Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Antishake bei der A200 ?


david606
26.12.2004, 12:19
Hi,

Ich habe mir die Dimage A200 gekauft,und bin echt begeistert.
Nun quält mich eine Frage,wie erkenne ich,ob das Antishake-system funktioniert?
Ich habe gelesen,daß man bei der A2,beim einschalten des Antishake ein ruhiges Bild im Sucher und aufm Display hat,es wackelt nicht mehr so.
Bei meiner A200 verbessert sich nichts,auch nicht bei 200mm Brennweite.
Wodurch erkenne ich,ob das System funktioniert?

raphaelf
26.12.2004, 12:30
Am einfachsten, denke ich, gehts im Videomodus. Geh mal in den Videomodus und schau während der Aufnahme durch den Sucher, bei 200mm. Versuchs einmal ohne AS und einmal mit AS. Mit AS sollte das Bild im Sucher wesentlich ruhiger sein. Wenn ja, funktioniert das AS.

Du kannst das auch im Fotomodus machen, hier muss aber im Menü eingestellt sein, das der AS auch schon vor der Aufnahme aktiv ist, sonst kannst du die Wirkung im Sucher nicht erkennen.

Liebe Grüße, Raphael

PS: Während der Foto-Aufnahme kann auch ein leichtes Summen des AS zu hören sein,wenn er aktiviert ist und funktioniert.

PeterHadTrapp
26.12.2004, 12:39
Hallo David

erstmal herzlich willkommen in unserem Forum.

erstmal die Einstellung des AS checken:

Menu - Setup-Menu - Registerkarte 4 - Anti-Shake - "Anzeige+Aufnahme"

Danach gehst Du auf 200 mm Brennweite und visierst ein weit entferntes Motiv an, das aber den Sucher möglichst noch zu einem Großteil ausfüllt und sich gut vom Hintergrund abhebt (zB. einen Baum gegen hellen Himmel oder sowas). Dann kuckst Du durch den Sucher und drückst auf die AS Taste. Jetzt solltest Du sehen, wie sich das Bild beruhigt.

Wenn Du das nicht erkennen kannst, mach einfach einen "Bild-Test"

Du stellst Die Cam auf Modus S und stellst eine Belichtungszeit von 1/20 ein. Mit dieser Einstellung fotest Du das was ich oben beschrieben habe einmal mit und einmal ohne AS. Diese Fotos vergleichst Du dann am PC - hier sollte ein eindeutiger Unterschied erkennbar sein. Das Bild bei 200mm und 1/20 Belichtungszeit sollte ohne AS eindeutige Zeichen von Verwacklung zeigen, mit AS kaum bis gar keine.

digitommi
26.12.2004, 13:06
Ich selbst hab es bei einer Außenaufnahme festgestellt, daß er funktioniert. Es war windig. Eine Aufnahme mit und ohne Anitshake gemacht. Ohne Antishake (und das bei gutem Wetter ansonsten) konnte ich eine leichte Unschärfe bei 200mm feststellen.

Würde aber nach deinem Test wieder auf "nur Aufnahme" stellen, da dies wie auch bei der A2 (Einstellungen von Winsoft) Akkuleistung kostet.

:cool:

david606
26.12.2004, 13:07
Danke für Eure Antworten.Werde es gleich ausprobieren.

MfG