Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α350 Fernauslöser an Sony A350 anschliessen
Hi zusammen!
Ich hab mir nen Funkauslöser zugelegt weiss aber nicht, wie ich den richtig an meiner Kamera anschliessen muss. Wie krieg ichs hin, dass meine Kamera den Fernauslöser erkennt? Hab schon stundenlang die Gebrauchsanweisung gewälzt, das steht nix drin. Ich denke, ich muss noch irgendwelche Einstellungen an der Kamera vornehmen, denn Kabel & Batterien, alles drin und trotzdem tut sich noch nichts.
Verzeiht mir meine "Anfänger-Frage", ich kenn mich halt auf diesem Gebiet noch nicht so gut aus...
Welchen Funkauslöser??????
Edith by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat des unmittelbaren Vorbeitrages entfernt.
Hallo Miggy,
unter der Klappe auf der (in "Fahrtrichtung") linken Seite der Kamera sind zwei Steckdosen.
In die obere muss der Stecker des Empfängers eingesteckt werden, dann geht's.
Wenn der Stecker nicht passt oder keiner dran ist, dann ist es der falsche Auslöser. ;)
Hab diesen Funkfernauslöser:
http://www.phottix.com/de/wireless-remotes/phottix-plato-canon.html
Das Kabel ist schon das richtige, konnte es problemlos einstecken
Gibt es an Sender und Empfänger irgendwo eine Reihe kleine Schalterchen nebeneinander? Die müssten dann bei beiden Teilen in gleicher Stellung sein.
An der Kamera muss nichts eingestellt werden.
Nein, es hat keine kleinen Schalterchen, nur der Ein/Aus Knopf bei beiden und der Auslöser am Sender.
Sender und Empfänger sollten dem Hersteller zufolge auch schon auf den gleichen Kanal eingestellt sein, habs zur Sicherheit nochmals synchronisiert.
Ich hab dann auch beim Verkäufer angefragt, und der meinte, ich müsse die Kamera auf Remote Control umstellen. Doch wie du vorhin geschrieben hast, ist dies gar nicht nötig. Sie sollte den Funkauslöser also von alleine erkennen?!
Die Kamera muss nicht umgestellt werden. Da hat der Verkäufer eher wenig Ahnung.
Da die Synchronisierung der Funkfrequenz automatisch erfolgen soll, könnte ganz einfach auch ein Defekt am Sender oder Empfänger vorliegen.
Funktioniert denn der Auslöseknopf am Empfänger (quasi Kabelfernauslöserfunktion)?
Sind die Batterien richtig eingesetzt? Ist die Batterie (noch) in Ordnung?
Gibt es Leuchtdioden an Sender und/oder Empfänger? Damit könnte man zumindest die Funkverbindung als Fehlerquelle ausschließen.
Bei Funkauslösern gibt es halt recht viele potentielle Fehlerquellen, von denen der Benutzer nur eine ist.
Die Funkfernbedienung (Sender und Empfänger) nutzt die Funkfrequenz 2,4 GHz.
Die Frequenz (2,4 GHz) ist weltweit frei verfügbar und wird deshalb extrem häufig genutzt. Eine Überschneidung der Frequenz kommt deshalb sehr häufig vor.
Folgende Geräte als Beispiel, nutzen auch die 2,4 GHz Frequenz und können deshalb störend wirken.
• WLAN (zum Teil)
• Drahtlose Videoübertragung, auch Babyphon etc.
• Funkfernbedienungen für z.B. Modellflugzeuge etc.
• Funkfernbedienungen Garagentor etc.
• Fahrzeuge mit eingeschaltetem Bluetooth (Verbindung zum Handy)
• Handy/Smartphone mit eingeschaltetem Bluetooth
• Mikrowellenherde
• Und viele andere.
Bei Überschneidungen ist die Übertragungen zwischen Sender und Empfänger gestört.
Abhilfe: Die Geräte verfügen über mehrere Kanäle. Den Sender und Empfänger auf einen freien Kanal einstellen oder wenn möglich, genügend Abstand zu den anderen 2,4 GHz-Geräten herstellen.
Es gibt natürlich auch andere Probleme, weshalb das Zusammenspiel mit der Kamera nicht funktioniert. Es ist jedoch sinnvoll, zuerst die störungsfreie Übertragung (Sender/Empfänger zu prüfen.
der_knipser
09.01.2014, 11:23
Der Empfänger hat Kontrollleuchten. Funktionieren die, wenn Du den Sender drückst?
Falls ja, sollte die Kamera so ausgelöst werden wie Du das sonst mit dem Auslöseknopf der Kamera machst.
Falls die Kontrollleuchten dunkel bleiben, prüfe, ob die Batterien von Sender und Empfänger voll sind, und ob sie richtig herum eingelegt sind.
Danke für all eure Tipps!
Also ich hab die Batterien überprüft, sind voll und richtig drin.
Dann hab ich WLAN ausgeschaltet, bin in andere Räume und nach draussen gegangen, doch hat sich nichts getan...
Am Empfänger blinkt unaufhörlich ein rotes Lämpchen, wenn ich auf den Auslöser am Sender drücke, passiert da aber gar nichts.
Am Sender hats auch noch zwei kleine Lämpchen: Das eine leuchtet grün, wenn ich auslöse, das andere sollte grün leuchten, wenn ein Signal vom Empfänger zurückkommt, tut es aber nicht.
Könnte es also sein, das wirklich etwas am Empfänger defekt ist?
Ich bin so dumm... :roll:
Hab eben gerade erst gemerkt, dass ich den Sender gleich mit dem Kabel an der Kamera anschliessen kann (--> Kabelauslöser) und so hats funktioniert.
Dann muss ja tatsächlich der Empfänger defekt sein, oder? Seht ihr das auch so?
Dann bring ich das Ding nämlich sofort zurück!
der_knipser
09.01.2014, 13:31
Dann muss ja tatsächlich der Empfänger defekt sein, oder?Könnte sein, muss aber nicht.
Wenn der Empfänger wild blinkt, ist er nicht tot. Womöglich sind die Kanäle zwischen Sender und Empfänger unpassend eingestellt, und deshalb finden sie sich nicht?
Die Anleitung sollte darüber Aufschluss geben, ansonsten vielleicht der Händler (auch wenn ich dem das nicht wirklich zutraue...).
Es war tatsächlich der Empfänger, der defekt war! Hab vom Verkäufer einen Ersatz gekriegt, und nun funktioniert alles einwandfrei! :D
Vielen Dank für eure Hilfe!