Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kamera-Taschen
Schlunzi
23.12.2004, 12:26
Hallo,
was für Kamera-Taschen verwendet Ihr so? Speziell für die A1 / A2?
Ich überlege eventuell hier zu bestellen:
Crumpler (http://www.bag-it.de/crumpler/index_photo_digital.php).
Hat da schon jemand Erfahrungen?
Viele Grüße
Sybille
Dimagier_Horst
23.12.2004, 12:30
Qualitativ nichts dran auszusetzen, ich habe noch 3 Stück von denen im Einsatz, die anderen wurden mit der Zeit zu klein.
Hat da schon jemand Erfahrungen?
Erfahrung mit Crumpler ? Och ja, schon :mrgreen:
Ich kann sie nur empfehlen, aber nimm lieber gleich eine Nummer größer, damit sie nicht zu klein wird, wenn Du immer mehr Ausrüstung mitschleppst ;)
Die Next Venue passt ganz gut für eine A2-Ausrüstung incl Blitz, Konverter etc.
Viele Grüße
Tina
TorstenG
23.12.2004, 14:47
Tina, Du kennst Dich mit Crumpler aus? :roll: :lol:
Ok, nachdem "Crumpler-Tina" sich diesmal etwas kürzer gehalten hat noch eine kleine Info: Die Next Venue ist einer der am meisten genutzten Fototaschen hier im Forum, wenn ich da jetzt nur ans Forumstreffen in Bamberg denke ... :shock:
Auch ich habe eine Next Venue und gebe die auch nicht mehr so schnell her! Sie ist zwar etwas teurer als so manch andere, aber die Qualität und Handhabung stimmt!
Hallo Schlunzi,
wenn du eher der Rucksackträger bist schau doch mal bei Holst direct (holst-direct.de)nach. Diesen Rucksack habe ich in Nutzung und bin sehr zufrieden. Vorher hatte ich die Crumpler Next Venue. Auch zu empfehlen. Aber mir lag sie dann doch nicht so.
Viele Grüße :D
Petra
Ich verwende eine Fahrrad-Lenkertasche von TCM (Tchibo) und die reicht mir voll und ganz.
In die Tasche passt:
- Dimage 7i (mit aufgesetzter Geli)
- Blitz Braun 340SCA (min. so groß wie der 54MZ3)
- 500g - Quarkbecher (für den Blitz)
- Fernauslöser (aus Computermaus selbstgebaut)
und dann ist auch noch genut Platz für Kleinzeugs wie Akkusätze, Speicherkarten, Blitzsynchronkabel, etc.
Nur, wenn ich mir noch nen TCON oder WCON kaufen will, wird die Tasche etwas klein.
Die Verarbeitung ist imho ganz OK und man kann sie sich auch an den Fahrradleker machen.
Tina, Du kennst Dich mit Crumpler aus? :roll: :lol:
Ok, nachdem "Crumpler-Tina" ....
wie gemein :P ;)
Ergänzung: zum Thema Rucksack...es gibt da auch ein ziemlich gutes Teil von Crumpler, Brian`s Hottub. Der ist aber wirklich ein reiner Fotorucksack, hat sonst für nichts Platz und ist nur im liegen zu öffnen. Ansonsten natürlich auch zu empfehlen, wenn man Crumpler mag :)
Viele Grüße
Tina
... und ist nur im liegen zu öffnen.
Muß man auf dem Bauch oder auf dem Rücken liegen? ;)
Gruß
Echidna
[quote=Tina]Muß man auf dem Bauch oder auf dem Rücken liegen? ;)
immer auf die Kleinen Doofen, mit mir könnt Ihr das ja machen ;)
Also: Man muss den Rucksack absetzen und hinlegen ( den Rucksack) um ihn öffnen zu können ( den Rucksack). Besser? ;)
Viele Grüße
Tina
Besser? ;)
In der Sache eindeutig, sprachlich allerdings noch etwas holperig. Aber daran können wir ja arbeiten. Im Hinblick auf die Feiertage lassen wir die Formulierung durchgehen. ;) ;) :D
Schönes Fest wünscht
Echidna
In der Sache eindeutig, sprachlich allerdings noch etwas holperig. Aber daran können wir ja arbeiten. Im Hinblick auf die Feiertage lassen wir die Formulierung durchgehen. ;) ;) :D
bei dem ganzen Mist, den ich gerade im Kopf haben muss, ist es eine erstaunliche Leistung, überhaupt vollständige Sätze zu formulieren, also sei nachsichtig ;)
Auch ich wünsche Schöne Feiertage :)
Viele Grüße
Tina
Dimagier_Horst
24.12.2004, 11:41
hat sonst für nichts Platz
Ausser für eine kleine Laptop-Komplett-Ausrüstung. :lol: Neben dem ganzen Fotokram hat er noch ein Fach für einen großen Laptop & Co.
