kibo
05.01.2014, 14:36
Liebe vielleicht Steinskulptur-aus-Simbabwe-Interessierte,
die Arbeiten der Steinbildhauer aus Simbabwe, die mittlerweile bereits in der 3. Generation ihre Kunst ausüben, faszinieren mich seit Jahren.
Einige von euch kennen vielleicht die Ausstellungen des Vereins "Friends Forever", die die Künstler und Künstlerinnen in deren Heimat in sozialer und markentingmäßiger Hinsicht unterstützen und Ausstellung und Verkauf der Skulpturen weltweit organisieren. Immer wieder zu sehen gibt es Exponate u.a. in Berlin (Friedrichstraße) oder Wien (Hilton Hotel) sowie auf diversen sommerlichen Theaterfestivals. (www.friendsforeverzimbabwe.com)
In diesem Land zu leben und künstlerisch zu arbeiten ist nach den letzten Wahlen nicht gerade einfacher geworden. Speziell für Minderheiten und Randgruppen stellt Simbabwe eine große Herausforderung dar. Dass dort trotzdem auch Frauen als Bildhauerinnen wirken können - und dies ziemlich erfolgreich - ist eine erfreuliche Besonderheit!
Inzwischen haben diese Shona-Skulpturen eine weltweit anerkannte Position in der Kunstszene erlangt und werden daher auch in vielen großen Museen ausgestellt.
Ich finde die Arbeiten großartig und sehe das Interesse an den Werken neben der Freude des Betrachtens auch als sozialen Auftrag, diese Menschen und ihr Land zu unterstützen.
Die Künstlerzentren in Simbabwe zu besuchen (etwa Tengenenge oder Ruwa) und sich im Land umzusehen, ist für mich schon lange eine Vision.
Ich frage daher einmal in die SUF-Runde, ob jemand von euch dieses Projekt kennt, kennenlernen möchte bzw. vielleicht sogar schon dort war. Fotografisch gibts in Simbabwe schließlich auch einige Highlights - etwa die Viktoria Fälle;)
Als hoffentlich passende Anregung zeige ich euch jetzt noch ein paar solcher Skulpturen, die übrigens meist aus Serpentinen - v.a. Springstone - gefertigt sind...
...so sieht die Ausstellung im Sommer vor Burg Liechtenstein bei Wien aus...
1027/Friendsforever_Liechtenstein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=189803)
...Fanizani Akuda (Mother and Child) - der 2011 verstorbene Künstler gehörte der 1. Bildhauer-Generation an und stellte häufig dyadische Beziehungen dar...
1027/Mother_and_Child.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=189810)
...Sylvester Mubayi (Sisters), ebenfalls ein Vertreter der 1. Generation - wenn du eine seiner Skulpturen in der Sonne stehen hast, kannst du nicht umhin, diese wunderbaren, warmen, glatten Köpfe anzugreifen!
Über ihn gibt es eine nette Londoner Story. Er hatte dort eine Ausstellung, von der Prinz Charles so begeistert war, dass er ihn in den Buckingham Palast einlud. Daher fuhr Sylvester im Wagen von Charles durch Londons Straßen und weil er von der Sache völlig überrascht war, in einem bunten T-Shirt mit der Aufschrift "Simbabwe" drauf und wurde daher von Passanten, die Charles Dienstwagen erkannten, als vermeintlicher Staatsbesuch und damit als Präsident Mugabe vermutet, was dem Künstler ziemlichen Spaß gemacht haben soll...
1027/Sisters.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=189805)
...ebenfalls von Mubayi sein "Proud Girl"...
1027/Proud_Girl.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=189806)
...auch Wanzen scheinen sich auf seinen Skulpturen wohl zu fühlen...
1027/Wanze.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=189807)
...Edward Chiwawa (Moon Head), auch schon einer der alten, noch lebenden Bildhauer - er ist für seine stilisierten Mondgesichter bekannt...
1027/Moon_Head.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=189808)
...Enos Gunja (Bird Man), 1. Generation, sieht ein wenig nach Bart Simpson aus, oder?
1027/Birdman.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=189804)
...Godfrey Kututwa, ein gehörloser Künstler der 2. Generation, schafft häufig Mensch/Tier-Metamorphosen, die den "Ancestral Spirit" des jeweiligen Menschen enthält...
1027/Thinking.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=189811)
...schließlich noch Square Chikwanda (Warrior), einer meiner Lieblingskünstler, mit diesen unnachahmlichen, immer schlafenden Kussmundgesichtern...
