Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : großes Equipment - welche Tasche / Rucksack ist geeignet
pagestin
08.01.2014, 21:56
Mitnehmen möchte ich:
- A850 mit einigen Akkus, Fernbedienung, Kleinkram etc
- ein 135, 1.8
- ein Sony 70-400 G
- wenigstens zwei weitere, normal große Objektive (WW-Zoom etc.)
Alles sollte gut zugänglich sein, ein schnell verfügbarer Regenschutz ist wichtig
Bisher verwende ich eine Tasche, die Loewepro Stealthreporter 500. Diese ist dafür zu klein; trotz manueller Nachbesserungen auch zu weich.
Freue mich auf Anregungen! Danke!!
Falls es ein Rucksack sein soll, schau Dir mal die Lowepro Vertex-Serie an.
Ich selbst habe den 300er. Das ist zwar schon ein "Trümmer", lässt sich aber aufgrund des gut einstellbaren Tragesystems bequem tragen.
Den gibt es auch in verschiedenen Größen (100er, 200er, 300er).
cookie98
09.01.2014, 07:39
Ich kann dir sagen welcher zuklein für deine Sachen ist;)
Ich habe hier ein Slingshot von lowepro ein 300er Modell da passte grade so das mit viel Geschick das 70-400G wenn es an der a77 war grade so rein.
Ich denke mal das alle 300er Modell für die Kombi zuklein sind.Ich habe zu Weihnachten den Lowepro Trekker 600 bekommen.Das ist echt ein brocken aber nun geht alles rein und mit.Dazu muss ich sagen das ich knappe 205cm gross bin.Da wirkt er nicht so mächtig.Meine Freundin könnte drin schlafen.:D
Tamrac Evolution 9 kann ich dir ans Herz legen.
Benutze ihn selber seid 3 Monaten, und ich bin richtig zufrieden damit.
http://www.tamrac.com/products/evolution9/
Bei mir sind momentan folgende Sachen im Rucksack:
-A77
-Zeis 18-80
-Minolta 50mm
-Sony SAL 70-200
-Sony Blitz (Im Schutzbeutel)
-Minolta 80-300
-Kleinkram (Akkus, Ladegerät,Speicherkarten,Filter,Zwischenringe,Rei nigungszeug)
Ist natürlich etwas schwer, aber gut zu tragen.
Ellersiek
09.01.2014, 08:45
Der für mich beste Rucksack, der für dein Equipment wahrscheinlich auch ausreichend ist, ist der LowePro Flipside 400 AW (http://www.taschenfreak.de/TASCHEN/LP/Flipside400/index.htm).
Aber welche nun wirklich geeignet ist, bekommst Du, so ist meine Erfahrung, nur wirklich heraus, wenn Du MIT deiner Ausrüstung in den Fachhandel gehst und ausprobierst. Die Auswahl der richtigen Tasche ist sehr individuell und einsatzbezogen und schwer am Bildschirm zu entscheiden.
Ich habe letztendlich einen Photokina-Besuch genutzt um mich für die richtige Tasche zu entscheiden. Favorit nach der Suche am Bildschirm war Crumpler: Ausgeschieden, da die jeweiligen Rucksäcke für mich vollkommen unpraktisch waren (aber schick). Geworden ist es LowePro - der Qualität und Ausgereiftheit wegen.
Gruß
Ralf
PS.: Dieses Jahr ist ja mal wieder Photokina:)
Andreas L.
09.01.2014, 09:38
Der Flipside 400 passt. Ich packe da z.B. das 70-400 an der Alpha 900, ein Zweitgehäuse, das 2,8/28-135er (oder 24-105er), das 2,8/20er oder das 17-35er, 100er Makro, Winkelsucher, "The Pod", Reserveakkus, beide Konverter, Zwischenringe und noch anderen Kleinkram hinein. Und es bleibt immernoch Platz für ein bis zwei Objektive... . Alternativ passt sogar das 4,5/400er anstelle des 70-400, dann ist aber dicht ;-) Du solltest also damit gut zurechtkommen. Die Zugänglichkeit finde ich sehr gut, da man den Rucksack nach vorne drehen kann, ohne ihn abzusetzen und dann die Rückseite sich öffnen lässt und man an die Ausrüstung gelangt, da dann der offene Rucksack waagerecht vor dem Bauch hängt. Das erste angehängte Bild zeigt die oben beschriebene Bestückung:
488/_DSC5197.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=190204)
488/Flipside400_2.jpg → Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=97937)
Gruß
Andreas
Andreas L.
09.01.2014, 09:58
Nachtrag: hab' eben mal meine kaum genutzte Slingshot 300 mit der oben genannten Ausrüstung bestückt, passt auch sehr gut:
488/_DSC5198.jpg → Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=190205)
Das 4,5/400 passt aber nicht mit angesetzet Kamera hinein...
Falls Du Interesse an der Slingshot hast, melde Dich mal per PN.
Andreas
http://www.taschenfreak.de/TASCHEN/CRUMPLER/ZoomiverseXL/index.htm
Da geht einiges Rein, siehe Bilder. Gut Verarbeitet und soll wasserdicht sein.
Philipp_H
09.01.2014, 11:24
Was Du beschreibst passt mE auch in den Flipside 15 L AW Sport.
http://www.lowepro-deutschland.de/produkte/index.php?article_id=509&clang=0
.
