Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein bisheriges Lieblingsbild aus Afrika


ingoKober
09.01.2014, 21:15
...kein spektakuläres Tier. Lediglich ein sich putzendes Dorfweberweibchen im Abendlicht.
Aber mir gefällt das richtig gut.

823/A77_541.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=190234)

Bitte um Kritik, ich liege mit meinen Einschätzungen ja oft nicht nahe an den meisten Forenusern.

Viele Grüße

Ingo

aidualk
09.01.2014, 21:18
Diesmal liegst du mit Sicherheit gut. :top: ;)

einzig ein klein wenig Schärfe fehlt mir bei dem Bild.

deranonyme
09.01.2014, 21:29
Ach ist das schön wenn ordentlich Licht ist... :top:
Bin gespannt was du noch so zeigst.

slowhand
09.01.2014, 21:30
Gefällt mir auch, ich hätte das Bild nur noch etwas beruhigt.
Darf ich? So in etwa..
6/Dorfweber.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=190235)

Das Geäst hat mich doch etwas gestört.
Falls nicht erwünscht, lösch ich es sofort.

ingoKober
09.01.2014, 21:37
Nein, lass. Passt ja. Vielen Dank

Ingo

BeHo
09.01.2014, 21:37
Dass das Dein bisheriges Lieblingsbild ist, kann ich absolut nachvollziehen.

Tolle Szene, gutes Licht und die Komposition ist auch sehr gut - inkl. Geäst.

slowhand
09.01.2014, 21:39
Nein, lass. Passt ja. Vielen Dank

Ingo

Danke!

steve.hatton
09.01.2014, 22:16
Hi Ingo,

ein sehr schönes Bild, Geäst hin oder her - das Bild ist sehr schön von der Schärfe und zudem ist die natürliche Aktion des Vogels super eingefangen.

Einfach natürlich!

SteffDA
09.01.2014, 22:55
:top::top::top:

ingoKober
10.01.2014, 09:32
Ich freue mich, dass es Euch auch gefällt. Die Idee mit der Bearbeitung gefällt mir immer mehr. Ich sehe da jetzt selber auch noch ein paar Punkte. Wenn ich Zeit habe, setz ich mich nochmal dran. Ich glaube auch, ich habe vergessen, nach dem Verkleinern zu schärfen.
Mal sehen, was noch geht.

Viele Grüße

Ingo

Hintermann
10.01.2014, 09:37
Du steigerst Dich von Bild zu Bild und ich bin sicher, dass dieses noch nicht das Beste sein wird :D - Ich finde, dass Du den Vogel hervorragend getroffen hast. :top:

peter67
10.01.2014, 09:58
...kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Eine schöne Situation hast Du da im richtigen Augenblick eingefangen.
Hättest Du den Vogel, wie man es ja meist sieht, nur auf dem Ast sitzend abgelichtet, wäre es nur halb so schön. :top::top::top:

Und mit dem Geäst....nun ja, Vögel haben ja nun mal die Angewohnheit auf Bäumen und in Büschen zu sitzen, da muss man dann schon mit dem einen oder anderen Ast rechnen.
Das sehe ich nicht so eng, so lange der Ast nicht gerade durchs Auge läuft und dann ist es eh Ausschuss.
Gerade bei Wildlifeaufnahmen bin ich eigentlich der Meinung, man sollte möglichst die Wirklichkeit wiedergeben und nicht zu viel verfälschen.
Aber das muss jeder selbst wissen und für sich entscheiden.

osage66
10.01.2014, 13:04
Ich finde das auch ein sehr gelungenes Vogelbild!!
Wildlife halt:top::top:

Gerhard61
10.01.2014, 13:26
Mir gefällt das Foto sehr gut..prima Schnappschuss. Die "beruhigte Variante" finde ich ebenfalls super.

Gruß
Gerhard

Dat Ei
10.01.2014, 17:01
Moin Ingo,

wirklich schade, dass der Bereich der Füße so unscharf ist. Echt ärgerlich!


Dat Ei

ingoKober
10.01.2014, 19:02
Ich habe ja noch ein zweites - und das jetzt auch schon entsprechend bearbeitet.

1172/test.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=190252)

Wie findet Ihr das?

