PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : So schön Skifliegen ist .....................


Ernst-Dieter aus Apelern
10.01.2014, 18:20
http://www.focus.de/sport/wintersport/horror-sturz-im-training-skisprung-star-morgenstern-kracht-kopfueber-in-den-schnee-2_id_3530043.html
Es ist immer wieder grenzwertig! Da sollte man auch vermeiden die zu übertreffende Linie zu markieren!:flop:

fallobst
10.01.2014, 18:48
...Da sollte man auch vermeiden die zu übertreffende Linie zu markieren!:flop:

Warum? Was da auf dem Fernseher eingeblendet wird, das interessiert die Sportler oben auf dem Absprungturm herzlich wenig und hat auf den Verlauf des Sprunges nicht die geringste Auswirkung.
Über die Sicherheit beim Skispringen und Skifliegen entscheiden andere Dinge.

Dennoch hoffe und wünsche ich, dass dem Thomas nichts
Folgenschweres widerfahren ist.

Es grüßt Matthias

About Schmidt
10.01.2014, 18:48
Es ist im Sport, wie überall in der Gesellschaft. Höher, schneller, weiter ist hier wie überall das Motto.
Murphy sagte dazu:" Alles lässt sich so lange verbessern, bis es endgültig zusammen bricht."

In der Leichtathletik wie im Radsport lässt sich das durch das Material allein nicht mehr verbessern, darum greift man zu unerlaubten Substanzen. Im Motorsport werden sündhaft teure Teile verbaut und in anderen Sportarten, wie hier wird das Material ausgereizt bis zu den Grenzen des machbaren.

Bleibt letztlich zu hoffen, dass er das gut übersteht, keine Schäden zurückbleiben und er wieder ganz gesund wird.

Gruß Wolfgang

Ernst-Dieter aus Apelern
10.01.2014, 18:53
Warum? Was da auf dem Fernseher eingeblendet wird, das interessiert die Sportler oben auf dem Absprungturm herzlich wenig und hat auf den Verlauf des Sprunges nicht die geringste Auswirkung.
Über die Sicherheit beim Skispringen und Skifliegen entscheiden andere Dinge.

Dennoch hoffe und wünsche ich, dass dem Thomas nichts
Folgenschweres widerfahren ist.

Es grüßt Matthias
Ich dachte die Springer könnten es sehen!
Ernst-Dieter

Maarthok
10.01.2014, 18:59
Das wird nur im Fernseh eingeblendet.

Wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe, soll es bei der Vierschanzentournee mittels Lasertechnik auch für die Sportler sichtbar eingeblendet worden sein, aber normal ist es auf jedenfalls (bisher) nicht zu sehen.

BadMan
10.01.2014, 19:27
soll es bei der Vierschanzentournee mittels Lasertechnik auch für die Sportler sichtbar eingeblendet worden sein
Das ist richtig, aber auch dort nur in Oberstdorf und Bischofshofen. -> KLICK (http://skijumping.berkutschi.com/de/news/show/2494)

Ernst-Dieter aus Apelern
10.01.2014, 19:42
Das ist richtig, aber auch dort nur in Oberstdorf und Bischofshofen. -> KLICK (http://skijumping.berkutschi.com/de/news/show/2494)
Sorry, das wußte ich nicht! Aber so ein Feature belastet meiner Meinung nach die Springer!
Ernst-Dieter

*mb*
10.01.2014, 19:53
Was soll denn daran belastend sein, wenn eine möglichst zu übertreffende Ziellinie erkennbar ist?
Beim Fußball ist das gegnerische Tor auch weithin sichtbar! :crazy:

yoyo
10.01.2014, 19:59
Der Horrorsturz von Morgenstern hatte nichts mit der "green line" zu tun - er ist unmittelbar nach dem Absprung wie ein Stein zu Boden gestürzt. Warum, kann ich als Laie nicht beurteilen. Ich habe mir das Video auch nur einmal -schaudernd- angesehen.

Lt. letzter Meldungen hat er sich bei diesem Sturz schwere Schädelverletzungen und eine Lungenquetschung zugezogen. Ich hoffe, dass dies nicht das Ende seiner Karriere war..

