Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hasselblad Lunar Limited Edition


Orbiter1
13.01.2014, 16:18
Nachdem inzwischen die Hasselblad Lunar Besitzer offenbar massenhaft auftreten gibt es endlich eine Limited Edition um sich vom Lunar Fußvolk abzugrenzen. Davon werden weltweit nur 200 Stück gebaut. Kostenpunkt 7.200 Euro pro Stück, zuzügl. der länderspezifischen MwSt. :shock: http://photorumors.com/2014/01/13/new-hasselblad-lunar-limited-edition-camera-announced/#more-53100

aidualk
13.01.2014, 17:06
boah eye. Kann man bestimmt noch einen Fuchsschwanz montieren. :lol:

Ist die Geli auf dem Bild so verranzt oder ist das Absicht/Kunst? :shock:

About Schmidt
13.01.2014, 17:12
Ich wusste gar nicht, dass es noch hässlicher geht.

Gruß Wolfgang

BeHo
13.01.2014, 17:14
[...]Ist die Geli auf dem Bild so verranzt oder ist das Absicht/Kunst? :shock:

Das ist Kunst aus Kohlefaser: Klick! (http://www.hasselblad-lunar.com/accessories.aspx) :crazy:

aidualk
13.01.2014, 17:32
$10,000 für eine alte Nex7 mit getunter Geli, eijeijei.

goethe
13.01.2014, 17:34
Nein, Bitte nicht schon wieder! "Hasselbad" ist nur noch eine Lachnummer.
Ein Unternehmen, welches von Finanzinvestoren filettiert wird.
Klaus

chefboss
13.01.2014, 18:07
Was Sony übernehmen könnte, ist die Befestigung des Gurtes :top:

turboengine
13.01.2014, 18:20
Besonders eindrücklich finde ich folgende Zeilen:

Hasselblad's Lunar range, first launched last year, was inspired by the company's first camera in space - the now legendary Hasselblad 500C


Genausogut kann sich jeder Klobürstenhersteller von Michelangelos Pieta oder Goethes Marienbader Elegien inspirieren lassen. Das ist wie auf einem Misthaufen sitzen und Vergil rezitieren...:shock:

fallobst
13.01.2014, 18:27
Was Sony übernehmen könnte, ist die Befestigung des Gurtes :top:

Dann könnte sich Hasselblad als Zulieferer für Kameraproduzenten profilieren und die Firmenzukunft wäre gesichert. Aber mit 200 Kameras?

Matthias

turboengine
13.01.2014, 18:43
Aber mit 200 Kameras?

Täusch' dich nicht. Das Zeug ist ja nur dazu da, um in die Schlagzeilen zu kommen.

Die Lunars gehen sicher nicht schlecht weg. Am Samstag hatte ich das Vergnügen, mit Tina Turner das Schuhgeschäft zu teilen... :shock: Man macht sich keinen Begriff... ;).

Und was für Frauen Schuhe sind Bei Männern in der Bahnhofstrasse oder am Flughafenshop Uhren und Kameras. Es gibt sicher mehr als 200 männliche Tina Turners..

MD800
13.01.2014, 19:42
.. Es gibt sicher mehr als 200 männliche Tina Turners..

Sicher?
Nicht, daß das so ein aufgewärmter Marketing Gag, wie von Märklin praktiziert ist:
Krododil Spur I: 3000 limitierte Exemplare in braun, weil es so gut lief noch gleich 3000 limitierte Exemplare in grün. Heute sind die normalen Serienexemplare wertvoller, da gibt es nur ca. 2500 von :crazy:

Grüße
Uwe

About Schmidt
14.01.2014, 06:49
Bei Märklin hat man wenigstens 2500 verkauft. Ob Hasselblad 200 verkauft, ist fraglich. An mich würden sie so ein Teil nicht mal für ein viertel verkaufen. Echt traurig, wo man so eine Traditionsfirma hin manövriert.

