PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welchen Card Reader benutzt Ihr?


Irmi
22.10.2003, 21:47
Hallo alle zusammen,

habt Ihr Tipps, welcher Cardreader gut ist? Welchen benutzt Ihr?
USB 2.0 sollte es schon sein.

Bis später mal

Irmgard

Dat Ei
22.10.2003, 21:48
SanDisk 6in1 SDDR-86. Bin absolut zufrieden.

Dat Ei

doubleflash
22.10.2003, 22:14
Emtec 2 in 1. Kann nur CF um SD aber mir reicht das. Dann habe ich wenigstens nicht so viele Laufwerke. Nur USB 2.0 oder FireWire wäre vielleicht besser weil schneller.

WinSoft
22.10.2003, 22:17
DATAFAB-FireWire

Musi
22.10.2003, 22:36
Revoltec für den 51/4" Einschub am PC.
2x USB 2 , 1x FireWire
und 4 einschübe für Karten
Mit verschieden farbigen Blenden zum wechseln.
Gruß Musi :)

AchimOfr
22.10.2003, 23:26
Habe mir auch den SanDisk ImageMate 6 in 1 SDDR86 (http://geizhals.net/deutschland/?a=43329) zugelegt.
Absolut zuverlässig und schnell. Durch den Standfuß braucht's auch nur eine kleine Stellfläche.

Gruß
Achim

PS: bei meiner 256 MB Kingston CF mit 120 "fein" jpg's ergibt sich bei WIN XP, so fern man nicht den bequemen Weg über das XP-eigene Bildübertragungstool nimmt, eine Übertragungszeit von ca. 45 sek.
Mit dem "XP-Bilddownloader" verdreifacht sich fast die Ladezeit.

Peter G.
22.10.2003, 23:48
Hai!

Ich habe meinen bei Ebay für 6€ als 3,5 Zoll einbauversion gekauft. Wird direkt am Mainboard angeschlossen und funktioniert bestens. Wird immer wieder angeboten, für den Preis kann man kaum etwas falsch machen. Lesen und schreiben kann der Reader alle gängigen Karten. Ist zwar ursprünglich für ECS Boards gedacht und normalerweise funktionieren nur auf diesem Board alle Einschübe, auf anderen Boards nur der Compactflasheinschub. Es gibt aber frei verfügbare Treiber für WINDOWS die dieses Manko beseitigen. Ich bin sehr zufrieden.... :D

Tschau Peter :D

Solltest du dich für diesen Reader entscheiden, dann kann ich die Treiber mal mailen, die sind etwas schwer zu finden...


hier z.B. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2958219310&category=29728

tgroesschen
23.10.2003, 07:27
Hi!

Habe auch den SanDisk ImageMate 6 in 1 Reader/Writer (SDDR-86)
Bin sehr zufrieden, einzig leider kein Auswurfknopf für die Medien.
Diese lassen ich aber auch so leicht herausziehen.

Wenn der lt. Geizhalz wirklich nur 24 EUR kostet: ZUSCHLAGEN!
Habe bei Conrad noch 44,95 EUR gezahlt MediaMarkt will 69 EUR!

Stephan
23.10.2003, 08:15
Habe auch den SanDisk 6in1 (USB2)

Selber habe ich 45,- Euro bezahlt.
Saturn vor Ort will 90,- Euro!!!

AchimOfr
23.10.2003, 08:29
.
Wenn der lt. Geizhalz wirklich nur 24 EUR kostet: ZUSCHLAGEN!
Habe bei Conrad noch 44,95 EUR gezahlt MediaMarkt will 69 EUR!

Leider hat sich da "Digitale-Welt" einen groben Schnitzer geleistet.
Die 24 EUR beziehen sich auf einen ganz anderen Kartenleser von SanDisk.
Aber die 33.74EUR des zweitplatzierten Shops sind auch noch sehr günstig.
(Aber vorsicht - bei der teilweise sehr negativen Shopbewertung würde ich nur per Nachnahme bestellen.)

Gruß
Achim

Tina
23.10.2003, 09:30
ich hab da so ein Hama-Dings ohne nähere Bezeichnung, billig und funktioniert super :)

Viele Grüße
Tina

tgroesschen
23.10.2003, 09:59
Hi!

Hatte auch erst einen 8 EUR USB 2.0 Kartenleser von ebay.
Hat auch gut funktioniert, hat aber meine Karten nur sehr
wiederwillig wieder ausgespuckt.