Tom D
10.01.2014, 20:22
Was soll denn daran belastend sein, wenn eine möglichst zu übertreffende Ziellinie erkennbar ist?
Beim Fußball ist das gegnerische Tor auch weithin sichtbar! :crazy:

Manch ein unerfahrener Sportler könnte sich dazu hinreißen lassen, den Sprung mit aller Gewalt weiter zu ziehen, als seine Fãhigkeiten es zulassen. "Über diese Linie muss ich kommen". Stürze wären die Folge.

twolf
10.01.2014, 22:16
Da wo Geld im Spiel ist gibt es keinen Sportler mehr ohne Druck, und um Erfolg zu haben must du Grenzgänger werden, so was ist dann das Ergebnis, Plakativ .
Die anderen Abstürze geschehen meisten unter Ausschluss der Öffentlichkeit.

alpine-helmut
11.01.2014, 10:32
Manch ein unerfahrener Sportler könnte sich dazu hinreißen lassen, den Sprung mit aller Gewalt weiter zu ziehen, als seine Fãhigkeiten es zulassen. "Über diese Linie muss ich kommen". Stürze wären die Folge.

Mag so auch vorkommen, trifft hier aber definitiv nicht zu:
- Morgenstern ist alles andere als ein unerfahrener Sportler
- der Sturz hatte nichts mit dem Versuch zu tun, unbedingt den Sprung weiter zu ziehen als technisch möglich; der Sturz begann mit der Berührung der Skier kurz nach dem Absprung
- bei einem Trainingssprung wie hier dürfte die Motivation, mit Gewalt eine möglichst große Weite zu erzielen, nicht so ausgeprägt sein wie evtl. im Wettkampf

Tom D
11.01.2014, 10:54
Mag so auch vorkommen, trifft hier aber definitiv nicht zu:
- Morgenstern ist alles andere als ein unerfahrener Sportler


Ich bezog mich auch nicht auf den Sturz Morgensterns.

TONI_B
11.01.2014, 10:58
Diese Linie wird doch nur bei wenigen Springen projeziert - und dort sind keine "unerfahrenen" Springer am Werk.

Würde es die Springer stören, hätte man es nicht gemacht!

Ernst-Dieter aus Apelern
11.01.2014, 11:36
Würde es die Springer stören, hätte man es nicht gemacht!
Ja, das stimmt.Trotzdem kann sich dadurch auch mal ein erfahrener Springer zuviel zutrauen. Beim geschilderten Fall kann bis jetzt ein Materialfehler nicht ganz ausgeschlossen werden, wenn ich es richtig gelesen habe.
ERnst-Dieter

daso
11.01.2014, 11:44
Ski fahren ist nicht so ohne... Das weiß man nicht erst nach dem schumi unfall. Man bekommt es nur von den promis mit... Merkel beckenbruch, heute les ich das ein jugendlicher verunglückt ist, intensiv, tot:
http://www.bild.de/news/inland/unfaelle-mit-todesfolge/pfanni-enkel-stirbt-bei-ski-unfall-34194634.bild.html

Ich will nicht wissen, wieviel "normale" leute die weihnachts und silvesterwochen wieder verunglückt oder gestorben sind... Hochbetrieb auf der intensiv.

Luckyrunner88
11.01.2014, 11:47
Da ich ja nicht weit weg von dort wohne... dachten wir uns wir sehen uns die Qualifikation mal an, da weniger los und auch billiger ist.
Als wir vom Parkplatz zum Stadion gegangen sind..... war der erste springer der Thomas und wenn man das ganze live sieht...siehts noch viel schlimmer aus..man darf nicht vergessen das er zu diesen Zeitpunkt 100km/h hatte.

Ich hoffe das es ihm bald iweder besser geht..das wichtigste ist das er wieder 100% Gesund wird und keine bleibenden Schäden bleiben. Olympia ist leider wohl kein THema, er wäre wohl Topfavorit gewesen. Er war zurzeit Top drauf.

Das traurige ist natürlich das er vor 1 Monaten schon nach einen Sprung im Krankenhaus gelandet ist.


Weiters möchte ich Anmerken das der Kulm die kleinste zugelassene Flugschanze ist.
Argument, höher und weiter ist hier nicht angebracht. Der Kulm ist seit 20 Jahren gleich geblieben was Hill Size betrifft. Es sind einfach verdammt viele blöde sachen zusammengekommen.

Daher, alles gute nach Salzburg....

*mb*
11.01.2014, 12:03
Ja, das stimmt.Trotzdem kann sich dadurch auch mal ein erfahrener Springer zuviel zutrauen.
Sollte zukünftig z. B. beim (Stab-)Hochsprung die Latte auch nicht mehr höher gelegt werden, weil sich ein Springer beim Versuch diese Höhe auch zu überspringen verletzen könnte? Das Setzen von Fähnchen bei Wurfdisziplinen sollte gleichfalls unterbleiben, da sich ein Werfer womöglich den Arm ausrenkt? :roll:

Tom D
11.01.2014, 12:19
Sollte zukünftig z. B. beim (Stab-)Hochsprung die Latte auch nicht mehr höher gelegt werden, weil sich ein Springer beim Versuch diese Höhe auch zu überspringen verletzen könnte? Das Setzen von Fähnchen bei Wurfdisziplinen sollte gleichfalls unterbleiben, da sich ein Werfer womöglich den Arm ausrenkt? :roll:

Sarkasmus und der :roll: helfen in einer bislang sachlich geführten Diskussion auch nicht weiter. Du hast deine Meinung diesbezüglich, Ernst-Dieter und ich eine andere.