Gruß Wolfgang

unWesen
14.01.2014, 08:02
Gibt es denn ein besseres Accessoir für Ironman-Fans?
KOmmen noch 200 Stück in Rot-Weiss-Blau mit Stern für Captain America?
Ein grünes Modell mit aufgesetzten Muskeln für den Hulk?
Und zum Abschluss nochmals 200 Stück mit Augenklappe für Nick Fury?

:crazy:

cdan
14.01.2014, 09:10
Das die Peinlichkeit Lunar noch zu toppen wäre hätte ich nicht gedacht. Was ist aus nur dem Land von Billi, Pippi Langstrumpf und dem Saab geworden. Da bleibt mir sogar das Lachen im Hals stecken. :zuck:

dey
14.01.2014, 09:28
Das alles sieht ja irgendwie mehr nach einem Produkt von Glööckler aus.
Stand Hasselblad eigentlich früher nur für Fotooptische Höchsttechnologie oder auch schon für Bling-bling?

bydey

fallobst
14.01.2014, 09:29
Hat man der Lunar noch irgendein Feature spendiert, welche die originale Nex nicht hat, damit man für sich den Aufpreis noch mit einer anderen Eigenschaft als mit dem anderen Gehäuse schön reden kann?

Matthias

Itscha
14.01.2014, 09:38
:shock: Wuaaah! Das hab ich ja jetzt erst gesehen. Das Design liegt ja in der Nähe der Klasse-2 Bahnwagons der späten 70er der Bundesbahn. Das ist ja gruselig. Was treibt einen Designer -das hat ja bei Hasselblad nicht die Putzfrau gemacht- an, so was zu kredenzen?

Die Hoffnung auf 5 Minuten Weltruhm?

Gottseidank ist das Teil limitiert, und wird mir nie in echt begegnen :mrgreen:

Stand Hasselblad eigentlich früher nur für Fotooptische Höchsttechnologie oder auch schon für Bling-bling?
Wenn es denn mal wenigsten blingbling wäre, das ist ja eher ... abwer so was von ... was denn eigentlich?:crazy::lol:

cdan
14.01.2014, 09:40
Hat man der Lunar noch irgendein Feature spendiert...

Ja, die beiden Stellräder rasten deutlich satter und verstellen sich dadurch nicht so leicht. Ob das allerdings den Aufpreis rechtfertigt vermag ich nicht zu beurteilen. ;)

willi_jan
14.01.2014, 11:11
unsere Kameras (A7/A99/A77... D800... EOS 1D.. ) sehen doch wirklich alle gleich aus,
Schwarz und mehr oder weniger hässlich.
Wir suchen auch wochenlang nach einer Fototasche, um 10 € zu sparen.
Und dann sehen wir so etwas. Natürlich bringt uns das aus der Fassung.

Eine solche Kamera wie die Lunar ist sicherlich nicht für uns vorgesehen.

Aber hier drei Links:

http://www.gucci.com/de/category/f/women_s_ready_to_wear#look5286

http://www.hairdreams.de/frisurenbeispiele_haarverlaengerung_preise?gallery 2image=361

http://photorumors.com/2014/01/13/new-hasselblad-lunar-limited-edition-camera-announced/#more-53100

Was sollte hier nicht passen?
Ich finde alles stimmig, sowohl Design als auch Preise.

Interessant ist noch die Vorstellung, dass eine der Damen bei einem eventuellen Kaffehausbesuch jetzt aus Ihrer Handtasche eine A99 mit 135F18Z herausholt um einen Schnappschuss zu machen.
Ich finde etwas mehr Design und Farbe würde unseren Kameras auch nicht schaden.
Derzeit läuft es nach dem Motto "schwarz, praktisch, gut".

mfg
Willi

turboengine
14.01.2014, 11:44
Ich finde etwas mehr Design und Farbe würde unseren Kameras auch nicht schaden.

Derzeit läuft es nach dem Motto "schwarz, praktisch, gut".




Niemand hält Dich davon ab, Deine A77 mit Fake-Schlangenleder und Strass-Steinchen zu bekleben. Entdecke die Möglichkeiten...

dey
14.01.2014, 11:49
Derzeit läuft es nach dem Motto "schwarz, praktisch, gut".


