der Hund von Dir weg beim Foto ?
Aufhellblitz oder auf den zweiten Vorhang ?
Welche Blitzmessart hast Du eingestellt (ADI oder TTL ?)
Schlunzi
27.12.2004, 14:47
Hallo,
hier die antworten:
Wie weit war denn der Hund von Dir weg beim Foto ?
+ ca. 1,5 meter
Aufhellblitz oder auf den zweiten Vorhang ?
+ mit Aufhellblitz
Welche Blitzmessart hast Du eingestellt (ADI oder TTL ?)
+ ADI.
Das Original sah im Ganzen ziemlich dunkel aus... wahrscheinlich war der dunkle Hintergrund auch sehr ungünstig gewählt....
viele Grüße
Sybille
PeterHadTrapp
27.12.2004, 19:44
Hi Sybille
also mich hat bei den Ax-Dimages der ADI-Modus nie so richtig glücklich gemacht. Versuche es mal mit TTL, da war hatte ich meistens bessere Ergebnisse.
Schlunzi
28.12.2004, 19:46
Hallo Peter,
werde ich versuchen! Dankeschön!
viele Grüße
Sybille