Ausser für eine kleine Laptop-Komplett-Ausrüstung. :lol: Neben dem ganzen Fotokram hat er noch ein Fach für einen großen Laptop & Co.
na ja, das gehört doch zum Fotokram, oder? ;)
ok, ok, ich habs vergessen ! :P
Viele Grüße
Tina
Von mir noch eine Anmerkung zur ursprünglichen Frage.
Bis vor kurzem habe ich eine Tasche von Dörr benutzt, Modell Adventure.
Mir ist wichtig, daß die Tasche so klein wie möglich ist: Kamera, Ausweise, Ersatzakku, Auslöser, Ersatz-CF und gut. Ich kenne mich, nur so nehme ich die Kamera auch wirklich überall mit hin.
Nachdem ich mir dann aber den Weitwinkelkonverter zur A2 gekauft habe, war die bisherige Tasche zu klein.
Also nach einer etwas größeren gesucht und bei Lowepro gefunden, Modell Rezo 10. Nur minimal größer, Breite und Tiefe verjüngen sich nach unten etwas, da paßt der Weitwinkelkonverter genau rein und darüber dann die Kamera.
Und immer noch alles schön kompakt. Die Dörr ist schön weiß, aus Neopren, die Lowe ist akzektabel weich, eher normales Nylon.
Nach meiner Praxiserfahrung bin ich mit der der Dörr sehr zufrieden (8 Monate in Gebrauch gewesen), die Lowe muß das noch beweisen. Da sie aber vom Konzept sehr ähnlich ist, erwarte ich eigentlich kaum Überraschungen.
Schlunzi
24.12.2004, 12:48
Mir ist wichtig, daß die Tasche so klein wie möglich ist: Kamera, Ausweise, Ersatzakku, Auslöser, Ersatz-CF und gut. Ich kenne mich, nur so nehme ich die Kamera auch wirklich überall mit hin.
:top: genauso ist es bei mir auch....
Habe mir gestern im Übereifer eine Crumpler Pizzabag gekauft... allerdings leider ohne die Kamera mitzunehmen.... und zuhause: Pech - viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel zu groß... die Kamera sieht total verloren aus darin...
viele Grüße
Sybille
Also die Taschen von Dörr kann ich auch empfehlen. Ich kannte diese Firma nicht bis zum 23.12.2004.
Da wir in unserer Familie an Weihnachten einen neuen "Schatz" bekommen haben, ´ne, nicht das was Ihr jetzt meint, keine D7, sondern einen Panasonic Camcorder NV-GS400 (http://www.produkte.panasonic.de/product/product.asp?sStr=4@-@10@21@120@@@@@@NV-GS400EG-S@Mini-DV|Camcorder@&altMod=N&upper=&prop=), mußte ich am Tag vor Weihnachten doch noch eine Tasche besorgen. Im örtlichen Handel fand ich die Taschen von Dörr.
klick Dörr (http://www.doerrfoto.de)
Und für alle Freunde der Schlepperei ;) hier für die D7 mit Zubehör ein netter Rucksack-Trolley (http://www.doerrfoto.de/produkte/taschen/20.html)
Schlunzi
28.12.2004, 20:01
Dankeschön Irmi, die sehen gut aus :top:
Mal schauen, ob es die hier auch irgendwo gibt.
viele Grüße
Sybille
Shadowrider
29.12.2004, 23:32
... das ist entscheidend bei der Wahl der Tasche :?: :
Für die "blanke" A 2 habe ich den "Digital Camera Bag" von Minolta (ca. 30 € im Media-Markt, muss bestellt werden), für die komplette Ausrüstung mit BP-400 und Blitzgerät einen tollen, kleinen "Track Pack"-Foto-Rucksack von hama (vor einem halben Jahr im Media-Markt als Aktion für 24 € erstanden) im Einsatz.
LG und Dir mit Deiner A 2 einen crashfreien Rutsch ins neue Jahr,
Shadowrider :roll:
Schlunzi
30.12.2004, 20:21
Hallo Shadowrider,
Dankeschön auch für Deine Antwort - seit heute habe ich nun eine Dörr!