Stimmt ja gar nicht. Pentax versucht bunt. Aber alles außer weiß, silber, grau und schwarz ist kritisch in Kombination.
Das wissen sogar viele hetero-Männer. Rosa Objektiv an gelbem Body...
Und dann ist das mit dem Wiederverkauf schon schwierig.

bydey

raul
14.01.2014, 13:46
Rosa Objektiv an gelbem Body...


Du hast ja wirklich ne fiese Phantasie!:D

Gruß,
raul

Itscha
14.01.2014, 14:56
Was sollte hier nicht passen?
Ich finde alles stimmig, sowohl Design als auch Preise.
...
mfg
Willi

Entweder gibst Du hier den advocatus diaboli, oder dein Geschmack unterscheidet sich ganz sehr sehr erheblich von meinem. ;) Was natürlich zulässig ist.

Nichts gegen Design abweichend von einheitsgrau/schwarz/silber bei Kameras. Aber schön darf´s schon ansatzweise sein. Ich weiß, über Geschmack lässt sich nicht streiten. Sollten wir hier auch nicht tun. ;)

Mich würde mal interessieren, wer hier im Forum sowas schön findet. Vielleicht sollten wir eine Umfrage machen.

BeHo
14.01.2014, 15:21
Rosa Objektiv an gelbem Body...
Du hast ja wirklich ne fiese Phantasie!:D

Kann man doch jetzt schon (fast) von der Stange mit Sony haben.

Man benötigt nur Body (http://www.photographyreview.com/reviews/sony-alpha-nex-f3-mirrorless-camera-full-hd-video/sony-nex-f3_white), Half-Case (http://www.creativepeter.com/zelenpol-vivid-edition-leather-camera-half-case-camera-wrist-strap-for-sony-alpha-nex-f3-yellow.html), Adapter (http://www.enjoyyourcamera.com/Objektivadapter/Adapter-an-Sony-NEX-E-Mount/Canon-EOS-Sony-NEX-E-Mount-AF-Adapter-mit-Blenden-Uebertragung-Autofokus::6009.html?language=de&gclid=COj9jOLe_bsCFernwgodyCIAPA), Objektiv (http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/EF_Lenses/Telephoto/EF_600mm_f4L_IS_II_USM/) und Lenscoat (http://www.lenscoat.com/images/6002pi.jpg). :crazy:

raul
14.01.2014, 15:25
Kann man doch jetzt schon (fast) von der Stange mit Sony haben.

Man benötigt nur Body (http://www.photographyreview.com/reviews/sony-alpha-nex-f3-mirrorless-camera-full-hd-video/sony-nex-f3_white), Half-Case (http://www.creativepeter.com/zelenpol-vivid-edition-leather-camera-half-case-camera-wrist-strap-for-sony-alpha-nex-f3-yellow.html), Adapter (http://www.enjoyyourcamera.com/Objektivadapter/Adapter-an-Sony-NEX-E-Mount/Canon-EOS-Sony-NEX-E-Mount-AF-Adapter-mit-Blenden-Uebertragung-Autofokus::6009.html?language=de&gclid=COj9jOLe_bsCFernwgodyCIAPA), Objektiv (http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/EF_Lenses/Telephoto/EF_600mm_f4L_IS_II_USM/) und Lenscoat (http://www.lenscoat.com/images/6002pi.jpg). :crazy:

:lol: Iiiihhhh, ist das widerlich! Vor allem das Lenscoat! :lol:

Gruß,
raul

dey
14.01.2014, 15:25
Kann man doch jetzt schon (fast) von der Stange mit Sony haben.

