Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A2: Keine USB-Verbindung (wg. XP Service-Pack 2)?


gerhardB
26.12.2004, 00:39
Hallo,
habe seit 2 Tagen meine neue A2 und muss schon einen Hilferuf losschicken: Leider kommt über das USB-Kabel keine Verbindung zum Computer zustande. Auf dem Display erscheint Err5, wenn ich die Zeichen richtig lese. Könnte dies an der Installation des XP Service Pack 2 liegen, danach gab es auch schon andere Probleme mit dem USB-Anschluss, neue Geräte werden nicht erkannt, selbst mit einem simplen Stick wollte XP nicht zusammenarbeiten. (Bei meinem Laptop ist es das gleiche.) Wer weiß Rat?

MfG Gerhard

A2Freak
26.12.2004, 00:50
Hast Du die Kamera direkt am Rechner oder über einen USB-Hub angeschlossen? Ich meine, mal gehört zu haben, das es da Probleme geben kann. Bin mir aber nicht sicher.

A2Freak
26.12.2004, 01:05
So, habe gerade mal selber Fotos über A2 und XP mit Service Pack 2 über USB-Hub geladen, bei mir funktioniert es. Nutze normalerweise aber einen Kartenleser.

wr2000
26.12.2004, 01:12
Hallo,
gerade dieses Problem hatte ich heute auch. Aber es hat vorher funktioniert, und nach einer Neuinstallation des Treibers von der KM-CD gehts auch wieder.
Mit einem Lesegerät gabs noch nie Probleme.

Gruß
Wolfgang

hhoefling
26.12.2004, 01:15
Du hast im Setup-1 Menü unter "Übertrag.Modus" auch "Daten speich" eingestellt ?
Prüfe das mal. Ich hatte mit Xp noch keine USB-Probleme.

hhoefling
26.12.2004, 01:17
....nach einer Neuinstallation des Treibers von der KM-CD gehts auch wieder.

Ich denke für XP sind keine Treiber nötig.

esdeebee
26.12.2004, 01:38
Habe irgendwo gelesen, daß bei XP SP2 die Firewall manchmal die Verbindung von externen Datenträgern behindert.
Ich selber habe das SP2 nicht aufgespielt. Es soll da eine Registerkarte "Ausnahmen" geben, in der Du die Kamera eingeben kannst.

Jornada
26.12.2004, 08:50
Ich vermute, esdeebee hat Recht, deaktivier mal die Firewall, dann sollte es klappen.

AchimOfr
26.12.2004, 10:24
Ich habe bei mir auch zwei Rechner mit XP und SP2 laufen incl. 2 USB-Hubs + USB-Umschalter um 7 USB-Geräte gleichzeitig von einem laufenden PC auf den anderen PC umschalten zu können. Das funzt trotz aktiver XP-Firewall prächtig. (Die aktuellsten Chipsatz-/USB-Treiber des Motherboards sind installiert)

Da ich seit Jahren nur mit Kartenleser arbeite habe ich jetzt mal in gewohnter Weise wie ich es auch mit anderen USB-Geräten handhabe (erst verkabeln, dann Gerät einschalten)interesse halber meine D7i angestöpselt. Prompt hatte ich ein ähnliches Erlebnis wie Gerhard - USB-Verbindung mit Fehlermeldung abgebrochen - Kamera als Wechseldatenträger nicht mehr anwählbar - Kamera war nur noch durch Batteriefach-Öffnen zum Auschalten zu bewegen.

Es funktioniert aber alles reibungslos, wenn ich zuerst die Minolta auf USB-Übertragung vorbereite und im Monitorfenster - USB-Verbindung verfügbar - angezeigt wird, und erst danach die Verkabelung vornehme.
Die Reihenfolge steht auch so im PDF-Handbuch beschrieben.
Die Vorgehensweise dürfte bei der A2 noch die gleiche sein.

PS: die kryptische Meldung -Ern5- bekomme ich zwar auch im Display angezeigt, die Übertragung funktioniert aber trotzdem einwandfrei.

Gruß
Achim

Billy
26.12.2004, 11:15
Hallo Gerhard

Es gibt immer wieder USB-Probleme mit Motherboards, die mit SIS-Chipsätzen arbeiten - check mal deinen Rechner daraufhin! Auf jeden fall die neusten Chipsatztreiber aufspielen - falls solche verfügbar sind. Ein weiteres USB-Problem wurde bei einem von mir betreuten Rechner durch ein dauernd angeschlossenes USB-ZIP-Laufwerk verursacht. Umdrehen des Netzsteckers (also Phase und Nulleiter vertauschen) half - offenbar war es ein Störpotential vom Netzteil her, das den Rechner total blockierte... Sonst kann ich bestätigen, dass XP mit dem SP2 an sich problemlos mit der A2 klarkommt (eigene Erfahrung) - im Gegensatz zu meinem Linux-Rechner...

Gruss, Ernst

yaku
26.12.2004, 11:27
Hallo,

wenn ich mich recht erinnere dann hat Microsoft ein
Update herausgegeben das die USB-Probleme mit dem
SP2 beheben soll.
Gehe doch einmal im IE auf EXTRAS und dann auf
WINDOWS UPDATE. Dort müßte dann das betreffende
Update zur Verfügung stehen.
Wenn es nicht so ist dann suche einmal auf der
Microsoft-Seite nach dem Update.

Gruß

Yaku
(Die Hoffnung stirbt zuletzt)

TorstenG
26.12.2004, 14:44
Auf dem Display erscheint Err5, wenn ich die Zeichen richtig lese.
PS: die kryptische Meldung -Ern5- bekomme ich zwar auch im Display angezeigt, die Übertragung funktioniert aber trotzdem einwandfrei.
Hallo!

Wenn die Dimage auf den Transfermodus (Übertragungsmodus) gestellt wird, dann erscheint auf dem Display -trnS-. Das ist also nicht nur normal, es sollte auch so sein!

AchimOfr
26.12.2004, 15:05
Danke Torsten für die Aufklärung.
Bei der schumrigen Weihnachtsbaumbeleuchtung habe ich leider nicht erkannt, dass das ein -t- am Anfang und -S- am Ende sein soll. :roll:
Ist also alles ok - zumindest bei mir.

Gruß
Achim

gerhardB
27.12.2004, 18:55
Hallo,
erst mal danke für die schnellen Antworten. Bin inzwischen etwas weiter gekommen. Als erstes lag es daran, dass ich mit meiner neuen A2 wohl zu vorsichtig umgegangen bin und den Stecker nicht vollständig in die Kamera geschoben hatte. Als das geklärt war, registrierte der Computer die Kamera zwar, wollte für eine engere Zusammenarbeit aber Treiber haben, und das bei XP! Bei KM-Service angerufen, und dort musste ich mich sofort als Medion-Besitzer outen. Das Problem war bekannt: Bei Aldi-Computern mit eingebautem Kartenlesegerät sind wohl die normalen USB-Treiber modifiziert, so dass Geräte mit Speicherkarten manchmal nach einem Treiber verlangen (den aber KM auch nicht hat). KM könne leider keine Lösung dieses Problems anbieten, man solle sich an Medion wenden.
Habe das auch versucht, aber nach 10 Minuten in der Warteschleife sagte mir eine freundliche Dame, dass die Wartezeit heute zu lang sei und ich es lieber morgen früh versuchen solle. - zähneknirsch -
Oder weiß jemand, ob es eine Lösung gibt?

MfG Gerhard

yaku
27.12.2004, 19:19
Hallo,

vielleicht hilft dieser Link weiter:

http://support.microsoft.com/?kbid=873169


Gruß

Yaku

AchimOfr
27.12.2004, 19:31
Hallo Gerhard,

hast Du schon mal auf der Medion-Homepage (http://www1.medion.de/downloads/) nachgeschaut.
Dort werden auch diverse USB-Patches (http://www1.medion.de/downloads/?op=search&lang=de&type=TEXT&param=USB&imageField.x=38&imageField.y=6) angeboten.
Die passenden erhälts Du, wenn Du die Seriennummer des PC's eingibts.

Gruß
Achim

yaku
27.12.2004, 20:07
Hallo,

auf der Medion-Seite, Allgemeine FAQs ist folgendes zu lesen:

Meine USB 2.0-fähigen Geräte funktionieren nicht

Lösung: Beim Anschluss von externen USB 2.0 Geräten (Scanner, Drucker usw.) an den Medion PC Titanium 8000 (System 1100.x) kann es unter bestimmten Umständen zu Inkompatibilitäten kommen. Es handelt sich hierbei um eine Inkompatibilität zwischen dem auf dem Mainboard verwendeten SIS-Chipsatzes und den in einigen USB 2.0 Geräten verwendeten Genesys Chip. Der Genesys Chip ist maßgeblich für die Steuerung der Datenübertragung via USB 2.0 zuständig. Auf dem von uns verwendeten Mainboard MD5000 Ver.1.0 wird diese Aufgabe vom SIS Chip übernommen. Diese Inkompatibilität kann durch geeignete Treiber seitens der Scanner- und Druckeranbieter (Canon, HP, Epson usw.) behoben werden.

Sollten keine aktualisierten Treiber verfügbar sein, so gibt es bei unseren Rechnern die Möglichkeit im Bios den verwendeten USB-Modus von USB 2.0 auf USB 1.1 umzuschalten. Hierdurch sollte eine störungsfreie Nutzung Ihres Gerätes mit der eingestellten Effizienz möglich sein.

Sollte Ihr Bios diese Funktion nicht bieten, so kann diese Funktion durch ein Bios-Update nachträglich eingebunden werden. Das Update lässt sich von unserer Homepage http://www.medion.de herunter laden.

Gruß

Yaku

Jornada
27.12.2004, 20:11
Hallo gerhardB.
Vielleicht lässt sich das Problem auch umgehen, wenn Du eine zusätzliche USB-Karte in den Rechner einbaust.
Im Zweifelsfall ist aber die eleganteste Lösung, einfach nur den Kartenleser zu benutzen, er ist ohnehin um ein Vielfaches schneller, als die Methode mit dem Übertragungskabel.

gerhardB
28.12.2004, 22:29
Hallo,
habe keine große Lust, den USB-Modus auf 1.1 zu setzen oder an meinem Rechner zu basteln (ich will ja lieber fotografieren). Als positives Fazit bleibt, dass weder mein Computer noch meine neue A2 defekt ist. Ich werde deshalb den Kartenleser benutzen, was ohnehin die meisten hier im Forum empfehlen.

MfG Gerhard

Jornada
29.12.2004, 11:04
.....Ich werde deshalb den Kartenleser benutzen, was ohnehin die meisten hier im Forum empfehlen.....
Richtig, genauso ist es :)