1027/Warrior.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=189813)
Vielleicht trifft man sich ja einmal bei Skulpturen oder direkt in Simbabwe;)
Liebe Grüße
Karl
die Arbeiten der Steinbildhauer aus Simbabwe, die mittlerweile bereits in der 3. Generation ihre Kunst ausüben, faszinieren mich seit Jahren.
Einige von euch kennen vielleicht die Ausstellungen des Vereins "Friends Forever", die die Künstler und Künstlerinnen in deren Heimat in sozialer und markentingmäßiger Hinsicht unterstützen und Ausstellung und Verkauf der Skulpturen weltweit organisieren. Immer wieder zu sehen gibt es Exponate u.a. in Berlin (Friedrichstraße) oder Wien (Hilton Hotel) sowie auf diversen sommerlichen Theaterfestivals. (www.friendsforeverzimbabwe.com)
In diesem Land zu leben und künstlerisch zu arbeiten ist nach den letzten Wahlen nicht gerade einfacher geworden. Speziell für Minderheiten und Randgruppen stellt Simbabwe eine große Herausforderung dar. Dass dort trotzdem auch Frauen als Bildhauerinnen wirken können - und dies ziemlich erfolgreich - ist eine erfreuliche Besonderheit!
Inzwischen haben diese Shona-Skulpturen eine weltweit anerkannte Position in der Kunstszene erlangt und werden daher auch in vielen großen Museen ausgestellt.
Ich finde die Arbeiten großartig und sehe das Interesse an den Werken neben der Freude des Betrachtens auch als sozialen Auftrag, diese Menschen und ihr Land zu unterstützen.
Die Künstlerzentren in Simbabwe zu besuchen (etwa Tengenenge oder Ruwa) und sich im Land umzusehen, ist für mich schon lange eine Vision.
Ich frage daher einmal in die SUF-Runde, ob jemand von euch dieses Projekt kennt, kennenlernen möchte bzw. vielleicht sogar schon dort war. Fotografisch gibts in Simbabwe schließlich auch einige Highlights - etwa die Viktoria Fälle;)
Als hoffentlich passende Anregung zeige ich euch jetzt noch ein paar solcher Skulpturen, die übrigens meist aus Serpentinen - v.a. Springstone - gefertigt sind...
...so sieht die Ausstellung im Sommer vor Burg Liechtenstein bei Wien aus...
1027/Friendsforever_Liechtenstein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=189803)
...Fanizani Akuda (Mother and Child) - der 2011 verstorbene Künstler gehörte der 1. Bildhauer-Generation an und stellte häufig dyadische Beziehungen dar...
1027/Mother_and_Child.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=189810)
...Sylvester Mubayi (Sisters), ebenfalls ein Vertreter der 1. Generation - wenn du eine seiner Skulpturen in der Sonne stehen hast, kannst du nicht umhin, diese wunderbaren, warmen, glatten Köpfe anzugreifen!
Über ihn gibt es eine nette Londoner Story. Er hatte dort eine Ausstellung, von der Prinz Charles so begeistert war, dass er ihn in den Buckingham Palast einlud. Daher fuhr Sylvester im Wagen von Charles durch Londons Straßen und weil er von der Sache völlig überrascht war, in einem bunten T-Shirt mit der Aufschrift "Simbabwe" drauf und wurde daher von Passanten, die Charles Dienstwagen erkannten, als vermeintlicher Staatsbesuch und damit als Präsident Mugabe vermutet, was dem Künstler ziemlichen Spaß gemacht haben soll...
1027/Sisters.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=189805)
...ebenfalls von Mubayi sein "Proud Girl"...
1027/Proud_Girl.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=189806)
...auch Wanzen scheinen sich auf seinen Skulpturen wohl zu fühlen...
1027/Wanze.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=189807)
...Edward Chiwawa (Moon Head), auch schon einer der alten, noch lebenden Bildhauer - er ist für seine stilisierten Mondgesichter bekannt...
1027/Moon_Head.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=189808)
...Enos Gunja (Bird Man), 1. Generation, sieht ein wenig nach Bart Simpson aus, oder?
1027/Birdman.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=189804)
...Godfrey Kututwa, ein gehörloser Künstler der 2. Generation, schafft häufig Mensch/Tier-Metamorphosen, die den "Ancestral Spirit" des jeweiligen Menschen enthält...
1027/Thinking.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=189811)
...schließlich noch Square Chikwanda (Warrior), einer meiner Lieblingskünstler, mit diesen unnachahmlichen, immer schlafenden Kussmundgesichtern...
1027/Warrior.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=189813)
Vielleicht trifft man sich ja einmal bei Skulpturen oder direkt in Simbabwe;)
Liebe Grüße
Karl