Man benötigt nur Body (http://www.photographyreview.com/reviews/sony-alpha-nex-f3-mirrorless-camera-full-hd-video/sony-nex-f3_white), Half-Case (http://www.creativepeter.com/zelenpol-vivid-edition-leather-camera-half-case-camera-wrist-strap-for-sony-alpha-nex-f3-yellow.html), Adapter (http://www.enjoyyourcamera.com/Objektivadapter/Adapter-an-Sony-NEX-E-Mount/Canon-EOS-Sony-NEX-E-Mount-AF-Adapter-mit-Blenden-Uebertragung-Autofokus::6009.html?language=de&gclid=COj9jOLe_bsCFernwgodyCIAPA), Objektiv (http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/EF_Lenses/Telephoto/EF_600mm_f4L_IS_II_USM/) und Lenscoat (http://www.lenscoat.com/images/6002pi.jpg). :crazy:

Bitte, könnte einer eine gute Fotomontage zur Verdeutlichung meiner geschmacklichen Abgründe machen. :doh:
Es graut mir vor mir selbst.

bydey

BodenseeTroll
14.01.2014, 15:28
Lenscoat (http://www.lenscoat.com/images/6002pi.jpg). :crazy:

Boah, ist der toll! DIE Kombination würde ich gerne mal "in Echt" sehen! :shock:

Viele Grüsse,

Michael

willi_jan
14.01.2014, 15:58
Es ist sicher eine Mischung zwischen Advocatus Diaboli und einem eventuell anderem Geschmack.
Es ist auch so, dass mindestens einer eine andere Meinung vertreten muss,
sonst kann man nicht Diskutieren, man prügelt nur in diesem Fall auf Hasselblad ein.

Ich würde mir die Farbzusammenstellung dieser Lunar nicht kaufen, aber für ein abweichendes Design der A77 hätte ich auch Geld ausgegeben.
Sicherlich nicht für Strass.

Was den Wiederverkaufswert angeht, mache ich mir da weniger Gedanken, da ich die Geräte / Autos ja für mich und meinen Geschmack kaufe und nutze. Oft bis zum Lebensende der Geräte.

Bei Hasselblad wurden sicherlich Designer für die Entwicklung dieser Lunar beauftragt.
Ich unterstelle auch Marktforschung. Deshalb glaube ich dass sie problemlos verkauft werden oder schon sind.
Auch glaube ich fest daran, dass die meisten der 200 in Automatikstellung benutzt werden. Hier geht es auch sicherlich darum eine(r) der 200 zu sein, der eine solche Lunar besitzt und andern zeigen darf.

Ganze Industrien leben von Luxusartikel.

mfg
Willi

dey
14.01.2014, 16:03
Hast ja recht, willi.
Es ist die reine Lust am Lästern. :oops:

bydey

willi_jan
14.01.2014, 16:10
Hast ja recht, willi.
Es ist die reine Lust am Lästern. :oops:

bydey

Hallo Dey,

jetzt sind wir in unserer Meinung näher zusammen.
Leider muss ich Dir etwas mitteilen:
Männer diskutieren, Frauen lästern und tratschen :oops:.

mfg
Willi

raul
14.01.2014, 16:12
Männer diskutieren, Frauen lästern und tratschen :oops:.


Da kannst du aber froh sein, dass Dana nicht mehr im Mod-Team ist. ;)

Gruß,
raul

dey
14.01.2014, 16:15
Wenn Männer über Mode und Design diskutieren, ist das dummschwätzen! :P

bydey

Itscha
14.01.2014, 16:27
Es ist auch so, dass mindestens einer eine andere Meinung vertreten muss,
sonst kann man nicht Diskutieren, man prügelt nur in diesem Fall auf Hasselblad ein.
mfg
Willi

Ich finde es eigentlich eine Art "Adelung" dass Hasselblad die NEX 7 als Asgangsmaterial für ein eigenes Ding genommen hat. Mein Geschmack ist aber so mittelmäßig und mainstreamig, dass mich beim Betrachten dieses Machwerks ein widerlicher Grusel überläuft, den ich lustig finden könnte, wenn ich nicht Angst hätte, dass Hasselblad in den letzten Zuckungen liegt, und das Design reine Verzweiflung ist.

Wenn ich damit falsch liege, umso besser. ;) Ich will nicht prügeln, und schlechtes Design ist mir in der Regel schnuppe. Aber DAS hier???? :shock::shock::?