Deine Argumente respektiere ich, aber die könntest du auch anders rüber bringen.

Ich empfinde das Skispringen als gefährlicher als Stabhochsprung und Wurfdisziplinen, wobei mir klar ist, das Stabhochsprung nicht ungefährlich ist.
Das Verletzungspotential beim Skispringen(fliegen) ist meiner Meinung nach sehr viel höher.

Unterbelichtet
11.01.2014, 12:29
Ich denke, so auch der Eindruck aus Interviews, dass die Laser-Linie keinen Einfluss auf das Verhalten der Springer hat. Hierzu sind sie Profi genug, um zu wissen wann der Landevorgang eingeleitet werden muss.

Zum Fall Morgenstern ist zu sagen, dass diese Linie, wie bereits gesagt, nichts mit dieser Linie zu tun hat. Vielmehr (laut Angaben des Trainers und der Moderatoren) sei Morgenstern an diesem Tag sehr aggressiv in seinem Sprungstil gewesen. So sei er ohne Rücksicht auf Verluste vorne raus gegangen nach dem Absprung. Auch sei (wieder laut Angaben Trainer/Moderatoren) ein Technikfehler ausgeschlossen, da er auch vermutlich viel zu spät versucht hat die Rotation aufzuhalten ... Es ist schwer zu sagen an was es lag, es ist vermutlich viel zusammengekommen.

Nichts desto trotz ist zu sagen, gute Besserung an Thomas Morgenstern! So wie man ihn kennt, gibt er nicht so leicht auf :top::top:

Ernst-Dieter aus Apelern
11.01.2014, 12:42
Ich empfinde das Skispringen als gefährlicher als Stabhochsprung und Wurfdisziplinen, wobei mir klar ist, das Stabhochsprung nicht ungefährlich ist.
Das Verletzungspotential beim Skispringen(fliegen) ist meiner Meinung nach sehr viel höher.
Es kommt aber vielelicht auch auf die Schanze an, in Vickersund sind die Skiflieger nur ein paar Meter über dem Hang, in Harrachov dagegen ist die Flugkurve sehr hoch.
Ernst-Dieter

Luckyrunner88
11.01.2014, 12:55
Es kommt aber vielelicht auch auf die Schanze an, in Vickersund sind die Skiflieger nur ein paar Meter über dem Hang, in Harrachov dagegen ist die Flugkurve sehr hoch.
Ernst-Dieter

Vikersund ist aber auch die modernste Flugschanze welche genau auf die FLugkurve abgestimmt wurde... das heißt aber nicht das sie dadurch sicherer ist.... es ist nicht unbedingt die Flughöhe was so gefährlich ist... sondern die Geschwindigkeit welcher der Athlet hat..und das sind mehr als 100km/h....

Weiters kann man die FLugkurve nicht perfekt anpassen da diese zu unterschiedlich sind.
Ein Morgenstern gilt als einer der absprungstärksten... dann gibt es die flieger welche alles über die geschwindigkeit machen und sehr flach sind...

Im großen und ganzen muss man auch einfach sagen könne...eigenfehler... so leid es mir tut für den thomas... und als österreicher fiebert man natürlich noch etwas mehr mit....aber es war leider so...er war super in form... ich hoffe für ihn enfach das er es schafft genauso stark wieder zurückzukommen wie er zurzeit drauf war..
und für seine familie ist sowieso das wichtigste... das es einfach nur keine bleibenden schäden gibt..bei kopfverletzungen einfach das wichtigste..daher alles gute THomas...

TONI_B
11.01.2014, 12:58
Ich empfinde das Skispringen als gefährlicher als Stabhochsprung und Wurfdisziplinen, wobei mir klar ist, das Stabhochsprung nicht ungefährlich ist...Als einer, der mit 52 Jahren noch aktiv Stabhochsprung betreibt, würde ich auch sagen, dass Schifliegen wesentlich gefährlicher ist. Aber "Staberl-Springen" ist auch die gefährlichste Leichtathletik-Disziplin.