Die Regenmütze ist ja niedlich :top: aber ich werde sie abschneiden... dann trägt diese "Innentasche" nicht so auf... die "Mütze" kann ja in die Vordertasche umziehen.... ;)
viele Grüße
Sybille
Für die "blanke" A 2 habe ich den "Digital Camera Bag" von Minolta (ca. 30 € im Media-Markt, muss bestellt werden)
Ist das die MB D1? Empfehlenswert? Passt da auch die A200 rein?
Kennt jemand für die "blanke" A200 auch was aus schwarzem Leder?
Die Next Venue passt ganz gut für eine A2-Ausrüstung incl Blitz, Konverter etc.
Ich kann die leider unter dem Crumpler-Link nicht finden. Wo gibt´s denn die?
Ich kann die leider unter dem Crumpler-Link nicht finden. Wo gibt´s denn die?
die Next Venue scheint zum Auslaufmodell zu werden :roll:
Als Nachfolger kommt scheinbar die Loyal Chap (http://www.fotokoch.de/taschen/50321.shtml) in Frage.
Viele Grüße
Tina
Vielen Dank. Wär nicht meine Farbe, sieht sonst aber gut und vor allem praktisch aus.
Für die "blanke" A200 muss es eine Tasche CS-DG 701 als optionales Zubehör geben, soviel habe ich inzwischen rausgekriegt. Hat die schon jemand von euch?
Vielen Dank. Wär nicht meine Farbe, sieht sonst aber gut und vor allem praktisch aus.
ähm, alle Crumplers gibt es in einigen verschiedenen Farbkombinationen ;)
Viele Grüße
Tina
Umpf, habe nicht runtergescrollt. Ja, da wär schon was dabei. Jetzt muss ich nur schauen, was mein Geldbeutel sagt. Soll schließlich auch noch was für eine ordentliche Speicherkarte und evtl. für einen externen Blitz übrig bleiben.
Trotzdem noch einmal die Frage, gibt es auch ein "kleines Schwarzes" aus Leder, das der A200 wie angegossen passt?
TorstenG
01.01.2005, 00:29
Hallo!
Ja, von Minol... äääh, KonicaMinolta gibt es die Kameratasche CS-DG7! Ursprünglich für die Dimage7-Serie entwickelt hat auch die Dimage A2 darin platz, die A 200 somit auch, zumal diese sogar etwas kleiner ist!
Ähm, hier ist eine einigermaßen brauchbare Abbildung: Angebot (http://digitaleyes.de/store/item.php?i=3878&store=)
Vielen Dank TorstenG und ein frohes neues Jahr! :)
Der Link geht bei mir leider nicht auf, aber auf der HP von K-Minolta ist sie unter Zubehör (http://www.minolta.de/wysmin/minfotowys.nsf/0E5F3B6C26899B29C1256B3D00322B7A/$FILE/DIMAGE_ACC_PRO.PDF) (PDF) aufgeführt. Da steht allerdings: "Bitte beachten: Für die DiMAGE A2/A1 ist nur die Kameratasche MB-D1 geeignet." ??? :roll:
Div. Online-Händler verkaufen die CS-DG 7 trotzdem für die A2/A1. Hat von euch jemand seine A2/A200 da drin? Die Tasche ist eigentlich genau das, was ich suche.
Ich fürchte übrigens, dass die Händler zwischen der Tasche CS-DG 7 (http://www.geizhals.at/deutschland/a69750.html) und der CS-DG 701 (http://www.geizhals.at/deutschland/a122011.html) manchmal nicht korrekt unterscheiden. Laut Geizhals kostet die erstere (immerhin aus echtem Leder) mindestens 52,-€ und die 701 mindestens 24,07€. Jetzt soll es aber bei foto-shop.de (http://www.foto-shop.de/artikel/ZUB_05_103.htm) die Ledertasche für 29,-€ geben. Kann doch wohl nicht sein, oder? Ich werde am Montag mal da anrufen, wenn es stimmt, ist das ein echtes Schnäppchen. Was meint ihr dazu?
TorstenG
02.01.2005, 11:28
Hmm, das ist tatsächlich ein Schnäppchen! Sonst kostet sie wirklich 59,- Euro, wenn das mal kein Fälher ... äääh ... Fehler ist! :?
Bei mir geht der obige Link übrigends immer noch, aber egal!