Andreas L.
09.01.2014, 11:33
Was Du beschreibst passt mE auch in den Flipside 15 L AW Sport.
http://www.lowepro-deutschland.de/produkte/index.php?article_id=509&clang=0
.
Könnte sein, allerdings scheint mir der Flipside 15 etwas schmaler zu sein, so daß ich, glaube ich zumindest, im 400er etwas mehr Spielraum habe... ?
Philipp_H
09.01.2014, 12:46
Könnte sein, allerdings scheint mir der Flipside 15 etwas schmaler zu sein, so daß ich, glaube ich zumindest, im 400er etwas mehr Spielraum habe... ?
Die Antwort bezog sich auf die Frage des TO. Ja der 400er ist größer, aber für den TO reicht mE der von mir genannte Rucksack. ;-)
Ich habe den gerade auch für eine ähnliche Ausrüstung gekauft. Die anderen waren mir einfach zu groß.
.
pagestin
09.01.2014, 19:37
Vielen Dank für eure Tipps!
Selbst anschauen wäre das Beste, klar. Leider lebe ich nicht in vernünftiger Nähe zu einem großen Sortiment (Händler).
Ich glaube aber, dass mir eine Tasche eher zu klein sein wird, als zu groß (auch wenn ich nicht die Länge von @cookie98 habe - das muss meine Umwelt dann eben ertragen :cool:)
pagestin
10.01.2014, 14:37
Also, in der engeren Auswahl sind nun:
- Tamrac Evolution 9 Sling Rucksack
- Lowepro Backpack Flipside 500 AW
- Kata 3in1 -35 PL Sling Rucksack
Mal sehen, wo ich diese anschauen kann.
ingoKober
10.01.2014, 15:06
Ich nutze seit Jahren die Tamrac Velocity 10 und bin sehr zufrieden damit. Nur der Schultergurt könnte besser gepolstert sein.
Aber es geht ordentlich was rein:
Als Handgepäck hatte ich im Weihnachtsurlaub zB drin: A700, A77 mit angesetztem SAL 70-400 und Batteriegriff, RX 100 II, Blitz, Minolta 50 mm 1:1.7; Minolta 50 mm Makro 1:2,8, 2x Telekonverter, Sal 16-105, Sigma 10-20, Ladegeräte, Akkus, SD Karten, Blasebalg, zwei Bücher, vier Reisepässe, Notfallmedizin und eine Brille.
Viele Grüße
Ingo
pagestin
10.01.2014, 15:56
Hallo Ingo, klingt auch sehr interessant und hat den niedrigsten Preis!
Anscheinend aber ist kein Regenschutz angebracht.
ingoKober
10.01.2014, 16:31
Nö, was mich nicht gehindert hat, die auch zur Regenzeit im Regenwald dabei zu haben. Wenns ganz arg wird, kommt eine Mülltüte drum. Bisher ist nix nass geworden.
Viele Grüße
Ingo
Moin, moin,
als Schultertasche nutze ich eine Think Tank Urban Disguise 70 Pro V2 (http://www.thinktankphoto.de/unsere-produkte/schultertaschen/urban-disguise/urban-disguise-70-pro-v2-0) und als Rucksack einen Think Tank Streetwalker Pro (http://www.thinktankphoto.de/unsere-produkte/rucksaecke/streetwalker-modelle/streetwalker-pro). Mit der Schultertasche war ich unlängst in Indien unterwegs. Die Tasche war gepackt mit einem 16-35mm f/2.8, einem 24-105mm f/4, einem 85mm f/1.2, einem 70-200mm f/2.8, einem Systemblitz, zwei Telekonvertern, einem Zwischenring, und dem üblichen Kleinkram wie Putzzeug und Speicherkarten. Neben den hochwertigen Reissverschlüssen überzeugen mich die vielen Fächer (teils direkt zugänglich, teils indirekt, mal mit Reisverschluß, mal ohne).
Dat Ei
pagestin
15.01.2014, 15:47
So, ein kurzer Zwischenstand:
in der engeren Auswahl waren:
- Tamrac Evolution 9 Sling Rucksack
- Lowepro Backpack Flipside 500 AW
- Kata 3in1 -35 PL Sling Rucksack
Alle drei sind erstklassig verarbeitet.
Zu klein auf jeden Fall der Tamrac.
Die beiden anderen sind etwas größer, aber knapp immer noch zu klein.
Beim Kata 35 finde ich sehr gut die gelbe Innenaustattung. Das wirkt einfach freundlich und gerade bei wenig Licht ist es dort auch übersichtlicher.
Das Problem sind zwei meiner Objekltive. Das 70-400G und das 135, 1.8 (hier vor allem die mächtige Sonnenblende, die ich nur sehr ungern ständig abnehmen möchte.)
Dann hatte ich noch die XTREM+ Foto Schultertasche Big Shuttle XL die leider gar nicht so extrem groß ist. (Für kleinere Ausrüstungen aber eine gute, derzeit sehr preiswerte Sache!)
Nun wurde es der Kata KT R-106 Laptop Rucksack. Der hat eine sehr flexible Inneneinteilung, ist zwar wirklich sehr groß, aber was hilft es, wenn man wertvolle Dinge zusammen quetschen muß.
Ich hoffe, ich konnte mal ein paar Anregungen geben.