Viele Grüße

Ingo

yoyo
10.01.2014, 19:17
Ich finde dieses Bild besser, weil die Schärfe jetzt passt :top:

Yonnix
10.01.2014, 19:30
Ich finde dieses Bild besser, weil die Schärfe jetzt passt :top:

Ich schließe mich da an, ich finde es toll!

chefboss
10.01.2014, 19:42
Lieber Ingo,

Ich bin begeistert!
Vermarkte doch dieses Bild einer Firma, welche Antiperspirantien herstellt.

Gruss, frank

ingoKober
10.01.2014, 20:03
Ja, ich bin jetzt auch sehr zufrieden damit.
Hier der Vollständigkeit halber noch das dazugehörige Männchen:

823/A77_781.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=190254)

823/A77_774.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=190253)

Viele Grüße

Ingo

slowhand
10.01.2014, 20:14
Ich habe ja noch ein zweites - und das jetzt auch schon entsprechend bearbeitet.
Wie findet Ihr das?
:top::top:
Gefällt mir sehr gut

s2krevs9k
10.01.2014, 20:15
Ich habe ja noch ein zweites - und das jetzt auch schon entsprechend bearbeitet.

1172/test.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=190252)

Wie findet Ihr das?

Viele Grüße

Ingo


Yes Sir! Jetzt passts!

Wirklich klasse! :top:

Mainecoon
10.01.2014, 23:13
Ich finde das Bild ebenfalls wirklich schön, vor allem auch durch die Bögen in der zweiten Variante von Flügel und Ästen. Toll!

Mainecoon

Lüder
10.01.2014, 23:22
Ich habe ja noch ein zweites - und das jetzt auch schon entsprechend bearbeitet.
Wie findet Ihr das?


Hallo Ingo, das finde ich wirklich hervorragend. Toll fotografiert, der Vogel mit einer fantastischen Körperhaltung und dann trifft es auch noch mein Herz als altes Vogelzüchterkind. (Mein Vater hat Zeit seines Lebens exotische Vögel gezüchtet und ich war in meiner Kindheit und Jugend immer dazwischen). :top:

BeHo
10.01.2014, 23:50
Die Ast-Wegstempelei ist in meinen Augen dennoch völlig unnötig.

Wie wäre es denn, den störenden braunen Bereich im HG links auch noch zu beseitigen? Mir persönlich sind die kleinen "Störungen" bei Naturfotos tausend mal lieber als das vermeintlich perfekte Foto.

Zu dem Thema mal wieder ein schon recht alter aber nach wie vor aktueller Artikel des leider schon verstorbenen Naturfotografen Fritz Pölking: Klick! (http://www.poelking.de/wbuch2/manipulationen/manipulationen.htm)

Mehr Mut zum Unperfekten!

Dass ich mit dieser Meinung einer Minderheit angehöre, ist mir klar, und ich hoffe, Ingo ist mir nicht böse. :)

ingoKober
11.01.2014, 11:29
Gar nicht. Ich sehe es eigentlich genauso. Nur manchmal beuge ich mich dem optisch schönen, wenn es die Aussage des Bildes nicht verfälscht.

Viele Grüße

Ingo

Löwe
11.01.2014, 15:12
Die Ast-Wegstempelei ist in meinen Augen dennoch völlig unnötig.

Wie wäre es denn, den störenden braunen Bereich im HG links auch noch zu beseitigen? Mir persönlich sind die kleinen "Störungen" bei Naturfotos tausend mal lieber als das vermeintlich perfekte Foto.

Zu dem Thema mal wieder ein schon recht alter aber nach wie vor aktueller Artikel des leider schon verstorbenen Naturfotografen Fritz Pölking: Klick! (http://www.poelking.de/wbuch2/manipulationen/manipulationen.htm)

Mehr Mut zum Unperfekten!

Dass ich mit dieser Meinung einer Minderheit angehöre, ist mir klar, und ich hoffe, Ingo ist mir nicht böse. :)
Bitte weiter so.

Dann zähle ich mich auch zu der Minderheit, hoffentlich sind wir mehr wie zwei. :lol:
Davon abgesehen, finde ich Ingos Bilder immer klasse. Er zeigt uns Dinge, die nicht alltäglich sind. :top: