PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich hab´s getan...


Maci
22.12.2004, 15:37
Nachdem ich mich seit geraumer Zeit mit dem Gedanken rumschlage, meine 3 Jahre alte Coolpix 995 zu verebayn, ist es nun passiert...

Ursprüglich wollte ich auf die Oply 5060 umsteigen, 28mm sollten Pflicht sein bei der neuen. Dann gefiel mir die Idee vom lichtstarken Objektiv immer mehr. Auch vom "in der Hand liegen" der 8080 war ich begeistert. Also weiter vergleichen, rumspielen, überlegen. Die A2 lag dann auch mal bei einem Händler rum. Hab ihr aber nie so große Beachtung geschenkt, da die Bildqualität ja nicht so toll sein sollte. Nach dem "in die Hand nehmen" war ich positiv irritiert und beschloss, mich näher mit der Bildqualität zu beschäftigen. Da ich nicht vorhabe, nur Testbilder zu machen und mit anderen Testfotos zu vergleichen, rutschte dieses Kriterium in den Hintergrung (so schlecht sind die Bilder nämlich gar nicht.. ;) ) und mich begeisterte mehr und mehr das Handling, die Geschwindigkeit und was ich nicht für möglich gehalten hätte, AS !
Dann stellte sich nur noch die Frage A2 oder A200...
Nun habe ich die A2 und muss, wie wohl alle anderen auch, ´ne Menge rumspielen um zu verstehen...

Jetzt stellt sich auf einmal die Frage, ob ich meinen 15 Jahre alten (oder doch älter ?) Metz 45 CT4 für ca. 90.- Euro halbwegs an der A2 in Gang bringe, oder noch mal was drauflege für ´nen 54 MZ-3 oder 54 MZ-4 oder 5600, oder was...
Helft mir doch mal ein wenig...

Danke, Maci

Crimson
22.12.2004, 15:40
Moin Maci,

erstmal herzlich Willkommen hier bei uns und dann herzlichen Glückwunsch zur A2 :top:

Wenn es günstig sein soll, könntest du ggf. auch die MZ40 bzw. MZ32 Baureihen ins Auge fassen (die gibt es gebraucht sehr günstig), um nur noch mal für weitere Verwirrung zu sorgen :lol:

ManniC
22.12.2004, 16:13
....und wieder einer mehr: Herzlich willkommen !!!

Wühl dich einfach mal durch die Blitzthreads, da findest du Metzianer, Minoltaner (ich gehöre mit dem 5600 zu den letzteren)

Tina
22.12.2004, 16:30
Hi Maci,

herzlich willkommen hier und Glückwunsch zur Kleinen Schwarzen :)

Die wichtigste Hürde hast Du ja schon genommen - nämlich zu begreifen, dass Tests nicht alles sind und die A2 nicht nur gut in der Hand liegt, sondern auch nette Bilder macht ;)

Zum Thema Blitz wirst Du im entsprechenden Unterforum genügend Lesestoff für die kommenden Wochen finden, viel Spaß damit ;)

Viele Grüße
Tina

Schlunzi
22.12.2004, 17:16
Hallo Maci,
willkommen im Kreis der A2-Einfuchser...
Ich habe mich gestern ziemlich "plont" angestellt und war schon kurz davor die Cam. doch wieder zurückzusenden.... :cry:
Heute sind mir wenigstens schon ein paar *leidliche* Aufnahmen geglückt... also ist vieleicht doch noch nicht Hopfen und Malz verloren... ;)
Viele Grüße
Sybille

Dimagier_Horst
22.12.2004, 18:07
Metz 45 CT4 für ca. 90.- Euro
Wieso so viel? Du brauchst doch nur, gegenüber dem 54er, das SCA-3000-Kabel. Den Minolta-Adapter (3302-M4) musst Du sowieso kaufen, wenn Du bei Metz bleibst.

Bendix
22.12.2004, 18:10
Ich habe mich gestern ziemlich "plont" angestellt und war schon kurz davor die Cam. doch wieder zurückzusenden.... :cry:
Heute sind mir wenigstens schon ein paar *leidliche* Aufnahmen geglückt... also ist vieleicht doch noch nicht Hopfen und Malz verloren... ;)

na Mann, ääähm, Frau, du hast die Cam doch nicht länger als ich. Schon so früh am verzweifeln? Mir ist in den paar Stunden klar geworden, dass mir die Bedienung nicht in die Hände springt. Also muss gelernt und geübt werden, und das wird Zeit brauchen.

Auch andere haben sich hier schon in dem Sinne geäußert, dass man ein paar Wochen für eine sichere Handhabung braucht. Darauf bin ich eingestellt.

Fürs erste wird auch reichen, die Belichtung auf AUTO zu stellen, Zoomring drehen und los gehts. Alle Raffinessen kommen nach+nach.

Nur Mut! :top:
Ralf

Schlunzi
22.12.2004, 18:52
Mir ist in den paar Stunden klar geworden, dass mir die Bedienung nicht in die Hände springt. Also muss gelernt und geübt werden, und das wird Zeit brauchen.

ja, da hast Du wohl recht.... :roll:
Wie war noch das Sprichwort?
"Lieber Gott, gib mir Geduld - aber rasch!!!!"
:lol:
viele Grüße
Sybille

Maci
23.12.2004, 12:08
Metz 45 CT4 für ca. 90.- Euro
Wieso so viel? Du brauchst doch nur, gegenüber dem 54er, das SCA-3000-Kabel. Den Minolta-Adapter (3302-M4) musst Du sowieso kaufen, wenn Du bei Metz bleibst.

Wenn ich die Preise richtig verstehe, muss ich jetzt das Kabel (50.-) und den Adapter (40.-) kaufen. Endscheide ich mich für einen neuen Blitz, ist der Adapter in den, je nach Biltz, 250.- - 350 .- schon drin. Habe aber dann eine perfekte Anbindung, Zoomrefle., etc .

Oder sehe ich das falsch ?

Dimagier_Horst
23.12.2004, 12:15
ist der Adapter in den, je nach Biltz, 250.- - 350 .- schon drin.
Hallo Maci,
bei den fertigen Paketen musst Du Dich vorher versichern, dass auch der neueste Adapter drin ist (ein -M4). Die Verkäufer kennen sich da nicht immer so aus....

fsoellner
23.12.2004, 18:10
Hallo Maci und alle User hier,

mein Digital-Werdegang war ähnlich bin zum Schluss bei der A2 gelandet, also seit ca. 4 Wochen stolzer Besitzer der Selbigen.
Ich habe auch das Metz 45 CT-4 aus alten Analogzeiten im Einsatz.
Die "Investiotion des Adapters und des Kabels" habe ich nach den Aussagen hier im Forum und nach Rückfrage bei Metz direkt (sehr komptente Antwort) mir auch geleistet und bin bisher voll und ganz zufrieden, wobei ich dazusagen will noch keine Aufnahmen im Grenzbereich durchgeführt habe.
Also an alle Poster hier herzlichen Dank, ihr habt mir die Entscheidung für die A2 und das Beibehalten des Metz-Blitzes ernorm erleichert.

Frohe Weihnachten noch an Alle
FSöllner