Daher habe ich mir dann den SanDisk gegönnt.

muckel
23.10.2003, 15:04
Hallo,

ich benutze einen NoName USB 2.0 Card Leser von speichershop.de.
Der funktioniert mit all meinen CF und SD (Hama, Kingston, SanDisk) Karten einwandfrei.
Vorher hatte ich einen USB 1.1 Leser. Bei dem war das Auslesen einer 512 MB CF Karte schon eine Geduldsprobe.

mfg
ulrich

Andy.R
23.10.2003, 15:21
Hallo Irmi,

derzeit habe ich einen Ultron CF Reader.
Den könnte man also auch als NoName bezeichnen.
Er ist zwar nur USB1.1 aber sehr klein, direkt mit USB-A Stecker und einem Verlängerungskabel.
Von ZIO gibt es sowas auch. Der ist optisch etwas schöner.

Der Vorteil ist, daß das Teil direkt vorn an meinen PC oder seitlich an mein Notebook paßt, ohne Kabel.
Und ich kann ich auch als Flash-Memory-Stick verwenden, da er kaum größer ist als diese Speicherstifte, aber die Kapazität nur durch die Anzahl meine CF-Cards begrenzt wird.

Der "SanDisk CF Type I/II Reader SDDR-91-02 USB2" ist USB2, auch recht klein, nur mit festem Kabel (sieht auf dem Bild jedenfalls so aus).

erich_k
23.10.2003, 18:31
Hallo

Ich habe auch einen absolut billigen Card-Reader mit USB 1.1 aber der funktioniert einwandfrei. Hat nur CF I und CF II aber mir reicht das, da ich nur Microdrive und CF-Cards habe.

Wenn man nicht jeden Tag die volle Kapazität übertragen muss, glaube ich, dass USB 1.1 völlig ausreichend ist.

Irmi
23.10.2003, 20:17
Super! Danke für die vielen Tips.

Werde mir das alles mal genau ansehen. Melde mich dann später mal wieder, wenn ich mir einen gekauft habe . Sage dann mal Bescheid wie er läuft.

Gruß Irmgard

Mosi62
28.10.2003, 11:50
Hallo !
Ich habe mir so ein Teil von HAMA geholt, war schon skeptisch dass man die Treiber downloaden muss (scheinbar haben alle Digitalfotografen automatisch Internetzugang :? ). Da ich aber noch Win98 benutze bin ich da aussen vor, dafür gibt es schon keine Treiber mehr (scheinbar muss man auch alle Updates mitmachen :( )
Muss ich halt umtauschen, nur was nehme ich dann :?:
Welcher der vorgenannten Kartenleser ist denn kompatibel zu Win98 und
USB 1.0 ? Oder doch ein ganz anderer?
Gruß Uwe

Tina
28.10.2003, 11:55
Hallo Uwe,

ich habe auch das Hama-Teil und einfach überhaupt nichts installiert, das sollte auch so funktionieren, probier es einfach mal aus :)

Viele Grüße
Tina

Basti
28.10.2003, 11:57
Mosi,

dein Prob ist das erst die Win98 Second Edition rudimentären USB Support bietet. Also entweder darauf updaten oder passende Treiber finden.

Basti

Klaus Bratz
28.10.2003, 18:28
Hallo,
heute hat mir Reichelt Elektronik einen PCMCIA Compactflash Typ I+II Adapter für mein Notebook geliefert.
Nun bin ich auf Reisen (USB-)kabellos. Fein!
Das Teil hat € 9,40 gekostet, da kann man nicht meckern.
Wurde von XP auch brav erkannt.
Gruß
Klaus

Irmi
31.10.2003, 23:11
Hallo alle zusammen,

hatte ja gesagt, daß ich mich wieder melde, wenn ich einen gekauft habe.
Heute gekauft für 15,99 Euro 6 in 1 Reader von Digitus USB 1.1. Sieht aus, als wenn er problemlos läuft. Mußte ihn nur direkt am PC anschließen, da der Hubverteiler nicht genug Strom lieferte. Ist sehr klein, verschindet fast in meinem Schreibtischchaos, na ja, müßte mal wieder aufräumen. Das schaffe ich aber sicher erst, wenn es mal hier nix mehr zum lesen geben würde, was so schnell hoffentlich nicht passiert. Also Cardreader oben drauf gestellt und weiterlesen statt aufräumen.

Gruß Irmgard

TorstenG
01.11.2003, 21:52
Moin!

Wollte mal auf dieses Angebot aufmerksam machen, weiss nicht, ob es überall in Deutschland erhältlich ist, aber das könnt Ihr für Euch ja überprüfen:
LIDL-Angebot vom 05.11.2003 (http://www.lidl.de/de/index.nsf/pages/c.o.oow.20031105.p.8in1_Multimedia-Speicher-Kartenleser.ar27)

WinSoft
01.11.2003, 22:50
Laut Steve's Digicams soll der Firewire-Reader 24 zu den derzeit schnellsten des Marktes gehören:
http://www.delkin.com/productdocs/pdf/Reader-24%20Product%20Doc.pdf
Ich konnte ihn aber auf dem deutschen Markt noch nicht ausfindig machen.

Igel
05.11.2003, 14:28
Muss ich halt umtauschen, nur was nehme ich dann :?:
Welcher der vorgenannten Kartenleser ist denn kompatibel zu Win98 und
USB 1.0 ? Oder doch ein ganz anderer?
Gruß Uwe
Am Rechner meiner Frau funktioniert mit Win98 der MBO-Leser (gab's mal bei Plus) problemlos.

Peter

Ernst
05.11.2003, 22:38
hi @ all,

Moin!
Wollte mal auf dieses Angebot aufmerksam machen, weiss nicht, ob es überall in Deutschland erhältlich ist, aber das könnt Ihr für Euch ja überprüfen:
LIDL-Angebot vom 05.11.2003 (http://www.lidl.de/de/index.nsf/pages/c.o.oow.20031105.p.8in1_Multimedia-Speicher-Kartenleser.ar27)

hab den 8 in 1 heute für 12,99€ in Worms a.Rhein gekauft. Funktioniert tadellos mit all meinen Karten.

Gruß Ernst

Irmi
06.11.2003, 20:27
Hallo Ernst,

hätte vielleicht besser auch auf dieses Angebot vom Lidl gewartet. Mein gerade gekaufter hat nur USB 1.1. Ich weiß nicht, ob es mit 2.0 wirklich schneller geht, bin aber zufrieden, daß ich überhaupt jetzt ohne die Kamera anzuschließen oder mein MindStor als Zwischenspeicher zu nutzen direkt auslesen kann.

Gruß Irmgard

Sunny
06.11.2003, 20:30
Hallo Ernst,

hätte vielleicht besser auch auf dieses Angebot vom Lidl gewartet. Mein gerade gekaufter hat nur USB 1.1. Ich weiß nicht, ob es mit 2.0 wirklich schneller geht, bin aber zufrieden, daß ich überhaupt jetzt ohne die Kamera anzuschließen oder mein MindStor als Zwischenspeicher zu nutzen direkt auslesen kann.

Gruß Irmgard

Hallo Irmgard,

wenn Dein Rechner USB2 hat geht es ungleich schneller.
Ich habe 2 Rechner und Reader, einer mit USB1, der andere mit USB2 und das sind Welten

TorstenG
07.11.2003, 11:46
Hallo!

Ja, das Verhältnis ist ca. 1:10, so vom Gefühl her! Sollte aber auch aufgrund der technischen Daten in etwa passen! Btw., habe ihn auch gekauft aber noch nicht getestet ... :roll:

armin304
10.11.2003, 11:00
Meine Dimage 7i ist bei der Übertragung etwas langsam mit ca. 300KB/s, der USB 1.1 Reader von ECS bringt da schon mal 900KB/s, während der NoName USB 2.0 Reader mit der 256er Karte immerhin 2MB/s, mit der alten 64er allerdings max. 1MB/s bringt. Wie man sieht, ist die Geschwindigkeit auch sehr stark von der CF-Karte abhängig. Das Microdrive sollte allerdings in der Lage sein 4MB/s zu liefern.

PeterHadTrapp
10.11.2003, 21:50
Ich benutze das X-Drive als Leser. Geht prima und kann USB 2.

PETER

sh!tzen
18.11.2003, 17:16
ich hab seit heute von hama den 6in1 (von promarkt bestellt)
der datendownload von der hama-deite ist zwar supernervig
(selten so ne chaotische treiberseite gesehen),aber
der treiber für win98se und die installation funktionieren einwandfrei!!

das gerät selbst funktioniert auch einwandfrei und ist klein genug,um es als mobile einheit überall mitzunehmen (mit cd:))
das gerät ist für usb1.1

TorstenG
18.11.2003, 23:19
Hallo!

