Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α77 Fragen zum Tamron 90/2.8 Makro USD


flywalker
15.01.2014, 14:33
Hallo,

seit gestern habe ich das o.g. Objektiv und schon diverse Testfotos gemacht, dabei kommen bei mir folgende Fragen auf, die Ihr vielleicht beantworten könnt

1) Wenn das Objektiv und Kamera auf AF Stelle und dabei den Fokus-Begrenzer auf den Makro-Bereich stelle, sehe ich das richtig dass dann der Autofokus auf die Ziele > 0.5 dann gar nicht mehr funktioniert?

2) Ich kann ja trotzdem auf dem Fokusring drehen, muss ich dabei die Begrenzer Einstellung beachten?
Kann ich dabei nichts kaputt machen?

3) Ich habe auf der Kamera Fokus auf A gestellt und im Menu A-Setup auf DMF gestellt
Ich lasse den Autofokus fokusieren und regele dann manuell nach (bei Bedarf). Dabei muss ich den Auslöseknopf halb gedrückt halten ist es richtig?
Denn tue ich das nicht, wird dann erneut auto-fokusiert, was ich ja nicht will.
Kann man dass irgendwie anders einstellen?
Das Objektiv muss ja dabei auf AF bleiben?


Danke!

supervolli
15.01.2014, 15:23
Hallo!

Zu 3) Ich habe den DMF-Knopf (AF/MF) auf "umschalten" (oder so) gestellt. Dann musst du nicht den Auslöser halb gedrückt halten. So fokussiert es sich manuell deutlich entspannter, da du den Modus ein bzw. ausschaltest. Du musst den Knopf also nicht halten. :D Du kannst dabei den AF am Drehrädchen an lassen.

Gruß
Volli

flywalker
15.01.2014, 16:11
ok, muss ich wohl ändern, ich habe die AF/MF Taste bisher zum Umstellen der Fokus-Mess-Methode missbraucht

flywalker
15.01.2014, 16:24
was bewirkt dann A-Setup auf DMF und wann macht das Sinn? hab das auf einer Empfehlung hin so eingestellt

supervolli
15.01.2014, 22:07
Hallo!

So, jetzt habe ich meine Kamera auch dabei und kann nachgucken. Bei AF-A auf DMF wird immer nach dem Fokussieren das Objektiv ausgekuppelt, falls es einen Stangenantrieb hat. In deinem Fall benötigst Du die Funktion nicht, da beim USD ja eh eingegriffen werden kann (Fokuspeaking schaltet sich aber dann dazu - das ist nett). Dazu muss das Fokusrad aber auch auf AF-A stehen.

Was ich dir empfehle: AF-A auf "AF-A" und AF/MF-Taste auf "AF/MF Steuer, wechs". Dann kannst du durch Drücken der AF/MF-Taste schnell auf den manuellen Modus wechseln. Die Taste brauchst du nicht gedrückt halten. Solange du nicht noch mal draufdrückst, ändert daran auch kein Halbdurchdrücken des Auslösers.

Probiere es einmal so aus, ob Dir das zusagt. Ansonsten versuche es mit AF-A auf DMF. Vielleicht gefällt es Dir ja besser.

Gruß
Volli

flywalker
16.01.2014, 08:39
Da ich nur ein nicht SSM/USD Objektiv habe, habe ich das nun so eingestellt, wie von dir empfohlen

Fand allerdings auch die Fokus-Messung auf einer Taste sehr praktisch, das fehlt mir nun etwas

Ist aber Gewohnheitssache

1) habe ich bereits selbst ausgiebig getestet. Überraschenderweise hatte ich richtig vermutet :)

auf die 2) hätte ich gerne noch eine Antwort, falls das jemand weiss

Danke