Jetzt geht er auf. Ich schwöre, dass er gestern bei mir nicht aufging. :shock:
Denke auch, dass es ein Fälher ist, rufe aber morgen mal an. Und du bist sicher, dass auch die A2/2oo reinpasst? Dann ist nämlich auch auf der Minolta-Seite ein Fälher... :flop:
TorstenG
02.01.2005, 11:40
Jetzt geht er bei mir auch auf. Ich schwöre, dass er gestern bei nicht aufging. :shock:
Pah, das hätte ich an Deiner Stelle jetzt auch behauptet ... :twisted: ;)
Und du bist sicher, dass auch die A2/2oo reinpasst? Dann ist nämlich auch auf der Minolta-Seite ein Fälher... :flop:
Da ich die A2 und besagte Tasche habe wage ich mal zu behaupten, das das geht! ;)
Bestell doch einfach, vielleicht ist es ja dann wirklich die CS-DG7?
Bestellt. Hast Recht, wenn ich vorher frage, ...
Ich bin doch nicht blöd! :lol:
Tja, war leider nix. Heute schreibt mir die Firma MSM-FOTO-SHOP, wo ich die Tasche (CS-DG 7) bestellt habe:
...vielen Dank für Ihre Bestellung.
Diese Tasche ist leider von Minolta nicht mehr lieferbar.
Es gibt eine Universaltasche für Dimage 5,7,7i,7Hi, ist die MB-D1 für 24,- € Lassen Sie uns bitte kurz eine Nachricht zukommen ob wir Ihnen diese Tasche liefern sollen.
Dann muss ich es wohl woanders versuchen. Vielleicht ist es tatsächlich ein Auslaufmodell.
Die Tasche CS-DG 7 wird es tatsächlich bald nicht mehr geben. Ein anderer Anbieter schickte mir Fogendes per Mail:
Seitens Konica Minolta gibt es die Tasche nicht mehr. Es sollten aber noch eine Auslieferung statt finden.
Konica Minolta gibt uns am Mittwoch bescheid ob wir noch eine Tasche bekommen.
Heute kam der Bescheid, dass ich eine kriege. Wer auch eine haben möchte, sollte sich beeilen. Ich bekomme sie noch für 52 Euro, aber mein Anbieter hat sie schon rausgenommen. Bei Geizhals gibt es nur noch 2 Anbieter (http://www.geizhals.at/deutschland/a69750.html). Ab 59 Euro.
wueppie1
12.01.2005, 09:23
Hallo,
und hier noch eine Empfehlung: Tamrac Velocity 4.
Meine A200 passt mit aufgeschraubter Sonnenblende gerade rein, umgekehrt aufgeschraubt auch quer. Vortasche und Netztasche reichen für Akkus, Filter, Speicherkarten. Blitzgerät habe ich noch nicht, brauche ich aber dann so selten, dass ich dieses dann gerne separat nehme (hätte aber noch eine alte, größere), so dass ich über 90% der Ausflüge eine sehr bequeme Tasche habe, die ich ganz schnell auf den Rücken schwingen kann, vor dem Bauch oder seitlich tragen kann. Schließlich habe ich mir die A200 wegen der Größe gekauft. Mit einer größeren Tasche hätte ich gleich eine Spiegelreflex genommen.
Grüße Wüppie
Hansevogel
12.01.2005, 23:11
Seit 'ner Woche habe ich die Tamrac Velocity 3. :top:
Da paßt rein (und ist drin):
A1 mit mont. GeLi,
ACT und ACW,
zwei Metz 54MZ3,
Kabel- und IR-Fernauslöser,
Tragegurt,
8x Mignons,
2x NP-400,
div. CF,
Pol-Filter,
Alu-Blitzstandfuß,
gr. Fasertuch, Papier ...
... und ein Schnitzel würde auch noch reingeh'n. :lol:
Maße dadurch B=33 cm, T=15 cm, H= 25 cm.
Empfehlenswert :!:
Gruß: Hansevogel
Photopeter
13.01.2005, 12:56
Ich nutze auch die schon auf der ersten Seite genannte Fahrad- Lenkerttasche von TCN (Tschibo). Da passen rein, Fuji S2 mit Sigma 2,8 28-105, Nikon 1,8 50, Nikon 2,8-100 Makro, Tamron 4,5-6,3 75-300, Nikon Blitz SB25, diverse Speicherkarten, Akkus, Nahlinssen, Reflektoren usw... Zusätzlich noch eine Radwanderkarte. Und das Ganze für 7,95€. Ne A1-2 plus Zubehör ist da natürlich noch besser aufgehoben.