Itscha
14.01.2014, 16:30
...dass Dana nicht mehr im Mod-Team ist. ;)


Dennoch ist das sehr unvorsichtig.


pssst: angeblich soll sie ja noch hier irgendwo sein... :crazy:

dey
14.01.2014, 16:50
Dennoch ist das sehr unvorsichtig.

pssst: angeblich soll sie ja noch hier irgendwo sein... :crazy:

Ach was, mit der kann man doch reden!? :cool:

bydey

willi_jan
14.01.2014, 16:59
Wenn Ihr mich nicht verpetzt, merkt Sie es eventuell gar nicht ;)

laut Wörterbuch ist es auch das gleiche :

trat•schen; tratschte, hat getratscht; [Vi] (über jemanden/etwas) tratschen gespr, meist pej; über andere Menschen reden, Dinge weitererzählen, die man nicht weitererzählen soll o. Ä. ≈ klatschen2:

dis•ku•tie•ren; diskutierte, hat diskutiert; [Vi]
1. jemand diskutiert mit jemandem (über etwas (Akk)); <Personen> diskutieren (über etwas (Akk)) zwei od. mehrere Personen führen ein relativ langes Gespräch (eine Diskussion (1)) über ein Thema: über Politik diskutieren; [Vt]

Schöne Sprache, zwei Wörter für das gleiche. Da kann Sie doch nicht schimpfen :eek:.

mfg
Willi

aidualk
14.01.2014, 17:00
Ich finde es eigentlich eine Art "Adelung" dass Hasselblad die NEX 7 als Asgangsmaterial für ein eigenes Ding genommen hat.
Noch vor einigen Jahren hätte ich das auch so empfunden.



... den ich lustig finden könnte, wenn ich nicht Angst hätte, dass Hasselblad in den letzten Zuckungen liegt, und das Design reine Verzweiflung ist.

Ich befürchte dem ist genau so... Es ist wirklich traurig was auch Hasselblad geworden ist, und das meine ich jetzt ernst.

aidualk
14.01.2014, 17:01
Ach was, mit der kann man doch reden!? :cool:


Naja, sie holt auch jeden Fall gerne und schnell den hier raus... :itchy: :lol:

turboengine
14.01.2014, 17:27
Es ist wirklich traurig was auch Hasselblad geworden ist, und das meine ich jetzt ernst.

Die Nikon D800 hat ihnen wohl richtig weh getan. Nach Erscheinen dieser Kamera haben sie die Preise ihrer digitalen MF-Bodies dratisch gesenkt und das Zweitobjektiv zum halben Preis angeboten. Trotzdem war das Nikon Angebot nur ein Drittel so teuer, vom Bildergebnis vergleichbar, dazu mit zeitgemässem AF und High-ISO-Fähigkeiten. Da wird die Nische schnell recht klein, zumal weiter oben (80MP) Phase One den Ton angibt.

Das Ausweichen ins Luxussegment ist da eine ganz natürliche Konsequenz um den klangvollen Namen schnell zu Geld zu machen um wieder Cashflow zu generieren. Sonst geht in Göteborg rasch das Licht aus.

Die angezielte Klientel (Reiche Russen, reiche Chinesen, Empfänger und Verwalter von Entwicklungshilfegeldern usw.) kümmern sich nicht um den Preis und auch nicht um die technische Basis. Hauptsache der Abstand ist gewahrt und man erkennt auf den ersten Blick, dass es teuer ist. Leica und Rollei brachten dazu früher limitierte Modelle mit Sonderleder und Vergoldung heraus. Nun verdient Hasselblad damit. Warum nicht?

RainerV
14.01.2014, 17:46
...
Die angezielte Klientel (Reiche Russen, reiche Chinesen, Empfänger und Verwalter von Entwicklungshilfegeldern usw.) kümmern sich nicht um den Preis und auch nicht um die technische Basis. Hauptsache der Abstand ist gewahrt und man erkennt auf den ersten Blick, dass es teuer ist. Leica und Rollei brachten dazu früher limitierte Modelle mit Sonderleder und Vergoldung heraus. Nun verdient Hasselblad damit. Warum nicht?
Naja, wenn es eben eine Hasselblad wäre, dann würde ich Dir da absolut zustimmen, aber es ist eben eine Nex und das ist auch der Unterschied zu den "edlen" Leicas und Rolleis. Bei denen ist drin, was draufsteht. Wenn Hasselblad schon schreibt, dass die Lunar-Serie "was inspired by the company's first camera in space - the now legendary Hasselblad 500C", wieso bringen sie dann keine veredelte Sonderauflage der 500C? Wo soll denn da irgendeine Verbindung zwischen der 500C und der Lunar sein? So ein Satz grenzt für mich an Kundenverarsch.. Die Lunar ist für mich in keinster Weise eine 500C und in keinster Weise eine Hasselblad. So treibt man Schindluder mit einem einstmals großen Namen.

