Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Von Kamera direkt auf Computer.
André W.
06.01.2014, 02:04
Hi Leute,
also wie die Überschrift schon vorraus deutet...ich möchte gerne beim Fotografieren mir die Bilder direkt auf dem Computer anzeigen lassen. Ich habe mir das z.B. so vorgestellt, das wenn ich den Sternenhimmel fotografiere, das die Kamera auf dem Stativ steht und unten auf dem Boden mein Laptop und das wenn ich ein Bild mache, das man das direkt auf dem Bildschirm sieht :|
Nur leider habe ich keinen Plan wie ich das anstellen soll :top:
Leider hat die Suchfunktion nichts ausgespukt (außer ihr belehrt mich eines besseren ;) )
Danke schon im Vorraus,
André Winkel
P.S.: Ich bin stolzer Besitzer einer A77 :cool:
steve.hatton
06.01.2014, 02:07
Mit einer WiFI-SD-Karte kann man die Bilder gleich auf ein Laptop oder iPad (oder ähnliches) übertragen lassen
André W.
06.01.2014, 02:13
Ahh, mist..
Aber Danke ;)
Reklov 77
06.01.2014, 05:39
Wieso mist?
Gruß Volker
Ahh, mist..
Aber Danke ;)
DonFredo
06.01.2014, 06:45
Moin,
"Über den Tellerrand geschaut" ist für andere Sachen gedacht. Besser ist die Frage im Bereich "Vor der Aufnahme" aufgehoben.
*schubbs*
steffenl
06.01.2014, 09:28
Wi-Fi Karten gehen, übertragen aber meines Wissens nach keine RAW-Dateien, sondern nur JPEG. Ansonsten bleibt nur die direkt Kabelverbindung und die Auslösung der Kamera übers Laptop. Es gibt auch noch keinen WLAN-Adapter für Sony.
Meine Daten sind ca. 1 Jahr alt, da habe ich das letzte Mal nach einer Datenübertragung ans Lappi gesucht.
viel Glück
Steffen
Laut meines Wissensstandes gibt es leider keine Softwear dafür.
Ich hatte mich vor nem Jahr mal in einem Saturn drüber informieren lassen.
Bei Canon und Nikon bekommt man Freewear mit dabei um die Kamera über Laptop zu steuern. Bei Sony hab ich sowas leider noch nicht gefunden.
Wenn es dir nur um das ansehen geht - wieso nutzt du nicht HDMI an einem Monitor/TV?
Kannst das Bild dann aber nur ansehen und es ist weiterhin nur auf der SD Karte gespeichert.
Joker1111
06.01.2014, 13:19
Über Umwege haut das hin - egal ob jpg oder raw = zumindest über Kabel praktiziere ich das immer so im Studio!
=
- Komplette Software installieren,welche es für die a99 / a77 gibt.
(Darunter ist ein Programm, mit welchem man die Kamera Fernsteuerung kann.)
- Alle Gemachten Bilder werden im vorgegebenen Ordner auf der Festplatte abgespeichert ( kann man auch selber vorgeben )
- Lightroom5 so einstellen, das vorgegebener Ordner automatisch importiert wird.(Also innerhalb der Festplatte kopiert)
- Die importierten Bilder zeigt Lightroom immer aktuell mit ca. 1-3 sec. Verschiebung an.
- Ich nutze im Studio ein Laptop mit zusätzlichem Monitor. Lightroom ist so eingestellt, das er auf dem erweitertem Desktop die Bilder anzeigt für den Kunden und auf dem Laptop für mich.
Mann kann auch so individuell entscheiden, ob man die Kamera direkt am Auslöser auslöst, oder am PC über die Sony-Software :top:
= das haut auch schon mit dem älteren und günstig zu bekommen Ligtroom4 hin!
Hoffe evtl. Hilft dieser Tipp?!?!
Ansonsten ist wohl doch das hdmi- Kabel die einfachste Lösung ;)
mrieglhofer
06.01.2014, 15:37
Über Umwege haut das hin - egal ob jpg oder raw = zumindest über Kabel praktiziere ich das immer so im Studio!
=
- Komplette Software installieren,welche es für die a99 / a77 gibt.
(Darunter ist ein Programm, mit welchem man die Kamera Fernsteuerung kann.)
Und du bist sicher, dass du das mit einer A77 gemacht hast?
XJClaude
06.01.2014, 16:40
Eyfi prox2 (http://www.eye.fi/products/prox2) können auch RAW übertragen.
Allerdings durch die Grösse der RAW's dürfte es dauern. Nur JPG zur Kontrolle ist viel schneller.
Joker1111
06.01.2014, 17:29
Und du bist sicher, dass du das mit einer A77 gemacht hast?
Ups - stimmt leider. Genau wie beschrieben geht das nur mit Kameras, welche mit der Remote- Software funktionieren = leider nicht die a77
Ich hatte das so bei meiner alpha 700 und 900 und nun mit der a99 so gemacht.
Aber:
Die a77 kann man auch am PC anschließen (Massenspeicher) man kann halt leider nur nicht am PC auslösen, sondern nur an der Kamera selber.
=müsste also genau so funktionieren - oder?
Halt ohne Umweg der Software von Sony - aber direkt über den Autoimport von Lightroom.
mrieglhofer
06.01.2014, 19:22
Ich glaube nicht, dass du die Kamera A77 auslösen kannst, wenn sie am PC als Massenspeicher verbunden ist ;-)
Bei der A900/A700/A850/A99 brauchst da ja die Remote Software, damit du auslösen und am PC speichern kannst.
Joker1111
06.01.2014, 19:52
Ist das wirklich so?
Muss zugeben, ich besaß zwar die a77 bis vor kurzem, aber getestet habe ich das nie.
Es wäre doch bestimmt was einfaches, das diese Funktion bei jeder aktuellen Sony Kamera funktionieren würde.
Mal nachlesen in Bedienungsanleitung - oder kann das mal jemand ausprobieren?
mrieglhofer
06.01.2014, 21:44
Ich habe jetzt was anderes zu tun, aber ich kann dir versprechen, wenn du die Kamera als Massenspeicher am PC hast, kannst du dort drücken, was du willst, sie tut nichts.