Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α58 Funkauslöser für Blitzgerät
Hallo,
Seit dem 11.11. darf ich eine a58 mein eigen nennen und da meine Mutter bereits eine a200 besitzt und ich gerne entfesselt blitzen möchte, kauften wir uns gemeinsam den Sigma EF-610 DG ST.
Da dieser an meiner a58 natürlich nicht passte holte ich mir noch den Viltrox JY-03II gekauft. Der Sender passt und sendet auch an den Empfänger. Dieser empfängt auch gibt die Informationen jedoch nicht an den Blitz weiter.
Nun viel mir auf, dass die Kontakte am Empfänger nicht zu denen am Blitz passt und nun wäre meine frage, ob ich mir einfach einen anderen Empfänger oder lieber einen dazu passenden Blitz besorgen soll.
Mfg HisGirl
Hallo und Willkommen im Forum.
Da dieser an meiner a58 natürlich nicht passte holte ich mir noch den Viltrox JY-03II gekauft. Der Sender passt und sendet auch an den Empfänger. Dieser empfängt auch gibt die Informationen jedoch nicht an den Blitz weiter.
Der Viltrox ist ein reiner Funkauslöser, er gibt nur das Auslösesignal an den Blitz, weitere Kommunikation erfolgt nicht.
Willst du TTL funkblitzen benötigst du Phottix Odin (das Paar zu 300€) und einen kompatiblen Blitz wie den Sony HVL58/60 oder den Minolta 5600HSD.
Die SLT A58 hat einen neuen Blitzschuh und einen anderen Stecker, so daß bisherige Geräte Sony/Minolta nicht mehr passen. (Bei der A200 wird es funktionieren)
Nur wenn die SLT A58 bei der Gerätebeschreibung ausdrücklich aufgefühert ist wird es wirklich gehen.
Das Forum hier ist voll von ähnlichen Fragestellungen.
Vielen Dank für eure Antworten!
Ja, der Blitz passt sowohl bei meiner Mutter als auch bei meiner Schwester.
Das Problem ist, dass der Blitz auch nicht auslöst und der Funkauslöser somit völlig umsonst war
Vielen Dank für eure Antworten!
Ja, der Blitz passt sowohl bei meiner Mutter als auch bei meiner Schwester.
Das Problem ist, dass der Blitz auch nicht auslöst und der Funkauslöser somit völlig umsonst war
Es wäre natürlich sinnvoll wenn ihr die Zubehörteile untereinander austauschen könntet.
Mein Vorschlag: Die A58 verkaufen und stattdessen eine A57 oder A65 anschaffen (dann passt wieder alles zusammen). Das kostet zwar nochmals Geld, das scheint mir aber die beste Lösung zu sein.
Vielen Dank für eure Antworten!
Ja, der Blitz passt sowohl bei meiner Mutter als auch bei meiner Schwester.
Das Problem ist, dass der Blitz auch nicht auslöst und der Funkauslöser somit völlig umsonst war
Der Blitzauslöser war ein Fehlkauf.
Für deine A58 gibt es von Sony aber einen Adapter vom neuen auf den alten Blitzschuh, der Adapter nennt sich "ADP-MAA". Den schiebst du auf den neuen Blitzschuh dann paßt der Sigma-Blitz auch auf deine Kamera.;)
Vielen Dank!
Dann schicke ich den funkauslöser einfach zurück und besorge mir diesen!
Einen Sonyblitz könntet ihr auch über den Kamera internen Blitz wireless steuern....;)
Okey, dass wusste ich auch noch nicht ^-^
Schaut dich mal nach einem gebrauchten Metz 54mz4 mit SCA3302M9-Fuß um. Der kann wireless auch und ist sehr leistungsstark.;)
Vielen Dank für diesen Tipp!
Ich werde mich mal danach umschauen :)
Hallo,
noch als Ergänzung zum 2.Tipp von WB-Joe:
Einen Sonyblitz könntet ihr auch über den Kamera internen Blitz wireless steuern....;)
Das geht mit vielen Fremdblitzen genauso. Sowohl von Metz als auch von Sigma. Nur eben nicht bei der günstigen Variante. Der 610-DG-Super kann das auch, nur die -ST-Version, die ihr wohl gekauft hab, eben nicht. Dabei ist das eine sehr praktische Sache.
Gruß, Johannes
Danke Johannes für deine Ergänzung!
Ich glaube so langsam werde ich schlauer :D