Ernst-Dieter aus Apelern
11.01.2014, 13:28
Eine gute Nachricht
http://www.spiegel.de/sport/wintersport/skispringer-morgenstern-geht-es-nach-sturz-am-kulm-besser-a-942980.html
Ernst-Dieter

About Schmidt
12.01.2014, 09:26
Ich kann sowieso nicht verstehen, warum man nicht beim Skifliegen einen Rückenprotektor trägt. Dieser, so wie Motorrad oder Abfahrtfahrer mittlerweile nutzen, ist leicht, trägt kaum auf und ist gewiss nicht störend. Auch würde ich für ein Helm mit Kinnschutz tendieren. Dies bei den Geschwindigkeiten und weiten, die beim Skifliegen erreicht werden abzulehnen grenzt in meinen Augen als Wahnsinn. Das ist wie unangeschnallt Formel 1 fahren.

Gruß Wolfgang

Gordonshumway71
12.01.2014, 16:24
Die Skipringer wissen was sie können, und können das Risiko einschätzen,
da sie ihren Sport seit ihrer Kindheit ausüben und somit damit aufwachsen.

Stürze sind immer das Resultat von Wind oder Windböen.

Das Problem ist, dass die Veranstaltung durchgeführt werden muss, egal wie das Wetter bzw. der Wind ist. Da hängt einfach zu viel Geld dran.

Wenn Janne Ahonen damals diesen Sprung nicht aufgemacht hätte, dann wäre er wohl der am schwersten verletzte Springer aller Zeiten.

http://www.youtube.com/watch?v=Rg_QTlnA5LI

Aber wie es aussieht, geht es Morgi ja schon wieder besser. Hoffentlich springt er bald wieder.

Ansonsten bin ich völlig bei Wolfgang, was Helme und Protectoren angeht. Die müssen Pflicht werden.

JvN
12.01.2014, 16:48
Stürze sind immer das Resultat von Wind oder Windböen.
Im Fall von Morgenstern gerade eben nicht. Wegen einem "individuellen Fehler" seinerseits haben sich die Ski in der Luft berührt, deswegen ist die Bindung aufgegangen.

Neben der Einführung von besseren Schutzsystemen wär's doch vor allem mal an der Zeit, die Springen so anzulegen, dass der beste Springer mit einem absoluten Sonntagssprung an den Kalkulationspunkt der Schanze kommt und nicht 20m weiter.
Klar, dann fällt halt der Schanzenrekord nicht. Aber es gewinnt immer noch der Beste, das Spektakel ist für den (Fernseh)zuschauer auch nicht kleiner. Nur die, die noch nicht in der Weltspitze mitspringen, landen halt statt bei 90m dann bei 70m. Mei...
Viel von dem allen ist eingeplantes Risiko aus Sensationsgeilheit.

Luckyrunner88
12.01.2014, 16:52
Diese Diskussion über Rückenprotektoren ist ja nicht neu.. nur leider nicht wirklich möglich.
Rückenprotektor macht nur sinn wenn er von oberen Schulterbereich bis zum Becken geht...Das ist bei den Springern leider nicht möglich. Diese sind zu unflexibel was anfahrtshocke und später den Absprung betrifft. Auch im Flug selber würde man zu unflexibel sein...

So genau hab ich das nicht mehr in erinnerung, aber das wurde schon einmal geklärt.

Natürlich bin ich auch für mehr sicherheit in so sportarten, und wäre auch angebracht.
Aber es soll ja trotzdem nicht zu störrend sein.
Es ist gott sei dank nur ganz selten das was passiert beim Skifliegen, da nur die besten starten. Man kann Morgenstern nur das allerbeste wünschen das er bald wieder auf den Füßen ist...

Olympia wird wohl leider ohne ihn über die BÜhne gehen.

About Schmidt
12.01.2014, 17:11
Diese Diskussion über Rückenprotektoren ist ja nicht neu.. nur leider nicht wirklich möglich.
Rückenprotektor macht nur sinn wenn er von oberen Schulterbereich bis zum Becken geht...Das ist bei den Springern leider nicht möglich. Diese sind zu unflexibel was anfahrtshocke und später den Absprung betrifft. Auch im Flug selber würde man zu unflexibel sein...


Dann müssen sich paar findige Köpfe mal ein paar Gedanken machen. Machbar ist das sicherlich. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg und geht nicht, gibts nicht.
Ist zwar ein anderes Thema, aber seiner Zeit haben Ingenieure zu geplanten Kolbengeschwindigkeiten in den 60ger Jahren auch immer gesagt, geht nicht, unmöglich usw. Heute sind wir beim vielfachen von dem, was damals angeblich nicht ging.

Gruß Wolfgang