Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich hab da was feines
ingoKober
11.01.2014, 13:50
...für meinen Neubau.
823/A77_368.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=190274)
Muss ich gleich einflechten
823/A77_370.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=190275)
Viele Grüße
Ingo
(Maskenweber...wer sieht den Unterschied zum Dorfweber aus dem anderen Thread?)
Sehr schönes Wildlife mit guter Bildkomposition. :top:
Waren die auch in der Nähe eurer Unterkunft?
ingoKober
11.01.2014, 14:23
Waren die auch in der Nähe eurer Unterkunft?
Diese hier habe ich im Krügerpark geknipst. An unserem "Hauswasserloch" war eine Dorfweberkolonie.
Viele Grüße
Ingo
Hintermann
11.01.2014, 14:28
Sagenhaft! Wirklich sehr gut getroffen. Schöne Tiere :D :top::top:
Sorrento
11.01.2014, 16:00
(Maskenweber...wer sieht den Unterschied zum Dorfweber aus dem anderen Thread?)
Hallo Ingo,
erst einmal Gratulation zu den bisher gezeigten Bildern deiner Reise. :top:
Bei der Unterscheidung der Weber bin etwas verwirrt, da beide diese "Maske" tragen.
Gruß
Ralph
Sehr schöne Fotos.
Ich frag mich da, können die das Nest-weben einfach so von Natur aus, oder müssen die auch erst üben bis es klappt?
Sorrento
12.01.2014, 08:48
Beim Dorfweber endet, im Gegensatz zum Maskenweber, der dunkle Bereich bereits knapp über Schnabel und Augen?!
Gruß
Ralph
ingoKober
12.01.2014, 11:16
Genau, der Dorfweber hat eine gelbe Stirn, der Maskenweber eine schwarze.
Viele Grüße
Ingo
Hallo Ingo,
Starke Bilder, machst du die Freihand??
ingoKober
12.01.2014, 11:32
Klar, zu nahezu 100%
Viele Grüße
Ingo
sir-charles
17.01.2014, 21:15
Die Schärfe ist da, wo sie hingehört.
Durch den, offenbar bewölkten, Himmel bist Du um hohe Kontraste herum gekommen. Davon profitiert der Hintergrund. Er zeigt ein sattes Grün. Davon profitieren auch beide Bilder, denn es sind nur wenige, aber kräftige Farben vorhanden.
Grün und rot sind Komplementär-Farben, hier passt die Farbverteilung.
Grün und Gelb liegen nebeneinander, insofern harmonieren sie miteinander.
Dein Hauptmotiv (Webervogel) hast Du auch nicht mittig platziert.
Alles richtig gut gemacht. Mich sprechen beide Aufnahmen an.
Ich persönlich hätte beim Bearbeiten einen etwas engeren Beschnitt der Bilder gemacht.
Beim ersten Bild schiebt am unteren Bildrand ein helles Blatt vor dunklerem Hintergrund sein Haupt unnütz ins Bild (untere rechte Bildhälfte). Seitdem ich es entdeckt habe, nervt es mich.
Beim zweiten Bild hätte ich den engeren Beschnitt gewählt, um möglicht viel unnütze Äste im Hintergrund aus dem eigentlichen Bild zu bekommen.
Gelungene Aufnahmen, gut gemacht.
Gruß
Frank