Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Portrait #1
flattwinfan
10.01.2014, 23:01
843/Portrait-Forum.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=190265)
VG,
Guido
schöner beschnitt, das copyright würde ich - wenn überhaupt - in eine ecke setzen... so mittig wirkt es deplatziert
Moin
den Beschnitt finde ich bedenklich....:roll:
was aber gar nicht geht bei einem "Portrait"....keine richtige Schärfe in den Augen :shock:
sowas muss man können...und von denen die es können...
sind meist auch nur 30% der Bilder brauchbar :oops:
bedenke> Bilder dürfen Fehler haben...wenn die Hauptsache stimmt :cool:
Mfg gpo
rosenheimer
11.01.2014, 00:12
stimmt die schärfe könnte, bei den augen, ein bisschen besser sein.
aber sonst: für mich ein gutes portrait... der beschnitt ist, für mich, völlig ok. ungewöhnlich, kein 0815-standart. ...
screwdriver
11.01.2014, 04:24
was aber gar nicht geht bei einem "Portrait"....keine richtige Schärfe in den Augen :shock:
Die Schärfeebene liegt offenbar auf dem linken Auge, während rechte Auge schon deutlich in die Unschärfe geht.
Das ist eben die Eigenart einer geringen Schärfentiefe.
Ob das hier aus irgendwelchen Gründen genau so gewollt war?
Für mich persönlich ist die absolute Schärfe bei Portraits oder die "richtige Schärfeebene" nicht das Qualitätsargument und, bei mich eher ansprechenden "Charakterportraits mit Blende 5,6 und einer generell "weichen" Linse", auch ziemlich unwichtig.
Solche "mit der Kamera korrespondierenden porentief reinen Passfotos" haben für mich generell wenig Reiz und sind mir zu unpersönlich.
Da ändert auch jedweder Beschnitt nichts dran.
Diese "künstlerisch wertvollen Superportraits", wo man möglichst auch noch den Ringblitz in den Augen reflektiert haben will, sprechen mich so gar nicht an, sind aber in den einschlägigen Fach(?)-Kreisen das Mass der Dinge.
Sich diesem Trend zu widersetzen- wenn es denn bewusst gemacht wird - finde ich so gesehen gar nicht übel.
PS: Ich weiss schon, warum ich keine Modelfotografie mache... :crazy:
fallobst
11.01.2014, 11:47
...Die Schärfeebene liegt offenbar auf dem linken Auge, während rechte Auge schon deutlich in die Unschärfe geht. ...
Schau' mal bitte auf den Wangenknochen vor dem linken Auge, da siehst du wo die Schärfeebene liegt.
Schärfe ist nicht Alles, stimmt. Aber wenn wie hier wenig Umgebung auf dem Bild ist, dann bekommt sie doch eine große Bedeutung.
Es ist noch kein perfektes Bild, aber von hier kann Guido gut weiter machen.
Es grüßt Matthias
alfisti_01
11.01.2014, 14:03
... wie das hier in den Kommentaren wegkommt, ist es aber nicht ! Ja - die Signatur ist deplatziert und ja - die Schärfe - gerade des rechten Auges könnte besser sein. Auch beim Bildausschnitt geht es mir gerade links etwas zu knapp zu. Was an der - an sich recht interessanten - diagonalen Anordnung liegt. Ich hätte wahrscheinlich die Kamera ein wenig nach rechts "mitgekippt" und schon wäre es fast perfekt.
In der Summe ist es aber ein schönes Bild, das auch und gerade von der Ausstrahlung des Modells lebt. - Auch bei den eigenen Bildern hat man doch welche dabei, die nicht 100 % sind und die einem trotzdem sehr viel bedeuten. Die handwerkliche Umsetzung wird oft auch überbewertet, sie ist doch nur eine Seite unseres schönen Hobbys :top:
flattwinfan
11.01.2014, 21:55
Erst mal einen Dank an Euch dafür, daß Ihr Euch die Zeit genommen habt, um mir Eure Einschätzungen zu geben. :top:
Das mit dem Wasserzeichen werd' ich mir zu Herzen nehmen.
Die Schärfe-Diskussion ist natürlich durch die gewollt bei Offenblende gemachte Aufnahme ausgelöst. Überlagert wird dies zusätzlich noch durch die begrenzte Auflösung der Bilder hier. Der folgende 100%-Ausschnitt bringt m. E. etwas Klarheit bezüglich der Schärfelage am linken Auge (im Crop sind auch noch die Micro-Fältchen zu sehen, die ich etwas "gepimpt" hatte). Das ändert jedoch nichts an der grundsätzlichen Schärfeverteilung und damit an der Unschärfe für das rechte Auge.
843/Portrait-1_Detail.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=190317)
hennesbender
11.01.2014, 22:14
Irgendwie kommt die mir bekannt vor....
Aber bei Portrait frontal sollten auch für meinen Geschmack beide Augen (genauer: Iris) scharf sein. Sonst wirkt ein Auge einfach matt und etwas tot. Sieht man auch in der Vergrößerung sehr gut, dass die Pupille sehr matt ist und eher die Wimpern die Schärfe haben. Dieser kleine Fehler führt bei mir dazu, dass ich die Fotos lösche.
Ansonsten ist das sehr schön und natürlich. Ev. ist ja noch eins in der Serie, wo sie den Nasenrücken exakter zur Kamera ausrichtet und dann müssten auch beid Augen scharf sein.
rosenheimer
11.01.2014, 22:17
Öhm, bitte nicht falsch verstehen... ist kein "Angriff" oder ähnliches sondern eine reine Verständnissfrage: Was willst Du mit dem Crop zeigen?
Die Unschärfe, die im Orginal vielleicht gerade noch akzeptabel ist, wird hier ganz deutlich gezeigt. Hmmmmm....
Bei solchen Detailbildern sollte die Schärfe, für mich, schon (mindestens) so sein wie auf diesen Bildern.
1 (http://www.flickr.com/photos/marlo_art/10992336303/) 2 (http://www.flickr.com/photos/marlo_art/10857133386/) 3 (http://www.flickr.com/photos/marlo_art/10386673323/)
Ich schreibe/meine NICHT das das Bild "schlecht" ist... Denn: Das ist es wirklich nicht. Es gibts vieles was mir daran gefällt (inkl. Kopf-/Kamerahaltung & Beschnitt). Die Schärfe, die Du auch durch Software nicht bekommst ist allerdings ein Knackpunkt.
Beim nächstenmal, am besten, mit Spotmessung/MF/Fokuslupe die Augen so scharf wie möglich stellen, keine zu große Blendenzahl wählen ( 4 oder 5.6). "Entschärfen" kann man - im Postwork- viel leichter als nachschärfen.
Moin
ich verstehe nicht warum>
man dauernd jemanden einreden will dass das Bild sei...OK
man aber hier und da ein Problem sieht :roll:
ich sagte oben > ein Bild darf Fehler haben...wenn die Hauptsache OK ist...
nachdem hier nur der Crop nachgereicht wurde....
frage ich allen ernstes nach> was soll das...und wozu...eine Rechtfertigung :oops:
die meisten sind doch hier....um was zu lernen,
man will Bilder zeigen und sich mit anderen "messen lassen"
real aber ist es eine Battel und....die Meßlatte hängt schon recht hoch...
diese hier gezeigt Offenblende Effekt...ist leider verfehlt...
hak es ab und mache es beim nächsten male besser :top:
wir brauchen auch nicht ständig > neue Formulierungen suchen weil>
ein User ja nicht niedergemacht werden soll :shock:
dazu gab es neulich einen Fred im Cafe, der leider zu keinem ordentlichem Schluß kam :flop:
weil aber dieses Theater schon seit Jahren geht und praktisch in allen Foren ähnlich ist...
habe ich mir es abgewöhnt zu vielen Bildenr überhaupt was zu sagen, man könnte es, ignorieren nennen...
nur Jung-Anfänger-Frischlinge im Forum müssen sich auch mal fragen> was will man eigentlich erreichen :?:
# man kann nicht alles nach belieben "trennen" (persönlich-Technik-Gestaltung)
# man kann kleine Fehler übersehen...wenn die Grundlage stimmt
# Bilder sind schon mal nicht OK> mit dominaten Wasserzeichen...sollte dies Bild geklaut werden melde dich
# man darf gerne was zu seinen Bildern sagen denn>>> wenn nix gesagt wird müssen wir(ich)Gründe suchen
# wird was gesagt....könnte man abwägen
# vernute auch einen Grund...im Objektiv wa sungeeignet scheint ?
# JEDER...hat einen anderen Hintergrund, andere Erfahrungen...
also kommen auch unterschiedliche Kommentare
## mir geht es gegen den Senkel wenn man Effekte nutzt...und sie nicht beherrscht....
das Problem mit dem Offenblend Trend reißt nicht ab und 95% der Bilder sind nur für die Tonne...
dabei habe ich nun keine Lust die paar zu finden die gut wären...aber
ich kann erklären wie das Gedödel mal zustande kam...
es ging so los ab den 70ern als Werbung immer wichtiger wurde, die Technik besser,
ebenso wie Druck- und Papiertechniken größere Formate bedienen konnten
die Effekt wurd oft genutzt mit > scharfem Auge und in Blickrichtung auslaufende Schärfe(heute Bokeh genannt)
im Unscharfbereich....wurden dann Headlines und Texte verbaut :top:
nursind diese Kriterierien nicht in deinem Bild vorhanden :oops:
wenn ich nun dein Bild analysiere, käme folgendes heraus:
# sie blickt nicht wirklich "in die Ferne"
# sie schaut auch nicht in die Kamera...sie schaut "irgendnwo hin"
# der Beschnitt nimmt dir jegliche Chance die Blickrichtig zu unterstützen
# die Schärfe sitzt auf dem Hautbuckel zwischen Auge und Nase
# schaut man dem Crop...ist gar keine Schärfe da
# die Grauwerte...entsprechen nicht wirklichen Schwarz-Weiß
# der Kontrast ebenso wenig
OK...danke, es war ein netter Versuch :top:
interessant wäre...
ob du andere ähnliche Bilder schon mal gemacht hast, wie deine Erfahrungen in Sachen Portrait sind....
hier wurde nicht mit Licht gestaltet, alles ist eher flach...
und weil das so ist wie es ist...fällt das Scharfgedödel auch besonders auf :cool:
wenn du also noch nicht in Ohnmacht gefallen bist...mach es neu und mach es >>> besser :top:
Mfg gpo
flattwinfan
12.01.2014, 01:18
:oops: Da hab' ich wohl was angerichtet.
Nein, ich wollte das Bild nicht gesund reden. Tut mir leid, daß es so ankam. :oops:
Auch wenn ich wohl bisher nicht den Eindruck erweckt habe: ich will ja etwas lernen in dem ich das Bild hier zur Diskussion stelle.
Viel Erfahrung habe ich bisher noch nicht mit dem Thema Portrait gesammelt. Daher auch Portrait #1.
Aber Ihr habt ja die Schwächen aufgezeigt und mir somit deutlich gemacht, worauf ich zukünftig achten muß. Ich hoffe nur, daß mir auch die Umsetzung gelingt.
Sushirunner
12.01.2014, 01:53
Schau' mal bitte auf den Wangenknochen vor dem linken Auge, da siehst du wo die Schärfeebene liegt.
Najaaa, aber das ist auch ungefähr die gleiche Ebene wie die recht dominanten Wimpernspitzen... und die hat sich wohl der AF gekrallt. Mit offener Blende bei Full Frame wird dann die Pupille schon nicht mehr richtig scharf. Aber zum Glück kann man Augen im Vergleich zum Rest ja relativ stark nachschärfen :-)
fallobst
12.01.2014, 11:32
Ich würde mich freuen, wenn Guido nun nicht verschreckt wurde und wir in absehbarer Zeit einen neuen Versuch zu sehen bekommen.
Vielleicht hat er auch noch ein Objektiv mit etwas kürzerer Brennweite und bekanntermaßen guten Eignung für Portraits. Mit welchem Objektiv ist dieses hier entstanden? Diese Frage halte ich nicht für so entscheidend, es ist eher eine Frage am Rande.
Es grüßt Matthias
:oops: Da hab' ich wohl was angerichtet.
NEIN...hast du nicht....
es sind die Kommentare die nerven :cry:
natürlich fängt jeder mal an....
man sollte sich aber vor Effekten hüten die man nicht versteht oder ausreichend getestet hat...
Offenblende.....ist ein schwieriges Thema
das Problem, du nutzt einen Bereich der NICHT im Optimun des Herstellers liegt
dabei hilft immer> sich erstmal an Grundregeln zu halten....
schon ein einfaches Portrait kann durchaus "schwer" sein, denn>>>
du must immer an alles denken...
das Stichwort ist>>> Wiederholbarkeit
man ist erst dann gut, wenn man bewust an Bilder rangehen kann und sagt> ich will es genau so :P
du scheinst aber überrascht zu sein....was rauskam ;)
interressieren würde auch(mich)...
# welches Licht hast du gemacht....
# denn die geschlossenene Pupillen sind auch nicht der Hit
# und wie hast du die SW Umsetzung gemacht
Mfg gpo