DHW-Fototechnik etwa baut auch heute noch edle und teure Rolleiflexe und sogar die kleine Rollei 35 (http://www.dhw-fototechnik.de). Das ist für mich persönlich auch völlig in Ordnung. Denn da steht drauf, was drin ist.

Rainer

turboengine
14.01.2014, 18:11
wieso bringen sie dann keine veredelte Sonderauflage der 500C?

Weil Herr Chefeinkäufer, Frau Oligarch, Sohn Diktator oder Tochter Warlord keine 500C schleppen will. Und wo passt da die Speicherkarte rein. "Inspiriert" ist ein dehnbarer Begriff. Schiller liess sich angeblich vom Duft fauler Äpfel inspirieren..

Die angezielte Klientel (Reiche Russen, reiche Chinesen, Empfänger und Verwalter von Entwicklungshilfegeldern usw.) kümmern sich nicht um den Preis und auch nicht um die technische Basis.

Ich bin ja als Leica und Rolleibesitzer vollkommen bei dir - die Welt schaut eben anders aus.

RainerV
14.01.2014, 18:41
Klaus, ich wollte eigentlich nur erläutern, wieso ich persönlich die Sondereditionen von Leica und Rollei ganz anders sehe, als eine Lunar. Und in der Tat, nicht jede Kamera muß ein schwarzer Plastik-/Metallkasten sein. Wieso nicht auch veredelte Varianten, für den, der es mag und bezahlen kann.
Weil Herr Chefeinkäufer, Frau Oligarch, Sohn Diktator oder Tochter Warlord keine 500C schleppen will. ...

Aber klar, die Lunar wird ihre Abnehmer finden, da widerspreche ich Dir keineswegs. Der Markt dürfte da sein.
...keine 500C schleppen will. ...

"Tochter Warlord" läßt schleppen oder braucht einen Blickfang für die Vitrine (- und da ist die große, schicke, goldene 500C mit ihren vielen Hebelchen bestimmt im Vorteil -). Für die Handtasche ist die Lunar bestimmt schon wieder zu groß und viel zu kompliziert.
...Und wo passt da die Speicherkarte rein....

Wetten, dass ich in die 500C Speicherkarten reinkriege? Und definitiv nicht nur eine. Gerne auch die großen CF-Karten. ;)

Rainer

turboengine
14.01.2014, 18:57
Klaus, ich wollte eigentlich nur erläutern, wieso ich persönlich die Sondereditionen von Leica und Rollei ganz anders sehe, als eine Lunar.

Ganz klar. Allerdings brauchte es auch nur ein bisschen Leder, Chinalack und Golddoublé, um die Rollei 35 Classic von 2200 Mark auf 9950 DM (Royal) zu pushen.
Soooo gross finde ich den Unterschied jetzt nicht. OK: Rollei Kleinserie bleibt Rollei und aus Massen-NEX wird Hasselbling...

Hast recht. :top:

usch
15.01.2014, 00:03
für ein abweichendes Design der A77 hätte ich auch Geld ausgegeben.
So z.B.? http://www.flickr.com/photos/mydeadbrain/5670163229/ :mrgreen:

turboengine
15.01.2014, 00:26
Ach Du Dicker Vater...
Augenkrebsgefahr.

fundiver1971
16.01.2014, 15:19
Hm, angesichts dieses Zitat´s:

"....and the exclusive red and gold colours on the grip and body underpin the traditional Chinese belief that these shades represent good fortune and joy."

kann ich keine Fehler in Hasselblads Marketing entdecken! Dass das unseren mitteleuropäischen Geschmack nicht trifft ist hier auch völlig egal! Der Markt für teure Luxusgüter ist doch schon längst nicht mehr hier. Russland und ostwärts muss Gefallen daran finden. Das macht uns ja die Autoindustrie auch vor. Somit ist das der richtige Schritt die Marke Hasselblad am Leben zu erhalten.