Habe mir von LIDL den Kartenleser besorgt, zumal der bisherige mir zuviel Ärger machte. Das Teil ist von Typhoon und funktioniert bei mir bestens, was in der Preisklasse leider nicht normal ist. Ich habe zwei andere USB 2.0-Lesegeräte, die bei mir Probleme machen!

Einige LIDL-Märkte (in Norddeutschland) dürften sie noch vorrätig haben, hier waren sie es vor einigen Tagen noch!

Mr. Teflon
25.11.2003, 22:30
Hallo,

habe den 'Lexar 8 in 1 USB 2.0 Kartenleser' für 27 Euro bei Amazon bestellt und das versandkostenfrei. Nur die 5 Euro Rabatt als Neukunde hatte ich irgendwie verpennt.

Das rüber kopieren einer volle 512MB Karte von Transcend 30x dauert nicht länger als 4 Minuten.

Tschau
Mr. Teflon

metallography
28.11.2003, 10:35
Hallo,
hab einen Medion/Tevion USB1.1 6in1-Reader, den es vor längerer Zeit mal bei Aldi gab.
Bisher keine Probleme damit gehabt, sehr schönes Gerät.

Als Zweitreader
(bis ich einen Firewire-Reader für CF und SD zu nem vernünftigen Preis bekomme, hab kein USB2.0)
hab ich den billigsten vom Saturn mitgenommen, den die haben:
einen "noname" (von Hama, steht nur im Beipackzettel) für € 9,99.
Funktioniert auch einwandfrei.

... aber ...
die Verarbeitung der Slots ist deutlich schlechter als bei dem anderen,
bei CF ist das nicht tragisch, da merkt mans kaum,
aber die SD Karte aus dem Palm war nur noch mit ner Zange da raus zu bekommen.

AchimOfr
28.11.2003, 23:56
Hallo,

Hätte hier etwas das evtl. auch zum Thema passt:

Dem einen oder anderen PC-Bastler ist bestimmt das PC-Testtool SANDRA von SiSoft bekannt.
In der neuesten Version ist neben den schon länger bekannten Testeinheiten nun auch ein Performance-Test für Kartenleser
dabei.
Mit fest definierten verschieden großen Testdateien wird in mehreren Schreib-und Lesevorgängen die Performance der Gesamtkombination von PC-Kartenleser-Kartentyp gemessen und in Vergleich zu anderen Kartenlesern gesetzt. Da u.a. die Dateigröße auch maßgeblich zum Testergebnis beiträgt, ist es von großem Vorteil, ein für jedermann gleiches Testmuster zu haben.
Ohne erst umständlich Testbilder zu knipsen kann jetzt also verhältnismäßig einfach nachgeprüft werden, wieviel Geschwindigkeitszuwachs sein Kartenleser im Vergleich zur Kamera oder anderen Kartenlesern bringt.

Ich habe das Ganze mal bei meinem Rechner mit der D7i, Lidl USB1.1 und einem SanDisk SDDR-86 USB2.0 jeweils mit einer Kingston CF 256MB und einem Micodrive 512 MB durchgetestet.

Hier der Vergleich mit einer Kingston CF 256MB (http://home.pages.at/achimofr/PerformanceTest_Kingston_CF_256MB.html)

Hier der Vergleich mit einem Microdrive (http://home.pages.at/achimofr/Microdrive%20Performance.html)

Zur Download-Seite von SiSoft (http://www.sisoftware.net/index.php?dir=dload&location=sware_dl_x86)

Viel Spass beim Testen

Achim

Panther66
08.12.2003, 01:57
Hi User!

Ich habe seit einiger Zeit einen 6in1 USB1.1 MSR-4 von pixomedia und bin ganz zufrieden. Läuft mit Treiber an Win98se und ohne Treiber an XP.

Tschau Panther66!

ghuebner
08.12.2003, 23:53
Habe mir einen Datafab (FireWire) zugelegt. Funktioniert großartig unter Mac OS und Linux. Der Geschwindigkeitszuwachs im Vergleich zu meiner ollen Sandisk-Gurke (Image Mate USB) ist beim Herunterladen der Bilder gewaltig! Außerdem hatte das Sandisk Teil Probleme mit dem Microdrive.