Aber Kamerataschen kann man eigentlich nie genug haben, sofern sie alle unterschiedlich groß sind. Ich habe von ganz klein (Nur Cam plus angebautem Zoom) bis hin zu einer Riesen Tamrac Tasche, in der sowohl eine komplette anlaloge KB Ausrüstung mit 2 Bodies und 15 Objektiven und zusätzlich noch eine MF Kamera (Mamiya 645) mit Motor plus mehreren Magazinen, Zwischenringen und Konverter rein passt (so für den ganz großen Auftritt). Dafür brauche ich dann aber einen Kofferträger, die geht nicht mehr als Handgepäck im Flieger durch ;)
Habe heute meine Tasche (Minolta CS-DG 7) bekommen. Ist wirklich ein ziemlich knapper "Leder-Mini". Eine Karte passt gerade noch rein, aber mit Ersatz-Akku kriegt man den Klett-Verschluss kaum noch zu. Ich bin noch nicht sicher, ob ich sie behalte. Knapp darf sie ja sein, aber bei Regen hätte ich Bedenken, ob nicht trotz Regenschirm Spritzwasser reinkommt. Vielleicht probiere ich am Wochenende noch mal ein paar No-Name-Taschen in Stuttgarter Fachgeschäften aus.
Edit: Wieder mal ist meine erste Begeisterung in leichte Skepsis umgeschlagen. :roll:
Ich schicke die Tasche (Minolta CS-DG 7) wieder zurück. Frag mich wie TorstenG seine A2 da unterbringt, mir ist sie jedenfalls doch etwas zu knapp bemessen. Nachdem ich heute in 2 Fachgeschäften und bei Blöd und Bohlen mehr als ein Dutzend verschiedener Modelle meinem Schätzchen anprobiert habe, habe ich mich dann doch für die Original KoMi MB-D1 entschieden. Hätte ich mal gleich auf die HP gehört ("Bitte beachten: Für die DiMAGE A2/A1 ist nur die Kameratasche MB-D1 geeignet."). Die Cam ist perfekt geschützt und 2 Erastzakkus und Karten passen auch rein, ohne dass der Verschluss gleich wieder aufplatzt wie bei der CS-DG 7. Design könnte cooler sein, aber so bieder wie auf den Fotos der KoMi-Seite oder bei Internet-Anbietern sieht sie in Wirklichkeit auch wieder nicht aus.
Crumplers habe ich jetzt auch endlich mal in die Fingers gekriegt. Die gefallen mir am besten, aber bei den kleineren Modellen (für die "blanke Cam") stört mich, dass man den Schultergurt nicht abnehmen kann. (Der nervt, wenn ich das Ganze in eine andere Tasche reinschmeiße.) Eines Tages werde ich mir auch eine (größere) Crumpler anschaffen, jetzt brauchte ich erstmal nur was, um die Kleine zu beschützen. Habe im Laden natürlich mehr bezahlt, aber die Tasche ist auch gar nicht teuer... (http://www.geizhals.at/deutschland/a70908.html)
TorstenG
16.01.2005, 14:09
Hallo!
So ist es halt, die MB-D1 gefiel mir noch nie wirklich, liegt bei mir noch unbenutzt herum, dagegen komme ich (!) mit der CS-DG 7 wiederum gut klar (wenn ich nur die reine Kamera benötige!). Daneben habe ich noch eine Lowepro TLZ Mini, in etwa so groß wie die MB-D1 aber doch viel geräumiger! Vor der CS-DG 7 habe ich sie oft benutzt!
Wo wir schonmal dabei sind: welche Tasche würdet Ihr für ne A200 mit montierter GeLi-Blende + 2 Ersatzakkus + ext. Blitz (Sigma) + Bouncer empfehlen?
Moin,
ich suche verzweifelt nach der Domke F-803.
Hat jemand eine Idee wo ein Händler oder der Importeur für Domke sitzt?
(Habe im Internet nichts bezüglich BRD gefunden)
Danke
Hallo zusammen,
Tina hat in ihrer Galerie einige Fotos von Taschen reingestellt,unter Anderen auch die Lowepro D-Res 50 AW.
Für eine A2 plus ACT100 oder einen Blitz und diverses Kleinkram finde ich die Tasche absolut ausreichend.Sie ist sehr leicht und sieht gut aus. :top:
Naja,oder eine Canon 20d plus Makroobjektiv und diverser Kleinkram passen auch grad noch rein ;)
LG Maria