Für uns stehen halt andere Werte hinter dem Namen. Aber davon können sie nicht mehr leben.

Erinnert mich sehr an Traditionsmarken wie Dual, Nordmende, Grundig, Telefunken, Blaupunkt etc.

BG Gregor

Itscha
16.01.2014, 16:36
...Dass das unseren mitteleuropäischen Geschmack nicht trifft ist hier auch völlig egal!

Naja, zumindest in D müsste das Ding doch gut im Kurs stehen. Ist schließlich schwarz-rot-gold.:mrgreen:

Pedrostein
17.01.2014, 12:09
Es kommt noch besser:

Luca Alessandrini und seine Kollegen haben offensichtlich auch schon die A99 ins Visier genommen http://www.photoscala.de/Artikel/Hasselblad-Italienisches-Design-soll-verkaufen-helfen

Um 25.000 Euro kann man dann wahrscheinlich endlich eine FF-Sony SLT im Holzhacker- oder Plastillindesign erstehen.

Bei den Objektiven sehe ich noch Entwicklungspotential. Ein Hasselblad 18-55 um 2.000 Euro wuerde doch meine ungepimpte A99 sofort aufwerten. Ein paar andersfarbige Zoomringe und so ein Objektiv mal zu lackieren kann doch auch nicht so schwer sein. Ganz toll waere natuerlich ein SAL 70200G mit gepimpten Schaltern fuer AF/MF, AF-Range usw.

Wer schon einen Aston Martin Cygnet (alias Toyota iQ) um 38.000 Euro in der Garage hat, der kann auch noch 10.000 Euro fuer ein gepimptes Tele ausgeben. Damit friert dann den Nikon D4 Fotografen im Zoo naechstes mal ihr praepotentes Gesicht ein, wenn sie mit 10fps schlafende Geparden fotografieren.

Andiamo Luca, pimp our shoot!

alpine-helmut
17.01.2014, 16:42
...
Luca Alessandrini und seine Kollegen haben offensichtlich auch schon die A99 ins Visier genommen http://www.photoscala.de/Artikel/Hasselblad-Italienisches-Design-soll-verkaufen-helfen

... da wär es uns allen (okay: fast allen) doch mal lieber gewesen, das Ding wäre nicht über den Holzmodell-Status hinaus gekommen!

turboengine
17.01.2014, 16:48
Wahrscheinlich wollte ein reicher Chinese mal irrtümlich ein Hasselblad-Holzmodell aus der Vitrine kaufen "I like this design" und so wurde die Produktidee geboren. Warum stört Euch das Hasselblad-Zeug? Neidisch?

usch
17.01.2014, 17:38
Warum stört Euch das Hasselblad-Zeug?
Interessante Frage. Zum einen finde ich es wohl schade um die schöne Kamera ... das ist einfach Vandalismus, alles mit "HASSELBLAD" zu taggen :crazy:. Zum anderen fällt der Spott ja auch ein bißchen auf Sony zurück. Wenn die sich für sowas hergeben, scheint es nicht nur Hasselblad schlecht zu gehen.

Neidisch?
Persönlich eher nicht. Ich könnte mir so ein Ding ja sogar leisten, wenn ich wollte. Aber für so eine Scheußlichkeit würde ich nicht einmal 50 Euro hinlegen, da lobe ich mir doch meine ehrliche NEX-7 mit verranzter Displaybeschichtung und abgepelltem Griffgummi. Wenn ich mir allerdings überlege, was man mit anderthalb Millionen Euro (200×7200 + MWSt.) sinnvolles anfangen könnte, dann werde ich doch ein kleines bißchen ärgerlich.